Elektroautos

Beiträge zum Thema Elektroautos

Ein Autotransporter mit fünf "Vinfast"-Autos war damals für die Bürgerversammlung in Neuberg extra von Koper angereist und parkte vor dem VAZ Kapellen. | Foto: Koidl
3

E-Auto-Zwischenlager in Neuberg
Ohne Prüfung gibt es keine Entscheidung

Wie die Grünen Steiermark in einer Aussendung mitteilen, haben sie rund um das geplante Elektroauto-Zwischenlager in Neuberg eine Anfrage bei der Bezirkshauptmannschaft und bei der Gemeinde zum aktuellen Verfahrensstand gestellt.  NEUBERG, GRAZ. Die Grünen Steiermark haben an die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag eine Anfrage gestellt, wie es mit den laufenden Prüfungen rund um das geplante E-Auto-Zwischenlager in Neuberg an der Mürz aussieht. Die Antwort: "noch sei alles offen, ohne...

Anzeige
Steuerberater Ronald Angeringer, erreichbar unter office@angeringer.at. | Foto: Angeringer

Steuertipps
Elektroautos und Begünstigungen

Der Köflacher Steuerberater Ronald Angeringer gibt es in regelmäßigen Abständen Steuertipps. Heute geht es um ein brandaktuelles Thema, um die degressive Abschreibung von Elektroautos für Unternehmen. KÖFLACH. Bei der Anschaffung von neuen Elektroautos kann ab 2023 ein Investitionsfreibetrag geltend gemacht werden. Für Wirtschaftsgüter, deren Anschaffung oder Herstellung dem Bereich Ökologisierung zuzuordnen ist, erhöht sich der IFB von 10% um 5% der Anschaffungs- oder Herstellungskosten auf...

Schon im letzten Jahr gab es spannende und rasante Fahrten in den Kurven sehen.  | Foto: RegionalMedien Hofmüller
3

Rallye Weiz
Elektrofahrzeuge und internationales Rallye-Flair in Weiz erwartet

Der fünfte Rallye-Staatsmeisterschaftslauf vom 14. bis 16. Juli im Raum Weiz soll auch heuer zur gelungenen Kombination aus professioneller Organisation und sportlicher Einzigartigkeit werden. Die Rallye Weiz lockt mit Strom und internationalem Flair. WEIZ. Von Leutschach ging es nach Wolfsberg, dann nach Hartberg, von dort wieder nach St. Veit an der Glan, und nun ist neuerlich die Oststeiermark dran – im Speziellen die Bezirkshauptstadt Weiz. Dort wo der riesige Zuspruch zum Motorsport das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Präsentieren die mobile Ladebox: ARBÖ-Steiermark-Präsident Klaus Eichberger und ARBÖ-Betriebsleiter Wolfgang Kahr (v.l.) | Foto: ARBÖ
2

Flexible Ladestationen für Elektroautos
ARBÖ setzt auch mobil auf Strom

ARBÖ-Prüfzentren in der Steiermark werden mit mobilen Ladestationen für Elektroautos ausgestattet. Die Errichtung erfolgt mit dem Kärntner Ladeinfrastrukturhersteller go-e. Die Ladeboxen können zukünftig auch beim ARBÖ gekauft werden.  STEIERMARK. Mittlerweile bewegen sich mehr als 70.000 Elektrofahrzeuge auf den österreichischen Straßen. 33.000 E-Autos wurden allein im Jahr 2021 verkauft, und der Trend zur lokal emissionslosen Autofahrt wird sich auch in Zukunft fortsetzen. Damit steigt auch...

Der Ford Mustang Mach-E ist voraussichtlich ab Sommer 2021 zu haben. Info: Autohaus Kienzl, 8750 Judenburg, Burggasse 103, Tel. 03572/835720. | Foto: Pfister
1 27

AUTO & MOTOR
Elektrischer Mustang

Ford Kienzl präsentiert mit dem neuen Mustang Mach-E in der Gegenwart die mobile Zukunft. Der neue Mustang Mach-E vereint die Leidenschaft einer Ikone mit einer ganz neuen Form von Freiheit. Die Testfahrt von Judenburg ins Pölstal und weiter nach Unzmarkt-Frauenburg hat die beiden Testfahrer Roland und Wolfgang elektrisiert. Beim Tritt aufs Gaspedal bringen die Pferdchen unter der Motorhaube den E-Mustang in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die vollelektrische GT-Variante mit bis zu 830 Nm hat...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Nur 3,4 Prozent der neuzugelassenen Autos 2020 waren im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Elektroautos. | Foto: stux

VCÖ Analyse
Bruck-Mürzzuschlag an vorletzter Stelle bei Elektroautos

Verkehrsclub Österreich: Nur 3,4 Prozent der neuzugelassenen Autos 2020 waren im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Elektroautos. Spitzenreiter ist die Südoststeiermark mit einem Anteil von 9,3 Prozent. In der Südoststeiermark sind bereits 9,3 Prozent der 2020 neuzugelassenen Autos Elektroautos – damit ist dieser Bezirk in der Steiermark Spitzenreiter. Der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ist mit einem Anteil von 3,4 Prozent an vorletzter Stelle zu finden, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Hinter...

Umweltfreundliche Fahrzeuge werden wichtiger. Es gilt, die richtigen Mittel zu finden, um umweltschonend mobil zu sein. | Foto: Pixabay/Gerhard Gellinger
2

Autotrends 2020
Mobilität vorwärts gedacht

Mobilität 2020: Wie schaut es aus mit dem Trend Elektroautos und worauf Autofahrer abfahren. Wie auch immer die mittel- und langfristige Zukunft der Mobilität gestaltet sein wird, eines ist klar: Individualverkehr und öffentlichen Verkehr wird es in einem bestimmten Ausmaß vermutlich immer geben. Ob es ausschließlich E-Autos und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge sind und tatsächlich vorwiegend selbstfahrende Autos auf den Straßen unterwegs sein werden, steht in den Sternen. Die Entwicklung geht...

Dietmar Niederl mit Asfinag-Fuhrparkleiter Klaus Ohner (r.). | Foto: DiniTech GmbH

Asfinag setzt auf "NRGkick" aus St. Stefan

Asfinag nutzt die Ladeinheit aus der Südoststeiermark für ihre E-Autos. REGION. Die Asfinag erweitert den Elektroauto-Anteil im eigenen Pkw-Fuhrpark bis 2020 um ein Fünftel. Beim Aufladen setzt man auf einen südoststeirischen Partner bzw. ein Produkt aus der Region. Man nutzt nämlich die mobile Ladeeinheit NRGkick der DiniTech GmbH, die von St. Stefan im Rosental aus den Markt erobert. „Wir sind stolz darauf, mit der Asfinag einen großen Partner gefunden zu haben, bei dem die Stärken unserer...

Feldbach ist elektromobilitätsfreundlich. Elf neue Ladestationen sind in Betrieb. Die politisch und fachlich Verantwortlichen, darunter Karl Puchas von der LEA und Peter Köhldorfer, sind zufrieden.

Feldbach hat elf neue Tankstellen

Noch bis 1. Juni tanken alle Elektroautos in Feldbach gratis Ökostrom. Elf neue Tankstellen hat die Stadtgemeinde Feldbach in den vergangenen Monaten in Kooperation mit e-Lugitsch als Betreiber installiert. Gemeinsam mit den bereits bestehenden Ladestationen gibt es für Elektroauto-Besitzer damit in der Großgemeinde 25 Stationen mit insgesamt 50 Möglichkeiten, Strom zu tanken. "Wenn wir E-Mobilität wollen, müssen wir auch E-Ladestellen bauen", schilderte Bürgermeister Josef Ober anlässlich der...

Mobil: Gerald Auer, Verena Robinson (Vertreter der Wirtschaftskammer), Dietmar Niederl (GF Fa. DiniTech), LR Anton Lang (v.l.) | Foto: Land Steiermark/Strasser

Elektroautos zum Ausprobieren

Die Elektroauto-Testaktion "6 Tage um 60 Euro" der DiniTech GmbH in Zusammenarbeit mit der WKO Steiermark und Verkehrslandesrat Anton Lang stößt auf großen Anklang: Bisher wurden über 100.000 Testkilometer zurückgelegt. Durch eine von DiniTech neu entwickelte mobile Ladeeinheit wird jede Steckdose für das Aufladen des Elektroautos nutzbar. „Es freut mich sehr, dass sich ein steirisches High-Tech-Unternehmen bei unserer erfolgreichen E-Auto-Test-Aktion beteiligt hat!“, so Anton Lang. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Im Vulkanland werden Elektroautos geteilt. | Foto: KK

Beim Seebad Riegersburg Elektrofahrzeuge testen

„eautoteilen.at im Steirischen Vulkanland“ ist ein Kooperationsprojekt von Gemeinden und Betrieben im Steirischen Vulkanland, das mittlerweile mit dem "Energy Globe Styria Award 2017", dem "VCÖ Mobilitätspreis 2017" und dem "Vulkanland Innovationspreis 2017" ausgezeichnet wurde. Ein wesentlicher Teil des Projektes beschäftigt sich mit intelligenten Modellen für mietbare Elektroautos. Am Freitag, 27. Oktober wird „eautoteilen.at“ beim Seebad Riegersburg ab 10 Uhr präsentiert. Von 12 bis 16 Uhr...

Neben E-Bikes können am Aktionstag der Stadt Leoben auch E-Scooter oder Elektroautos testgefahren werden. | Foto: pixabay

E-Fahrräder und Elektroautos testfahren

Ein Infostand der Energie Steiermark und ein E-Fuhrpark zum Ausprobieren vor Ort informieren über sanfte Mobilität. LEOBEN. Unter dem Motto "Sanfte Mobilität - Erlebnis Elektromobilität" veranstaltet die Stadt Leoben am Freitag, dem 22. September, von 9 bis 14 Uhr, auf dem südlichen Teil des Hauptplatzes einen Aktionstag im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche. Sicherheitscheck für's Fahrrad Neben einem kostenlosen Sicherheitscheck für Fahrräder werden von der Firma Hervis die neuesten...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
AVL präsentierte auf der Burg Deutschlandsberg seinen mit Technik vollgepackten "Selbstfahr-Mercedes". | Foto: Franz Krainer
1 3

Symposium auf der Burg Deutschlandsberg: Erneuerbare Energien als Überlebensfrage

100 Prozent erneuerbare Energien bis 2025? Nur mehr E-Mobilität als Zukunft? Darüber diskutierten Experten aus Politik und Wirtschaft am Montag auf der Burg Deutschlandsberg. Wer in den letzten Tagen den Kampf unserer Bauern gegen die vorzeitige Vernichtung ihrer Ernten durch den Frost miterlebt hat, weiß um die Wichtigkeit des Kampfes gegen den Klimawandel und einer raschen CO²-freien Energiewende. Gustav Gruendler, Präsident des Deutschlandsberger Vereins zur Förderung der Energieeffizienz...

E-Mobil: Das nächste Auto wird ein Stromer

Wird die Ankaufsförderung der E-Mobilität zu Drehmoment verhelfen? Diese E-Autos sind am Start. Ö (smw). Knapp fünf Millionen Autos stehen in den Garagen der Österreicher. Die Neuzulassungen stiegen zuletzt um 6,8 Prozent auf fast 330.000. Am aktuellen Pkw-Bestand von 4,8 Millionen haben Elektroautos einen sehr geringen Anteil. Pkw: 0,2 Prozent elektrisch Die E-Neuzulassungen stiegen zwar rapide, aber auf sehr niedrigem Niveau. 2015 waren es 1.677 E-Autos, 2017 wurden 3.826 Elektro-Pkw neu...

  • Motor & Mobilität
Bezirkshauptfrau Ulrike Buchacher (l.) und Andreas Braun (2.v.r.), Leiter der Baubezirksleitung Murtal, erhielten von E-Mobil-Geschäftsführer Georg Mavridis (r.) die Schlüssel für das Testfahrzeug, das im Murtal Dienst tut. | Foto: steiermark.at/Streibl

Land Steiermark testet Elektroautos

Bereits seit 1. Juli 2016 gehört ein VW „e-up“ zu den Standardfahrzeugen im Fuhrpark des Landes Steiermark. Nun macht es eine Kooperation mit der Energie Steiermark möglich, dass in den kommenden Monaten weitere Einsatzgebiete für Elektrofahrzeuge im Landesdienst getestet werden können: Bis November stehen zwei elektrische „Renault Zoe” der Energie Steiermark im Dienst der Bezirkshauptmannschaften Murtal und Südoststeiermark. Ulrike Buchacher, Bezirkshauptfrau des Bezirks Murtal übernahm das...

Die "Eröffnung" des E-Flitzer-Sharings in Gröbming erfolgte bereits im Mai 2014.
1 2

Unter Strom: So viele Steirer fahren elektrisch

E-Mobilität als Alternative zu Benzin und Diesel. Die WOCHE weiß, wie viele Steirer bereits "umgestiegen" sind. Steiermarkweit waren mit September des Vorjahres 1.605 Elektrofahrzeuge gemeldet. Bei einem Meldestand von über einer Million Kraftfahrzeugen sind das gerade einmal 0,1 Prozent. So ganz scheint die grüne Energie damit also noch nicht auf der Überholspur zu sein. Laut Verkehrsclub Österreich war die Steiermark 2015 übrigens das einzige Bundesland, in dem weniger E-Autos gekauft wurden...

Österreichweite Elektroautorundfahrt mit Etappenziel in Eibiswald

Am 6. August steigt ab 18.30 Uhr am Kirchplatz Eibiswald eine österreichweite Elektroautorundfahrt bei der „Dieter-Lutz-Challenge" Leise, umweltfreundlich und effizient gewinnt die Elektromobilität an immer größerer Bedeutung, vor allem im Hinblick auf die nachhaltige Sicherung der Lebensqualität und dem Schutz unserer Umwelt. Am Donnerstag, den 6. August wird Eibiswald nun zum Zentrum für Elektromobilität: Eines der Etappenziele der „Dieter-Lutz-Challenge“ – einer österreichweiten...

Die eMobility Expo am Grazer Hauptplatz. An beiden Tagen freier Eintritt!

eMobility Expo auf dem Grazer Hauptplatz

Bei der eMobility Expo, die am 7. und 8. Mai 2014 (tägl. 9-19 Uhr) am Grazer Hauptplatz stattfinden wird, werden die aktuellsten Trends, die neuesten Fahrzeuge und die innovativsten Konzepte im Bereich E-Mobilität vorgestellt. Als wichtigster Treffpunkt in Südösterreich versammelt die e-Mobility Expo in Graz alle führenden Anbieter und Hersteller von Autos, Zweirädern und innovativen Lösungen rund um E-Mobilität an einem Ort. Es stehen die privaten und gewerblichen Endkunden im Fokus:...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Expo
Setzen auf neue Wege in der E-Mobilität: Vertreter der Energieregion Weiz-Gleisdorf, gfa und Europcar.
2

Eine Region fährt auf E-Mobilität ab

Weiz-Gleisdorf setzt verstärkt auf E-Mobilität und startet gemeinsam mit Europcar und gfa einen kostengünstigen E-Autoverleih. Seit 2008 fährt die Energieregion auf E-Mobilität ab: Die Pedelecs sind äußerst erfolgreich und die Nachfrage an weiteren Alternativen zum gewohnten Autofahren ist hoch. Um diesen Bedarf abzudecken, stehen der Region ab sofort zwei E-Autos zur Verfügung. Gestartet wurde die Aktion am letzten Montag und läuft insgesamt drei Monate – Verlängerung nicht ausgeschlossen. Zur...

Neue Geräusche auf der Straße

Die E-Autos sind stark im Kommen. Nach der schweren Krise kommen jetzt die Elektroautos groß in Mode. Der umweltfreundliche Antrieb soll das als teurer Klimaverpester in die Kritik geratene Fortbewegungsmittel der westlichen Welt wieder sympathischer machen. In den Entwicklungsabteilungen der Konzerne wurde zwar seit Jahrzehnten am E-Auto gebastelt, doch alle Versuche verliefen bisher im Sand. Mit den ständig steigenden Treibstoffpreisen, dem Erfolg der Hybridautos und vor allem dem politischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.