Österreichweite Elektroautorundfahrt mit Etappenziel in Eibiswald

Leise, umweltfreundlich und effizient gewinnt die Elektromobilität an immer größerer Bedeutung, vor allem im Hinblick auf die nachhaltige Sicherung der Lebensqualität und dem Schutz unserer Umwelt. Am Donnerstag, den 6. August wird Eibiswald nun zum Zentrum für Elektromobilität: Eines der Etappenziele der „Dieter-Lutz-Challenge“ – einer österreichweiten Elektroautorundfahrt, die vom Mobilitätsverein fahrvergnügen.at veranstaltet wird - ist Eibiswald. Die Klima- und Energie-Modellregion Schilcherland lädt somit zu dieser Veranstaltung ein.

Treffpunkt am Kirchplatz Eibiswald

Erwartet werden ca. 15 Elektrofahrzeuge inkl. Elektromotorrädern, die durch den Bürgermeister Andreas Kremser um 18.30 Uhr direkt am Kirchplatz begrüßt werden. Interessierten bietet sich im Zuge dieser Veranstaltung die Gelegenheit, sich aus erster Hand bei den Fahrerinnen und Fahrern über die Alltagstauglichkeit der Elektrofahrzeuge zu informieren und sich im Rahmen von Probefahrten persönlich von den Vorzügen der anwesenden Elektroautos (z.B. Renault ZOE, Opel Ampera, Tesla Model S) zu überzeugen.

Chancen und Nutzungsmöglichkeiten

Ein ganz besonderes Highlight bildet neben einem Vortrag zu den Chancen und Nutzungsmöglichkeiten, die uns die Elektromobilität bietet, auch die Verlosung eines Wochenendaufenthaltes inkl. Elektroauto und Übernachtung in Niederösterreich. Elektroautobesitzer und -besitzerinnen aus dem Schilcherland sind selbstverständlich ebenso herzlich willkommen, mit ihren Fahrzeugen an der Veranstaltung teilzunehmen.

Bürgermeister Andreas Kremser freut sich, dass als Etappenziel der "Dieter-Lutz-Challenge" die Gemeinde Eibiswald ausgewählt wurde: „Auch wir setzen als Gemeinde auf die Chancen, die uns die Elektromobilität und erneuerbare Energien bieten. Insofern freue ich mich besonders, dass wir nun die Gelegenheit dazu erhalten, die Fahrerinnen und Fahrer bei uns begrüßen zu dürfen.“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.