E-Autos

Beiträge zum Thema E-Autos

Bürgermeister Alois Mellmer und Ignaz Röster (Regionsleiter eNu Mostviertel) vor dem Bienenhotel in St. Georgen an der Leys
. | Foto: Josef Gamsjäger

E-Autos und Bienenhotel
St. Georgen/Leys setzt komplett auf "Grünes"

Mehr Bienen, energiesparendes Bauen und neue E-Tankstellen: Die Gemeinde St. Georgen an der Leys weiß, wie sie der Umwelt helfen kann. Für noch mehr Unterstützung und Informationen war jetzt der absolute Experte in diesem Bereich zu Besuch.  ST. GEORGEN/LEYS. „Wir wollen als Gemeinde auf allen Ebenen unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten und sind sehr dankbar für die Hilfestellung durch die ENU", sagt Bürgermeister Alois Mellmer. Zusammen mit Amtsleiter Josef Gamsjäger hat er sich mit Ignaz...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Post stellt in Graz CO2-frei zu: Bürgermeister Siegfried Nagl (l.) und Post Paket & Logistik-Vorstand Peter Umundum freuen sich über die innovative und klimafreundliche Zustellmethode. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Ab 2021: Die Post bringt den Grazern CO2-frei Pakete

In Graz werden ab August 2021 ausschließlich E-Fahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativen Antrieben für die Paketzustellung der Österreichischen Post im Einsatz sein. Zudem werden mit dem "City Hub Graz" Zustellungen in der Innenstadt mit E-Lastenrädern erfolgen. Eine CO2-freie Zustellung aller Sendungen innerhalb Österreichs bis 2030 ist das Ziel der Österreichischen Post, in Graz wird dieses Ziel nun deutlich früher erreicht. Wie der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl und Post-Vorstand Peter...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Batterie-elektrisccher Nissan Leaf

E-Autos und der Energieverbrauch
So geht Energiewende im Verkehr

Der Energiebedarf des Verkehrs hat sich seit 1990 fast verdoppelt, 90% davon frisst der Kfz-Verkehr, der wiederum extrem von Erdöl abhängig ist. Höchste Zeit, energiesparende Mobilität voranzubringen. Im Jahr 2018 zeichnete der Verkehr in Österreich für immerhin 36% des gesamten Energiebedarfs verantwortlich. Daran haben wiederum Kfz mit 89% den Löwenanteil. Und davon sind wiederum 90% vom Erdöl abhängig, was im Jahr 2018 Importkosten von 7,7 Milliarden Euro verursachte. Bei der Verbrennung von...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Landesrätin Petra Bohuslav und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NKL

Niederösterreich zündet den "e-mobil-Turbo"

Im Vorjahr wurden 1.435 e-Fahrzeuge in Niederösterreich zugelassen. Jedes fünfte neue e-Mobil in Österreich trägt somit ein niederösterreichisches Kennzeichen. In Summe sind bereits über 4.200 e-Fahrzeuge in Niederösterreich zugelassen. NÖ. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Technologielandesrätin Petra Bohuslav ziehen eine positive E-Mobil-Bilanz für 2017: „Die blau-gelbe Vorreiterrolle in Sachen e-Mobilität wird durch die aktuelle Statistik eindrucksvoll bestätigt. In den nächsten Monaten...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.