E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Fahndung nach Fahrraddieb in Felixdorf. | Foto: LPD NÖ
2

Fahndung
Gesucht wird ein Fahrraddieb am Felixdorfer Bahnhof in NÖ

In einem Vorfall, der sich am 27. Januar gegen 14:30 Uhr ereignete, wird ein bisher unbekannter Mann verdächtigt, ein E-Bike vom Parkplatz des Bahnhofs Felixdorf gestohlen zu haben. Das Fahrrad war zuvor ordnungsgemäß am Park & Ride Bereich des Bahnhofs abgestellt und gesichert worden. FELIXDORF. Bislang konnte der mutmaßliche Täter nicht gefasst werden, was die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt dazu veranlasste, Bilder aus Überwachungskameras zu veröffentlichen, die den Verdächtigen in der...

  • Wiener Neustadt
  • Philipp Belschner
Projektvisualisierung: Blick von Dimling auf den Predigtstuhl, wo fünf Windräder errichtet werden sollen. | Foto: W.E.B
3

Niederösterreich
Der 10. März im Tagesrückblick

Der Tagesrückblick unter anderem mit diesen Themen: Bürger stimmen im Waldviertel über Windkraft ab, 100 neue Leihräder in St. Pölten, Feuerwehren im Bezirk Amstetten mit mehreren Großeinsätzen und ein Toskanischer Garten als Grünoase. NÖ. Drei von fünf Gemeinden im Bezirk Waidhofen/Thaya sprechen sich für Windkraft-Standorte aus: Waidhofen-Stadt, Thaya und Karlstein sagen Ja Neue e-bikes für die Landeshauptstadt: Ab sofort 100 neue E-Bikes für St. Pölten Großeinsätze für Amstettner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Entdecke Niederösterreichs Top-Radrouten | Foto: Abus
Aktion 2

Radfahren
Splish, Splash Sommerspaß mit „Niederösterreich radelt“

Wer sich über die gratis App „NÖ radelt" registriert, kann auf den 10 Top Radrouten Niederösterreichs über 100 Radausflugziele entdecken. Das hält fit, macht Spaß und mit ein bisschen Glück gewinnt man 1 von 6 brandneuen Fahrräder von KTM, Kalkhoff, Geero oder Woom. NÖ. „Niederösterreich radelt" ist ein Kilometersammelbewerb für alle, die das Fahrrad gerne nutzen – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkauf oder um diesen Sommer Niederösterreichs Top-Radrouten entlang von attraktiven...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
S. Wisiak (QWIC),  S. Hauptmann (Radland NÖ), Edith (Gewinnerin der Aktion NÖ radelt zur Arbeit), Landesrat L. Schleritzko | Foto: NLK Filzwieser

Radelnd zum Hauptgewinn
Klosterneuburgerin gewinnt E-Bike bei der Aktion „Niederösterreich radelt zur Arbeit“

LR Schleritzko: “Mit rund 700 aktiven Radlerinnen und Radlern, die an mehr als 6.000 Arbeitstagen mit ihren Rädern unterwegs waren, können wir einen großen Erfolg verzeichnen.“ KLOSTERNEUBURG/NÖ. Viele niederösterreichischen Radlerinnen und Radler haben es getan - sie haben im Mai ihren Weg in die Arbeit mit dem Rad zurückgelegt und die Fahrten für die Aktion „Niederösterreich radelt zur Arbeit“ gesammelt. So auch die sympathische Klosterneuburgerin Edith, die im vergangenen Monat viele...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Unzertrennlich: Bezirksblätter-Reporter Christian Gschieszl und sein Fahrrad – hier unter den Ruinen von Devin in der Slowakei. | Foto: privat

Ternitz
Bezirksblätter-Adabei speckt beim Radeln erfolgreich ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit sein Herz fürs kraftvolle E-Biken schlägt, purzeln bei Leute-Reporter Christian W. F. Gschieszl nur so die Kilos. Eben erst hat er eine sechstägige Bike-Tour absolviert. Zurecht stolz auf sein neues Körpergefühl kann der Ternitzer Christian W. F. Gschieszl (53) sein. Der Bezirksblätter-Adabei strampelte sich schrittweise am E-Bike zu seinem Wohlfühlgewicht. "Ich habe mit dem Radfahren 23 Kilogramm abgenommen und halte das Gewicht." Christian Gschieszl "Ich fahre seit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lokalaugenschein bei der innovativen Merokey-Radabstellanlage am Bahnhof Ober-Grafendorf (v.l.): Radland GmbH Geschäftsführerin Susanna Hauptmann, Merokey Gründer Franz Stöger, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Mariazellerbahn Dienststellenleiter Anton Hackner und Bürgermeister Rainer Handlfinger. | Foto: NB/Bollwein
Aktion 2

Bike & Ride Obergrafendorf
Digital, innovativ und sicher (mit Umfrage)

Mit dem Rad zur Bahn – klimafreundliche Mobilität im Fokus. OBER-GRAFENDORF (pa). Für eine optimale Anbindung an die Mariazellerbahn wurde am Bahnhof Ober-Grafendorf eine neue Bike & Ride-Anlage errichtet. „Die Pendlerinnen und Pendler profitieren ab sofort von 32 modernen Radabstellplätzen. Davon sind 14 Stellplätze mit dem innovativen diebstahlsicheren Merokey-System ausgestattet. Diese österreichweit erste Merokey-Abstellanlage überzeugt durch höchstmögliche Sicherheit,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vormittagskurs
Im Bild (vlnr.): ÖAMTC Trainer Michael, Alois und Josefa Karner, Barbara und Erich Birkner, Leopold Sunk und Richard Hübl | Foto: (2) Gde. Rabenstein
2

Rabenstein an der Pielach
E-Bike Kurs war voller Erfolg

Im Rahmen einer Kooperation setzten der ÖAMTC und unsere Gemeinde ein Zeichen in Sachen Verkehrssicherheit. RABENSTEIN (pa). Im geschützten Rahmen fanden am 25. Mai 2021 am Friedhof-Parkplatz zwei kostenlose E-Bike-Kurse mit eigens geschulten ÖAMTC-Trainer statt. Auch das Wetter spielte mit und so konnten wir die jeweils drei stündigen Kurse die sich an alle Einsteiger, Umsteiger und Wiedereinsteiger richten abhalten. Das freute auch die 14 Teilnehmer sehr. Mobilitätsclub unterstützt mit Tipps...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.