E-Tankstelle

Beiträge zum Thema E-Tankstelle

Foto: Grüne

Die Grünen wollen mehr E-Tankstellen in der Stadt Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die Grünen, hier Gemeinderätin Sarah Huber, wollen an fünf Standorten in der Stadt Amstetten E-Tankstellen in Form von "Schnellladern" (50 kW) aufstellen. Mindestens eine Anlage soll auf jedem der beschrankten Parkplätze sowie im Bereich des Bahnhofs entstehen. "Auch im Zentrum bedarf es dringend einer Schnellladestation", heißt es von den Grünen. Besonders wichtig sei, dass die Ladestationen für alle einfach zugänglich gemacht werden. Eine solche E-Tankstelle kostet abzüglich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Warth bekommt Elektro-Tankstelle

Am Marktplatz soll noch heuer eine E-Zapfsäule installiert werden. Nächstes Projekt: Gemeinschafts-Auto. Warth setzt auf E-Mobilität: Am Marktplatz beim Gemeindeamt soll die E-Tankstelle installiert werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinde setzt in Zukunft voll auf Alternativenergie. Nachdem das Bürgerbeteiligungsprojekt für Photovoltaik gut ankommt (die BB berichteten), will Warth den Weg für die Elektro-Mobilität ebnen. Standort Marktplatz SPÖ-Gemeinderat Gerald Hanke: "Am Marktplatz wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Ursula Puchebner und Vizebürgermeister Dieter Funke im E-Auto.
2

Zentrale E-Tankstelle als sichtbares Zeichen für die Amstettner

"Ein Zeichen" und "Vorbildwirkung": Amstetten eröffnet Elektro-Tankstelle am Hauptplatz. "Ein weitere Baustein fügt sich hinzu", erklärte Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner. "Wir brauchen die Zeichen", sagte Landtagsabgeordnete Anton Kasser. Die neue Elektrotankstelle am Hauptplatz in Amstetten, die in Zusammenarbeit mit der Sparkasse errichtet wurde, soll nicht nur E-Auto-Fahrern als Energielieferant, sondern auch als sichtbares Vorbild dienen. Der CO2-Ausstoß müsse reduziert werden,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.