E-Tankstelle

Beiträge zum Thema E-Tankstelle

Zur offiziellen Eröffnung durchtrennten Rudolf Huter, Geschäftsführer der Tankstelle und EWR-Vorstand Christoph Hilz (re.) gemeinsam das rote Band.
2

Energie Tanken
EWR eröffnet erste Schnellladestation für E-Autos in Vils

VILS (eha). Der Energieversorger EWR baut die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Bezirk Reutte weiter aus.  In Vils wurden nun an der Tankstelle Huter zwei neue Ladestationen, darunter die erste Schnellladestation mit 50 kW im Bezirk installiert.  "Der Ausbau der umweltfreundlichen Mobilität ist uns ein wichtiges Anliegen.  Mit der neuen Schnellladestation an dieser viel befahrenen Verkehrsroute ist eine weitere Versorgungslücke, insbesondere auch für die vielen Touristen, geschlossen“,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
In Graz-Umgebung Nordwird an sieben E-Tankstellen der Energie Steiermark bereits fleißig elektrogetankt. | Foto: AS
1

GUs Autos stehen unter Strom

Die WOCHE hat sich das Netz an E-Tankstellen in Graz-Umgebung genauer angeschaut. Der Trend hin zu elektrisch betriebenen Kfz lässt sich nicht mehr aufhalten. So gab es im Vorjahr 546 Neuzulassungen von Elektroautos – das ist gegenüber 2015 ein Plus von 170 Prozent. Die großen Automobilhersteller wie beispielsweise VW rechnen damit, dass bis 2025 auch in der Steiermark jedes vierte neu zugelassene Auto ein Elektrofahrzeug sein wird. Eine Entwicklung, der natürlich auch mit einem entsprechenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Johann Kinzlbauer fährt seit zweieinhalb Jahren ein E-Auto. Bei der Raiffeisenbank in Andorf kann er nun auftanken.

E-Pkw: Erst 30 Autos im Bezirk "unter Strom"

Bis 2018 sollen's laut Verkehrsclub 100 sein: Gratis Ladestation soll Trend zum Öko-Auto ankurbeln. BEZIRK, ANDORF (ska). "Gibt's keine E-Tankstellen, wird sich auch das E-Auto nicht durchsetzen", ist Franz Ortbauer von der Raiffeisenbank überzeugt. Bei der Bankstelle in Andorf wurde deshalb vor kurzem die erste frei verfügbare E-Tankstelle im Bezirk Schärding in Betrieb genommen. Das Stromtanken ist dort bis auf weiteres gratis. Das Bankunternehmen schließt sich damit einer bundesweiten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bauen für das Land Kärnten das Netz an E-Tankstellen aus: Albert Kreiner (li.) und Gerald Miklin | Foto: Lebensland

600 Ladestationen für Strom-Fahrer

300 Ladesäulen für Elektroautos gibt es in Kärnten. Die Zahl soll sich in einem Jahr verdoppeln. "Ich weiß, dass wir mit 62 Autos begonnen haben", erinnert sich Gerald Miklin, Verkehrsplaner in der Landesregierung an die Anfänge der E-Mobilität in Kärnten. Viel habe sich seitdem entwickelt. Die Statistik Austria weist im letzten Jahr für Kärnten 782 Elektro-Fahrzeuge aus, 141 davon sind PKW. "Es gibt bei uns auch ungefähr 4.500 E-Bikes", ergänzt Miklin. Damit ist die Entwicklung freilich noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.