E-Tankstelle

Beiträge zum Thema E-Tankstelle

Mit den neuen Tankstellen wurde die nötige Ladeinfrastruktur für die künftig anzuschaffenden und bestehenden E-Fahrzeuge am Wirtschaftshof geschaffen. | Foto: Josef Vorlaufer)

Elektro-Fahrzeuge
14 E-Ladestationen für den städtischen Wirtschaftshof

Am städtischen Wirtschaftshof wurden 14 neue E-Ladestationen errichtet. Diese sollen sowohl die bestehende Flotte an Elektro-Fahrzeugen als auch die schrittweise Erweiterung dieser mit dem nötigen Strom versorgen. ST. PÖLTEN. Im Sinne der Energiewende setzt St. Pölten immer mehr auf Elektromobilität. Step by StepSchritt für Schritt werden deshalb die städtischen Dienstfahrzeuge durch emissionsfreie Modelle ausgetauscht. Vorerst ersetzt die Fuhrparkverwaltung die Personen- und Nutzfahrzeuge....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Shell eröffnet Österreichs derzeit schnellste Ladesäule in St.Pölten. Mit einer Leistung von bis zu 360 kW kann die neue Ladestation ein Elektroauto in 15 Minuten oder weniger vollständig aufladen. | Foto: Shell
2

St. Pölten
Shell eröffnet schnellste E-Ladesäule Österreichs in St. Pölten

Shell eröffnet Österreichs derzeit schnellste Ladesäule in St.Pölten. Mit einer Leistung von bis zu 360 kW kann die neue Ladestation ein Elektroauto in 15 Minuten oder weniger vollständig aufladen. ST. PÖLTEN. Die Ladesäule befindet sich an der Mariazeller Straße vor der Auffahrt zur Westautobahn und bietet für Pendler*innen nach Wien die Möglichkeit, ihr E-Auto auf dem Weg zur Arbeit rasch zu laden. Die Terra 360 von ABB ist aktuell die weltweit leistungsstärkste All-in-One-Ladelösung und ist...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
GGR Josef Schaberger, Karl Engelhart (Raiba), Bgm. Rudi Schütz,. Walter Bolena (EVN) | Foto: Gde. Prinzersdorf

Prinzersdorf
Zwei neue E-Tankstellen

Am Hauptplatz wurde auf Parkplätzen beim Gemeindeamt und vor der Raiffeisenbank jeweils eine neue EVN-Ladestation für Elektroautos errichtet. PRINZERSDORF. Die Stationen ermöglichen mit einer Leistung von bis zu 22 kW bei einer Ladezeit von 60 Minuten, wieder 100 Kilometer weit zu fahren. Die Freischaltung erfolgt über die EVN Strom-Tankkarte, mit der in Österreich das größte, flächendeckende Ladenetz für E-Fahrzeuge in Österreich genutzt werden kann. Bürgermeister Rudi Schütz bedankt sich bei...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bald kommt hier ein Radweg. | Foto: Marlene Trenker

Mobilität
Neuer Radweg und E-Tankstelle in Wolfsgraben

Ein neuer Radweg in der Gemeinde. WOLFSGRABEN. Für das heurige Jahr ist ein Radweg geplant, der von der Liesingerstraße in die Wehrerstraße führt. Die Kosten dafür betragen 170.000 Euro. Weiters wird die Wehrerstraße neu gestaltet und eine E-Tankstelle installiert. Außerdem werden die Räumlichkeiten der Feuerwehr für 80.000 Euro adaptiert.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
3..., 2..., 1..., Schnitt: Die E-Tankstelle ist somit eröffnet.  | Foto: ÖBB/Zenger

ÖBB: E-Tankstellen stehen unter Strom
E-Tankstelle für Bahnhof Tullnerfeld kommt

BEZIRK TULLN (pa). Umweltfreundliche Bahn trifft umweltfreundlichen Individualverkehr: In Purkersdorf wurde die erste E-Tankstelle in Kooperation mit SMATRICS eröffnet. In den nächsten Wochen sollen weitere 46 Standorte in Betrieb genommen werden. Die Bahn liegt im Trend. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die Hauptstrecken elektrifiziert. Die ÖBB stehen auch künftig für saubere Mobilität und erweitern ihre E-Mobilityservices: In Purkersdorf wurde nun offiziell eine der neuen ÖBB...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Neue E-Tankstelle: Auch beim neuen Strandbad in Pressbaum kann man E-Fahrräder, E-Mopeds und E-Autos jetzt aufladen. | Foto: Regina Schäfer

Neue E-Tankstelle in Pressbaum

Beim neuen Freizeit- und Erholungszentrum in Pressbaum wurde eine E-Tankstelle installiert. PRESSBAUM. Als Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Pressbaumer Umwelt-Ausschuss und der PKomm (Pressbaumer Kommunal GmbH) wurde beim neuen Pressbaumer Strandbad, neben vielen Fahrrad-Abstellplätzen, auch eine Elektro-Ladestation errichtet. Bequem Strom tanken Sowohl eine 230 Volt „Haushaltssteckdose“ zum Laden von beispielsweise Elektro-Fahrrädern und Elektro-Mopeds ist vorhanden, als auch ein so genannter...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Bürgermeister Leopold Figl, EVN Gemeindebetreuer Manfred Brezina, Josef Brückelmayer, Leiter des Service Centers Tulln, VS Direktorin Dorothea Eichhorn | Foto: EVN

Neue EVN Strom-Tankstelle in Langenrohr

LANGENROHR (pa). Die Gemeinde Langenrohr rüstet sich als Klimabündnisgemeinde für die E-Mobilität: Direkt am Parkplatz vor dem Gemeindeamt und der Volksschule errichtete die Gemeinde eine neue Strom-Tankstelle. „Mit der Errichtung dieser E-Tankstelle passiert der nächste Schritt in Richtung Modernisierung unserer Marktgemeinde. Wir freuen uns, den Bewohnern aus Langenrohr und unseren Gästen das Aufladen ihrer E-Autos hier unkompliziert ermöglichen zu können“ so Bürgermeister Leopold Figl....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Symbolfoto: pixapay

Strom tanken in Gablitz

Noch heuer bekommt Gablitz eine neue E-Tankstelle. GABLITZ (pa). Die nächsten Stromtankstellen rund um Gablitz befinden sich derzeit in Purkersdorf und in Sieghartskirchen (Wagendorf). Das wird sich aber heuer noch ändern. Am Parkplatz bei der Linzer Straße 93 (Alpenland-Wohnbau) wird die erste Gablitzer Stromtankstelle für Elektrofahrzeuge in den nächsten Tagen aufgestellt. Die Vorbereitungen dazu sind bereits abgeschlossen, es geht jetzt nur mehr um ein paar formelle Kleinigkeiten. So wird in...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

100 Jahre Bauernhof Breitner

Jetzt auch mit Sonnenstrom! PRESSBAUM (pr). Unser Bauernhof befindet sich am westlichen Ortsrand von Pressbaum an der B44 Richtung Neulengbach. Der Hof hat eine Zufahrt und befindet sich inmitten von Wiesen. Der Grund ist rund ums Haus ist arrondiert. Es gibt nur noch Kleintiere wie Hühner, Laufenten, Ziegen und Katzen. Daneben gibt es ein Gästehaus, das vorwiegend aus Appartments und gemütlichen Zimmern besteht und köstliches Frühstück und bäuerliche Mehlspeisen anbietet. Auch unsere...

  • Purkersdorf
  • Nikola Beck
Von 7 bis 17 Uhr scheint in Absdorf die Sonne.

Schilda lässt in Absdorf grüßen

Tanken ja, aber nur von 7 bis 17 Uhr: E-Tankstelle im Kreuzfeuer. ABSDORF. "Wenn man E-Mobilität fördern will, dann sollte man die Tankstelle nicht einfach abdrehen", ist Markus Hager überzeugt. Im August 2014 wurde das neue Rathaus nach einer umfangreichen Sanierung eröffnet. 60 Prozent der Stromversorgung erfolgen durch die Photovoltaik-Anlage, die restlichen 40 Prozent werden aus dem Stromnetz bezogen. Das Rathaus wurde thermisch saniert, es ist barrierefrei und eine Stromtankstelle wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister von Grafenwörth Alfred Riedl, EVN Vorstandssprecher Peter Layr, Energie-Landesrat Stephan Pernkopf und Umweltgemeinderat Robert Heiss eröffnen die neue Ladestation in Grafenwörth. | Foto: NLK J.Burchhart

Neue E-Tankstelle in Grafenwörth errichtet

Ausbau der Ladeinfrastruktur an den Hauptverkehrsachsen in NÖ GRAFENWÖRTH (red). Die neu eröffnete EVN-Ladestation in Grafenwörth an der S5 bietet Elektromobilisten zwei Schnelllademöglichkeiten. Hier kann binnen 20 Minuten das Fahrzeug für weitere 100km Reichweite aufgeladen werden. EVN forciert den Ausbau der Schnellladestationen entlang der Hauptverkehrsachsen in Niederösterreich und wird in den nächsten zwei Jahren weitere errichten. „EVN hat bisher in jedem Bezirk in Niederösterreich...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.