Ebbs

Beiträge zum Thema Ebbs

Finalkampf pur in der Luftgewehr-Bezirkmeisterschaft zwischen Georg Zott (li.) aus Söll und Thomas Kostenzer (vorne) aus Münster. | Foto: Schwaighofer
5

LG Bezirksmeisterschaft
Präzise Schüsse beim Luftgewehr Wettkampf

SÖLL. Die Luftgewehr-Sportschützen freuen sich über die ersten Bezirks-Wettkämpfe nach beinahe eineinhalb Jahren. Söll war Austragungsort für den Bezirk Kufstein. Die Meisterschaft, vom Nachwuchs bis zu den Senioren, dient als Qualifikation für die österreichische Meisterschaft. Für Walter Patka war es nach seiner 22-jährigen Tätigkeit als Bezirkssportleiter seine letzte durchgeführte Meisterschaft im Bezirk Kufstein. Für die kommende Neuwahl steht er nicht mehr zur Verfügung. Besonders...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der scheidende Bezirksobmann LA Alois Margreiter mit seinem Nachfolger BR Sebastian Kolland und LH Günther Platter. | Foto: Tiroler VP / Fischler

VP-Bezirksparteitag
Sebastian Kolland in Ebbs zum Bezirksobmann gewählt

Sebastian Kolland erhielt bei Wahl zum VP-Bezirksobmann 95 Prozent der Stimmen und will im Bezirk für gemeinsame Werte und Grundsätze kämpfen.  EBBS. Im Rahmen des am Donnerstag, den 16. September stattgefundenen Bezirksparteitages in der Blumenwelt Hödnerhof in Ebbs wurde Bundesrat Sebastian Kolland mit 95 Prozent zum neuen Kufsteiner VP-Bezirksobmann gewählt. „Ich gratuliere Sebastian Kolland recht herzlich zum Rückhalt innerhalb der Kufsteiner Volkspartei und dem klaren Ergebnis bei der Wahl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Lisa Anker (Zum Dresch), Martin Gasser (Oberwirt), Georg Hörhager (TVB Kufsteinerland), Kurt Hummel (Das Sieben) und Beate Astner-Prem (Sattlerwirt) freuen sich über die Auszeichnungen. (v.l.) | Foto: TVB Kufsteinerland

Bezirk Kufstein
Sechs Unterkünfte erhalten Bett & Bike Zertifikat

Das Kufsteinerland hat nun sechs Unterkünfte, die mit dem Bett & Bike Zertifikat prämiert wurden. Damit wird die Position als Raddestination weiter gestärkt. BEZIRK KUFSTEIN. Die Bett & Bike Zertifizierung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) erleichtert Radreisenden die Suche nach passenden Übernachtungsmöglichkeiten. Gemeinsam mit der Tirol Werbung und der ARGE Innradweg schafften sechs Betriebe der Tourismusregion Kufsteinerland, dieses Qualitätssiegel zu erhalten. Damit wurde die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der neu verpflichtete 21-jährige Luka Bozak (blau) aus Slowenien soll in die Spielmacherrolle des Kufsteiner Bundesligisten schlüpfen.   | Foto: Schwaighofer
4

SU Pirlo Towers
Vorbereitung auf die 2. Basketball-Bundesliga

Harte Auseinandersetzung beim 5. arte Cup 2021. Erfolgserlebnisse blieben aus - Trainingszweck wurde erfüllt. Es war eine harte Nuss für die Pirlo Kufstein Towers, das arte Cup-Basketball-Zweitagesturnier in der Sporthalle Ebbs. Drei Spiele an zwei Tagen gegen spielstarke Gegner aus Deutschland und der Schweiz gingen nach der bisherigen Vorbereitungszeit an die Substanz der neu formierten Kufsteiner Mannschaft, die in der Zukunft in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse bestehen will....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Freude über den gelungenen Abschluss von sommerKIK 2021 hatten Manuel Tschenet (KUUSK), Birgit Obermüller (Organisation sommerKIK), Andrea Achrainer (Projektleiterin sommerKIK), Monika Abendstein (“bilding”, Architektur-Workshop), Werner und Gerlinde Richter (Galerie dia:log) – von vorne links – und Elena Kurz (sommerKIK-Betreuung), Sofia und Moritz (Team Architektur-Workshop) – von hinten links. | Foto: sommerKIK

Sommer im Bezirk
200 Kinder nahmen an der Kreativakademie teil

Das diesjährige "sommerKIK" feiert seinen Abschluss. Mit dabei waren rund 200 Kinder, die sich in 14 verschiedenen Workshops austoben konnten. BEZIRK. Das Organisationsteam des "sommerKIK" erfreute sich auch heuer wieder über eine hohe Nachfrage. Rund 200 Kinder aus Kufstein und Umgebung besuchten 14 abwechslungsreiche Kurse der Kreativakademie. Gerade in schwierigen Zeiten sei Kunst und Kreativität sehr wichtig. Buntes Programm an vielen Orten Kinder und Jugendliche aus der Region Kufstein und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Im Areal der ehemaligen Enrichkaserne Kufstein haben die Softball Valkyries Damen ihre Heimspiel Spielstätte.  | Foto: Schwaighofer
3

Viking Basball Kufstein
Baseballer sind wieder am Feld

KUFSTEIN. Unter strengen Corona-Auflagen und einem abgeänderten Spielmodus starteten am vergangenen Sonntag die Pirmoser Valkyries-Damen der Vikings Kufstein in die neue Spielsaison. Mit einer kleinen Sammelrunde (drei Teams, drei Spiele) und mit einer 90-minütigen Gesamtspielzeit pro Spiel sind die wichtigsten Neuerungen der zweithöchsten Spielklasse schnell erklärt. In der Festungsstadt Kufstein waren am Muttertag die Gegnerinnen von St. Pölten und aus Attnang zu Gast. Das Auftaktspiel gegen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ein 23-jähriger Österreicher wird verdächtigt, am Parkplatz im Bereich Kaiseraufstieg mit seinem Pkw absichtlich frontal auf einen 30-jährigen Bosnier zugefahren zu sein. | Foto: ZOOM.Tirol

Körperverletzung
23-Jähriger fährt Mann (30) in Ebbs absichtlich "an"

Mann rast mit Auto auf anscheinenden Kontrahenten (30) bei Kaiseraufstieg zu und flüchtet. "Anlass" sollen Schläge ins Gesicht und eine Drohung gewesen sein. EBBS (red). Ein 23-jähriger Österreicher soll am 9. Mai gegen 18:50 Uhr einen anderen Mann absichtlich angefahren haben – so lautete der ursprüngliche Verdacht der Polizei. Das Ganze spielte sich am Parkplatz im Bereich des Kaiseraufstiegs in Ebbs ab. Der 23-Jährige fuhr mit seinem Pkw frontal auf einen 30-jährigen Bosnier zu.  Nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Kufsteiner Andreas Hochstaffl (im Bild) filmte die befremdliche Szene eines vermeintlich illegalen Grenzgangs unter der Autobahnbrücke zwischen Ebbs (A) und Kiefersfelden (D).
  | Foto: ZOOM.Tirol
2 7

Umgehung
Polizei will bei Grenzgängen in Kufstein genauer hinschauen

Kufsteiner beobachtete vermeintlich illegalen Grenzgang eines Radfahrers "unter" der Autobahnbrücke von Ebbs nach Kiefersfelden. Polizei will diesen Bereich künftig verstärkt überwachen. KUFSTEIN (bfl). Alle Mittel und Wege sind recht, um ans Ziel zu kommen. Diesem Motto dürfte ein unbekannter Radfahrer kürzlich an der Grenze zu Bayern gefolgt sein. Der Kufsteiner Andreas Hochstaffl staunte nicht schlecht, als er einen Radfahrer dabei beobachtete, als dieser unter der Autobahnbrücke zwischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die sechs Bürgermeister der leidtragenden Gemeinden haben gemeinsam eine Resolution unterschrieben. Sie verlangen die Beibehaltung der Mautausnahme bei Kufstein Süd. Im Bild: Martin Krumschnabel (Bgm. Kufstein), Abg. z. NR Josef Hechenberger, Georg Aicher-Hechenberger (Bgm. Erl), Christian Ritzer (Bgm. Niederndorf), BR Sebastian Kolland, Josef Ritzer (Bgm. Ebbs) (v.l.).  | Foto: Johannes Gwiggner
Aktion 4

Resolution
Gemeinden machen sich für bleibende Mautfreiheit bei Kufstein stark

Sechs Bürgermeister verabschieden gemeinsame Resolution im Kampf gegen eine Aufhebung der Vignettenbefreiung auf der A12 bei Kufstein.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Nachdem bereits der Kufsteiner Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine Resolution verabschiedete, folgen nun auch die umliegenden, grenznahen Gemeinden dem Beispiel. Vom überbordenden Verkehr betroffen sind neben der Stadt Kufstein vor allem die Orte Niederndorf, Ebbs und Erl. Auf der bayerischen Seite haben auch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Mautbefreiung bis Kufstein-Süd trat mit 15. Dezember 2019 in Kraft. Ein nun vorliegender Bericht der Asfinag zweifelt nun aber die Tragweite der erhofften positiven Auswirkungen durch die Vignettenbefreiung an.  (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv
Aktion 7

Asfinag
Bericht zieht dauerhafte Mautbefreiung bei Kufstein in Zweifel

Asfinag legt Studie zu Vignettenfreiheit auf A12 bei Kufstein vor. Bis zu knapp 37 Prozent weniger Verkehr am Landesstraßennetz und einigerorts höhere Verkehrsströme wegen mehr Urlaubern. Studie sieht Zweck der Mautbefreiung jedoch nicht erreicht. Beurteilung aber wegen coronabedingt veränderter Verkehrslage ab März 2020 problematisch.  KUFSTEIN (bfl). Groß war die Freude im Bezirk über die im Parlament beschlossene Mautfreiheit für die A12 bei Kufstein noch im November 2019. Mit 15. Dezember...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sport Jahresrückblick 2020 (I) - Turnier FC Bruckhäusl, da war die Sportwelt noch in Ordnung. | Foto: Schwaighofer
12

Sport-Jahresrückblick Kufstein
Jahresrückblick (I) für Sportjahr 2020

Der Blick zurück auf das außergewöhnlichste BEZIRKSBLÄTTER-Sportjahr, das es je gab. Mehrere Fotos im Anhang. BEZIRK (sch). Rückblickender Auszug über Wettkämpfe, Punkte, Sekunden und Ergebnisse der ersten vier Monate im Jahr 2020. Da war zu Beginn des Jahres für zweieinhalb Monate die Sportwelt noch in Ordnung. Jänner 2020 Weder vor dem Silvester 2019 noch über den Dreikönigstag 2020 gab es in der Eishockey Eliteliga eine Spielpause. Der SV Wörgl gewinnt 38....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Genügend Platz auf den großen Eisflächen. | Foto: Schwaighofer
1 2

Eislaufsport
"Heiß auf Eis" mit scharfen Kufen

Alles unter Dach und Fach: keine Probleme auf den Eisflächen im Bezirk Kufstein. BEZIRK (sch). Die Meinungen in der Bevölkerung bezüglich des Eislaufsportes während des Lockdowns gehen weiterhin auseinander. Im Westen Österreichs geht dabei die Blickrichtung nach Osten in die Bundeshauptstadt Wien und hier vor allem auf die Eisfläche vor dem Wiener Rathaus. Eine regionale Sperre ist nur schwer vorstellbar. Entweder sind alle offen oder alle zu. Start gelungen Der Start im Bezirk Kufstein ist ja...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Badminton –  Sport ohne Körperkontakt. | Foto: Schwaighofer
2

Sport zu Corona Zeiten:
So manche Sportart bleibt auf der Pandemie-Strecke

BEZIRK (sch). Alles, nur keinen Stillstand - Geld regiert die Welt - ein Licht am Ende des Tunnels und ähnliches war jetzt über ein Dreivierteljahr zu hören. Und es geht weiter im Jargon an Äußerungen und Diskussionsstoff. Vielerorts hört man auch, "es gibt Wichtigeres als den Sport" - berechtigt oder unberechtigt, das sei hier dahingestellt und nicht unbedingt das Thema. Für viele Sportarten lautet das Thema: Wer bekommt im Sport den Startschuss für Lockerungen und wer nicht. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader: „Unser Ziel ist es, die hohe Ausbildungsqualität für Lehrlinge zu erhalten."  | Foto: Land Tirol/Berger

Auszeichnung
Sieben weitere Lehrlingsausbilder für den Bezirk Kufstein

Dieses Jahr wurden Zertifikate und Diplome für Lehrlingsausbilder an sieben Personen, die in Betrieben im Bezirk Kufstein arbeiten, vergeben.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Auch dieses Jahr wurden wieder, wenn auch unter coronabedingten etwas anderen Umständen, 39 Zertifikate und Diplome für Lehrlingsausbilder von der Tiroler Landesregierung verliehen. Sieben von den Ausgezeichneten kommen aus Betrieben im Bezirk Kufstein.  Kongress verschoben Traditionsgemäß findet die feierliche Verleihung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Kinder Sportfoto der Woche - ÖM der U10 Baseballer. Veranstalter: BSC Kufstein Vikings. | Foto: Schwaighofer
11

Baseball Tirol
Baseball: Kinder Sportfoto der Kalenderwoche 41

Großartige Österreichische U10-Baseballmeisterschaft der Kufsteiner Vikings auf dem Silverio Field in Ebbs. Ebbs, Kufstein, Tirol - als Gastgeber für Baseballkinder aus Österreich. Der U10-Meisterschaftstitel ging an die Diving Ducks aus Wiener Neustadt. "Im Anhang noch einige Bilder die sich wohl auch als Sportfoto der Woche geeignet hätten" KUFSTEIN (sch). Das BSC-Kufstein-Vikings-Team belegte den fünften Rang. Das Turnier wurde unter strengen Covid-19-Auflagen durchgeführt. Die Freude der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Bergretter Kufstein mussten eine 19-jährige Deutsche schwer erschöpft von der "Pyramidenspitze" in Ebbs ins Tal begleiten.  | Foto: ZOOM.Tirol

Bergrettung
19-Jährige geriet auf Ebbser „Pyramidenspitze“ in Bergnot

Für eine nächtliche Rettungsaktion sorgte eine 19-jährige Deutsche am 20. August auf der „Pyramidenspitze“ in Ebbs.  EBBS (red). Ein nächtlicher Bergungseinsatz für die Bergrettung Kufstein auf der „Pyramidenspitze“ in Ebbs ereignete sich am 20. August. Eine 19-jährige Deutsche hatte bereits die "Pyramidenspitze" im Zahmen Kaiser bestiegen, als sie ihre Tourenplanung veränderte und erst am frühen Abend den Abstieg startete. Gegen 21:00 Uhr war der Frau aber schließlich klar, dass sie den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Daniel Zangerl - Workout Studio in Ebbs und Kössen. | Foto: Schwaighofer
4

Fitnessangebote
Bezirk überschreitendes Fitnessprogramm 2020

BEZIRK (sch). Das Fitnessstudio Workout von Daniel Zangerl in Ebbs besteht seit fünf Jahren und erfreut sich in der Unteren Schranne von Kufstein großer Beliebtheit. Der Fitnesstrainer hat nun sein schon länger vorbereitetes Projekt einer Bezirk überschreitenden Ausdehnung in die Region Kaiserwinkl verwirklicht. Und so konnte vergangenen Samstag im Ortszentrum von Kössen, in der Alleestraße 1a, sein zweites Studio mit persönlicher Betreuung, mit einem Informationstag feierlich eröffnet werden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Polizei sucht einen 40-jährigen Deutschen, der abgängig ist. Auf Grund eines Hinweises vermutet diese, dass der Mann im Kaisertal unterwegs war.  | Foto: ZOOM.Tirol
10

Nach Vermisstenanzeige
Polizei sucht abgängigen Deutschen (40) im Kaisertal

40-jähriger Deutscher aus Brannenburg abgängig, laut einem Hinweis könnte der Mann im Bezirk Kufstein unterwegs sein.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Ein 40-jähriger Deutscher ist seit dem 26. Juni aus seiner Wohnung in Brannenburg (Deutschland) abgängig. Angehörige erstatteten in Deutschland eine Vermisstenanzeige. Nach einem Hinweis und nachdem sein Fahrrad am 1. Juli beim Kaiseraufstieg im Bezirk Kufstein gefunden wurde, besteht die Vermutung, dass der Deutsche im Bereich Kaisertal unterwegs sein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Tablet-Aktion des Soroptimist Club sorgte in den Woh- und Pflegeheimen in Kufstein und Ebbs, während des coronabedingten Besuchsverbotes, für große Freude bei den Bewohnern. | Foto: Wohnheim Kufstein und Ebbs
2

Soroptimist Club
Tablets sorgten in Kufstein und Ebbs für Freude

Der Soroptimist Club in Kufstein spendete zwei Tablets an die Wohnheime in Kufstein und ein Tablet an das Heim in Ebbs, um den Bewohnern während des, durch Corona verschuldeten, Besuchsverbotes die Möglichkeit zu geben visuellen Kontakt zu ihren Angehörigen aufzunehmen.  KUFSTEIN, EBBS (red). Die Corona- Krise war und ist für alle nicht einfach. Doch vor allem ältere Menschen in Wohn- und Pflegeheimen hatten es durch das anfängliche Besuchsverbot besonders schwer. Der Soroptimist Club...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Es ist angerichtet für Kufsteins Baseballer am Erich Silverio-Field in Ebbs (Gasthaus Schanz).  | Foto: Friedl Schwaighofer

Baseball Vikings
Baseball Kufstein rüstet sich für die Spielsaison

Der Kufsteiner Baseball & Softballclub hat letzte Woche wieder das Training aufgenommen. Und zwar der Club in seinem Gesamtbestand - vom Nachwuchs, über die Valkyries Damen bis hin zum Männersport. KUFSTEIN (sch). In der Vorbereitung zum Trainingsauftakt floss noch viel Arbeitschweiß. Der Club wurde ja in den vergangenen Saisonen am "Erich Silverio-Field" von schweren Unwettern heimgesucht. Jetzt wurde eine TOP-Einzäunung des gesamten Spielfeldes errichtet. Von der Clubseite ist zu hören, dass...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Basketball Obman der SU Pirlo Kufstein Towers im BEZIRKSBLÄTTER Sportgespräch über einen Ligaaufstieg. | Foto: Friedl Schwaighofer
3

Kufstein Towers - Basketball
Kufsteins Basketballkörbe hängen in Ebbs

Kufsteins Basketballteam könnte ohne Meisterschaftsende die Lizenz für Österreichs 2. Liga erhalten. BEZIRK (sch). Pauken- und Trommelschläge als Stimmungsmacher bei den Basketball Heimspielen der SU Pirlo Kufstein Towers ist man gewohnt und sind in der Kufstein Arena keine Seltenheit. Als Paukenschlag darf jedoch auch die neueste Meldung der Vereinsführung bezeichnet werden. Dazu der Kufsteiner Basketball Vereinsobmann Michael Pilger: "...trotz der Meisterschaftsabsage haben wir große...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Fernsehsender Servus TV widmet dem Kufsteinerland am Freitag, den 3. April eine eigene Sendung unter der Rubrik "Heimatleuchten". | Foto: Servus TV
7

Servus TV
Auf Entdeckungstour zu Kufsteins ausgefallenen Traditionen

Servus TV widmet dem Kufsteinerland am Freitag, den 3. April eine eigene Sendung unter dem Titel "Heimatleuchten: Das Tor zum Glück – Im Kufsteinerland" um 20:15 Uhr. BEZIRK KUFSTEIN (red). Umrahmt vom Zahmen und Wilden Kaiser bildet das Kufsteinerland das nördliche Tor zu den Tiroler Alpen. Direkt an der Grenze zu Bayern gelegen, treffen hier gelebtes Brauchtum und uralte Traditionen auf originelle Kulturevents. Servus TV begibt sich mit der Rubrik "Heimatleuchten" auf Spurensuche. Das ganze...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
 Viele unterschiedliche Märkte im Bezirk machen Lust auf das Weihnachtsfest – dies auf ihre eigene, ganz besondere Art.  | Foto: Florian Haun
3

Weihnachtszauber
Standl laden zur stillen weihnachtlichen Vorfreude

Wenn die Temperaturen nach unten sinken und die ersten Schneeflocken die Bergspitzen zu kleinen weißen Hüten machen, kehren wir in uns und blicken mit Vorfreude auf das nahende Weihnachtsfest.  Viele unterschiedliche Märkte im Bezirk machen Lust auf das Weihnachtsfest – dies auf ihre eigene, ganz besondere Art. Viele Standl in Kufstein Wer zur staden Zeit noch ein Geschenk sucht oder sich bei Punsch oder Glühwein aufwärmen will, hat in Kufstein mehrere Möglichkeiten. Da wäre der Weihnachtsmarkt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
An der Schanz bei Ebbs stürzten mehrere Bäume auf die Wildbichler Straße. | Foto: ZOOM.Tirol
14

Baumstürze & Flut
Sturmböen und Starkregen hielten Feuerwehren auf Trab

Die Unwetter am vergangenen Wochenende hielten die Feuerwehren im Bezirk auf Trab, besonders in der Unteren Schranne. EBBS/NIEDERNDORF/ERL (red). Am Samstagnachmittag, den 27. Juli in der Zeit von 16:30-18:30 Uhr gingen im Bezirk Kufstein mehrere schwere Gewitter mit teilweise starkem Hagel und kräftigen Sturmböen nieder. Im Bereich zwischen Schanz und Hödnerhof kamen an der Wildbichlerstraße durch die heftigen Sturmböen gegen 17 Uhr mehrere Nadelbäume zu Fall und blockierten in der Folge die B...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.