Ebensee

Beiträge zum Thema Ebensee

Gemeinsam wurde das Denkmal in Ebensee enthüllt. | Foto: Hörmandinger
8

Ebensee
Denkmal für Opfer des NS-Regimes enthüllt

Auf Initiative des Zeitgeschichtemuseums Ebensee, wurde nach einem einstimmigen Votum des Gemeinderates ein Denkmal vor dem Rathaus , im Gedenken und zur Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes errichtet. EBENSEE. Am 26. April wurde dieses Mahnmal in einer schlichten Feierstunde der Öffentlichkeit übergeben. Die Marmorblöcke des Denkmales tragen die Namen von 25 Ebenseer Bürgerinnen und Bürgern, die während der Nazi-Diktatur aus der lokalen Gemeinschaft ausgeschlossen und ermordet wurden....

Geduldig, stets mit einem Lächeln und begleitet von freundlichen Worten, erfüllte die ÖSV-Athletin alle Autogramm- und Selfiewünsche. | Foto: Hörmandinger
10

Ebensee
Abfahrts-Vizeweltmeisterin Mirjam Puchner besuchte Sportmittelschule

Die Freude war groß bei den 210 Schülerinnen und Schülern der SMS Ebensee als Mirjam Puchner, Abfahrts-Vizeweltmeisterin von Saalbach, im Festsaal des Schulzentrums Ebensee zu Besuch war. EBENSEE. Die sympathische Sportlerin und Weltklasse-Athletin erzählte aus ihren Kinder- und Jugendjahren, in welchen Sport und auch Schule einen ganz wesentlichen Teil ihres Lebens ausmachten und stellte sich den Fragen der interessierten Jugendlichen. Neben den zwei Medaillen bei Großereignissen wie der...

In Ebensee sind in der Karwoche traditionell die "Ratscherbuam" unterwegs. | Foto: Hörmandinger
10

Bildergalerie
Ratscherbrauchtum in Ebensee

Wenn in der Karwoche, wie der Volksmund sagt, "die Glocken nach Rom fliegen", übernehmen die Ratscherbuben deren Funktion und erinnern die Bevölkerung an die Gebetszeiten. Mit ihren hölzernen, lärmenden Instrumenten ziehen die Buben von Haus zu Haus. EBENSEE. Bereits im 15. Jahrhundert, in einem Buch aus Coburg erstmals erwähnt, wird das Ratscherbrauchtum in der Karwoche von Schülern und Jugendlichen mit großem Eifer betrieben. Vor zehn Jahren wurde das Ratscherlaufen in Österreich als...

Dank des richtigen Gespürs, guter Zusammenarbeit und moderner Technik konnte Hund "Vito" schließlich wohlbehalten gefunden werden. | Foto: Bergrettung Ebensee
12

Hund „Vito“ auf Abwegen
Tierische Rettung auf dem Feuerkogel

Ein junger Hund verirrte sich in steiles Gelände – die Bergrettung Ebensee konnte ihn aus seiner misslichen Lage befreien. EBENSEE. Am Nachmittag des 15. April wurde die Bergrettung Ebensee zu einem besonderen Einsatz gerufen: Beim Abstieg vom Feuerkogel hatte sich der junge Hund "Vito" von seiner Besitzerin losgerissen – er hatte wohl die Witterung zweier Gämsen aufgenommen – und war im steilen, unübersichtlichen Gelände unterhalb des Gsoll verschwunden. Trotz intensiver Rufe blieb der...

Palmweihe in St. Wolfgang. | Foto: Hörmandinger
36

Bildergalerie
Palmweihen und Palmprozessionen im Salzkammergut

Der Palmsonntag ist auch im Salzkammergut das Tor zur Karwoche. SALZKAMMERGUT. Die geweihten Palmzweige und Palmbuschen sollen an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnern. In nur einer Woche spannt sich der Bogen vom Jubel am Palmsonntag, über den Abschied bei der Abendmahlfeier am Gründonnerstag, den Kreuzestod Jesu am Karfreitag bis zur Auferstehung des Erlösers am Ostermorgen.

Lange Tradition in Ebensee: der Fetzenzug. | Foto: Wolfgang Spitzbart
76

Große Bildergalerie
Das waren die Fasching-Highlights 2025 im Salzkammergut

Mit dem Aschermittwoch ist wieder Ruhe eingekehrt im Salzkammergut. Das närrische Treiben ist vorbei. SALZKAMMERGUT. Und obwohl die Fastenzeit begonnen hat, können wir noch etwas in Erinnerungen schwelgen und den Fasching 2025 Revue passieren lassen. Wir haben die Highlights aus Gschwandt, Viechtau, Bad Ischl, Ebensee & Co für euch zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchklicken! Und wem unsere Zusammenfassung nicht reicht – hier gibt es die Bildergalerien im Überblick: Großer Faschingsumzug in...

Und da ist sie vorbei, die "Fünfte Jahreszeit": Faschingverbrennen in Ebensee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
Video 77

Große Bildergalerie
Faschingverbrennen in Ebensee

Am Aschermittwoch findet in Ebensee traditionell das Faschingverbrennen statt. EBENSEE. Dabei nimmt die Faschingsgemeinde Abschied von der "närrischen Zeit". Der Fasching – verkörpert durch eine riesige Fetzenpuppe – wird am Ufer der Traun verbrannt. Somit geht es auch in der Faschinghochburg Ebensee wieder etwas ruhiger zu.

In Ebensee wurde am Aschermittwoch der "Fasching" verbrannt. | Foto: Hörmandinger
8

Bildergalerie
Faschingverbrennen am Aschermittwoch in Ebensee

Auch die lustigste und bunteste Faschingszeit geht einmal vorbei. Am Aschermittwoch ist endgültig Schluss – auch in Ebensee. EBENSEE. Am 5. März wurde in der Salinengemeinde das Ende des lustigen und intensiven Faschings 2025 gefeiert. Das Faschingverbrennen am Traunufer am Aschermittwoch um 15 Uhr, bei dem eine überdimensionale Fetzenpuppe den Flammen übergeben wird, ist der absolute Schlusspunkt unter eine närrische Zeit, die in Ebensee eine besondere Bedeutung einnimmt. Allerletzter Akt war...

Lange Tradition in Ebensee: der Fetzenzug. | Foto: Wolfgang Spitzbart
151

Viele Fotos
Fetzenzug in Ebensee 2025

Bereits am Nachmittag haben wir einige Impressionen des Ebenseer Fetzenzugs veröffentlicht. EBENSEE. Nun möchten wir Ihnen weitere Fotos von einer der wichtigsten Faschingsveranstaltungen schlechthin präsentieren. Viel Spaß beim Durchklicken.

Foto: Hörmandinger
15

Fasching
Traditioneller Fetzenzug am Faschingmontag in Ebensee

Fetzen, Pritschenmeister, Musikkapelle, Gardemädels zogen bei Postkartenwetter vom Langbathtal ins Ortszentrum. EBENSEE. Lustig, mit bissigem Humor und dem lauthals gesungenen Fetzenmarsch auf den Lippen wälzte sich der gut gelaunte Tross durch den Ort. Die überaus zahlreich erschienen Besucher hatten an diesem herrlichen Frühlingstag ihren Spaß. Weitere Fotos: Fetzenzug in Ebensee 2025

Fantasievolle Verkleidungen beim Faschingsumzug in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
16

Bildergalerie
Großer Faschingumzug 2025 am Sonntag in Ebensee

Dass den Ebenseern der Fasching besonders am Herzen liegt, ist allseits bekannt. Beim großen Umzug am Faschingsonntag zündeten die Narren vom Südufer des Traunsees ein ganzes Feuerwerk von lustigen Ideen und brillanten Einfällen. EBENSEE. Trotz der großen Konkurrenz war Ebensee am Faschingsonntag eine Reise wert: Bei herrlichem Frühlingswetter kamen zahlreiche Zuseher und bekamen eine zweistündige Lachtherapie verabreicht.  Angeführt von den Austrommlern vom Planeten der Affen, der Prinzengarde...

Immer ein besonderes Erlebnnis: Kinderfasching in Ebensee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
150

Große Bildergalerie
Kinderfasching in Ebensee mit großem Umzug zelebriert

400 verkleidete Kinder nahmen am Kinderumzug in der Faschingshochburg Ebensee teil. EBENSEE. Da waren zu sehen: Mumien, Emsea Erdbeerland, M&Ms - Schokolinsen außer Rand und Band, Seifenblasen, Traumfänger, Trara Trara die Post ist da, Ebenseer Obst- und Gemüsegarten und Toniebox. Begleitet wurden die kleinen Faschingnarren von der Kindergarde, dem Kinder-Prinzenpaar Lola die Erste und Paul der Erste von Musik und Schwung, der Salinenmusikkapelle und der Feuerwehrmusikkapelle Langwies. Weitere...

Ein echtes Spektakel war auch heuer wieder der Kinderfaschingszug in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
15

Große Bildergalerie
Kinderfaschingszug in Ebensee begeistert Jung und Alt

Den Anfang der Ebenseer Nationalfeiertage 2025 machten wie immer am Faschingsamstag die Kinder: Lustig, bunt und ideenreich, das zeichnet seit Jahren den Kinderfaschingszug in der Salinengemeinde aus. EBENSEE. Angeführt wurde der Kinderfaschingszug vom Kinderprinzenpaar, begleitet von der Kindergarde und der Salinenmusikkapelle als Gardemusik. Auch das große Prinzenpaar war mit von der Partie. Die zahlreichen Schaulustigen am Straßenrand zeigten sich an einem wunderschönen Frühlingstag...

Das lustige, zweistündige Programm ist das Herzstück des Kinderfaschings der Pfarre Ebensee. | Foto: Hörmandinger
16

Bildergalerie
Pfarre Ebensee lud zum Kinderfasching 2025

"Fasching mit der Aloisi-Box" , so lautete das Motto des heurigen Kinderfaschings der Pfarre Ebensee, der am 23. Februar im Rathaussaal über die Bühne ging. EBENSEE. Auf und vor der Bühne tummelten sich unzählige fantasievolle Masken und Kostüme, der Kreativität von Kindern und Eltern schienen keine Grenzen gesetzt: Prinzessinnen, Feen, Zauberer, Wikinger, Clowns, Mickey-Mäuse, Tiere, Bienen, Schmetterlinge und viele mehr waren beim bunten Kinder-Faschingsspektakel in Ebensee zu bestaunen....

Ausgelassene Stimmung beim Pfarrball in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
13

Große Bildergalerie
Pfarrball in Ebensee feierte "40er"

Zum Traditionsball der kath. Pfarrgemeinde Ebensee konnte Pfarrer Alois Rockenschaub am 22. Februar neben Bürgermeisterin Sabine Promberger, auch das regierende Ebenseer Faschingsprinzenpaar und viele weitere Ehrengäste und Ballbesucher begrüßen. EBENSEE. Der Ebenseer Pfarrball wurde auch heuer wieder zum Stelldichein fantasievollester Kostüme und Verkleidungen, zum Jubiläum glitzerte alles in Gold und Silber, lautete das Ballmotto doch " Glitzer und Glamour". Einen wichtigen Beitrag zum...

Faschingsumzug in Vorchdorf. | Foto: Wolfgang Spitzbart
33

Highlights aus den letzten Jahren
Fasching steuert im Salzkammergut seinem Höhepunkt entgegen

Ausgelassenes Treiben wird es auch heuer wieder im Salzkammergut geben.  SALZKAMMERGUT. Viele Umzüge und Veranstaltungen nehmen das lokale Geschehen aufs Korn, werfen einen kritisch-bissigen Blick aufs Weltgeschehen, karikieren die österreichische Politik und verspotten die Obrigkeit. Einer der Höhepunkte wird sicher wieder der Landesfaschingsumzug in Vorchdorf am Faschingsonntag sein, der nur alle fünf Jahre organisiert wird. Zur Einstimmung könnt ihr euch durch unsere Highlight-Galerie aus...

Auch heuer gab es wieder viele Showacts beim Askö Turnerball in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
15

Große Bildergalerie
Gelungener 78. Askö Turner Maskenball in Ebensee

Am 15. Februar stand die 78. Auflage des Askö Turnerballes in den Rathaussälen Ebensee auf dem Programm. EBENSEE. Ein abwechslungsreiches Showprogramm ist knapp acht Jahrzehnte nach der Gründung noch immer das Herzstück und Erfolgsrezept des traditionellen Faschingsballes der Ebenseer Askö-Sportler. Fixpunkt des Turnerballes war auch heuer wieder die Gruppe "Spirit of Team", welche in Neuformation mit ihren Tanzeinlagen für Schwung und Stimmung sorgte. Der Besuch des regierenden Ebenseer...

Julia Stadlmann und Tobias Fellinger sind das Faschingsprinzenpaar 2025 in Ebensee.  | Foto: Hörmandinger
9

Ebensee
Faschingsprinzenpaar 2025 wurde gekrönt

Nachdem in Ebensee ein fix nominiertes Paar für die Regentschaft im Fasching aus privaten Gründen abgesagt hatte, läuteten beim Verein Ebenseer Fasching die Alarmglocken. EBENSEE: Als Tobias Fellinger und Julia Stadlmann von dieser Misere erfuhren, erklärten sie sich spontan bereit, im Ebenseer Fasching 2025 zu regieren. Bei der traditionellen Faschingseröffnung am 31. Jänner und 1. Februar wurden Fellinger und Stadlmann, eingebettet in ein buntes, mehrstündiges Rahmenprogramm mit viel Tanz und...

Auch in Ebensee waren die Glöckler unterwegs. | Foto: Hörmandinger
11

Bildergalerie
Glöcklerlauf 2025 in Ebensee

Eine sternenklare Nacht begleitete die Glöckler im Salzkammergut bei ihrem Auftritt am 5. Jänner. EBENSEE. Im Vorfeld zitterten die Glöckler wegen der schlechten Wetterprognosen um ihren Brauchtumseinsatz. Doch im Laufe des Nachmittags endeten wie von Zauberhand die starken Regenschauer, und der angekündigte Föhnsturm blieb aus. Somit konnten die Glöcklerläufe im Salzkammergut zur Freude der Aktiven und der Besucher bei optimalen Rahmenbedingungen stattfinden. Ebensee unterstrich mit der Pracht...

Vorbereitungen für den Glöcklerlauf 2025 in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
8

Am 5. Jänner ist es so weit
Vorbereitungen für den Ebenseer Glöcklerlauf

Bereits seit Wochen laufen die Vorbereitungen für den traditionellen Glöcklerlauf in Ebensee, in der letzten Rauhnacht am 5. Jänner, auf Hochtouren. Die Arbeiten sind gleichermaßen umfangreich wie vielfältig. EBENSEE. Gerade im Advent, in den Tagen um Weihnachten und um den Jahreswechsel, herrscht Hochbetrieb in den zahlreichen Glöcklerwerkstätten in Ebensee. Schadhafte Stellen an den Glöcklerkappen müssen repariert, die Hauptmotive ausgebessert und die Holzgerüste überarbeitet werden. Jetzt zu...

"Auf die Piste, fertig? Los!" hieß es am 14. Dezember auf dem Feuerkogel. | Foto: Hörmandinger
14

Ebensee
Ski-Opening auf dem Feuerkogel

Am 14. Dezember startete der Feuerkogel in die Wintersaison 2024/25. EBENSEE. Das Team der Bergbahnen hatte in intensiver Arbeit die Pisten auf dem Feuerkogel optimal präpariert, was bei Skifahrern und Snowboardern für Begeisterung sorgte. Am Vormittag zeigte sich sogar die Sonne. Ein abwechslungsreiches Tagesprogramm, darunter kostenlose Schneeschuhwanderungen und Pistengeräte-Vorführungen, bereicherte den Saisonauftakt am Ebenseer Hausberg. Abends begeisterten die Formationsfahrten der...

Für die engagierten Nachwuchs-Fußballer aus Ebensee stand auch ein Nikolausbesuch am Programm. | Foto: Hörmandinger
8

Fußball
Askö Ebensee fördert Nachwuchs-Talente

Die Askö Ebensee legt einen besonderen Fokus auf die Förderung des Fußballnachwuchses. EBENSEE. Seit einigen Jahren betreut ein engagiertes Trainerteam unter der Leitung von Markus Hörmandinger die jungen Talente, darunter Nico Großpointner, Rene Harringer, Simon Hörmandinger, Nikolaus Ortner und Elias Vogl. Über 40 Kinder trainieren mit Begeisterung und erzielten in der Herbstsaison tolle sportliche Erfolge in drei Altersklassen: U8, U9 und U11. Als Belohnung für ihren Trainingsfleiß und ihre...

Der Hl. Nikolaus mit seinen Engerln begeistert die Kinder beim Ebenseer Weihnachtsmarkt. | Foto: Hörmandinger
12

Nikolobesuch, Lamas & Handwerkskunst
Ebenseer Weihnachtsmarkt bot buntes Programm

Der Ebenseer Weihnachtsmarkt, organisiert von der "Weihnachtsmarkt und Co KG" unter der Leitung von Verena Steglegger, fand am zweiten Advent-Wochenende im Großen Rathaussaal und Außenbereich statt. EBENSEE. 30 Kunsthandwerker präsentierten ihre handgefertigten Produkte, während Ebenseer Vereine ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm boten. Höhepunkte waren der Besuch des Hl. Nikolaus, die kinderfreundlichen Perchten und die Lamas von Christiane Heissl. Musikalisch gestalteten die FF Musik...

Die Franz Kirchner Big Band servierte in Ebensee ein "Christmas Special". Mit dabei waren auch "The Bessies". | Foto: Hörmandinger
9

Benefizkonzert
Franz Kirchner Big Band spielte in Ebensee für guten Zweck

Am 1. Dezember begeisterte die Franz Kirchner Big Band mit einem Weihnachts-Benefizkonzert das Publikum im Kino Ebensee. EBENSEE. Am 1. Adventsonntag war es wieder so weit. Der Kinosaal platzte aus allen Nähten. Die Franz Kirchner Big Band servierte ein "Christmas Special" mit "The Bessies", den Sängerinnen Tatjana Wurzer, Astrid Schachner und Eva Kirchner.  Weihnachts-Klassiker aus verschiedenen Kulturkreisen rund um die Welt im Big Band Sound erklangen vier Wochen vor dem Fest. Der besondere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.