Fasching
Kinderfasching in Ebensee begeistert Zuschauer
EBENSEE. Tausende Besucher und hunderte kostümierte Kinder entlang der Strecke beim Kinderfaschingszug in der Faschinghochburg Ebensee. Die Gruppen haben für die Kostüme sehr viel Arbeit und Vorbereitungszeit auf sich genommen. Dabei waren u.a. eine Gruppe kleiner Mozarts, eine Gruppe mit Go-Karts, das "Ebenseer Wetter", Igel, Katzen, Mäuse und der Drachenpark. Fotos: Wolfgang Spitzbart
Ebenseer Gamsjagatage - Tradition mit einem Augenzwinkern
EBENSEE. In wenigen Tagen ist es wieder an der Zeit, die Lederhose und das Dirndl aus dem Kasten zu holen, die Schuhe auf Hochglanz zu polieren und den Gamsbart auf dem Hut zu richten: Von 20. bis 22. Juli stehen die Gamsjagatage in Ebensee am Programm. Das bedeutet einerseits traditionsreiches Brauchtum, aber andererseits auch jede Menge Exotik. Höhepunkt Gams-TrophyDas gute alte Waffenrad kommt nicht aus der Mode: Beim Höhepunkt der Gamsjaga-Tage, der "Gams-Trophy" für alte Waffenräder,...
Modeschau der Modeschule Ebensee: Von elegant bis extravagant
EBENSEE. Einer der Höhepunkte im Schuljahr der HLA für Mode Ebensee ist die Modeschau kurz vor Schulschluss. Unter dem Motto „Show me Your Vision“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge an zwei Tagen ihre kreativen Kreationen, die wieder von elegant bis extravagant reichten. Im Mittelpunkt standen Modevisionen und die Fragen „Welchen Stellenwert hat Mode heute, was ist gefragt und wie sieht die Zukunft der Mode aus?“ Die auf dem Laufsteg präsentierten Modelle wurden von den...
Bewegende Gedenkfeier im ehemaligen KZ Ebensee
EBENSEE. Eine bewegende Feier gab es auch heuer wieder im ehemaligen KZ Ebensee: Viele Menschen trafen sich im Salinenort zum Gedenken an die Befreiung des Außenlagers des KZ Mauthausen durch amerikanische Truppen im Jahr 1945. An der 73. Befreiungsfeier nahmen Überlebende und zahlreiche Angehörige von Opfern und Überlebenden teil. Das Gedenkreferat hielt Schriftstellerin und Journalistin Susanne Scholl, die entschieden gegen die Bildung von neuen Feindbildern auftrat. Scholl verlor alle vier...
"Watersplash" lockte Wasserakrobaten auf den Feuerkogel
EBENSEE. Da blieb keiner trocken - Schneefall von oben, Wasser von unten: Akrobatische und nasse Darbietungen auf und im drei Grad kalten Wasser gab es zum Ausklang der heurigen Schisaison auf dem Feuerkogel zu sehen. Beim "Watersplash" mussten die Teilnehmer mit einem Snowboard oder Skiern über ein zehn Meter langes Wasserbecken fahren und balancieren. Im KO-Verfahren wurde bei jedem Durchgang der Anlauf um ein paar Meter verkürzt – so lange, bis auch der letzte im Wasser landete. Bei diesem...
Nostalgisches Skifahren am Feuerkogel
EBENSEE. Da ging es wieder so richtig zünftig zu: Traumhafte Pistenverhältnisse und Sonnenschein lockten wieder viele Menschen zum traditionellen Nostalgie-Skitag auf den Ebenseer Feuerkogel. Die "Nostalgieschigruppe Feuerkogel" zeigte in uriger Ausstattung und mit historischen Kostümen, wie zu Großvaters und Großmutters Zeiten Ski gefahren wurde: Hut statt Helm, Holzbrettel statt Designerschi, Pluderhosen und Dirndlgewänder statt Funktionskleidung. Die Teilnehmer und Zuschauer hatten viel Spaß...
Ebenseer verbrannten ihren Fasching 2018
EBENSEE. Der Fasching ist in den meisten Landesteilen am Faschingsdienstag zu Ende. In Ebensee wird quasi noch ein Tag "drangehängt" und der Fasching traditionell am Aschermittwoch verbrannt. Mit dem Faschingsverbrennen geht die wilde Zeit des ausgelassenen Feierns und Tanzens - die Ebenseer "Nationalfeiertage" - zu Ende und die Zeit des Fastens beginnt. Unter großer Anteilnahme wurde heute von einem Trauerzug eine riesige Fetzen-Puppe zum Traunufer getragen und dort verbrannt. Aber es gibt...
Highlight der fünften Jahreszeit: Fetzenzug in Ebensee
EBENSEE. Am Rosenmontag zogen wieder die Fetzen durch die Salinengemeinde.
Kinderfasching in Ebensee: Auch 2018 ein voller Erfolg
EBENSEE. Dass die "fünfte Jahreszeit" für Ebensee eine ganz besondere Bedeutung hat, ist nichts Neues. Doch auch die Kleinen sind zur Faschingszeit schon in großer Feierlaune. Gäste aus Nah und Fern kommen dabei in die Salinengemeinde, um die kreativen Köstüme der Kids zu bestaunen.
Ausgelassene Partystimmung beim Faschingsball im Ebenseer Bezirksseniorenheim
EBENSEE. Auch die ältere Generation versteht den Fasching zu feiern. Dies wurde am 26. Jänner beim traditionellen Faschingsball im Bezirksseniorenheim Ebensee eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Bewohner des Bezirksaltenheimes feierten heuer unter dem Motto "1001 Nacht in da Lamba" einen herzlichen und unterhaltsamen Faschingsnachmittag. Es regierte das Senioren-Prinzenpaar Sultana Friederike von "Chef du Maitre" und Sultan Walter von Bock. Das speziell für die närrische Zeit eingerichtete...
70 Jahre Bergrettung Ebensee: Helfer zeigten ihr Können
EBENSEE. Oberösterreichs größte Ortsstelle der Bergrettung feierte am Wochenende ein rundes Jubiläum: Seit sieben Jahrzehnten gibt es in Ebensee eine organisierte, professionelle und planmäßige Bergrettung. Geholfen wurde in Bergnot Geratenen aber schon früher. Hilfseinsätze sind schon am Beginn des vorigen Jahrhunderts dokumentiert. Am 13. März 1947 schritten 24 engagierte Ebenseer Männer zur Gründungsversammlung. Seither halfen die ehrenamtlichen Ebenseer Helfer tausenden Menschen in Bergnot....
270 Radler bei Gams-Trophy in Ebensee
EBENSEE. Das gute alte Waffenrad kommt nicht aus der Mode: Beim Höhepunkt der Gamsjaga-Tage in Ebensee, der "Gams-Trophy" für alte Waffenräder, putzten sich nicht nur die Teilnehmer mit Dirndl und Lederhose heraus, sondern sie schmückten auch ihre Räder mit Blumen, Kränzen, Zweigen, "Kühlerfiguren" und vielen nostalgischen Erinnerungsstücken. Organisatorin Anni Lichtenegger konnte nach 150 Teilnehmern im Vorjahr heuer 270 Radler begrüßen. Sie alle hatten ihren Spaß bei dem nicht ganz ernst...
Wanderung um die Langbathseen
Von Ebensee am Traunsee aus erreicht man nach acht Kilometern den Parkplatz am Vorderen Langbathsee. Wer den Vorderen und den Hinteren Langbathsee wandernd umrunden will, benötigt von da aus etwa gute zwei Stunden - das Fotografieren schon fast mit eingerechnet! Ich hoffe, die Bilder sprechen für sich! - Den Vorderen Langbathsee habe ich auch in taucherischer Hinsicht in guter Erinnerung, da ich da vor mehr als dreißig Jahren das Geweih eines Hirsches sogar mit dem Schädel aus dem Schlamm (nur...
Bewegende Gedenkfeier im ehemaligen KZ Ebensee
EBENSEE. Sehr bewegende Feier im ehemaligen KZ Ebensee: Viele Menschen trafen sich im Salinenort zum Gedenken an die Befreiung des Außenlagers des KZ Mauthausen durch amerikanische Truppen im Mai 1945. An der 72. Befreiungsfeier nahmen Überlebende und zahlreiche Angehörige von Opfern und Überlebenden teil. Das Gedenkreferat hielt Schriftsteller Robert Menasse, der entschieden gegen den aufkeimenden Nationalismus auftrat und sich für eine starke EU aussprach. Für den aus Polen stammenden...
Die Fetzen zogen wieder durch Ebensee
Der Fetzenzug in Ebensee, einer der Faschingshöhepunkte in Oberösterreich, zog auch heute wieder tausende Besucher an EBENSEE. So mancher könnte Politiker für "Narren" halten, manchmal schlüpfen aber Politiker auch bewusst in diese Rolle und machen gerade im Fasching so manches Späßchen mit. So auch beim heurigen närrischen Fetzenzug in Ebensee, wo Landtagsabgeordnete Sabine Promberger in die Rolle von "Mali und Sali" schlüpfte. Die beiden in schwarz gekleideten Vortänzerinnen führen...
Skisaison am Feuerkogel eröffnet
EBENSEE. Auch der Feuerkogel in Ebensee startete am Wochenende in die heurige Wintersaison. Viele kleine und große Schifahrer nutzten den Saisonauftakt und den sonnigen Tag zur Bewegung auf den Pisten. Die Seilbahnbetreiber boten den Gästen dabei einiges an Action: Für die kleinen Schifahrer kamen am Nachmittag der Nikolaus, ein Engerl und Perchten, die mit einem Ski-Doo anreisten. Am Abend lehrten die Langwieser Perchten ein wenig das Fürchten und Schifahren gab es bis spätabends um 22 Uhr....
Glöckler und Fetzn bei Kulturaustausch in Dubai
DUBAI. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben anlässlich ihres 45. National-Feiertages rund 50 Nationen aus der ganzen Welt, insgesamt 890 Personen für 10 Tage in die Emirate eingeladen. Mit dabei war auch eine Delegation aus Ebensee. An sechs Tagen wurde vom Kulturministerium eine Parade der teilnehmenden Gruppen an verschieden Schauplätzen organisiert. Dieses Jahr repräsentierten eine Abordnung der Ebenseer Glöckler und Fetzn als Gäste der UAE Regierung Österreich. Die farbenprächtigen...
Sonnenaufgangstour auf den Hochkogel
Ebenseeher (Lahnsteiner) Hochkogel 1591 Meter Fakten: Höhenunterschied: 942 Meter Ausgangspunkt: Parkplatz Schwarzenpachstüberl, Richtung Offensee, beim Elektrizitätswerk rechts Abbiegen und entlang des Gimbaches fahren bis zum Parkplatz Gehzeit bergauf: 3 – 4 Stunden (wir haben eine Sonnenaufgangstour gemacht und brauchten etwas mehr als 3,5 Stunden) Gehzeit bergab: 2,5 Stunden Charakter: Vom Parkplatz aus bis zum Mitterckerstüberl (Alm) eine leichte gemütliche Tour mit flachen Wegpassagen,...
Schlafende Griechin
Facts: Erlakogel auch schlafende Griechin genannt, da er von weitem betrachtet der Silhouette einer schlafenden Frau mit wallendem Haar ähnelt, 1575 Meter Ausgangspunkt ist der Badestrandparkplatz in Ebensee, Ortsteil Rindbach Gehzeit bergauf: 3,5 Stunden Gehzeit bergab: 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: sehr steile rote Bergtour mit kurzen felsigen Passagen im Gipfelbereich die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern, anspruchsvoll Höhenunterschied: 1150 Meter Vom Parkplatz aus geht es...
Ebenseer Wasserrettung nahm an Bundesseminar teil
EBENSEE. Beim Bundesseminiar für Wildwasser und Nautik der Österreichischen Wasserrettung war auch die Ortsstelle Ebensee im Grenzgebiet Steiermark/Slowenien vertreten. Ziel dieser Veranstaltung war es für eventuelle bevorstehende Hochwassereinsätze die Zusammenarbeit der Fließ/Wildwasserretter mit den Schiffsführern der ÖWR zu verbessern. Die Murfähre in Weitersfeld an der Grenze zu Slowenien wurde als Übungsobjekt auserkoren. Der steirische Landesverband hatte dafür im Vorfeld schon eine...
Gamsjagatage erstmals in Ebensee
EBENSEE. Die "Gamsjagatage" gehen auf Reisen: Erstmals besucht der Brauchtums- und Volksmusiksevent das Volksfest in Ebensee. Am Wochenende vom 24. bis 26. Juli wird es also in der Salinengemeinde rund gehen. Zu den Veranstaltungshöhepunkten zählt die Gams-Trophy, bei der auch heuer wieder über 250 Starter mit ihren Waffenrädern eine sechs Kilomter lange Strecke in Angriff nehmen werden. Die Teilnehmer werden dafür Lederhose und Dirndl aus dem Kasten holen, ihre Haferlschuhe polieren und den...
Ehrung für den Direktor der NMS Gmunden Stadt durch den Landesverband der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen OOE
Die Neue Mittelschule Gmunden-Stadt arbeitet seit 5 Jahren mit der HLA für Mode Ebensee, der VS Gmunden-Stadt, der VS Nikolaus Lenau und der VS Pinsdorf zusammen. Dies ist das größte Schulprojekt Oberösterreichs. Als nach außen hin sichtbares Zeichen wurde eine Modeschau im Stadttheater Gmunden vereinbart. Nun war es wieder soweit! Es war die 5. Modeschau, also ein kleines Jubiläum. Über 90 SchülerInnen im Alter von 9 bis 18 präsentierten ihre Vorstellungen von Mode, sie reichten von getupften...
Glöcklerlauf in Ebensee
Auch heuer fand in Ebensee wieder am 05. 01. der traditionelle Glöcklerlauf mit vielen prächtigen Kappen statt. Neue Kappen werden übers Jahr in akribischer Handarbeit hergestellt, beschädigte wieder ausgebessert. Auch die Damenpasse hat sich mittlerweile etabliert. Die hell erleuchteten Kappen sollen die bösen Geister vertreiben und fürs neue Jahr Heil und Segen bringen. Wo: Zentrum, Hauptstr., 4802 Ebensee auf Karte anzeigen
Ebenseer Tradition: „Gemma Krippö schau‘n“
EBENSEE (ws). Die Ebenseer Landschaftskrippe ist etwas ganz Einzigartiges. Die BezirksRundschau informierte sich beim Schnitzer und Krippenfachmann Franz Frey (84) über dieses tief verwurzelte Brauchtum. Gleich nach dem Heiligen Abend heißt es in Ebensee jedes Jahr „Gemma Krippö schau'n“. Doch bevor es soweit ist, herrscht bei den Krippenbesitzern und -schnitzern Hochbetrieb. Um die meist zimmergroßen Landschaftskrippen aufzubauen, braucht man oft mehrere Wochen. Da ist aber das Sammeln der bis...