Eberau

Beiträge zum Thema Eberau

Diskussionen mit dem Schiedsrichter und untereinander prägten das Südderby zwischen Eberau und Oberwart
26

Mattes 0:0 in Eberau

Bei sommerlichen Temperaturen bekamen die rund 400 Zuschauer in Eberau im Duell der beiden Liga-Neulinge wenig Berauschendes zu sehen, für den einen oder anderen brachte das vielleicht die Weinkost in der Verlängerung. In den ersten 45 gab es kaum nennenswerte Torraumszenen, da sich beide Teams weitgehend neutralisierten. Dennoch konnte auf Seiten der Eberauer ein zwei Möglichkeiten mit Hauch von Gefährlichkeit notiert werden, so rettete Oberwart Keeper Fiala gegen Golenja mit dem Fuß (32.) und...

Die beiden erfolgreichen Paralympics-Sportler Jakob und Dominik wurden beim Auftritt von Udo Wenders geehrt
64

Jubiläumsweinkost mit Sommerfest in Eberau

Der Sportverein Eberau lädt heuer zum 40. Mal zur Weinkost ein. Dieses Jubiläum wird mit einem Dreitagesfest begangen. Am Freitag eröffnete das Radio Burgenland Sommerfest die Festlichkeiten. Der schöne Dorfplatz von Eberau war bot ein passendes Ambiente für das Sommerfest, das von Karl Kanitsch modieriert wurde. "Wetterfrosch" Wolfgang Unger erhielt nach dem Spiel "Alle gegen Unger" wieder eine erfrischende Dusche - diesmal von oben. Stargast Udo Wenders Für Stimmung sorgten u.a. die...

Trachten, Weine, Oldtimer, Musik - all das bietet der Sportverein Eberau bei seiner dreitägigen Weinkost auf.

Weinkost des SV Eberau steigt zum 40. Mal

Die neuen Ausschankhütten im Kellerstöckl-Design kommen erstmals vom 1. bis 3. August zum Einsatz, wenn der SV Eberau seine Weinkost am Hauptplatz veranstaltet. Am Freitag findet das ORF-Sommerfest mit Schlagersänger Udo Wenders und einem Trachten-Clubbing statt. An Samstag kickt der SV Eberau gegen den SV Oberwart, ab 21.00 Uhr musizieren die "Staubsauger". Am Sonntag gibt es eine Messe, einen Frühschoppen sowie einen Familiennachmittag inklusive Oldtimertreffen und Musik mit den "Grisus"....

Die Fasskünstlerinnen Monika Stanke, Agostina Suazo und Brigitte Wagner (von links) stellen aus. | Foto: Künstler Eberau

Drei Malerinnen servieren Kunst vom Fass

Auf dem Eberauer Dorfanger findet am Samstag, dem 26. Juli, ab 16.00 Uhr wieder eine Freiluftgalerie statt. Herzstück werden die Weinkunstfässer und Acrylbilder der Eberauer Künstlerinnen Monika Stanke, Brigitte Wagner und Agostina Suazo sein. Für leidenschaftliche Sammler und Sucher gibt es einen Flohmarkt „Kunst und Krempel“. Zu sehen sind handwerkliche Metallkunst, schöne Dinge aus Textilien, Bilder, Hausrat und mehr. Heimische Winzer werden ihre Weine präsentieren. Für gute Stimmung und...

Asylzentrum Eberau wieder ein Thema

EBERAU. Das überfüllte Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen war für Nieder-österreichs Landeshauptmann Erwin Pröll Anlass, die Gemeinde Eberau wieder als geplantes Erstaufnahmezentrum ins Spiel zu bringen. „Schnapsidee“ Die Reaktionen waren absehbar: „Wer immer diese Schnapsidee der früheren ÖVP-Innenministerin Fekter erneut auf die Tagesordnung bringt, wird sich dabei die Zähne ausbeißen“, so SPÖ-Klubobmann Christian Illedits. Unmissverständlich war auch die Stellungnahme von ÖVP-Chef Franz...

99

Eberauer Schlosshof als Blues-Kulisse

Der Hof des Wasserschlosses Eberau bildete den Rahmen für das erste südburgenländische Blues-Gipfeltreffen, das von Siegi Flamisch organisiert wurde. Vier Bands heizten sich und dem Publikum ein: "The Mind The Gap" mit der Eberauer Sängerin Linda Handl, das Arthur Fandl Blues Set, die Uhudler-Bluesband sowie Natascha Flamisch & The Bluescrackers. (Fotos: Josef Lang)

Benjamin Hupfer wechselt von Eberau nach Kohfidisch

Der treffsichere Stürmer ( 25 Tore in 34 Spielen ) wechselt vom ASK Kohfidisch in Richtung Meister und Aufsteiger Eberau! Unter der Führung von Paul Gludovatz soll aus Barnabas Varga, Marcel Pani und eben Benjamin Hupfer ein schlagkräftiges Angriffs-Trio geformt werden. Außerdem wurde mit Felix Csencsits ein Torhüter des SV Neuberg verpflichtet. Doch es wurden nicht nur Spieler verpflichtet, sondern auch das Trainerteam wurde verstärkt: Ede Lukacs wird Nachwuchskoordinator und kommt vom USV...

Häuptling Abendwind (Günter Fenz) und Häuptling Biberhahn (Heinz Gansfuß)
32

Von Schulbuben und Häuptlingen

Eberauer Theatergruppe spielte zwei Einakter von Johann Nepomuk Nestroy Überforderte Lehrer, unterforderte Schüler, überehrgeizige Eltern: Manches an den 1847 entstandenen "Schlimmen Buben in der Schule" kommt einem auch 2014 bekannt vor. Die Theatergruppe "Grenzenlos" unter Regisseurin Ida Gludovatz hat mit der Aufführung des Nestroyschen Einakters im Eberauer Schlosshof jedenfalls zeitlos gültige Schulweisheiten auf die Bühne gebracht. Christian Buch (Schuldirektor) und Manuel Eberhardt...

© Fotocredit: ÖRK / BSD OÖ - Die Blutversorgung macht keine Sommerpause!

Blutspendeaktion Steinfurt

... 09.00-12.00 + 13.00-15.00 Uhr Endlich ist er da! Der Sommer, auf den wir alle so sehnsüchtig gewartet haben. Für die Blutspendedienste beginnt jetzt aber eine besonders problematische Zeit: Mit dem heißen Sommerwetter schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele Menschen sind bereits im Urlaub und fallen somit als Blutspender aus. Durch das hohe Verkehrsaufkommen ist die Urlaubszeit leider auch eine Zeit vieler Unfälle und Verletzungen – so werden mehr Blutkonserven als...

  • Bgld
  • Güssing
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Pinka Blues Festival

The Mind the Gap, Uhudler Bluesband, Arthur Fandl Blues Set, Natascha & The Bluescrackers. Burgenländische Weine und Schmankerln am Festivalgelände Kutscherhof. www.pinkabluesfestival.at. Wann: 28.06.2014 18:00:00 Wo: Schloss, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

pinka blues festival

pinka blues festival Wann: 28.06.2014 18:00:00 Wo: Kutscherhof, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Arthur Fandl führt eine der vier heimischen Blues-Formationen an. | Foto: Privat

Blues-Festival im Schlosshof

Vier südburgenländische Bands treten beim Open-Air-Bluesfestival auf, das am Samstag, dem 28. Juni, erstmals stattfindet. Im Hof des Eberauer Wasserschlosses Eberau werden "The Mind The Gap", das Arthur Fandl Blues Set, die Uhudler-Bluesband sowie Natascha & The Bluescrackers aufgeigen. Karten sind an der Abendkassa erhältlich. Los geht es um 18.00 Uhr, mehr Informationen gibt es auf www.pinkabluesfestival.at. Wann: 28.06.2014 18:00:00 Wo: Schlosshof, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

Hier in der Werkstatt von Tischlermeister Günter Fenz entstehen derzeit die Kellerstöckel-Hütten. Bgm. Johann Weber (re.) und Tischler Thomas Hackinger freuen sich aufs Ergebnis.

Kellerstöckel werden mobil

Neue Ausschankhütten entstehen nach altem südburgenländischen Bau-Muster Läuft alles nach Plan, werden Anfang August am Eberauer Hauptplatz die ersten mobilen Kellerstöckel des Burgenlandes aufgestellt. Genau genommen sind es transportable Ausschankhütten, die nach traditioneller südburgenländischer Architekturvorlage gezimmert und getischlert werden. Vor allem die heimischen Vereine werden sich für ihre Feste der mobilen Hütten bedienen. "Wer immer diese mobilen Kellerstöckel braucht, soll sie...

Tag der offenen Tür

des Vereins Erlebnisbauernhof Südburgenland. Für Essen, Trinken sowie Spaß und Erlebnisse ist gesorgt. Wann: 28.06.2014 14:00:00 Wo: Islandpferdegestüt Sonnenhof, Reinersdorf 203, 7522 Reinersdorf auf Karte anzeigen

Vier Horste sind heuer besetzt.

Gutes Storchenjahr in Moschendorf

Der Weißstorch findet heuer gute Lebensbedingungen vor. In Moschendorf sind in diesem Jahr vier Horste besetzt, einer mehr als im Vorjahr. In den Wiesen des Pinkatals gibt es genug Futtertiere für Meister Adebar.

Der erste der beiden Nestroy'schen Einakter gehört den „Schlimmen Buben in der Schule“. | Foto: Theatergruppe Grenzenlos
8

"Grenzenlose“ Nestroy-Possen in Eberau

Theatergruppe feiert am 13. Juni Premiere mit zwei Satiren Die Eberauer Theatergruppe „Grenzenlos“ ist eine der wenigen Laiengruppen, die sich fast ausschließlich der Nestroy‘schen Bühnenkunst verschrieben hat. Heuer stehen auf der Bühne im Garten des malerischen Eberauer Wasserschlosses zwei Einakter auf dem Programm. „Die schlimmen Buben in der Schule“ Eine bissige Satire auf das Schulwesen des 19. Jahrhunderts ist „Die schlimmen Buben in der Schule“. Wer trotzdem Parallelen zu Schule,...

Grund zum Feiern! | Foto: Bernd Gratzl
5

Katholischer Familienverband wurde 60 Jahre

Sein 60-jähriges Bestehen feierte der Katholische Familienverband Burgenland in der Mittelschule "Josefinum" in Eberau. Auf dem Programm standen ein Spielefest für Kinder, ein Festakt und eine Festmesse mit Generalvikar Martin Korpitsch. Verbandspräsidentin Sieglinde Sadowski und Vizepräsidentin Hildegard Rathn konnten im Publikum die ehemalige Familienministerin Maria Rauch-Kallat, die Landesrätinnen Verena Dunst und Michaela Resetar sowie Bundesrat Walter Temmel begrüßen.

Weinkost

des Sportvereines. 1. August: Radio Burgenland Sommerfest. Wann: 03.08.2014 ganztags Wo: Hauptplatz 6, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

Dorffest

der Freiwilligen Feuerwehr. Wann: 19.06.2014 16:00:00 Wo: Hauptplatz 6, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

"Kunst & Wein"

Freiluftgalerie der Künstler Eberau am Anger. Wann: 26.07.2014 ganztags Wo: Hauptplatz 6, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

Schnitzeltag

des Volksliedchores. Wann: 01.06.2014 11:00:00 Wo: Pfarrhof, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

Maisingen

des Pinkataler Volksliedchores. Wann: 29.05.2014 19:30:00 Wo: Josefinum, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

Grünes Herzbrechen

Irland-Entertainment mit Harald Jüngst. www.kufos.at. Wann: 24.05.2014 19:30:00 Wo: Kulturforum Südburgenland, Hauptpl. 27, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Duo „Lejtsim“
  • 30. Mai 2025 um 19:30
  • Kulturforum
  • Eberau

Klezmer-Konzert mit dem Duo "Lejtsim" in Eberau

Das Konzert mit dem Duo „Lejtsim“ findet am Freitag, dem 30. Mai, um 19:30 Uhr im Kulturforum in Eberau, statt. EBERAU. Das Kulturforum Südburgenland lädt zu einem Musikabend mit traditionellem Klezmer ein. Das Duo „Lejtsim“, bestehend aus Josef Lackner und Günther Schöller, begeistert mit mitreißenden Melodien und authentischer Interpretation.

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 7. Juni 2025 um 18:00
  • Josefinum
  • Eberau

Pfingstkonzert des Pinkataler Chors in Eberau

Am 7. Juni 2025 findet ab 18 Uhr ein Pfingstkonzert des Pinkataler Chors im Festsaal des Josefinums Eberau statt. EBERAU. Der Pinkataler Chor freut sich auf Ihren Besuch.

Foto: Pixabay
  • 13. Juni 2025 um 20:00
  • Wasserschloss
  • Eberau

Vorstellung "Der müde Theodor" der Theatergruppe Eberau

Der müde TheodorSchwank in drei Akten nach M. Neal und M. Ferner in einer Neubearbeitung von Michael Gresch)  Freitag, 13. Juni 2025 - 20:00 Uhr - PREMIERE Samstag, 14. Juni 2025 - 20:00 Uhr Sonntag, 15. Juni 2025 - 18:30 Uhr Freitag, 20. Juni 2025 - 20:00 Uhr Samstag, 21. Juni 2025 - 20:00 Uhr Karten und Informationen: 0681/10 30 9200

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.