Eberndorf

Beiträge zum Thema Eberndorf

Eberndorf
Am Wochenende ist in Eberndorf einiges los!

Ein vielfältiges Programm erwartet in Eberndorf interessierte Besucherinnen und Besucher am kommenden Wochenende. Am Freitag, dem 8. Juli mit Beginn um 20:30 Uhr, laden die Sommerspiele Eberndorf zur Premiere der Kriminalkomödie „Die Falle“ in den Eberndorfer Stiftshof. Am Samstag, dem 9. Juli, ladet das DG Tri Team Gösselsdorf zum bereits 35. Volkstriathlon, der diesmal mit eigenem Jugend- und Damenbewerb als Event für die ganze Familie konzipiert ist. Die Bewerbe starten um 13:00 Uhr. Zum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
Die Mitglieder der Jagdgesellschaft Eberndorf Revier IV luden die Grundbesitzer in ihrem Revier zum Treffen in den Gasthof Kuschnig. | Foto: RegionalMedien

Jäger und Grundbesitzer
Für ein gutes Miteinander

EBERNDORF. "Es ist uns wichtig, mit den Grundeigentümern Kontakt zu halten und dass sie unsere Jungjäger kennenlernen", sagt Obmann Josef Erschen von der Jagdgesellschaft Eberndorf Revier IV. Aus diesem Grund luden die Jäger die Grundbesitzer in ihrem Revier zu einem gemeinsamen gemütlichen Nachmittag in den Gasthof Kuschnig in Gablern ein. Serviert wurde Wildragout, "aus Wild, das von ihren Flächen entnommen wurde", ergänzt Erschen. Die Themen Natur, Wild und Jagd betreffen alle: "Den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
2

Eberndorf
Rudi Benétik lädt zur Vernissage „Schmetterlinge/Metuljčki/Butterflys“

Für Donnerstag, den 7. Juli, lädt der Unterkärntner Künstler Rudi Benétik in den vormaligen „Pferdestall“ des Stiftes Eberndorf zu seiner Vernissage „Schmetterlinge/Metuljčki/Butterflys“. Die Vernissage beginnt um 19:00, die Ausstellung seiner Werke wird bis zum 21. August zu sehen sein. Bürgermeister Wolfgang Stefitz wird die Vernissage eröffnen, Gottfried Glawar die Arbeiten des Künstlers vorstellen und Toni Boschitz für die musikalische Umrahmung sorgen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
26

Eberndorf
Gemeinde feierte „70 Jahre Markterhebung“

Zu einem großen Jubiläumsfest hatte die Gemeinde Eberndorf aus Anlass der 70. Wiederkehr ihrer Markterhebung am 2. Juli eingeladen. Bei bestem Sommerwetter präsentierten sich dabei auf dem gleichzeitig von Generalvikar Johann Sedlmaier eingeweihten Kirchplatz alle vier Freiwillen Feuerwehren, der Gemeindebauhof und acht in der Gemeinde ansässige Vereine mit ihrer Ausstattung, ihren Angeboten und Programmen. Die zahlreichen Festbesucher waren von der Gemeinde zu Gratis-Gulasch und Getränken zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
Sommerspiele Eberndorf
1 7

Eberndorf
Ein ereignisreicher Start in den Juli

Gleich mehrere Events standen am 1. Juli in Eberndorf auf dem Programm. Die Sommerspiele Eberndorf unter ihrer neuen Obfrau Simone Jäger hatten zur Premiere der Kriminalkomödie „Die Falle“ in den örtlichen Stiftshof geladen. Unter den zahlreichen begeisterten Besucherinnen und Besuchern auch Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser, „Hausherr“ Bürgermeister Wolfgang Stefitz, Nachbarbürgermeister Hermann Srienz sowie zahlreiche weitere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Bereits um die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
30

Bildergalerie
Sommerspiele im Stiftshof

Die Kriminalkomödie "Die Falle" von Robert Thomas ging in Eberndorf über die Bühne. EBERNDORF. Bei den Sommerspielen Eberndorf wurde heute rund um Intendanten Florian Kutej und Obfrau Simone Jäger das bekannte Theaterstück von "Die Falle", welches von Robert Thomas im Jahre 1960 geschrieben wurde dem breiten Publikum am Stiftshof vorgeführt. Die Besetzung der Rollen übernahmen die Schauspieler Manuel Dragan, Markus Druml, Guido Hitzenhammer, Natalie Krainer, Helmut Lechthaler und Seraphine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christopher Polesnig

Eberndorf
Gemeinderat stimmt für Mittelschulstandort Eberndorf

Von den Bildungsdirektion des Landes Kärnten ist der Schulgemeindeverband Völkermarkt als gesetzlicher Schulerhalter mit der Aufforderung konfrontiert, wegen der weiterhin rückläufigen Schülerzahlen „zeitnah“ über die Schließung einer der beiden in der Gemeinde Eberndorf bestehenden Mittelschulen zu entscheiden. Eberndorf als Standortgemeinde steht daher mittelfristig die Schließung einer der beiden derzeitigen Standorte in Kühnsdorf und Eberndorf bevor. Kein wirklich erfreulicher, letztlich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
2

Eberndorf
Am 2. Juli lädt die Gemeinde zur Jubiläumsfeier „70 Jahre Markterhebung

Am Samstag, dem 2. Juli, lädt Eberndorf aus Anlass der 70jährigen Markterhebung zur großen Jubiläumsfeier mit interessantem Programm, Gratis-Gulasch und Getränken zu vergünstigen Preisen solange der Vorrat reicht. Von 09:00 bis 17:00 Uhr werden sich auf dem Kirchplatz, der um 11:00 Uhr gesegnet wird, die vier Feuerwehren, der Gemeindebauhof sowie einige in der Gemeinde ansässige Vereine, unter ihnen die Marktgemeinschaft, der ASKÖ Dartsclub Eisbären und der slowenische Kulturverein SPD Srce...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
Foto: Europeada
5

Start der Europeada

Mit einer eindrucksvollen Eröffnungsfeier in Eberndorf/Dobrla vas begann am Samstag, den 25. Juni 2022, die EUROPEADA 2022, die Fußball-EM der autochthonen europäischen Volksgruppen. EBERNDORF. EUROPEADA 2022 wird unter dem Motto „together unique – skupaj enkratni – gemeinsam einzigartig“ von der ältesten und größten europäischen Minderheitenorganisation FUEN und den örtlichen Vereinigungen veranstaltet. Mannschaften in ihren verschiedenen Dressen, auftretende Chöre und Mitwirkende, das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Das erste Rutar Bad im Jahr 1962. Früher gab es noch einen Textil- und einen FKK-Bereich, heute ist die Anlage rein FKK. | Foto: Rutar Lido KG
1 3

Vorreiter im Tourismus
Rutar Lido feiert 60-Jahr-Jubiläum

Seit 60 Jahren immer am Weg mit der Zeit: Das Naturisten Feriendorf Rutar Lido in der Gemeinde Eberndorf. EBERNDORF. Den Grundstein für das heutige Naturisten Feriendorf Rutar Lido legte Franz Rutar Anfang der 1960er-Jahre mit der Eröffnung eines Hotels in der Eisenkapplerstraße – damit stieg er in die Gastronomie ein. Zum Hotel baute er das erste Hallenbad in Südkärnten und mit der Sauna wurde der erste Schritt zum Naturismus gelegt. Franz Rutar baute den Seebach aus, um eine Bademöglichkeit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
13

Eberndorf/International
Feierliche Eröffnung der EUROPEADA im Eberndorfer Stiftshof

Im würdigen Rahmen und im Beisein zahlreicher Ehrengäste, unter ihnen Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser, Landessportdirektor Arno Arthofer, Obmann Valentin Inzko vom Rat der Kärntner Slowenen / Narodni svet koroških Slovencev , sowie den Bürgermeistern Wolfgang Stefitz, Thomas Krainz, Hermann Srienz und Hannes Mak, wurde am Samstag im Eberndorfer Stiftshof die EUROPEADA 2022 feierlich eröffnet. An der von der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) organisierten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
2

Eberndorf/Kultur
Am 24. Juni liest Egyd Gstättner in Eberndorf

„Mehr oder weniger Satirisches“ wird der nicht nur in Kärnten bekannte Schriftsteller & Publizist Egyd Gstättner am Freitag, dem 24. Juni, aus seinen Werken in Eberndorf lesen. Gstättner studierte an der Universität Klagenfurt Philosophie, Psychologie, Pädagogik und Germanistik. Schon während des Studiums begann er mit Veröffentlichungen in Zeitschriften wie manuskripte, protokolle, Literatur und Kritik oder Wiener Journal. Er hat 37 Bücher publiziert, darunter die Romane "Der Mensch kann nicht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
6

Eberndorf
Neue Eberndorfer Ökonomieräte feierten auch im Doppelpack

Zu einer Feier mit Familien, Freunden, Wegbegleitern und Vertretern des öffentlichen Lebens hatten die beiden neuen Eberndorfer Ökonomieräte Friedrich Wintschnig und Hannes Tomic jüngst in die Mostschenke Orasch in Seebach bei Kühnsdorf eingeladen. Der Grund der Feier: Wintschnig und Tomic, beide verdienstvolle (Bio)Landwirte, hatten Anfang Mai die Berufstitel „Ökonomierat“ verliehen bekommen. Mitgefeiert und gratuliert haben unter anderem Kärntens Präsident der Landwirtschaftskammer Siegfried...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart

Eberndorf
Erhalt des Sablatnigmoores wird vom Land finanziell unterstützt

Naturschutz-Referentin Sara Schaar stellte sich in der Marktgemeinde Eberndorf mit einer Naturschutz-Förderung über fast 34.000 Euro ein. Mit diesen Mitteln werden u. a. Erhaltungsmaßnahmen im Europaschutzgebiet Sablatnigmoor unterstützt. Das Naturschutzgebiet Sablatnigmoor in der Marktgemeinde Eberndorf beheimatet über 2.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten und ist eines der bedeutendsten Naturparadiese in Kärnten. „Es ist nicht nur das älteste Ramsar-Gebiet Kärntens und damit ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
8

Most g'spritzt, Schweinsbratenbrot & Co warten
Gösselsdorfer Bauernmarkt startet in die Saison

Freitag ist „Bauermarkttag“! Lange haben wir gewartet, nun ist es endlich wieder soweit - es freut uns sehr, die offizielle Eröffnung vom Bauernmarkt Gösselsdorf 2022 ankündigen zu dürfen! Am Freitag, 27. Mai 2022 ab 17 Uhr geht es los und der allseits beliebte Bauernmarkt startet in die heurige Saison. Der Markt findet jeden Freitag von 27. Mai bis einschließlich 30. September 2022 am Marktgelände gegenüber dem Sonnencamp Gösselsdorf (Gösselsdorf West) statt. Der Gösselsdorfer Bauernmarkt,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Prosen

Eberndorf
Spende für den Fußballnachwuchs

Gemeinschaft heißt einander unterstützen! Unter diesem Motto stellten sich zuletzt die Marktgemeinschaft Eberndorf mit Obmann Martin Jegart, der ASKÖ Darts Club Eisbären unter seinem Obmann Alexander Jegart und Klaudia Faak vom Cafe-Bistro „Stifterl“ beim Eberndorfer AC mit einer namhaften Spende zugunsten seiner Nachwuchsarbeit ein. Beim Unterkärntner Fußball-Traditionsverein, der ebenfalls der Marktgemeinschaft angehört, freuten sich darüber neben den Jungkickern auch EAC-Obmann Martin Lesjak...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart

Eberndorf
Kulturverein SRCE lädt zum Theaterabend

Die Jugendtheatergruppe „Sami močni“ aus St. Michael / Šmihel gastiert am Sonntag, dem 15. Mai, Beginn 19:00 Uhr, im Kulturni dom in Eberndorf/Dobrla vas. Zur Aufführung gelangen »Die Narren von Chelm – Norci iz Helma«, die auch nach mehr als 50 Jahren aktueller denn je sind. Sie halten den Menschen die rücksichtslosen Spiele der Populisten und Gleichgültigkeit von Konformisten in unserer Gesellschaft vor Augen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
Ein Schüler und seine Betreuerin waren im Fahrstuhl zwischen zwei Stockwerken gefangen. | Foto: Adobe Stock/KariDesign
1

Schüler in Fahrstuhl gefangen
Rollstuhlfahrer von Feuerwehr geborgen

Ein körperlich beeinträchtigter Schüler und seine Betreuerin waren in einem Fahrstuhl eingeschlossen und mussten geborgen werden. EBERNDORF. Am 4. Mai 2022 gegen 12:00 Uhr fuhr eine 32-jährige Pädagogin einer Schule aus Unterkärnten als Betreuerin mit einem - aufgrund seiner körperlichen Beeinträchtigung an einen Rollstuhl angewiesenen – 15-jährigen Schüler aus dem Bezirk Klagenfurt-Land mit dem Fahrstuhl vom ersten Stock des Schulgebäudes in das Erdgeschoß. Technischer Defekt: Feuerwehreinsatz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • David Hofer

Eberndorf
Kärntner Landesregierung beschließt Ankauf des Bahnhofareals in Kühnsdorf

Den einschließlich der Nebenkosten 2,0 Millionen Euro teuren Ankauf des Bahnhofareals in Kühnsdorf von den ÖBB hat die Kärntner Landesregierung heute einstimmig in ihrer 94. Sitzung beschlossen. Gleichzeitig wurden die Abteilungen 7 (Wirtschaft, Tourismus, Mobilität) und 9 (Straßen, Brücken) beim Amt der Kärntner Landesregierung damit beauftragt, die erforderlichen Umsetzungsschritte für das schieneninfrastrukturelle Logistikvorhaben „Güterverladebahnhof Kühnsdorf mit Anschlussbahngleis“ zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart

Eberndorf/Gablern
In Gablern wird das Zeltfest-Opening gefeiert

In Gablern wird am kommenden Wochenende das Zeltfest-Opening gefeiert. Über Einladung der örtlichen Feuerwehr mit ihrem Kommandanten Michael Schippel und seinem Team spielt am Freitag, dem 29. April, mit Beginn um 21:00 Uhr, „Meilenstein“ auf. Am Samstag, dem 30. April, gibt`s ab 18:00 Uhr den Event „Lavanttal trifft Oberkrain“.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart

Eberndorf
Das Maibaum-Aufstellen hat in der Marktgemeinde Tradition

Das Aufstellen des Maibaumes, mitunter ein Symbol des Frühlings und der Fruchtbarkeit, hat auch in der Marktgemeinde Eberndorf Tradition. So werden auch heuer einige geschmückte Maibäume die Ortsbilder verschönern. Den Anfang macht Kühnsdorf, wo das Maibaum-Aufstellen unter der Verantwortung des ARBÖ und bei ausreichend Speis` und Trank am Samstag, dem 30. April, mit Beginn um 13:00 Uhr im Valentin-Leitgeb-Park, stattfindet. Zeitgleich wird auch im Mittlern, nebst dem örtlichen ADEG-Markt, mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
3

Prinzesinnenpark
Im Herzen von Eberndorf

Mitten im Herzen von Eberndorf gelegen, befindet sich der so genannte Prinzesinnenpark, er war einmal ein Treffpunkt für alt und jung. Das muss er wieder werden, sagen Otto Partl und Martina Radocha von der Frauenbwegung Eberndorf. Eine gute Idee und richtiges reagieren im gemeinsamen tun, mit Blumen Corandra erstrahlt seit kurzen der Park mitten in der Ortschaft bunt bestückt mit Frühlingsblühern (Blumen wurden von Blumen Corandra gratis zur Verfügung gestellt). Für die nötige...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gabriele Wogrin
2

Eberndorf
Geburts-Vorbereitungskurs im Stift Eberndorf

Mit Unterstützung der „Gesunden Gemeinde“ Eberndorf findet im Sitzungssaal im Erdgeschoss des Stiftsgebäudes am Samstag, dem 30. April und Sonntag, dem 1. Mai, der erste Geburts-Vorbereitungskurs der Hebammen Sabine Zeloth-Jesse und Ema Golob statt. Dabei erwarten werdende Mütter und Väter neben theoretischen Unterweisungen zahlreiche praktische Übungen zur Atmung, Geburtspositionen, Stillhaltungen und dergleichen mehr. An beiden Kurstagen wird bei einer Kursdauer von jeweils ca. 3 Stunden um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
21

Eberndorf
Melanie Prosen und Michael Krop siegten beim 2. Eberndorfer Osterkegeln

An die 700 Würfe waren nötig, ehe mit Melanie Prosen bei den Damen und Michael Krop bei den Herren die beiden Sieger beim 2. Eberndorfer Osterkegeln feststanden. Gespielt wurde am Nachmittag des Ostermontag auf Wiesengrund des Stiftsareals. Erfreut über die trotz eher unwirtlicher Wetterbedingungen bestens angenommene Veranstaltung zeigte sich die für die Organisation verantwortliche Marktgemeinschaft Eberndorf rund um Obmann Martin Jegart, die das Turnier mit Unterstützung des örtlichen Darts...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.