Ebreichsdorf

Beiträge zum Thema Ebreichsdorf

SternsingerInnen, Pfarrer Pawel Wojciga und Bürgermeister Abg. z. NR Wolfgang Kocevar. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Segen
„Die Heiligen Drei Könige“ besuchen das Rathaus Ebreichsdorf

Bürgermeister Abg. z. NR Wolfgang Kocevar begrüßt auch heuer wieder Caspar, Melchior und Balthasar im Rathaus. BEZIRK BADEN/EBREICHSDORF. Auch in diesem Jahr wird die Tradition der Sternsinger wieder hochgehalten. Mit bunten Gewändern und fröhlichen Gesängen ziehen die Kinder ins Rathaus ein um Glück und Segen für die Stadtgemeinde zu bringen. Für besonders festliche Atmosphäre sorgt Herr Pfarrer Pawel Wojciga, der die Gruppe musikalisch mit seiner Ziehharmonika begleitet. Mit Liedern und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
STR Claudia Dallinger, Bgm. Abg. z. NR Wolfgang Kocevar, Leiter Abteilung Landesstraßenplanung Land NÖ DI Christof Dauda. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Verkehr
Umfahrungsstraße im Norden Ebreichsdorf soll Bürger entlasten

Nächste Schritte zur Umsetzung der Nord-Umfahrungsstraße für Ebreichsdorf wurden eingeleitet. BEZIRK BADEN/EBREICHSDORF. Die Realisierung der wichtigen Umfahrungsstraße im Norden Ebreichsdorfs nimmt konkrete Formen an. Bürgermeister Abg. z. NR Wolfgang Kocevar hat heute gemeinsam mit der Verkehrsstadträtin Claudia Dallinger und dem Leiter der Abteilung Landesstraßenplanung des Landes Niederösterreich, DI Christof Dauda, die nächsten Schritte zur Umsetzung des wichtigen Infrastrukturprojekts...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bgm. Abg. z. NR Wolfgang Kocevar, Lisa Schwartz, Isabella Marchhart, STR Thomas Dobousek. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Kinder
Neue Ergotherapie-Praxis „lila Löwenherz“ eröffnet in Weigelsdorf

Bürgermeister Abg. z. NR Wolfgang Kocevar, Vizebürgermeister Christian Pusch und Gesundheits-Stadtrat Thomas Dobousek besuchten die neu eröffnete Ergotherapie-Praxis „lila Löwenherz“ in Weigelsdorf. BEZIRK BADEN/EBREISDORF. Die Praxis, gegründet von den Ergotherapeutinnen Lisa Schwartz und Isabella Marchhart, bietet Kindern und deren Familien nicht nur fachliche Unterstützung, sondern auch einen geschützten Raum, in dem Herzlichkeit und Professionalität Hand in Hand gehen. Ergotherapie-Angebot...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Tür ließ sich auch nicht von der Feuerwehr öffnen. | Foto: FF Ebreichsdorf
3

Türöffnung in Unterwaltersdorf
Feuerwehren retten Pensionistin aus Notlage

Die Feuerwehren Unterwaltersdorf und Ebreichsdorf (Bezirk Baden) standen am Donnerstag, 26. Dezember 2024 bei einer Türöffnung im Einsatz. Die Rettungsleitstelle alarmierte die Feuerwehr, nachdem eine Pensionistin in ihrer Wohnung gestürzt war. UNTERWALTERSDORF. Bei dem Sturz hatte sich die Frau so schwer verletzt, dass sie nicht mehr selbstständig aufstehen konnte. Sie setzte einen Notruf ab, und ein Rettungswagen des Roten Kreuzes Landegg eilte zur Hilfe. Obwohl die Pensionistin über einen...

  • Baden
  • Daniel Schmidt
Zwei Feuerwehren kämpften am 20. Dezember gegen den Brand eines PKWs auf der A3. | Foto: Monatsrevue
11

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Fahrzeug geht auf der A3 in Flammen auf

Am Freitagnachmittag des 20. Dezember kam es auf der A3 Südostautobahn zu einem Fahrzeugbrand, der einen umfangreichen Feuerwehreinsatz zur Folge hatte. BEZIRK BADEN. Der Vorfall ereignete sich zwischen den Abfahrten Pottendorf und Ebreichsdorf West in Fahrtrichtung Wien. Ein Pkw fing aus bislang ungeklärter Ursache plötzlich Feuer. Der Lenker reagierte schnell, stellte das Fahrzeug noch rechtzeitig am Pannenstreifen ab und brachte sich selbst sowie seine Mitfahrer unverletzt in Sicherheit....

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Mit der Eröffnungspolonaise und Musik der Coverband "Lust" wurde die Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Ebreichsdorf
Eine Nacht voller Glanz im Clubhaus des Pferdesportparks

Der 8. Ebreichsdorfer Stadtball lädt zu einem unvergesslichen Abend voller Eleganz, Musik und Geselligkeit ein. BEZIRK BADEN/EBREICHSDORF. Bürgermeister Abg. z. NR Wolfgang Kocevar und Kulturstadtrat Salih Derinyol freuen sich, Sie am 18. Jänner 2025 in festlicher Atmosphäre begrüßen zu dürfen. Details zum Stadtball Ebreichsdorf Datum: Samstag, 18.01.2025 Einlass: 19:30 Uhr Eröffnung: 20:30 Uhr Ort: Clubhaus des Pferdesportparks, Pferdepromenade 2, 2483 Ebreichsdorf Das könnte dich auch...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der schwer beschädigte Pkw steht nach dem Auffahrunfall auf dem Pannenstreifen der A3. | Foto: Monatsrevue
10

Auto prallt auf Lkw
Dichter Nebel führt zu schwerem Unfall auf der A3

Ein Auffahrunfall ereignete sich am 19. Dezember 2024 gegen 2.30 Uhr auf der A3 in Fahrtrichtung Burgenland. Zwischen den Abfahrten Ebreichsdorf-West und Pottendorf kam ein Pkw bei dichtem Nebel von der Straße ab und prallte mit voller Wucht auf einen vor ihm fahrenden Lkw. EBREICHSDORF/POTTENDORF. Der Unfall ereignete sich, als ein Auto-Lenker aus Eisenstadt den slowakischen Sattelschlepper aufgrund des dichten Nebels offenbar nicht rechtzeitig erkannte. Das Auto krachte ungebremst in das Heck...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Der erfahrene Feuerwehrmann setzte in der brenzligen Situation schnell einen Notruf ab und löschte das Feuer. | Foto: Monatsrevue
3

Einsatz in der Freizeit
Freiwilliger Feuerwehrmann löscht Fahrzeugbrand

Am vergangenen Sonntag bewies Theodor Matei, langjähriger Feuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Ebreichsdorf, erneut seine Bereitschaft, anderen in Not zu helfen – und das ganz ohne Alarmruf. NÖ.  Der engagierte Helfer war gerade auf der B16 zwischen Hornstein und Müllendorf (Burgenland) unterwegs, als er plötzlich Zeuge eines Fahrzeugbrandes wurde. „Ich war gerade auf der B16 zwischen Hornstein und Müllendorf (Bgld) unterwegs, als ein Fahrzeug vor mir plötzlich zu rauchen begann und am...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Gegen 5 Uhr Früh kam es zum Brand eines Hackschnitzelbunkers in Weigelsdorf. | Foto: Lenger
17

Feuerwehreinsatz im Bezirk Baden
Hackschnitzelbunker brannte in Weigelsdorf

Gleich drei Feuerwehren konnten mit vereinten Kräften ein Übergreifen des Brands auf eine Maschinenhalle verhindern. BEZIRK BADEN. Am heutigen Sonntagmorgen um 5.15 Uhr wurden die Feuerwehren Weigelsdorf, Ebreichsdorf und Unterwaltersdorf zu einem vermeintlichen Wohnhausbrand in Weigelsdorf alarmiert. „Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass nicht ein Wohnhaus, sondern ein Hackschnitzelbunker in Vollbrand stand“, berichtet der ersteintreffende Kommandant Stellvertreter René Weiner von der...

Foto: Monatsrevue
5

Einsatz
Die Feuerwehr wurde zur Türöffnung alarmiert

Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Ebreichsdorf am Samstagvormittag alarmiert. In einem Siedlungsgebiet in Ebreichsdorf musste eine Familie am Samstagvormittag die Feuerwehr zu Hilfe rufen. EBREICHSDORF. Beim kurzen Verlassen des Hauses fiel die Eingangstür zu und konnte nicht mehr geöffnet werden. Besonders bedrohlich war, dass sich zu diesem Zeitpunkt ein Topf mit Essen auf dem eingeschalteten Herd befand. Der Hausbesitzer wählte daraufhin den Notruf, und die Feuerwehr Ebreichsdorf wurde...

Die Kinder setzten sich mit großer Begeisterung für die biologische Vielfalt in ihrer Gemeinde ein. | Foto: LPV/R. Surminski
3

Längster Park
Volksschüler pflanzen Ebreichsdorfer Blüh- und Klimahecke

Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Ebreichsdorf, Weigelsdorf und Unterwaltersdorf pflanzten im November eine vielfältige Blüh- und Klimahecke mit heimischen Sträuchern im Längsten Park in Ebreichsdorf. Fachlich betreut wurden die Kinder dabei von den Biologinnen und Biologen des Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken. BEZIRK BADEN/EBREICHSDORF. Für die insgesamt 25 Klassen der Volksschulen in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf drehte sich im November alles...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Maschinenring Christoph Kulig, Bauhof Andreas Lauberger, Bauhof Gärtnerin Ulrike Stockinger, Maschinenring Brigitte Roller, UGR Hannelore Krycha, Bgm. Abg. z. NR Wolfgang Kocevar, Vize Bgm. Christian Pusch, Bauhof Gärtnerin Katharina Schmölz, Bauhof Jafaryan Shirin | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

Ebreichsdorf
Jubiläumsprojekt „900 Bäume & Sträucher“ abgeschlossen

Es grünt so grün… Die Initiative von Vizebürgermeister Christian Pusch aus dem Jahr 2021, anlässlich des 900-Jahr-Jubiläums unserer Stadt 900 neue Bäume und Sträucher zu pflanzen, ist nun erfolgreich abgeschlossen. BEZIRK BADEN/EBREICHSDORF. Damit gelang es Ebreichsdorf ein weitreichendes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft zu setzen – drei Jahre danach sind mit der letzten Lieferung und den finalen Pflanzungen in allen vier Ortsteilen neue Alleen entstanden, Bürgerwünsche wurden erfüllt und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
10

EBREICHSDORF
Adventzauber im Schloßpark

Noch zweimal, am 2. und 3. Adventwochenende werden die Tore zum Schlosspark in Ebreichsdorf geöffnet. Die seltene Gelegenheit den Schlosspark zu besuchen, bietet sich immer um die Weihnachtszeit, da die Stadtgemeinde Ebreichsdorf dort ihren von StR Salih Derinyol organisierten Adventmarkt veranstaltet. Das prächtig beleuchtete Portal beim Eingang zum Schlosspark lädt zu einem idyllischen Spaziergang in den Park ein. Entlang der weihnachtlich beleuchteten Hauptallee gelangt man, vorbei an der...

  • Baden
  • franz schicker
125 Jahre Lagerhaus Wiener Becken: Stv. GF Ing. Karl Szihn, Christian Kammerer (Spartenleiter Bau und Gartenmarkt), GF Dir. Mag. Reinhard Bauer, Andrea Siffert (Marktleiterin Standort Ebreichsdorf), Obmann Karl Reiner, Aufsichtsratsvorsitzender Johannes Toyfl. | Foto: Lagerhaus Wiener Becken
2

125 Jahre Erfolg & Regionalität
Lagerhaus Wiener Becken feiert Jubiläum

Abwechslungsreiches Herbstfest zeigt lokale Verbundenheit. Ein Fest für alle Generationen: Das Lagerhaus Wiener Becken feierte sein 125-jähriges Jubiläum und lud Kundinnen und Kunden und Partnerbetriebe zu einem großen Herbstfest mit abwechslungsreichem Programm und regionaler Kulinarik ein. EBREICHSDORF. Bei der Jubiläumsfeier präsentierte das Lagerhaus Wiener Becken seine Sparten und Gewerbebetriebe und setzte ein starkes Zeichen für seine Rolle als Partner für Landwirtschaft, Bau und Garten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hilde Kuchler, Ebreichsdorfer Bürgermeister Wolfgang Kocevar, die Gastronomen Jasmine und Gerald Kögl sowie die Hausherrn des Empire of Glass, Peter und Gabriele Kuchler, Stadtrat Engelbert Hörhan, Wirtschaftskammer Baden Andreas Marquardt und Wirtschaftsbund Sebastian Makoschitz-Weinreich.  | Foto: Kögl
3

Ebreichsdorf
Café-Restaurant „Di Murini“ hat im Empire of Glass eröffnet

Am 15. November 2024 eröffnete das neue Café-Restaurant „Di Murini“ in Weigelsdorf seine Türen. EBREICHSDORF. Bereits am Vorabend wurde die feierliche Eröffnung durch den Bürgermeister und weitere Ehrengäste zelebriert. Das „Di Murini“ befindet sich im Herzen des Empire of Glass der Familie Kuchler. Hier vereinen die Gastronomen Jasmine und Gerald Kögl gemeinsam mit der Familie Kuchler ihre Vision: Ein Ort, an dem Kunst und Genuss auf höchstem Niveau harmonieren, mit einem besonderen Fokus auf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Durch das schnelle Eingreifen der FF Ebreichsdorf konnte der Brand Freitagabend rasch gelöscht werden. | Foto: Thomas Lenger/Monatsrevue
10

Feuerwehr Ebreichsdorf
Kleinbrand durch schnelles Eingreifen gelöscht

Am Abend des 8. November 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf um 18:44 Uhr zu einem Brandeinsatz im Betriebsgebiet von Ebreichsdorf alarmiert. Der Einsatz wurde durch einen Hinweis von aufmerksamen Passanten ausgelöst, die einen Flurbrand in dem Bereich bemerkt und sofort die Rettungskräfte verständigt hatten. EBREICHSDORF. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, sah die Situation so aus: „Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte ein Abfallbehälter“, berichtete...

Foto: Betti Pieler
5

Young Diamonds Turn 10 Cup
SV Gymnastics nach Sommerpause auf Erfolgskurs

Nach der Sommerpause meldeten sich die Turnerinnen des SV Gymnastics Turn 10 am zweiten Oktoberwochenende erfolgreich zurück! Beim dritten Wettkampf des heurigen Turn 10 Young Diamonds Cups der Sportunion Niederösterreich, brillierten die Gänserndorferinnen. EBREICHSDORF. Die Sportunion Baden veranstaltete nach der Sommerpause den dritten von vier Bewerben in der Sporthalle der Volksschule Ebreichsdorf. Die jungen Damen aus dem Bezirk Gänserndorf starteten in gewohnter Weise erfolgreich durch....

Bgm. LAbg. Woflgang Kocevar und STR Salih Derinyol beim Escape Room „Der Sarg im Dunkelwald“ | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Escape Room
„Der Sarg im Dunkelwald“ bis 24 November verlängert

Escape Room „Der Sarg im Dunkelwald“ wurde heute in Ebreichsdorf eröffnet Bis zum 24. November 2024, können sich Abenteuerlustige in Ebreichsdorf auf ein spannendes Halloween-Erlebnis freuen. EBREICHSDORF. Der Escape Room „Der Sarg im Dunkelwald“ öffnet an neuem Standort in der Alten Feuerwehr Weigelsdorf seine Türen. "Mit diesem Escape Room bieten wir in unserer Stadt wieder ein aufregendes Erlebnis für Jung und Alt. Besonders zur Halloween-Zeit bringt das diesjährige Abenteuer Spannung und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
9

WEIGELSDORF
Erntedank im Pfarrgarten

WEIGELSDORF. Tradition wird hier noch groß geschrieben: Die Weigelsdorfer Bauern luden am vergangenen Sonntag zum Erntedankfest ein und viele kamen um bei Sonnenschein zu feiern. Im Anschluss an die Heilige Messe war der Pfarrgarten dann auch Schauplatz eines gemütlichen Beisammenseins mit kulinarischen Schmankerln der Landjugend und der Weigelsdorfer Bauern. Auch das Kinderprogramm konnte sich sehen lassen. Eine fröhliche Traktorfahrt, Bauerngolf, Volkstanz und die Schuhplattler der...

  • Baden
  • franz schicker
In einem Wohngebiet in Ebreichsdorf rückten Spezialbeamte der Cobra aus. | Foto: Thomas Lenger/Monatsrevue
5

Cobra-Einsatz
Einsatzkommando Cobra stürmte Wohnhaus in Ebreichsdorf

Am Freitagvormittag kam es in Ebreichsdorf zu einem groß angelegten Polizeieinsatz, bei dem auch das Sondereinsatzkommando Cobra zum Einsatz kam. EBREICHSDORF. Die Eliteeinheit bereitete sich auf dem Parkplatz der örtlichen Polizeiinspektion vor und fuhr anschließend in ein nahegelegenes Wohngebiet, wo die Spezialbeamten ein Einfamilienhaus stürmten. Zu den Hintergründen des Einsatzes gibt sich die Polizei jedoch bedeckt. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich verweist auf die Wiener...

  • Baden
  • Alexandra Goll
Markus Grundtner veröffentlicht am 13. September 2024 seinen zweiten Justizroman, "Der Fall der Fantasie".
3

Der Fall der Fantasie
Ebreichsdorfer Anwalt veröffentlicht seinen zweiten Justizroman

EBREICHSDORF. Der in Ebreichsdorf wohnhafte Autor und Rechtsanwalt in der Wiener Staatsoper Markus Grundtner veröffentlicht seinen bereits zweiten Roman, den Justizkrimi "Der Fall der Fantasie". Der Roman spielt im Milieu der Pen&Paper-Rollenspieler. Bei seinem neuen Job im Obersten Gerichtshof erhält der Anwalt Anatol Altmann die Chance, Gerichtsakte mit Würfeln, Stift und Papier durchzuspielen und so Gerechtigkeit zu bewirken anstatt nur Recht durchzusetzen. Sehr schnell wird der Anwalt in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Werde Mentor oder Mentorin
Sindbad - sucht dich für einen Jugendlichen

Wusstest du mit 14 welchen beruflichen Weg du einmal einschlagen wirst? Hattest du bei der Entscheidung welche Schule oder Lehre du weiterverfolgen wirst Unterstützung? 👉 Viele Jugendliche in Baden beantworten beide Fragen leider mit nein. ✨Sindbad-Mentoring für Jugendliche ✨ unterstützt genau diese Jugendlichen durch ein 1:1 Mentoringprogramm beim Finden dieser Antworten. 🪄Bist du zwischen 20 und 35 Jahre alt und kannst du dir vorstellen als Mentor/Mentorin unsere Jugendlichen bei den...

Auto landete im Straßengraben, die Feuerwehr rückte zur Bergung an. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
6

Unfall auf der B210
Pkw von Fahrbahn in Ebreichsdorf geschleudert

Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug von der B210 ab und landete im Straßengraben. Durch großes Glück blieb sie unverletzt. EBREICHSDORF. Am Montagabend kam es auf der B210 zwischen Ebreichsdorf und der Autobahnauffahrt A3 Ebreichsdorf West zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Wagen geriet auf das Straßenbankett und kam ins Schleudern, woraufhin das Fahrzeug in den Straßengraben geschleudert wurde. Die Lenkerin hatte großes...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Feierliche Eröffnung der neu errichteten  Kindergartengruppe für die Zweijährigen in Günselsdorf. | Foto: Wendelin
33

Zweijährige
Neue Kindergärten wohin man im Bezirk Baden blickt

In NÖ dürfen jetzt zweijährige Kinder in den Kindergarten, dafür gibt es viele neue Kindergartengruppen im Bezirk.  BEZIRK BADEN. In Bad Vöslau im Schlosskindergarten hat schon vor einem Jahr eine Pilotgruppe Kinder ab 2 Jahren aufgenommen. Stadträtin Anita Tretthahn freut sich: "Das Projekt ist gut angelaufen. Wir haben sehr davon profitiert, auch für die neuen Gruppen. Die Pädagoginnen haben viel gelernt. So wurden zum Beispiel die Essenszeiten angepasst. Es gab viel Austausch mit der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.