Ebreichsdorf

Beiträge zum Thema Ebreichsdorf

2

Scheunen - Rock

Scheunen-Rock 5.Oktober 2013 Mit: XDREAM Feuerwehrscheune Unterwaltersdorf Eintritt € 8,- Einlass: 20 Uhr Beginn: 21.30 Uhr (Zutritt ab 16 Jahre - Lichtbildausweiskontrolle) Weitere Informationen unter: http://rock2010111.wordpress.com Wann: 05.10.2013 21:30:00 Wo: Feuerwehrscheune Unterwaltersdorf, Brodersdorfer Str. 7, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

GRÜNDUNGSFEIER DES SEELSORGERAUMS "FISCHA MITTE"

Seit längerer Zeit wird im Vikariat Niederösterreich-Süd (entspricht dem Industrieviertel) die enge Zusammenarbeit zwischen den Pfarren forciert. Die Pfarren vereinbaren dabei in sogenannten Seelsorgeräumen die Kooperation bei selbstgewählten Projekten und Teilbereichen der Pfarrarbeit.Mit seinem Dekret bestätigte Kardinal Christoph Schönborn die Errichtung des Seelsorgeraums "Fischa Mitte", zu dem sich die Pfarren Ebreichsdorf, Unterwaltersdorf und Weigelsdorf zusammengeschlossen haben. Am 8....

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner
Sascha Kainz (NÖ) | Foto: Manfred Leitgeb
2

Nationales Dressur- und Springturnier im MAGNA RACINO

Sascha Kainz kann es nicht lassen und holt sich auch heute den Sieg in der abschließenden LM Springprüfung über 1,30m. War es gestern noch Cartoon 28 gewesen mit dem er die blaue Schleife geholt hatte, so durfte diesmal der 7-jähirge belgische Cerano Sohn Ahmed du Calvaire, der gestern auf dem dritten Platz gelegen hatte, mit zur Ehrenrunde. Lediglich drei fehlerfreie Runden hatte es in diesem Springen gegeben: Auf Platz zwei reihte sich mit einem gewohnt schönen Ritt Michael Rösch jun. (NÖ)...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
Tosca Victory und Gerhard Biendl auf dem weg zum Sieg (Foto Risavy) | Foto: Foto Risavy

MAGNA RACINO Renntag News: Favoritensieg von Tosca Victory und Gerhard Biendl im 10. Frank Stronach Derby der Traber

Insgesamt elf Rennen standen am heutigen Auftakt Renntag der Herbstsaison im MAGNA RACINO auf dem Programm. Hauptrennen an diesem 8.September war natürlich das 10. Frank Stronach Derby der Traber, das mit 50.000.-Euro dotiert war. Naturgemäß lag der Fokus an diesem Renntag daher auf den Trabrennen, aber es ist dem AROC (Austrian Rachorse Owner Club) - trotz einer Parallelveranstaltung in Bratislava - dennoch gelungen vier ausgeglichen besetzte Rennen bieten zu können. Bei den Galoppern konnte...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
Sascha Kainz (NÖ) immer für einen Sieg gut: Hier mit Cartoon 28 auf dem Weg zum LM Sieg (Manfred Leitgeb) | Foto: Manfred Leitgeb

MAGNA RACINO: Dreifachsieg für Ulrike Prunthaller in der Inter II - Sascha Kainz und Natalia Belova dominieren das L/M Springen

Rund 180 Dressur Starts und ungefähr 350 Spring Starts wurden heute im MAGNA RACINO auf zwei Dressurvierecken und einem Springplatz reibungslos abgewickelt. Hauptbewerb auf dem Springplatz war das L/M über 1,30m, das von Sascha Kainz und Natalia Belova dominiert wurden. Der im MAGNA RACINO beheimatete Niederösterreicher Sascha Kainz holte mit Cartoon 28 und Ahmed du Calvaire Platz eins und drei und die Russin Natalia Belova, die ebenfalls im MAGNA RACINO trainiert, ritt mit Upset Des Cinq...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
1

traßenbeleuchtung

Wo: Bundesstraße 16, Wr. Str. 53, 2483 Ebreichsdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Erich Reitmann
Bleibt Tosca Victory auf der Siegerstraße? ©Thomas Friesenbichler | Foto: ©Thomas Friesenbichler

Spannendes Wochenende im MAGNA RACINO: Dressur- und Springreiten trifft auf Trab- und Galopprennen

Am kommenden Wochenende treffen sich im MAGNA RACINO nicht nur die Dressur- und Springreiter zu einem nationalen Reitturnier sondern am Sonntag, den 8.9. bildet der Renntag um das Frank Stronach Derby der Traber den fulminanten Start in die Herbstsaison. Rund 350 Pferde werden von 7.-8. September Dressur – und Springbewerbe der Klassen E - S absolvieren während am Sonntag ab 11 Uhr 30 im Panoramarestaurant ein exklusiver Brunch den Frank Stronach Traber Derby Renntag eröffnet. Die rennfreie...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO

UNTERSCHRIFTENAKTION FÜR INTERKULTURELLE MITARBEITER GESTARTET

Ängste, Vorurteile, fremdenfeindliche Schlagzeilen- Kinder nehmen viel auf, was sie in ihrer Umwelt sehen und hören. 2009 wurde das Projekt des „Interkulturellen Mitarbeiters“ (IKM) ins Leben gerufen. 27 ausgebildete Personen wurden als „Brückenbauer“ an NÖ Volksschulen eingesetzt um rascher eine Vertrauensbasis zwischen Migranten-Eltern und Institution Schule aufzubauen und die Kommunikation zu verbessern. Die Schule trägt viel zur Bildung eines Kindes bei, jedoch muss die Unterstützung der...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
Thomas Frühmann und sein "Sixth Sense" | Foto: Nini Schäbel
5

ÖSTM MAGNA RACINO: Alt gegen Jung: Thomas Frühmann holt seinen neunten Staatsmeistertitel vor der jungen Niederösterreicherin Nina Brand

In den vergangenen Tagen war im MAGNA RACINO in Ebreichsdorf Geschichte geschrieben worden: Erstmals sind sowohl die Österreichischen Staatsmeisterschaften Springreiten der Allgemeinen Klasse, die Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften und die Österreichischen Meisterschaften der Ponys, Jugend, Junioren und Jungen Reiter gemeinsam ausgetragen worden! Der zweite Teilbewerb der ÖSTM by LGT Bank Österreich war an Spannung nicht zu überbieten und lief auf einen Kampf der Generationen hinaus:...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
Das niederösterreichische Dream Team Nina Brand und Calme P (Manfred Leitgeb) | Foto: Manfred Leitgeb
5

ÖSTERR. STAATSMEISTERSCHAFTEN im MAGNA RACINO - Thomas Frühmann in der ÖSTM by LGT Bank Österreich in Führung – Niederösterreich gewinnt beide Mannschafts Titel

Für die Springreiter der allgemeinen Klasse, die Junioren und die Ponyreiter standen heute die ersten Entscheidungen an und im Rahmen dieser Prüfungen wurden auch die ersten beiden Titel vergeben: Den Titel ÖSTM Mannschaft by LGT Bank Österreich holte sich überlegen das Team Niederösterreich bestehend aus Sascha Kainz, Nina Brand, Christian Schranz und Alice Janout. Es ist dies der erste Mannschafts Staatsmeisterschafts Titel für Niederösterreich seit 1998. Als Krönung des Tages gelang es...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
Stefanie Bistan wird heuer unter niederösterreichischer Flagge versuchen, den dritten Titel in Folge zu holen | Foto: Manfred Leitgeb

ÖSTERR. STAATSMEISTERSCHAFTEN SPRINGREITEN alle Klassen im MAGNA RACINO

Tag 1: Der Probegalopp hat begonnen - alle Titelverteidiger sind am Start! Tag eins des österr. Springreit-Meisterschaftsturnieres im Magna Racino (NÖ) steht ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die Meisterschaftsbewerbe, die morgen ab 10.45 auf zwei Plätzen ausgetragen werden. Pferde und Reiter versuchen sich heute mit harmonischen Runden optimal auf die Bedingungen einzustellen um dann morgen ihr Potential auch bestens ausschöpfen zu können. Prestigeträchtige Titelkämpfe Alle amtierenden...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
Bgm.Kocevar-Bgm.Suntinger-
81

Treffen einer Abordnung der Partnerstadt Ebreichsdorf in Grosskirchheim

In Grosskirchheim trafen sich die Partner aus Ebreichsdorf der Freiwilligen Feuerwehr Grosskirchheim zu einem Begrüßungsessen im Parkrestaurant beim neuen Freizeitzentrum. OBI.Günther Schmidl und BI.Schober Herbert organisierten einen gelungenen Abend. Wo: Sport u. Freizeitanlage, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Natalia Belova war an diesem Wochenende in Top Form | Foto: Manfred Leitgeb
2

Heimsieg für Natalia Belova im MAGNA RACINO Grand Prix - Steffi Bistan gut in Form für die Staatsmeisterschaften

Mehr als 1000 Starts wurden in drei Tagen im Rahmen eines nationalen Springturnieres im Magna Racino reibungslos abgewickelt auch wenn das Wetter sich nicht immer von seiner besten Seite zeigte. Höhepunkt des Turnieres war natürlich der MAGNA RACINO Grand Prix am Sonntag, der für den Sieger 1000.- Euro Preisgeld bereit hielt. Nach einem souveränen Sieg im L/M Springen (130cm) ging die im Magna Racino beheimatete Russin Natalia Belova hoch motiviert in dieses S1* Grand Prix Springen (140cm) und...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
2

Magna Racino: Leistungsorientierung und Leidenschaft – Die LGT bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN SPRINGREITEN 2013 im MAGNA RACINO 29.08. – 01.09.2013 So viele österreichische Titelkämpfe am selben Wochenende gab es noch nie! Vom 29. August bis 1. September 2013 steht das Magna Racino als idealer Austragungsort der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Springreiten im Zentrum der Pferdesportberichterstattung und schreibt dabei heimische Pferdesportgeschichte: Erstmals werden sowohl die Österreichischen Staatsmeisterschaften Springreiten der...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
Stefanie Bistan wird versuchen ihren Heimvorteil zu nützen | Foto: Manfred Leitgeb

Magna Racino - Pferdesport/Springen - 300 Pferde kommen zum Probegalopp ins Magna Racino

CSN-B* Magna Racino 23.-25. August 2013 Rund 300 Pferde erwarten wir im Magna Racino am kommenden Wochenende zu einem nationalen Springturnier, das die Vorhut bildet zu den österreichischen Staatsmeisterschaften am letzten Sommerferienwochenende. Rund 150 in - und ausländische Reiter werden von 23.-25. August in Bewerben der Klassen lizenfrei (95cm) bis S* (1,40m) an den Start gehen. Höhepunkt ist wie immer der Magna Racino Grand Prix am Sonntag, der für den Sieger ein Preisgeld von 1000.-...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO

Pfarrfest

zu Ehren unseres Kirchenpatrons Hl. Bartholomäus 18.00 Uhr Hl. Messe mit P. Roman Stadelmann anlässlich seines Diamantenen Ordensjubiläum anschließend Pfarrfest im Kirchenhof www.pfarre-uw.at Wann: 24.08.2013 18:00:00 Wo: Pfarrkirche , Kircheng. 6, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner
Stefan Csandl und Longenführerin Barbara Zürcher | Foto: Barny Thierolf
6

Voltigier-EM Magna Racino: EM-Titel für Weltmeisterpaaraus Tirol, Silber für die Gruppe Wildegg aus NÖ und Bronze für Stefan Csandl (NÖ)

Gold im Pas de Deux mit einer Weltklasse-Leistung und einer artistischen Weltneuheit von Jasmin Lindner und Lukas Wacha, Bronze nach einem Nervenkrimi für Stefan Csandl und Silber in der Gruppe – der Finaltag der FEI EM der Voltigierer im Magna Racino in Ebreichsdorf vor ausverkaufter Halle (1.500) übertraf alle Erwartungen! Medaillenbilanz für Österreich (inklusive Junioren): 4 Mal Gold, 2 Mal Silber, 2 Mal Bronze – Platz 1 im Medaillenspiegel vor Deutschland und Frankreich. Pas de deux -...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
9

3 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze – Medaillenregen bei der hitzigen Voltigier-EM für Österreichs Junioren im Magna Racino

Gold im Pas de Deux, Gold durch Ramin Rahimi (NÖ) und Daniela Fritz (NÖ), Bronze durch Anais Kristofics-Binder (NÖ) im Einzel, dazu Silber in der Gruppe – Österreichs brillante Bilanz von Tag 4 bei der FEI Europameisterschaft der Voltigierer im Magna Racino in Ebreichsdorf. Die Junioren (unter 19 Jahre) haben es vorgemacht, morgen soll der Medaillenregen in der allgemeinen Klasse weitergehen. Start-Ziel-Sieg für Ramin Rahimi (17), der damit seinen EM-Titel eindrucksvoll verteidigt. Seine kraft-...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
1 12

EM Voltigieren Magna Racino 2013 - Medaillenregen für Österreich in den Junioren Einzel Bewerben

Daniela Fritz (NÖ) und Ramin Rahimi (NÖ) holen zwei Mal Gold für Österreich, Anais Kristofics-Binder (NÖ) Bronze – in den ausstehenden zwei Finalbewerben Gruppe und Pas de deux liegt Österreich in Führung und damit auch voll auf Medaillenkurs! GOLD für Ramin Rahimi – Titelverteidigung souverän gemeistert! Spannender aber auch besser kann ein Championatstag gar nicht beginnen Die Nervosität vor dem Finale der Junioren Herren war in das Halle spürbar und hat sich wohl auch auf die vierbeinigen...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
Stefan Csandl | Foto: Andrea Fuchshumer
4

FEI Voltigier Europameisterschaft 2013 Magna Racino - Österreich nach der Pflicht voll auf Medaillenkurs

Nach den heutigen Einzel Pflichtbewerben liegen unsere österreichischen Voltigierer voll auf Medaillenkurs. Bei den Junioren eroberten Daniela Fritz (NÖ) und Ramin Rahimi (NÖ) sogar die Führung in ihrer Klasse. Aber auch die übrigen der insgesamt sechs österreichischen Junioren Einzel Starter liegen nach der Pflicht unter den Top Ten: Die amtierende Europameisterin Anais Kristofics- Binder (VG St. Florian, NÖ) hatte einen ganz kleinen Patzer beim Aufgang und rangiert derzeit auf Rang fünf,...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
Unter lautem Jubel zog das 27-köpfige Team Austria in die Halle ein | Foto: Barny Thierolf

EM Voltigieren Magna Racino 2013: Die Heim Europameisterschaft ist eröffnet!

Nachdem um 14 Uhr beim Vet Check alle 14 österreichischen Pferde für „fit to compete“ erklärt wurden, begann pünktlich um 19 Uhr 30 der feierliche Einzug der siebzehn Nationen. Ing. Gerold Dautzenberg in seiner Funktion als Vizepräsident des niederösterreichischen und des österreichischen Pferdesportverbandes betonte in seiner Eröffnungsrede die hervorragenden Möglichkeiten, die der Pferdesport im Magna Racino vorfindet und hob besonders die fast 100 ehrenamtlichen Helfer hervor, die für den...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO
2

Fahrzeug Überschlagen

Am 26. Juli 2013 rückte die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die L 4043 Richtung Mitterndorf aus. Ein Fahrzeug hatte sich überschlagen und war im Feld gelandet. Das verunfallte Fahrzeug wurde mittels Seilwinde von der Feuerwehr geborgen und abtransportiert.

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Die Niederösterreicherin Anais Kristofics-Binder ist amtierende Europameisterin bei den Junioren Damen | Foto: Andrea Fuchshumer

Magna Racino - Europameisterschaften im Voltigieren stehen vor der Tür

FEI Europameisterschaften Voltigieren im Magna Racino: Der Zeitplan steht: Insgesamt 8 Europameister werden am 4. August geehrt Rund 100 freiwillige Helfer stehen ab dem kommenden Wochenende bereit, um einen reibungslosen Ablauf der Europameisterschaft im Voltigieren zu gewährleisten. 300 Aktive aus 16 Nationen mit rund 105 Pferden werden auf der großzügigen Anlage des Magna Racino erwartet. Die Anreise der Teilnehmer beginnt am Montag, den 29. Juli und bevor am Dienstag, den 30. Juli um 19.30...

  • Steinfeld
  • MAGNA RACINO

Namensänderung Wirtschaftsverein Ebreichsdorf (AKEW) ist ab sofort IGW Ebreichsdorf

Seit dem 17. Juli 2013 nennt sich der Ebreichsdorfer Wirtschaftsverein(AKEW) jetzt IGW Ebreichsdorf Interessengemeinschaft Wirtschaft Ebreichsdorf. Wir starten mit einem total neuen dynamischen Namen sowie erfrischendem Logo durch. Das Ziel des Vereines ist, Frequenz und Kaufkraft gewinnen, um den Standort Ebreichsdorf noch attraktiver für Unternehmer, Einwohner und Gäste zu machen! In kürze finden Sie alle Infos zum Verein auf der neuen Homepage: www.igw-ebreichsdorf.at

  • Steinfeld
  • IGW (vormals AKEW) Ebreichsdorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
3
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Die Oase - Familienzentrum
  • Ebreichsdorf

Babyzeit & Elternrunde - Die etwas andere Spielgruppe in Ebreichsdorf

Spielgruppe & Elternetzwerk Jeden Donnerstag in Ebreichsdorf | 09:00 - 10:30 Uhr Für Schwangere, Baby- und Kleinkindeltern Die etwas andere Spielgruppe mit Expertise und Tools aus: Familienberatung, Pädagogik, Mentaltraining und Coaching! 🧡 Lerne andere Eltern kennen und baue dir ein Dorf. 🧡 Profitiere von Tools und Techniken aus dem Coaching und Mentaltraining. 🧡 Nutze den Raum für deine Themen rund ums Mamasein, Elternsein. 🧡Spielen, Netzwerken, Erfahrungen austauschen Lösungen gestalten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.