ecoplus

Beiträge zum Thema ecoplus

GF Michael Beranek, LR Jochen Danninger, Angela Stransky, GF Wolfram Strobl (Fresenius Medical Care Adsorber Tec GmbH), GF Andreas Kogler (Cells+Tissuebank Austria GmbH), Christoph Zaba, Innovation Manager bei Fresenius   | Foto: Daniel Hinterramskogler
2

Gesundheitstechnologie am TFZ Krems
In Krems eröffnen neue Forschungs- und Produktionsstätten

Das Technologie- und Forschungszentrum Krems (TFZ) verfügt über eine moderne Basisinfrastruktur für die Vermietung von Räumlichkeiten im Spezialbereich der Forschung und Produktion biomedizinischer Produkte und patientenbezogener Präparate. KREMS. Von den Vorzügen des TFZ mit seinen Spezialimmobilien RIZ NÖ-Nord und BTZ – Biotechnologiezentrum Krems profitieren aktuell 28 Unternehmen mit rund 180  Mitarbeitern. Aufgrund der hohen Nachfrage nach high-tech Laborräumlichkeiten und...

  • Krems
  • Doris Necker
Trotz regen Zulaufs in Kottes-Purk Zeit für ein Foto: Unternehmer Christian Dornhackl, WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Anne Blauensteiner und Gemeinderat Franz Schrammel (v.l.) | Foto: Johann Maringer
2

Gesundheit
Testbus für kleinere Betriebe im Bezirk unterwegs

Zwei Busse sind in ganz Niederösterreich unterwegs, um Mitarbeiter kleinerer Betriebe ohne eigene Teststraße dieses mobile Testangebot zu machen. Im Bezirk Zwettl machte einer der beiden Busse Halt in Rappottenstein und Kottes-Purk. BEZIRK ZWETTL. Anne Blauensteiner, WKNÖ-Bezirksstellenobfrau, freut sich über die „wertvolle Initiative,das Testangebot im Bezirk zu stärken und bedarfsgerecht zu ergänzen“ und appelliert: „Gehen Sie regelmäßig testen, um das Infektionsrisiko möglichst niedrig zu...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Gemeinderat Franz Aigner (Kirchberg am Wagram), Bgm. Anton Pfeifer (Grafeneg), Bgm. Alfred Riedl (Grafenwörth), Jochen Danninger (EcoPlus), Bgm. Christian Bauer (Fels am Wagram).  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 10

Wirtschaftspark Wagram
250 Arbeitsplätze sichern Standort

Riedl/Danninger: „Interkommunaler Wirtschaftspark zeigt vor, wie erfolgreiche Zusammenarbeit in den Gemeinden funktioniert.“ 5 Gemeinden, 11 Unternehmen, knapp 250 Arbeitsplätze sichern Wirtschaftsstandort, stärken Lebensqualität und beleben Region. GRAFENWÖRTH. 90 Arbeitsplätze werden hier zu den bereits bestehenden 146 geschaffen. Und das nur deswegen, weil der Wirtschaftspark Wagram wächst. Aktuell sichern elf Unternehmen den 160.000 m2 großen Standort. Die Firmen Pronaturhaus, LTS...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jochen Danninger, kaufmännischer ecoplus Geschäftsführer, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, Michaela Smertnig, ecoplus Clustermanagerin Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ, ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki  | Foto: NLK Reinberger
1

ecoplus
ecoplus Kampagne: „Sie denken an einen neuen Standort?“

NÖ. Um das investitionsfreundliche Wirtschaftsklima in Niederösterreich weiter anzukurbeln, startet die Wirtschaftsagentur ecoplus eine Kampagne. „Wir wollen, dass sich Unternehmerinnen und Unternehmer ganz auf ihr Geschäft in Niederösterreich konzentrieren können. Bei nicht alltäglichen Entscheidungen, wie der Suche nach einem Betriebsstandort, Kooperationspartner bei Innovationsprojekten oder bei Digitalisierungsprojekten, wollen wir Betrieben gerne unter die Arme greifen. Sie denken an einen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.