ecoplus

Beiträge zum Thema ecoplus

ecoplus Digital - Geschäftsführer Claus Zeppelzauer, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, FHWN-CEO Armin Mahr, Tullner Bürgermeister Peter Eisenschenk, FHWN-Aufsichtsratsmitglied Martina Höllbacher, Studiengangsleiterin Birgit Herbinger und ecoplus Digital - Geschäftsführer Lukas Reutterer | Foto: FHWN

Campus Tulln
Ein "Leuchtturm" holt sein 20-jähriges Jubiläum nach

Aufgrund der Pandemie musste die Geburtstagsfeier zum 20-jährigen Jubiläum zwar verschoben werden, umso größer war dafür die Freude am Campus Tulln, als dieses Versäumnis nun nachgeholt wurde. Mit Prominenz aus Politik und Wirtschaft, Mitarbeitenden sowie Alumni und aktuell Studierenden ließ man die vergangenen 20 Jahre Revue passieren und den Standort würdig hochleben. TULLN. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude – der Volksmund und seine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesministerin Margarete Schramböck, ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender KO LAbg. Bgm. Klaus Schneeberger, ecoplus kaufmännischer Geschäftsführer Jochen Danninger - Copyright Martin Hörmandinger. | Foto: Hörmandinger
2

30 Jahre nova city Wirtschaftspark Wiener Neustadt – Zentrum für Wirtschaft und Forschung

Wiener Neustadt (Red.). ecoplus, die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, betreibt landesweit 17 Wirtschaftsparks. Der nova city Wirtschaftspark Wiener Neustadt gehört zu den größten und feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund trafen sich rund 350 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zur Jubiläumsgala. An der Spitze Bundesministerin Margarete Schramböck, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, ecoplus...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Ennshafen feiert 40. Geburtstag

Seit 40 Jahren spielt der Ennshafen für die Region eine große Rolle ENNS, ENNSDORF (km). Der Ennshafen ist der jüngste öffentliche Hafen Österreichs. Seine Gründung geht auf das Jahr 1976 zurück. Das Hafenareal ist gemeinsam mit den angrenzenden Wirtschaftsparks in Nieder- und Oberösterreich mit mehr als 350 Hektar Fläche das größte zusammenhängende Industriegebiet an der oberen Donau. "Durch zahlreiche Investitionen in Infrastruktur und modernste Technik hat sich der Hafen zu einer trimodalen...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.