EGEM-Gemeinde

Beiträge zum Thema EGEM-Gemeinde

Die Gemeinden Purkersdorf und Gablitz setzen auf Elektromobilität: Ein e-Car-Sharing-Modell soll etabliert werden. | Foto: Petair/Fotolia

Molln lädt zum kostenlosen Elektroauto-Test

Von 9. bis 11. Oktober 2015 können verschiedene Elektroautos am Mollner Gemeindevorplatz getestet werden. MOLLN. Der Mollner Umweltausschuss und die Energiespargemeinde-Aktivisten laden zu einer informativen wie unterhaltsamen Veranstaltung. Vom einfachen Elektroauto bis zur ausgefeilten Komfortfernbedienunglösung mittels Mobiltelefon: Von 9. bis 11. Oktober 2015 können zahlreiche verschiedene Elektroautos am Mollner Gemeindevorplatz getestet werden. Regionale Betriebe am Puls der Zeit...

In Gramastetten sollen alle in den EGem-Prozess integriert werden. | Foto: Anton Bauer

Gramastetten startet in Energiesparzukunft

GRAMASTETTEN. "Die Zukunft beginnt jetzt", unter diesem Titel laden die Mitwirkenden der Gruppe „Energie Zukunft Gramastetten“ zur Auftaktveranstaltung des EGem-Prozesses am Donnerstag, 25. September, um 19:30 Uhr ins Gramaphon Gramastetten ein. Schon seit einigen Jahren beschäftigt sich der Umweltausschuss von Gramastetten unter der Leitung von Ulrike Monter mit dem Thema Energieverbrauch und Energieressourcen. Um die Bevölkerung in diese Thematik einzubinden wurde im heurigen Jahr der Prozess...

Gerhard Holzinger (li.) und Herbert Petter sind die Sprecher der EGEM-Gemeinden Kirchdorf und Micheldorf.

Moderne Pumpen sparen Strom und auch Geld

Umtauschaktion der Gemeinden Micheldorf und Kirchdorf MICHELDORF, KIRCHDORF (sta). In Heizungspumpen steckt enormes Einsparungspotential. Die Gemeinden Micheldorf und Kirchdorf haben mit regionalen Partnerbetrieben eine Pumpentauschaktion organisiert. Bis Ende August können bei den Firmen Waser und Madl besonders günstig alte Pumpen ausgetauscht werden. Gerhard Holzinger und Herbert Petter, die Sprecher der EGEM-Gemeinden Kirchdorf und Micheldorf sind sich einig: "In vielen heimischen...

Die gute alte Glühbirne hat bald ausgedient. | Foto: Thaut Images/Fotolia
1

Alles rund um LED-Lampen

Die EGEM-Gemeinde Adlwang lädt zu einem Vortragsabend ein. ADLWANG. Am Montag, 4. Februar, findet im Rahmen der Energiemodelleregion Traunviertler Alpenvorland im Gasthaus Zeilinger (Kirchenplatz) ein Informationsabend über LED-Beleuchtung statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. „Die Veranstaltung soll alle Bürger des Kurbezirks Bad Hall und der umliegenden Gemeinden ansprechen", lädt Peter Kammerhuber von der EGEM-Gruppe Adlwang (Energiesparende Gemeinde) ein. Drei Referenten vor Ort Vortragende sind...

Fritz Sieghartsleitner (re.) bei der Montage einer Photovoltaikanlage in Aschach. | Foto: Privat
3

Aschach auf dem Weg in die Energiewende

ASCHACH. Zu einer Info-Veranstaltung über erneuerbare Energie in Aschach luden der Klima- und Umweltauschuss sowie die EGEM-Gruppe Aschach ein. Nach der Begrüßung durch den Klima- und Umweltauschuss-Obmann Karl Schedlberger bilanzierte der Obmann der EGEM-Gruppe, Hubert Dormayr, über die Entwicklung in Sachen erneuerbare Energien. So betreibt die die Fernwärmegenossenschaft in Aschach seit 1987 eine Fernwärmeanlage für 73 Haushalte und öffentliche Gebäude mit einer Leistung von 1.632.000...

(v.l.n.r.) Bgm. a.D. Alfred Schrems, Klaus Hubauer, Bezirkshauptmann Dr. Pumberger, Vizebürgermeisterin Maria Kobler, Obmann des Energiebaukastens Johann Oblinger, Bgm. Ing. Franz Augustin, LR Rudi Anschober | Foto: privat

Sonnendorf St. Georgen erhält Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2012

ST. GEORGEN BEI OBERNBERG. Das Sonnendorf St. Georgen hat im Rahmen des OÖ. Umweltkongresses im Linzer Schlossmuseum am 5. Juni in der Kategorie Gemeinde den Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit 2012 erhalten. Das Sonnendorf St. Georgen ist seit 2006 EGEM-Energiespargemeinde und hat dieses Programm mit Unterstützung des OÖ. Energiesparverbandes und der Energiewerkstatt Munderfing erarbeitet. So haben sich 58 % der Bevölkerung bei der Erarbeitung des lokalen Energiekonzeptes beteiligt. Die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.