Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

Video

Psychologie / Psychotherapie
Asperger, Autismus und Beziehungen

Was sind die Besonderheiten von Menschen mit ASS in Partnerschaften?Lesen Sie in diesem Artikel über Autismus, Asperger und Beziehungen. Personen mit ASS (Autismus-Spektrum-Störungen) haben in sozialen Beziehungen und Partnerschaften oft wesentlich weniger Erfahrungen als ihre neurotypischen Altersgenossen, und zwar über die gesamte Lebensspanne hinweg. Gründe dafür sind: eingeschränktere bzw. andere soziale Kompetenzen und Soft Skills ein Unverständnis für nonverbale Signale, wie Mimik,...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Ein 27-jähriger türkischstämmiger Mann und seine 40-jährige deutsche Verlobte wollten heiraten. | Foto: privat/z.V.g.
1 3

Vorfall in Wien
Pärchen wollte heiraten - Mann bei Hochzeit festgenommen

Es sollte der schönste Tag im Leben von zwei in Wien wohnhaften Menschen sein. Doch dann kam alles anders: Der türkischstämmige Bräutigam wurde noch am Standesamt festgenommen. Er soll abgeschoben werden. WIEN/BAD VÖSLAU. Zwei in Wien lebende Personen haben zueinander gefunden. Die Liebe muss groß sein, denn sie beschlossen am Samstag, 13. Jänner, zu heiraten. Es sollte einer der schönsten Momente im Leben der zwei werden - doch es kam anders. Die Feier war schon geplant, vor den Gästen schritt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Zählt zu beliebtesten Hochzeitslocations Wiens: das Schloss Wilhelminenberg. | Foto: Lemcke

Ottakring
Schloss Wilhelminenberg gehört zu den Top-Hochzeitslocations

Zwei führende österreichische Hochzeitsportale zeichneten mit einem Award die beliebtesten Hochzeitslocations des Landes aus. Darunter befindet sich auch ein Ottakringer Schloss. WIEN/OTTAKRING. Die in Österreich führenden Hochzeitsportale "Hochzeit.click" und "hochzeits-location.info" haben die beliebtesten Hochzeitslocations mit einem Award ausgezeichnet. In Ottakring hat es das Schloss Wilhelminenberg in die Top-10 geschafft.   Die beliebtesten Hochzeitslocations wurden auf Basis von 40.000...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Video

Psychologie / Psychotherapie
Ist Fremdgehen in der Partnerschaft toxisch?

Fremdgehen ist ein Fehler aber deshalb nicht automatisch toxischNein, Fremdgehen in einer eigentlich monogamen Partnerschaft ist als Tat nicht toxisch. Übernehme ich Verantwortung für meinen Seitensprung, fühle gesunde Schuldgefühle oder Reue, leiste Wiedergutmachung bei meinem/meiner Partner*in und entschuldige mich dafür, dann handelt es sich um einen menschlichen Fehler, der vielen Personen im Laufe ihres Lebens passiert. Lesen Sie in diesem Artikel, wie toxische Partner*innen typischerweise...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
1 Video

Psychologie / Partnerschaft
Unerfüllter Kinderwunsch

Wenn Menschen keine Kinder bekommen könnenViele Paare, aber auch Einzelpersonen, wünschen sich ein Kind. Jedoch gibt es verschiedene Gründe, wie etwa genetische Ursachen, ehemalige Infektionskrankheiten wie chronische Chlamydien, die zu vernarbten Samensträngen und Eileitern und damit zu erworbener Unfruchtbarkeit führen können, die Ernährung, chronischer Stress u.v.m., warum ein Kinderwunsch nicht immer sofort oder gar nicht in Erfüllung geht. Auch Singles leiden mitunter an einem unerfüllten...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Am 02.02.2022 heiraten etwa doppelt so viele Paare wie an "normalen" Februartagen in den Vorjahren.  | Foto: photo by jeremy wong weddings on unsplash
1 Aktion 5

02.02.2022 ist begehrter Hochzeitstermin
In Wien ist das Hochzeitsfieber ausgebrochen

Etwa doppelt so viele Paare heiraten am 02.02.2022 wie an einem normalen Mittwoch im Februar. Das hat laut einem Paartherapeuten verschiedene Gründe. Hochzeiten finden immer noch unter strengen Corona-Regeln statt.  WIEN. Ein schönes Datum löst bei vielen Paaren in Wien das Hochzeitsfieber aus. Fast 70 Hochzeiten sind für Mittwoch den 02.02.2022 in den Standesämtern Wiens angesetzt. Das sind etwa doppelt so viele wie an einem normalen Mittwoch im Februar.  Auffällig viel AndrangUm der hohen...

  • Wien
  • Franziska Marhold
Video

Psychologie
Bindungsängste: Angst vor Partnerschaft, Liebe und Nähe

Bindungsangst in PartnerschaftenMenschen, die wenig Liebe erfahren haben, haben später Angst davor Liebe ist eines unserer schönsten Gefühle, das kein Mensch im Leben missen möchte. Sie erfüllt uns mit Glück, Zuversicht, Wärme und Freude, macht unseren Körper leicht und beschwingt. Dennoch gibt es auch viele Menschen, die vor diesem starken Gefühl Angst haben. Da wir uns in der Liebe nämlich mit unseren tiefsten Sehnsüchten, Wünschen und Bedürfnissen zeigen, macht sie uns auch verletzlich, und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie
Sind homosexuelle Partnerschaften weniger stabil?

FAQ: Halten homosexuelle Partnerschaften nicht so lange wie heterosexuelle?Homosexuelle Partnerschaften sind von kürzerer DauerInsgesamt halten homosexuelle Partnerschaften kürzer als heterosexuelle Partnerschaften. Allerdings gibt es hierfür triftige gesellschaftliche Ursachen: Partnerschaften von schwulen Männern, lesbischen Frauen und bisexuellen Menschen werden noch immer stigmatisiert. Dies macht homosexuelle Partnerschaften weniger stabil. Rechtlich gibt es zwar heute eine völlige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Sexualtherapie
Sexuelle Aversion (Ekel, Abneigung, Angst, Übelkeit) beim Sex

Was ist sexuelle Aversion?Bei Sexueller Aversion handelt es sich um heftige somatische und psychische Reaktionen auf Sexualität. Was sind die Symptome bei sexueller Aversion? Die Symptome äußern sich mitunter in: Ekel Abneigung Widerwillen körperlichem Einfrieren („Freeze“) Verkrampfungen Zittern und HerzrasenFilm: "Was macht Ekel mit uns?" Ekel ist eine grundsätzlich gesunde und wichtige Schutzreaktion unserer Psyche und unseres Körpers. Ekelgefühle vor dem Sex haben auch einen Sinn und eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Am Freitag, 12. Oktober, fand die erste Hochzeit zwischen zwei Frauen in Wien statt. (Symbolbild) | Foto: James Bold / Unsplash.com

Ehe für alle
Erste gleichgeschlechtliche Eheschließung in Wien

In Wien wurde am Freitag, 12. Oktober, die erste Ehe zwischen einem gleichgeschlechtlichen Paar geschlossen. Die beiden Frauen heirateten im 13. Bezirk. WIEN. Es ist ein Erfolg für die beiden Frauen, die heute als erstes gleichgeschlechtliches Paar in Österreich geheiratet haben. Gemeinsam mit vier anderen Familien haben sie die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare und die Eingetragene Partnerschaft für verschiedengeschlechtliche Paare vor dem Verfassungsgerichtshof erwirkt. Ab 1....

  • Wien
  • Sophie Alena

BARFUSS IM PARK

Paul Bratter ist ein überaus korrekter und solider Mann, der als Anwalt in New York arbeitet. Doch nach seiner Heirat mit Corie ist es aus mit dem geordneten Leben, denn Corie hat Spaß und Vergnügen zu ihrem Lebensprinzip erklärt. Nach den stürmischen Flitterwochen beginnt aber das reale Eheleben. Das frischgebackene Ehepaar zieht in seine erste gemeinsame Wohnung ein. Eigentlich steht ihrem Glück nichts im Wege, wenn da nicht folgende Punkte wären: 5 Stockwerke ohne Aufzug, eine plötzlich sich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
Christoph Dompke u. Christian Willner alias "Emmi & Herr Willnowsky" | Foto: Chris Lambertsen
3

Emmi & Herr Willnowsky - Keiner wird gewinnen

Spitzzüngiger Humor, hinreißende Szenen, brillante Dialoge, Kabarett mit Kultfaktor! Christoph Dompke und Christian Willner präsentieren als "Emmi & Herr Willnowsky" Szenen einer Künstlerehe zwischen der alternden Kammersängerin Emmi und dem russischen Konzertpianisten Willnowsky. Seit nunmehr 20 Jahren stehen die beiden gemeinsam auf der Bühne und sind bekannt für ihren tiefgründigen und schwarzen Humor. Reflexion und Paartherapie auf höchstem humoristischen Niveau. Das Programm nimmt das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Lindia-Maria Moritz
Franz Aigner, Brigitte, Johanna und Franz Fallmann mit den treuen Gästen Friedrich und Maria Berger. | Foto: privat

Touristische Treue zu Scheibbs

Wiener Ehepaar verbringt jeden Urlaub in der Bezirkshauptstadt SCHEIBBS. Seit 30 Jahren verbringen Friedrich und Maria Berger aus Wien jedes Jahr ihren Urlaub am Bauernhof der Familie Fallmann in Scheibbs. Dabei genießen sie die Ruhe und die Gastfreundschaf der Fallmanns. Sie erlebten im Laufe der Zeit auch viele Veränderungen in der Stadtgemeinde und so manche Umbaumaßnahme auf dem Bauernhof mit. Die langjährige Treue zu Scheibbs wurde nun von Seiten der Stadtgemeinde mit einer kleinen...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.