Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Die stolzen Sieger: Alexandra Gfrerer, Helmut Mark, Alyson Stastny, Brian Hofer und Benjamin Weinberger mit Felix Moore von der Landesschülervertretung, Landesrat Sebastian Schuschnig und Oberst Adolf Winkler (jeweils v.l.) | Foto: RegionalMedien Kärnten
6

Feierliche Siegerehrung
Kärntner Schülerlotse des Jahres geehrt

Das ehrenamtliche Engagement der Kärntner Schülerlotsen ist nun sichtbar: Die besten Schülerlotsen wurden in der Kärntner Landesregierung von Landesrat Sebastian Schuschnig und Oberst Adolf Winkler feierlich geehrt. KLAGENFURT. Die Verkehrssicherheit ist ein wichtiges Thema. Landesrat Sebastian Schuschnig betont: „Jeder Verletzte im Straßenverkehr ist einer zu viel!“ Aber für mehr Verkehrssicherheit braucht es starke Partner und zu diesen zählen neben den Schulwegspolizisten vor allem auch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Weiss
Ein ausgesprochen hoher Anteil von Mädchen ist bei der FF Poggersdorf zu beobachten. | Foto: FF Poggersdorf
3

Jugendfeuerwehr
Hier sind Floriani-Mädels in der Mehrheit

Seit 21 Jahren sorgt die Feuerwehrjugend Poggersdorf für Nachwuchsarbeit. Mit Spiel und Spaß werden Werte und Wissen des Feuerwehrwesens vermittelt. POGGERSDORF. Burschen sind bei der Feuerwehrjugend Poggersdorf in der Minderheit. Das ist in der vermeintlichen Männerdomäne des Feuerwehrwesens mehr als ungewöhnlich. Eine Erklärung dafür hat die Leiterin der Gruppe, Sandra Träger, nicht. „"Wir haben generell eine hohe Frauenquote, zurzeit ist wirklich ein richtiger Mädelsansturm zu beobachten“",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Anzeige
2

Kärntner Veranstaltungsgesetz entrümpeln

Die Kärntner ÖVP will das Veranstaltungsgesetz entrümpeln! Wirte, Veranstalter, Vereine sind wichtige Säulen im gesellschaftlichen Zusammenleben. Wir haben zugehört und durchforsten den Bürokratie-Dschungel. Andrea Bergmann in der Kleinen Zeitung und Fritz Kimeswenger in der Kronenzeitung berichten darüber!

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Arnulf Begusch
Anzeige
2

Danke an die Ehrenamtlichen

Wir sagen allen Ehrenamtlichen DANKE!!! Gestern wurde das Vereinspaket mit praxistauglichen Lösungen für Vereine, Wirte und Blaulichtorganisationen im Nationalrat beschlossen. Ab heute informieren wir kärntenweit über diese Stärkung des Vereinswesens und sagen DANKE für den ehrenamtlichen Einsatz! Der nächste Schritt ist die Vereinfachung des Kärntner Veranstaltungsgesetzes.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Arnulf Begusch
Anzeige
ÖVP Club

Klarheit für Vereine!

Drei Fragen an... 1. Was hat sich geändert? Neu ist, dass die Dauer eines „Kleinen Vereinsfestes“ von den bisherigen 48 Stunden auf 72 Stunden pro Jahr ausgeweitet wird, OHNE dass eine Registrierkassenpflicht besteht. Voraussetzung ist, dass die jährliche Umsatzgrenze von 30.000 Euro nicht überschritten wird. Damit ist wieder eine Zusammenarbeit zwischen Wirten und Vereinen möglich. Das ist ein Riesenerfolg! 2. Was bringt das? Das schafft Rechtssicherheit, Erleichterungen und Steuerbegünstigung...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Geschafft: Klarheit für Vereine!

Drei Fragen an... 1. Was hat sich geändert? Neu ist, dass die Dauer eines „Kleinen Vereinsfestes“ von den bisherigen 48 Stunden auf 72 Stunden pro Jahr ausgeweitet wird, OHNE dass eine Registrierkassenpflicht besteht. Voraussetzung ist, dass die jährliche Umsatzgrenze von 30.000 Euro nicht überschritten wird. Damit ist wieder eine Zusammenarbeit zwischen Wirten und Vereinen möglich. Das ist ein Riesenerfolg! 2. Was bringt das? Das schafft Rechtssicherheit, Erleichterungen und Steuerbegünstigung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige

Ehrenamt bewahren- Vereine retten!

Gesetze sollten helfen, unterstützen und schützen. Derzeit bewirken sie genau das Gegenteil. Die Beschwerden seitens der ehrenamtlich Tätigen, der Vereine, der freiwilligen Feuerwehren und der Veranstalter nehmen immer mehr zu. Die Gründe: praxisferne Auflagen, die überbordende und unklare Gesetzeswut und hohe finanzielle, meist unnötige Belastungen. Vereine, Wirte und Veranstalter werden geradezu unter den Generalverdacht illegaler Tätigkeit gestellt. Für die korrekte Erfüllung von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • ÖVP Club im Kärntner Landtag
Anzeige
„Zuerst streicht er den Sportvereinen die Förderungen, was vor allem die Nachwuchsarbeit hart trifft, verteidigt das in einer Diskussion mit einer Zeitung in der er über Legionäre schimpft und eine halbe Stunde später inszeniert sich der gleiche Dörfler im Rahmen des Finalspieles zur Österreichischen Volleyballmeisterschaft beim eben noch kritisierten Verein als steuergeldverteilender Geschenkeonkel“, zeigt sich Tiefnig empört.

SPÖ-Kärnten: Dörfler begeht Foul an Kärntens Sportlern

Tiefnig: Zuerst kürzt er Sportförderungen, halbe Stunde später inszeniert er sich mediengerecht als geldverteilender Geschenkeonkel. Kürzung der Sportförderung trifft vor allem Kärntner Kinder. Als unmoralisches und doppelbödiges Spiel entlarvt SPÖ-Sportsprecher Alfred Tiefnig die Politik Dörflers: „Zuerst streicht er den Sportvereinen die Förderungen, was vor allem die Nachwuchsarbeit hart trifft, verteidigt das in einer Diskussion mit einer Zeitung in der er über Legionäre schimpft und eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.