Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Großspende für -Rollende Engel-
Landjugend Eggerding macht letzte Wünsche wahr

Letztes Jahr lud die Landjugend Eggerding/Mayrhof zu einer großen Mostkost ein und zahlreiche Besucher aus Nah & Fern folgten dieser Einladung. Viel wurde gekostet und auch kulinarisch standen viele Leckerbissen auf der Speisekarte. -Rollende Engel- erfüllt letzte Wünsche Doch was tun mit den Einnahmen? Die Landjugend beschloss, dass die Einnahmen einer karitativen Organisation gespendet werden soll. Sie entschieden sich für den Verein –Rollende Engel-, der österreichweit kostenlos...

  • Schärding
  • Rollende Engel
Mitarbeiter des Roten Kreuzes bei der Essensabholung in der Hargassner Kesselstube: Michael Aigner, Manfred Reichinger, Armin Maier (v. l.). | Foto: Hargassner

Hargassner sponsert
Kostenloses Essen fürs Rote Kreuz

Über das Hargassner-Betriebsrestaurant „Kesselstube“ werden seit Jahresbeginn dem Team des Roten Kreuzes Altheim kostenlose Mahlzeiten zur Verfügung gestellt. WENG, ALTHEIM. Zweimal pro Woche kann für die diensthabenden Helfer per E-Mail vom Menüplan geordert werden. Zu Mittag steht das bestellte Essen zur Abholung bereit. „Hargassner möchte die wichtige Arbeit des Roten Kreuzes würdigen und den Mitarbeitern etwas zurückgeben. Das ist uns eine Herzensangelegenheit, besonders, da das Rote Kreuz...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Alois Schreckensberger, Martin Steinerberger, Anton Witzmann, Lukas Schreckensberger
Stehend: Elisabeth Schreckensberger und Mitarbeiter der Schreck Versicherungsmarkler GmbH 
 | Foto: RK/LV OÖ/Steinerberger

Weihnachtsspende
Schreck Versicherungsunternehmen übergibt 1.000 Euro ans Rote Kreuz Altheim

Anstatt Werbegeschenke zu kaufen, wurde das dafür vorhergesehene Geld des Versicherungsunternehmens Schreck aus Altheim an das Rote Kreuz Altheim gespendet. ALTHEIM. Altheims Ortsstellenleiter Martin Steinerberger und sein Stellvertreter Anton Witzmann jun., nahmen die Spende in der Höhe von 1.000 Euro dankend entgegen. „Das passt perfekt in unsere diesjährige Weihnachtskampagne. Das Rote Kreuz hat dieses Jahr ein Thema gewählt, das uns an der Ortsstelle Altheim sehr wichtig ist: 'Gemeinsam ist...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
1 3

Spende für Feuerwehr
Bewerbsequipment für die Jugendgruppe der FF Mattighofen

Am Montag dem 23. Oktober fand die offizielle Übergabe des neuen Bewerbsequipments für die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Mattighofen statt. Die Firma Kletzl – Metalltechnik aus Mattighofen erklärte sich dazu bereit zwei Spritzwände sowie je ein Geräte- und Knotengestell herzustellen und somit die Jugendgruppe bestens beim Start der Bewerbskarriere zu unterstützen.

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mattighofen
10

Hilfsaktion
Der Ferdinandus Orden 1561 bereitet bedürftigen Kinder große Freude

Der Ferdinandus Orden 1561, lud Kinderdorfkinder und Kinder aus betreuten Wohneinheiten zu einen Ausflug auf die Burg Lichtenstein ein.....einen großen Dank auch an den Burgherrn 😉 Bei gutem Wetter freuten sich die Klienten (aus ganz Österreich), bei diesen schönen Ausflug und toller Führung durch die Burg, dabei sein zu dürfen. Viele interessanten Geschichten und Sehenswürdigkeiten beeindruckten uns alle sehr und machten den Kids viel Freude. Haben doch diese Kinder und Jugendliche oft schwere...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Verena und Thomas Friedl, Sieglinde Latzelsberger (Frauenhaus), Alexandra Mrnik (Gilde), Inge Angerer, Thomas Mrnik, Christiane Eichriedler und Reinhold Sperl (Pfadfindergruppe Braunau) (v. l.). | Foto: BRS/Latzelsberger

Pfadfinder spenden an Frauenhaus
Ehrenamt hilft Ehrenamt

Bei einer Spendenaktion für das Frauenhaus Braunau konnten 500 Euro gesammelt werden. Die Pfadfindergruppe Braunau hat diesen Betrag verfünffacht. BRAUNAU. Alle zwei Monate trifft sich die Gilde der Pfadfindergruppe Braunau beim Brauhaus Haselbach. Als sie bei einem der Treffen über ein Sozialprojekt sprachen, kam der Wirt des Brauhauses, Thomas Friedl, auf sie zu. Er organisiert am Aschermittwoch eine Lesung mit freiem Eintritt, bei der die Gilde für ihr Projekt Spenden sammeln durfte. "Wir...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: BRS/Höflsauer
1 1

Florian 2023
Der Obmann der Braunauer Tafel

Die Braunauer Tafel unterstützt seit 2009 Menschen mit geringem oder keinem Einkommen. Konrad Promegger arbeitet seit der Gründung ehrenamtlich für die Tafel. BRAUNAU. Konrad Promegger ist seit 2017 Obmann der Braunauer Tafel. Mit einem Team aus ehrenamtlichen Helfern unterstützt er Menschen, die ein geringes oder gar kein Einkommen haben. Die Tafel Braunau wurde 2009 gegründet. Prommegger war von Anfang an dabei. „Man hat immer wieder gesehen, dass sehr viele Lebensmittel verschwendet werden....

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Gegen jeden Schmerz, hilft ein Liebstattherz – besonders eines der Goldhaubengruppe Obernberg am Inn. | Foto: Marktgemeinde Obernberg am Inn

Goldhaubengruppe Obernberg
Liebstattherzen statt Liebeskummer

Am 18. März ab 18 Uhr und am 19. März ab 9 Uhr kann man sich direkt vor der Kirche in Obernberg am Inn mit einem selbstgebackenen Liebstattherz oder anderen süßen Köstlichkeiten der Goldhaubengruppe Obernberg am Inn unter der Leitung von Eva Saletmayr verwöhnen lassen. OBERNBERG. Die Köstlichkeiten helfen in Obernberg am Inn nicht nur gegen jede Art von (Liebes-)Schmerz, sondern auch in anderer Art und Weise – denn die Goldhaubengruppe unterstützt mit dem Erlös gemeinnützige Dinge. ,,Vor so...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
2

FF Obererleinsbach spendet € 2.ooo,--
Florianijünger spenden für -Rollende Engel-

Die Florianijünger der FF Obererleinsbach brachten am 24. Dezember gemeinsam mit ihren Gruppenleitern das Friedenslicht von Haus zu Haus. Gut gelaunt und voller Freude überbrachten sie das Friedenslicht an mehr als 30 Haushalte. Es machte allen sehr viel Spaß und jeder war motiviert. Ging es nebenbei auch noch um den guten Zweck. Denn die FF Obererleinsbach beschloss, dass alle Einnahmen dem Verein -Rollende Engel- Zugute kommen sollen. Dieser Verein erfüllt österreichweit schwer erkrankten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rollende Engel
Jeden Monat spenden die Flohmarktmitarbeiter den Monatserlös an einen sozialen Zweck. | Foto: Privat

5.800 Euro im Vorjahr eingenommen
Sozialflohmarkt in Steyrermühl läuft sehr gut

Insgesamt 5.800 Euro wurden im Jahr 2022 beim Sozialflohmarkt in Steyrermühl eingenommen und an soziale Einrichtungen bzw. für soziale Zwecke gespendet. LAAKIRCHEN. Jeden Freitag können von 15 bis 18 Uhr im Pfarrzentrum Steyrermühl gebrauchte Artikel wie Geschirr, Töpfe, Küchenutensilien, Kinderspielzeug, Dekoratives, Kleinelektrogeräte und vieles mehr um einen günstigen Preis ergattert werden. Wer einen Hausstand auflöst und nicht weiß wohin mit den oft noch verwendbaren Gegenständen, kann...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Nikolaus spendet für Verein -Rollende Engel-
Der Nikolaus ist ein guter Mann

Der Welser Werner Klement lebt rund 362 Tage als ganz normaler Erdenbürger in der Stadt Wels. Doch an drei Tagen im Jahr verwandelt er sich als Nikolaus und stellt sich in den Dienst der guten Sache. Denn der Welser Verein Abenteuer Familie unter der Leitung von Sandra Wohlschlager rief auf zur „Nikolaus Hausbesucher Tour“. Familien konnten sich bei Abenteuer Familie anmelden und den Nikolaus zu ihnen nach Hause bestellen. Mehr als 28 Familien wurden an drei Tagen besucht und viele Kinder...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel

Studenten sammeln für schwerkranke Menschen
€ 5.376,93 zugunsten Verein -Rollende Engel-

Noch vor dem Jahreswechsel besuchten Studenten der FH Linz mit Schwerpunkt, Soziale Arbeit, den Stützpunkt des Vereins -Rollende Engel- in Wels. Dieser Verein erfüllt schwer erkrankten Personen österreichweit kostenlos ihre letzten Wünsche. Ob noch einmal in einen Zoo? Einmal noch auf einen Berg hinauf? Zu einem Konzert? Oder einfach nur noch einmal nachhause, um sich von der eigenen Familie zu verabschieden. All diese Wünsche werden durch ehrenamtliche, ausgebildete Wunscherfüller erfüllt. Elf...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel

Studenten sammeln für schwerkranke Menschen
€ 5.376,93 zugunsten Verein -Rollende Engel-

Noch vor dem Jahreswechsel besuchten Studenten der FH Linz mit Schwerpunkt, Soziale Arbeit, den Stützpunkt des Vereins -Rollende Engel- in Wels. Dieser Verein erfüllt schwer erkrankten Personen österreichweit kostenlos ihre letzten Wünsche. Ob noch einmal in einen Zoo? Einmal noch auf einen Berg hinauf? Zu einem Konzert? Oder einfach nur noch einmal nachhause, um sich von der eigenen Familie zu verabschieden. All diese Wünsche werden durch ehrenamtliche, ausgebildete Wunscherfüller erfüllt. Elf...

  • Linz
  • Rollende Engel
Regisseur Markus Plattner mit VDir. Bernhard Plattner bei der Übergabe der Spende von 1.500,- Euro an Armin Höfer (Landesleiter), Marc Berger (Kommandant) und Lukas Steinlechner (Gruppenkommandant) von der Grubenwehr Tirol vor dem Erzstein im Mathoi Garten. | Foto: Sparkasse Schwaz

Ehrenamt von Sparkasse Schwaz belohnt

Die Bergung eines über 500 Millionen Jahre alten Fahlerzsteins vom Eiblschrofen, machte einen geschichtsträchtigen Reichtum im Jahr 2022 erstmals für die Bevölkerung sichtbar und im wahrsten Wortsinn „begreifbar“. Die Grubenwehr Tirol führte im Sommer diese aufregende Bergung durch und die Sparkasse Schwaz bedankte sich am Tag des internationalen Ehrenamtes (5. Dezember) mit einer Spende von 1.500 Euro. SCHWAZ (red). Ein Fahlerzstein, „beflügelt“ durch das 150-jährige Jubiläum der Sparkasse...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Spendenübergabe: Hinten: Michael Jörg (Leiter der Volksbank Hauptgeschäftsstelle Landeck), Christoph Gasser (Regionaldirektor Oberland), Bruno Jörg (Allgemeinmediziner und Obmann Pflegeverein Kappl), Rita Thaler (Mitglied Hospizgruppe Landeck) , Mario Scherl (Stellvertretender Leiter Hauptgeschäftsstelle Landeck); vorne: Maria Kathrein (Mitglied Hospizgruppe Landeck) und Angelika Scheiber (Obfrau Hospizgruppe Landeck). | Foto: Volksbank Tirol
2

Zum 20-jährigen Bestehen
Volksbank Tirol spendet 1.000 Euro an die Hospizgruppe Landeck

Die Hospizgruppe Landeck mit ihren 17 ehrenamtlichen Mitarbeitern feiert 2023 ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass überreichte die Volksbank Tirol in der Hauptgeschäftsstelle Landeck einen Spendenscheck. LANDECK. "Jeder Mensch hat Würde und Respekt bis zum letzten Atemzug verdient", das ist der Grundgedanke und das Leitmotiv der ehrenamtlichen Tätigkeit der Hospizgruppe Landeck. Im Jahr 2023 feiert das Team mit der Leiterin Angelika Scheiber, bereits ihr 20-jähriges Bestehen. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzte Wünsche
Einladung zum Pfarrkaffee zugunsten schwerkranker Menschen

Angela Merkinger aus Nussbach, Bezirk Kirchdorf an der Krems verfolgt seit vielen Monaten via Facebook den Verein -Rollende Engel-. Dieser Verein erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch. Und dies völlig kostenlos. Ob noch einmal in den Zoo, eine Giraffe füttern? Auf einen Berg hinauf? In ein Theater? Oder einfach noch einmal in Ruhe nach Hause, um sich von der eigenen Familie zu verabschieden.  Der sympathischen Nussbacherin, welche in ihrer Heimatgemeinde sehr...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzte Wünsche
Ampflwanger Ortsbäuerinnen spenden € 500,--

Kürzlich veranstalteten die Ortsbäuerinnen von Ampflwang ihr alljährliches Pfarrkaffee beim Erntedankfest. Die Ortsbäuerinnen backten über 25 verschiedene Kuchen, kreierten Aufstriche und machten viele belegte Brote, um diese nach dem Kirchgang den Besuchern anbieten zu können. Viele Besucher kamen zu diesem Event und ließen sich das mit Liebe gemachte Buffet auf der Zunge zergehen. Die Einnahmen der verkauften Getränke und Speisen kommen wie jedes Jahr einem karitativen Zweck zugute. Dieses...

  • Vöcklabruck
  • Rollende Engel

Heimatverein spendet für Rollende Engel
"D´Innviertler z´Linz" spenden für schwer erkrankte Personen

Der Heimatverein „D`Innviertler z´Linz“ wurde 1946 gegründet und ist seither für die Pflege des Brauchtums tätig.Nach mehr als 75 Jahren hat der Verein mit Sitz in Linz jedoch leider große Probleme mit dem Nachwuchs. Die Jugendlichen zeigen kein Interesse an Brauchtum, bzw. am Vereinswesen, sodass die Vorstände und Mitglieder des Vereins schweren Herzens beschlossen, den Verein aufzulassen. Das Vermögen des Vereins muss ordnungsgemäß anderen Vereinen Zugute kommen. Daher beschlossen die...

  • Linz
  • Rollende Engel
3

Spendenübergabe an Blaulichtorganisationen
Spendenübergabe an Blaulichtorganisationen

Die Firma KTM Fahrrad aus Schalchen überreichte am firmeninternem Sommerfest den Freiwilligen Feuerwehren Mattighofen, Schalchen sowie dem Roten Kreuz Mattighofen einen Spendenscheck in der Höhe von jeweils 3000€. Nach den Grußworten der Geschäftsleitung an die Mitarbeiter, wurde den geladenen Blaulichtorganisationen großer Dank für ihre Arbeit ausgesprochen und als Anerkennung jeweils ein Scheck in der Höhe von 3000€ überreicht. Die beiden Bürgermeister Ing. Daniel Lang und Andreas...

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mattighofen
2

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzt Wünsche
Regauer Familie unterstützt schwer erkrankte Personen

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo, eine Giraffe füttern? Auf den Berg hinauf und den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Dies ermöglicht der Verein der ausschließlich von ehrenamtlichen Personen aus dem Rettungsdienst oder von Personen die über eine medizinische Ausbildung verfügen, kostenlos....

  • Vöcklabruck
  • Rollende Engel

Verein erfüllt letzte Wünsche
NGR Technologis unterstützt Wunschfahrten

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo, eine Giraffe füttern? Auf den Berg hinauf und den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Dies ermöglicht der Verein der ausschließlich von ehrenamtlichen Personen aus dem Rettungsdienst oder von Personen die über eine medizinische Ausbildung verfügen, kostenlos....

  • Urfahr-Umgebung
  • Rollende Engel
von links: Kommandant Stv. OBI Christian Hangler, Kommandant HBI Roman Vorreiter, Vorstandsmitglied Mag. Viktor Sigl, MBA sowie Bürgermeister Ing. Daniel Lang | Foto: KTM AG
1 4

Spende für neues Löschfahrzeug
KTM AG spendet an Freiwillige Feuerwehr Mattighofen

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mattighofen erhielt von der Firma KTM AG eine Spende in der Höhe von 10.000€. Der Scheck wurde von Vorstandsmitglied Mag. Viktor Sigl, MBA an Kommandant HBI Roman Vorreiter, Kommandant Stv. OBI Christian Hangler sowie Bürgermeister Ing. Daniel Lang übergeben. Wie bereits bei den vergangenen Fahrzeuganschaffungen unterstützt KTM bei der Neuanschaffung vom Löschfahrzeug LFA-B. Die Feuerwehr und die Stadtgemeinde Mattighofen bedanken sich recht herzlich für die...

  • Braunau
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mattighofen

Elektro Kaiba spendet Kaffeemaschine
Starken Kaffee für starke Wunscherfüller

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo, eine Giraffe füttern? Auf den Berg hinauf und den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Dies ermöglicht der Verein der ausschließlich von ehrenamtlichen Personen aus dem Rettungsdienst oder von Personen die über eine medizinische Ausbildung verfügen, kostenlos....

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel

Spende für die „Rollenden Engel“
Landjugend Pucking unterstützt schwerkranke Personen

Der Verein -Rollende Engel- erfüllt österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch. Ob noch einmal zu einem Fußballspiel? In den Zoo, eine Giraffe füttern? Auf den Berg hinauf und den Sonnenuntergang genießen? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich von der eigenen Familie verabschieden zu können. Dies ermöglicht der Verein der ausschließlich von ehrenamtlichen Personen aus dem Rettungsdienst oder von Personen die über eine medizinische Ausbildung verfügen, kostenlos....

  • Linz-Land
  • Rollende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.