Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Staatssekretärin Claudia Plakolm (links) und die Geschäftsführerin der Sportunion Salzburg, Michaela Bartel im Sportzentrum Mitte. | Foto: Sportunion Salzburg/wildbild
3

Sportunion Salzburg
Staatssekretärin Plakolm besucht das Sportzentrum Mitte

Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Digitalisierung, Jugend und Zivildienst, betonte bei ihrem Besuch im Sportzentrum Mitte die Notwendigkeit einer funktionierenden Nachwuchsarbeit im Sport und die zentrale Rolle des Ehrenamts in Österreich. Bei der Sportunion Salzburg engagieren sich 6.170 Freiwillige für den Vereinsbetrieb und für Jugendliche im Sport SALZBURG, FLACHGAU. Jugendförderung und Ehrenamt gehen Hand in Hand. Alleine bei der Sportunion Salzburg halten 6.170 freiwillige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Sport-Landesrat Markus Achleitner (li.) und
Sportunion-Präsident Franz Schiefermair (re.) mit
dem Stillen Helden 2023 Bruno Winderle und seiner
Frau Maria.  | Foto: cityfoto.at
7

Sportunion Weißenkirchen
Bruno Winderle als stiller Held ausgezeichnet

Bruno Winderle von der Sportunion Aqotec Weißenkirchen ist "Stiller Held 2023". Die Sportunion Oberösterreich ehrte den Obmann und Vereinsgründer mit ihrer höchsten Auszeichnung.  WEISSENKIRCHEN. Mehr als 300 Ehrenamtliche und Personen der Sportwelt versammelten sich bei der Ehrenamtsgala auf dem Kristallschiff. „Diese Veranstaltung dient dazu, den zahlreichen Ehrenamtlichen in unseren Vereinen danke zu sagen und ihnen unsere Wertschätzung entgegenzubringen“, so Sportunion Oberösterreich...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bereits mit 16 Jahren leitet Franz Plank mit ebenso fußballbegeisterten Jugendfreunden die Gründung der damaligen Union Schweinbach ein. | Foto: Sportunion Schweinbach
3

Sportunion Schweinbach
Ein Leben für das Ehrenamt - Ehrenobmann Franz Plank feiert seinen 80. Geburtstag

Sportverein, Feuerwehr, Gemeindepolitik und Team Buntes Fernsehen: sein ganzes Leben stellte Franz Plank ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft. Am 11. Mai 2023 feiert der Ehrenobmann der Sportunion Schweinbach seinen 80. Geburtstag. Als drittes Kind der Wirtsleute von Schweinbach legten ihm seine Eltern die Umtriebigkeit sprichwörtlich in die Wiege. Weil sein gleichnamiger Vater aus russischer Kriegsgefangenschaft nicht mehr heimkehrte, musste der Sprössling schnell auf eigenen Beinen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sportunion Schweinbach
Foto: Sportunion NÖ

Sportunion NÖ
Ehrenamt braucht mehr Anerkennung und Entlastung

SPORTUNION-Niederösterreich-Präsident Raimund Hager: „Mein Dank gilt den rund 30.000 Freiwilligen, die in unseren rund 1.043 Sportvereinen täglich für mehr Bewegung sorgen und unser soziales Miteinander stärken.“ NÖ. Anlässlich des „Internationalen Tag des Ehrenamts“ – der jährlich am 5. Dezember stattfindet – verweist die SPORTUNION auf die großartigen Leistungen der Ehrenamtlichen im Land. Rund eine halbe Million Funktionärinnen und Funktionäre arbeiten unfassbare 56,4 Millionen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Keine Planungssicherheit für Ehrenamtfunktionäre bei der Organisation von Trainings, Wettbewerben und Meisterschaften. | Foto: Schwaighofer
1 2

Ehrenamt
Ohne Sport-Ehrenamt läuft nichts

Gesellschaftliche Bedeutung des Sports – Ehrenamtliche an die Sportfront. ÖSTERREICH. Der internationale Tag des Ehrenamtes, von der UNO im Jahr 1985 mit Wirkung von 1986 ins Leben gerufen, feierte am vergangenen Sonntag seinen weltweit von hoher Anerkennung begleiteten Gedenktag. Im Allgemeinen wird unter Ehrenamt ein Arbeiten in der Uneigennützigkeit verstanden, bei dem Einzelpersonen oder eine Gruppe – unter anderem Sportvereine – freiwillige und unentgeltliche Arbeiten leisten. Sportliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Unter dem Motto „Miteinander – Zum Ehrenamt motivieren“ kamen heute auf Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich zum großen „OÖ Ehrenamtstag“ rund um das Linzer Landhaus zusammen. | Foto: Land OÖ/Peter Mair,
5

Ehrenamtstag
Stelzer dankt Oberösterreichs Ehrenamtlichen bei Festakt in Linz

Vor allem bei der Bewältigung der Corona-Krise haben sich freiwillig Engagierte bewährt. Dafür dankte ihnen Landeshauptmann Thomas Stelzer heute am Ehrenamtstag in Linz. LINZ. Ehrenamtlich tätige aus ganz Oberösterreich kamen heute auf Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer zum "OÖ Ehrenamtstag" rund um das Linzer Landhaus zusammen. Beim Festakt bedankte sich Stelzer bei den etwa 700.000 Freiwilligen, die sich in rund 15.000 Vereinen engagieren. "Das Ehrenamt lebt ausschließlich von den...

  • Linz
  • Christian Diabl
Ilke Leitgöb mit (von links): Stefan Svoboda, Bernd Frey, Rudolf Hinterlechner, Herbert Steinhagen (alle Sportunion Salzburg), Martin Faistauer und Radomir Preradovic (USK Maishofen).
Anm.: Das Foto entstand laut Sportunion vor den Corona-Abstandsregeln.  | Foto: SPORTUNION
2

Ehrenamt
Sportunion Salzburg ehrt Ilke Leitgöb aus Maishofen mit "Social Award"

Ilke Leitgöb, Obfrau des USK Maishofen, wurde mit dem "Social Award" der Sportunion für ihr besonderes soziales Engagement ausgezeichnet. MAISHOFEN. Heuer verlieh die Sportunion Salzburg bereits zum vierten Mal den "Social Award" an Vereine und Funktionäre, die sich vielfach und in zahlreichen Lebensbereichen für andere Menschen einsetzen. Die diesjährige Gewinnerin des Einzelpreises ist Ilke Leitgöb. "Sie ist seit 2012 die Obfrau des Union Sportklubs (USK) Maishofen und sorgt mit zahlreichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Markus Pichler fordert mehr Unterstützung für Ehrenamtliche. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Plädoyer für das Ehrenamt
Max Pichler meint: "Die Bürokratie zerstört das Ehrenamt im Sport!"

Pünktlich zum Tag des Ehrenamts fordert Markus Pichler mehr Wertschätzung für Freiwillige im Sport. Der morgige Donnerstag, 5. Dezember, ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Ein Bereich des Lebens, in dem das Ehrenamt überlebenswichtig ist, ist der Sport. Österreichweit sind über 576.000 Menschen ehrenamtlich im Sport tätig. Pünktlich zum Tag des Ehrenamtes fordert Sportunion-Geschäftsführer Markus Pichler deswegen, dass das Ehrenamt mehr anerkannt und besser entlastet werden muss....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Sportunion Alberndorf
Generalversammlung Union Alberndorf

Mitte November fand die Generalversammlung der Sportunion Alberndorf statt, die alle 3 Jahre abgehalten wird. Obmann Andreas Aichhorn und die Sektionsleiterinnen und Sektionsleiter berichteten über das Vereinsleben in den letzten 3 Jahren und über die finanzielle Situation des Vereins, der derzeit 752 Mitglieder zählt. Neben vielen sportlichen Erfolgen in allen Sektionen konnte man sich vor allem über die hervorragende Nachwuchsarbeit in allen Sportarten freuen. Besonders erfreulich ist die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sportunion Alberndorf
Foto: ÖVP Linz/Kunasz
4

Sportunion-Empfang hoch über den Dächern

„Dankeschön“, sagte Dienstag Abend ÖVP-Stadtparteiobmann Vizebürgermeister Bernhard Baier zusammen mit Union-Präsident Franz Schiefermair zu den vielen ehrenamtlichen Sportfunktionären und Trainern der Sportunion in Linz. Zunächst ging es auf Abenteuer-Tour durch den Höhenrausch, dann zum sonnigen Ausklang in das Hopfenzelt über den Dächern von Linz. „Ehrenamtliches Engagement in den Vereinen ist ein unbezahlbar wertvoller Dienst an der Gesellschaft“, so Baier.

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.