Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Herzliche Gratulation von Obmann Adi Schiener und Bgm. Christian Abenthung für Alois Zeisler. | Foto: Hassl
29

Musikkapelle Axams
Ehrungen für große Musikanten

Ein mächtiges Gewitter zog am Freitagabend über Axams hinweg und drohte ein Platzkonzert der Musikkapelle samt Ehrungen zu verhindern. Für Obmann Adi Schiener stand dennoch fest: "Es wird musiziert und es wird auch geehrt!" Dass die Musikkapelle Axams hervorragende Blasmusik bietet, ist bekannt. Am Freitag wurde allerdings auch auf organisatorischer Ebene ein Signal gesetzt. Während anderswo mittels Glockengeläut Gewitterwolker der Garaus gemacht wird, schaltete Adi Schiener in den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Abschreiten der Front im Rahmen des Landesüblichen Empfangs vor der Hofburg. | Foto: BTSK / Matthias Sedlak
2 1 Video 7

70 Jahre BTSK
Jubiläum für die Tiroler Schützen

Rund 760 Delegierte aus den 235 Mitgliedskompanien versammelten sich in der Dogana das Innsbrucker Congresses. Im Mittelpunkt stand das Jubiläum "70 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien"! Die Bundesversammlung der Tiroler Schützen stellt nach über einem Jahr Pandemie einen weiteren  Öffnungsschritt in eine gewisse „Normalität“ für das Schützenwesen in Tirol dar. In Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, LH Günther Platter, LR Johannes Tratter,  Innsbrucks Vizebgm. Markus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Toller Erfolg: Die Herz-Jesu-Kapelle der Jungbauernschaft aus unserem Bezirk wurde mit dem Landjugend Award 2020 ausgezeichnet! | Foto: Hassl
11

Landjugend-Award
GOLD für unsere Bezirks-Landjugend

Das beste Projekt Österreichs der Jungbauernschaft/Landjugend kommt aus dem Bezirk Innsbruck Stadt und Land! Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck hat mit dem Bau der Herz-Jesu-Bezirksjungbauernkapelle am Rauschbrunnen beim Best Of der Landjugend Österreich eine Goldmedaille gewonnen und wurde mit dem Landjugend-Award als bestes Projekt Österreichs ausgezeichnet! Besondere Gedenkstätte Zwei Jahre Arbeit liegen hinter der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Innsbruck. Im September...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Juniorenweltmeister Gabriel Odor, flankiert von Bgm. Toni Bucher (re.) und Sportausschuss-Obmann Jakob Annewanter. | Foto: Hassl
15

Gabriel Odor
Grinzens feierte seinen Weltmeister

Gabriel Odor hat mit dem Eisschnelllauf-Weltmeistertitel der Junioren einen überragenden Erfolg gefeiert. Am Samstag gab in seinem Heimatort Grinzens einen "großen Bahnhof" für das sportliche Aushängeschild der Gemeinde! Musikkapelle und Schützen waren ebenso aufmarschiert wie die politischen Vertreter mit Bgm. Toni Bucher an der Spitze, die Vereine sowie viele BürgerInnen, um den frischgebackenen Weltmeister zu feiern. Er setzte sich bekanntlich bei der Junioren-WM in Basena di Pine (Italien)...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die geehrten Persönlichkeiten: Johann Eberharter, Luis Schwarzenberger, Ingrid Pölzl und Egon Sandbichler (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
46

Ein Tag der Ehrungen in Kematen

Vier verdiente Persönlichkeiten wurden am Tag des Kirchenpatroziniums ausgezeichnet! Dass in Kematen am 8. Mai nicht nur das Kirchpatrozinium gefeiert wird, sondern auch verdiente Persönlichkeiten im Rahmen eines Festakts ausgezeichnet werden, hat bereits Tradition. Am Anfang steht dabei auch stets der Gottesdienst, anschließend gibt es den landesüblichen Empfang. Beim Abschreiten der Front wurde Bgm. Rudolf Häusler diesmal von LA Sophia Kircher und LA Andrea Haselwanter-Schneider begleitet....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Vertreter beider Firmen mit ÖBFV-Präs. Albert Kern, LFK Ing. Peter Hölzl und BFK Lorenz Neuner
11

Feuerwehr-Bundes-Awards für zwei Tiroler Firmen

Donau Chemie AG aus Landeck und Holz Seelos aus Flaurling erhielten die Bundesauszeichnung für "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber"! Der Festsaal im Haus der Industriellenvereinigung in Wien bot einen würdigen Rahmen für die Verleihung des Bundesawards für die Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2018. Mit dabei waren auch die Delegationen von zwei Tiroler Firmen, die im Vorjahr bei der Veranstaltung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol für diese Auszeichnung nominiert wurden. Für die Donau Chemie AG...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
23

Ein Feuerwehr-Award für die Arbeitgeber

Vom Arbeitsplatz in den Feuerwehreinsatz – Tirols Unternehmen machen es möglich! "Mir leben fir des" – dies ist nur eine von vielen Aussagen, die bei der Ehrung der feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber von einem der geehrten Unternehmer getätigt wurde. Gemeint war damit der Einsatz für die eigenen Firma ebenso wie für das ehrenamtliche Feuerwehrwesen in Tirol. Bei einem Festakt im Landhaus wurde die Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" an 14 Tiroler Unternehmen vergeben....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l.: Markus Prock, Mario Stecher, LH Günther Platter und Gardekommandant Stefan Kirchebner. | Foto: Land Tirol/Lechner
8

Tirol-Empfang in Wien mit TirolerInn des Jahres 2017

Der Wiener Kursalon lud mit LH Günther Platter zum alljährlichen Tirol-Empfang. Mit Größen der Tiroler Politik und unter dem Motto "Spüre die Kraft Tirols", wurde ein gemütlicher Abend gefeiert. Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Kultur und Politik strebten einen gemeinsamen Austausch mit der Bundeshauptstadt an und kürten nebenbei auch noch die "TirolerInnen des Jahres 2017". TIROL. Ganz im Fokus stand auch die Digitalisierung Tirols und der damit verbundene Ausbau des Breitbandnetzes. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Grinziger Schützenfahne bei der Defilierung vor jenem Gasthof, in dem vor 60 Jahren die Gründung erfolgte.
39

Gratulationen für die Grinziger Schützen

Schützenkompanie Grinzens feierte das 60-Jahr-Jubiläum mit einem großen Festakt! 1957 wurde die Schützenkompanie Grinzens gegründet! Am Samstag feierten die Grinzner Schützen ihr 60-jähriges Bestehen! Nach einer feierlichen Feldmesse, die Pfarrer Dr. Peter Ferner zelebrierte, dem Festakt und dem anschließenden Umzug empfingen die Grinzner Schützen Ehrengäste, Abordnungen und Festbesucher im örtlichen Gemeindezentrum. Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams unter dem Gesamtkommando von Hauptmann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Herbert Hamerl, Herbert Bucher, Silvia Ruetz und Gerhard Lerchner (v.l.n.r.) wurden hohe Auszeichnungen verliehen.
18

Ehrung für verdiente Persönlichkeiten in Kematen

Je zwei Ehrenzeichen und zwei Ehrenringe der Gemeinde Kematen wurden verliehen! Der Tag des Kirchenpatroziniums ist in Kematen auch immer ein Tag der Ehrungen. Dem gemeinsamen Gottesdienst folgte ein landesüblicher Empfang in Anwesenheit von Alt-LH Alois Partl und LR Hannes Tratter. Anschließend lud die Gemeindeführung zum Festakt. Unter der Regie von "Zeremonienmeister" Luis Schwarzenberger überreichten LR Hannes Tratter, Bgm. Rudolf Häusler und Vizebgm. Klaus Gritsch die hohen Auszeichnungen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die NachwuchsskiläuferInnen des SV Oberperfuss bildeten mit Skiern und Fackeln ein Spalier für die Vizeweltmeisterin.
1 74

Oberperfuss ehrte Stephanie Venier

Großer Empfang für die Vizeweltmeisterin, deren Leistung in ihrer Heimatgemeinde gewürdigt wurde! "Ganz Oberperfuss ist auf den Beinen, um deine Leistung zu würdigen," sagte Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher beim Empfang für die WM-Silbermedaillengewinnerin Stephanie Venier. Landesüblicher Empfang Am Anfang stand ein landesüblicher Empfang in Anwesenheit von LHStv. Josef Geisler ÖSV-Vizepräs. Alois Schranz und vieler weiterer prominenten Gratulanten. Die Musikkapelle, die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Verdiente Auszeichnung für einen großen Mann des Sellraintales, überreicht von Bgm. Anton Schiffmann.
51

Ehrenbürgerschaft für einen großen Sellraintaler

Die Gemeine St. Sigmund würdigte die Verdienste des Altbürgermeisters mit der höchsten Auszeichnung! St. Sigmund im Sellrain ist traditionell kein Platz für Weicheier – so gesehen muss man schon einiges aushalten, wenn ein Festakt im Freien am 3. Dezember bei minus 7 Grad Celsius angesetzt ist. Allerdings sind dort auch die Meister der Organisation – und so kletterte pünktlich um 11 Uhr die Sonne über die Sellrainer Berglandschaft, erwies einem "Mann der Berge" solcherart die Referenz und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Best of 2016: Die Jungbauernschaft Innsbruck-Land wurde in Wien für ihren Einsatz gefeiert! | Foto: privat
57

Bezirks-Landjugend holt Bundes-Award nach Tirol!

"Ein Dorf braucht unsere Hilfe" – die Aktion für Sellrain begeisterte die Fachjury und das Publikum! „Ein Dorf braucht unsere Hilfe“ – so lautete das Motto der Jungbauernschaft/Landjugend Innsbruck (Stadt und Land) nach der verheerenden Unwetterkatastrophe im Vorjahr. Ein guter Gedanke, eine gute Tat und eine verdiente Belohnung: Im Rahmen der bundesweiten Prämierung der besten 38 Projekte wurden die Tiroler mit der Goldmedaille ausgezichnet! Die Einsatzbereitschaft bei der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
49

Die höchste Auszeichnung für Norbert Jordan

Sellrainer Alt-Bürgermeister wurde im Rahmen eines großes Festakts die Ehrenbürgerschaft verliehen! Einen derartigen Aufmarsch hat es in Sellrain selten gegeben – und mittendrin stand jener Mann, der in Sachen Polit-Karriere nicht nur in Tirol, sondern auch in Österreich Geschichte geschrieben hat. Norbert Jordan war unfassbare 38 Jahre lang Bürgermeister der kleinen Gemeinde – eine Leistung, die die Verleihung der Ehrenbürgerschaft als höchste Auszeichnung mehr als nur rechtfertigt. Gattin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alois Zeisler und Hansjörg Markt mit Urkunden und den Gratulanten Bez.Kpm. Roland Krieglsteiner, Adi Schiener, Kpm. Rene Sarg und Bgm. Christian Abenthung (v.l.n.r.)
54

Vertiefung der Freundschaft mit Axamer Partnergemeinden

Beim Pavillonfest wurden zwei Reliefs der Partnergemeinden Rohrbach und Naturns geweiht – Musikkapelle und Kameraden ehrten im Rahmen des Festakts verdiente Mitglieder! AXAMS. Beim Axamer Pavillonfest wurden Ehrengäste aus Deutschland und Südtirol willkommen geheißen. Die Vertreter der Partnergemeinden Rohrbach und Naturns mit den Bürgermeistern Peter Feser und Andreas Heidegger waren eingeladen, um bei der Einweihung eines Reliefs am Pavillon dabeizusein. "Partnerschaft über die Grenzen hinaus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H
Besondere Ehrung für Telfer FW-Kdt. Karl Heißenberger: Verdienstzeichen in Bronze des Landesverbandes! | Foto: ÖA FF Telfs/ Thomas Hagele
32

Feuerwehr Telfs zieht Bilanz: 2013 waren 41 Brand- und 91 technische Einsätze

139. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Telfs: Kommandant HBI Karl Heißenberger erhielt das Verdienstzeichen in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Tirol! TELFS. Am Samstag, 1.3., fand die 139. Jahreshauptversammlung der FF-Telfs. Kommandant Karl HEIßENBERGER konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Ehrenkommandant und Gemeinderat BR Peter LARCHER, die Gemeindevertreter, allen voran  Bgm. Christian HÄRTING, Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Michael NEUNER, Abschnitts-FW-Kdt. ABI Martin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Peter Daum (li.) und Altbgm. Helmut Kirchmair gratulierten den treuen Gästen Katharina und Wolfgang
19

Ewige Treue zu Oberhofen

Deutsches Ehepaar seit Jahrzehnten in Oberhofen zu Gast OBERHOFEN (hama). Eine besondere Ehre wurde einem deutschen Ehepaar aus Trier (Rheinland Pfalz) zu Teil. Seit nunmehr 30 Jahren verbringen sie ihren Urlaub in Oberhofen (derzeitige Unterbringung Reasnhof), Grund genug für Altbürgermeister Helmut Kirchmair beim Tiroler Tourismusverband um eine Ehrung anzufragen. So verlieh der Verband Sonnenplateau Mieming und Tirol Mitte den Eheleuten beim Platzkonzert am Freitag eine Urkunde für "30...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.