Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

WK-Präsidentin Barbara Thaler überreichte Erich Schwarzenberger die silberne Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Tirol. | Foto: Die Fotografen
2

Wirtschatskammer
Hohe Auszeichnung für Erich Schwarzenberger aus Völs

Erich Schwarzenberger wurde mit der Ehrenmedaille in Silber der Wirtschaftskammer Tirol eine hohe Auszeichnung zuteil. VÖLS. WK-Präsidentin Barbara Thaler überreichte dem Völser Unternehmer in Anerkennung seiner Verdienste für 41 Jahre in der Geschäftsführung der Firma Schwarzenberger sowie als langjähriger Interessensvertreter des Tiroler Agrarhandels die Würdigung. Werdegang Schon im jungen Alter von 20 Jahren trat Erich Schwarzenberger nach dem Abschluss einer KFZ-Mechaniker-Lehre und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manuel Feller und Stephanie Venier freuten sich gemeinsam über die „Goldene Teekanne“. 
 | Foto: Spiess Foto Tirol
4

Venier, Feller, Gandler
Eine „Goldene Teekanne“ für Publikumslieblinge

Stephanie Venier, Manuel Feller und Anna Gandler wurden  bei der Wahl des Publikumslieblinge ausgezeichnet. TIROL. Seit mehr als vier Jahrzehnten küren der Salzburger Teespezialist TEEKANNE und Ski Austria zu Saisonende die vier beliebtesten Wintersportlerinnen und Wintersportler des Landes. Im Mittelpunkt des Publikumsvotings stehen Sympathiewerte, die sich aus Sportgeist, persönlichem Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen sowie authentischem Auftreten zusammensetzen. In diesem Jahr gingen drei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Passen hervorragend zusammen. Tirols Sportlerin Stephanie Venier und der "Viktor"! | Foto: GEPA
4

Auszeichnung
Ein "Viktor" für Stephanie und auch für Magdalena

Herausragende Erfolge wurden bei der Wahl zum/zur Sportler/in des Jahres mit dem "Viktor" gewürdigt. Zwei Sportlerinnen aus unseren Regionen standen am Stockerl ganz oben! Die Damen-Trophäe (Anm.: ... auch bei den Damen noch "Viktor" und nicht Viktoria) durfte die Speed-Queen aus Oberperfuss mit nach Hause nehmen. Stephanie Venier wurde für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. DerJubel war entsprechend groß: "Die vergangene Saison ist es extrem gut gelaufen. Es macht einfach wieder...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wirtschaftskammer-Vizepräsident Martin Wetscher überreichte die offizielle Urkunde an Erich Pechlaner. | Foto: WKT/CYTA
3

CYTA Völs
Höchste Wirtschafts-Auszeichnung für Erich Pechlaner

In Anerkennung seiner langjährigen und prägenden Tätigkeit in der Wirtschaft wurde Erich Pechlaner, Geschäftsführer der CYTA, mit dem Titel "Kommerzialrat" ausgezeichnet. VÖLS. Die "Bekanntmachung" erfolgte bereits bei den Feierlichkeiten anlässlich der 30-Jahr-Feier des CYTA-Einkaufszentrum (einen Bericht dazu finden Sie HIER). Die offizielle Übergabe der entsprechenen Urkunde fand jetzt in einem feierlichen Rahmen statt und wurde durch namhafte Vertreter der Wirtschaftskammer Tirol, darunter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Riesenjubel um Stephi Venier in der VS Oberperfuss, die mit ihrem Erfolg im Super-G die Stimmung zusätzlich anheizte. | Foto: Hassl
20

Volksschule Oberperfuss
Stephi wurde von "ihren kleinen Fans" empfangen

Speed-Queen Stephanie Venier wurde einen Tag nach ihrem Weltcup-Super-G-Sieg in der Volksschule Oberperfuss erwartet. Stephi Venier ist in Oberperfuss geboren, hat im Ort die Volksschule besucht und im örtlichen Skigebiet das Skifahren gelernt. Die Verbindung zwischen Schule und Sportverein wurde vor geraumer Zeit intensiviert. Als kröndenden Abschluss dieses gemeinsamen Projekts wurde das Projekt "Oberperfuss fährt Ski" ins Leben gerufen.  Dazu gehört auch der "Veniercup" am Ende der Saison,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Geehrten aus Fulpmes mit LH Anton Mattle, BH Michael Kirchmair und Bgm. Hans Deutschmann | Foto: © Land Tirol/Frischauf-Bild
5

Tag des Ehrenamts
Danke an zahlreiche Freiwillige aus dem Stubai

Das Wipptal war bereits im Oktober an der Reihe, diesmal wurden Ehrenamtliche aus Innsbruck-Land West vor den Vorhang geholt. 105 Persönlichkeiten wurden beim „Tag des Ehrenamts“ in Zirl ausgezeichnet – darunter viele Stubaier. STUBAI. Ob ehrenamtlich in einem der zahlreichen Vereine mitwirken, sich in der Freizeit in sozialen Einrichtungen oder im kulturellen Bereich engagieren: Die Möglichkeiten, sich freiwillig zu betätigen, sind vielfältig. 105 Personen, die das im Bezirk Innsbruck-Land...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Verleihung des Goldenen Ehrenzeichen: Die Präsidentin Christine Leopold und Halls Bgm. Christian Margreiter  | Foto: Kolping Österreich
2

Besondere Auszeichnung
Kolping Österreich würdigt Engagement der Haller Kolpingfamilie

Die Mitglieder der Haller Kolpingfamilie erhielten bei der Bundes-Generalversammlung eine besondere Ehrung von Kolping Österreich. HALL. Im Rahmen der diesjährigen Bundes-Generalversammlung von Kolping Österreich wurde am 21. Oktober Pater Severin Mayrhofer für sein Engagement in der Weiterentwicklung der Ideen des Priesters und Sozialreformers Adolph Kolping besonders gedankt und geehrt. Der Seelsorger hat vor allem den Wandel im Präsesamt positiv verstärkt. Die Verleihung der Ehrungen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Präsidium des Triathlon Verband Tirol und ehemalige Triathleten des „ASVÖ-Leistungszentrum Tria Tirol“ samt Nachwuchs ehrten Heidi Steinacher

 | Foto: TRVT/Carmen Jenewein

„ASVÖ Leistungszentrum Tria Tirol“
Abschied von Triathlonschwimmtrainerin Heidi Steinacher

Kürzlich wurde die Triathlonschwimmtrainerin Heidi Steinacher vom„ASVÖ Leistungszentrum Tria Tirol“ geehrt und verabschiedet. ABSAM.  „Ehre wem Ehre gebührt, liebe Heidi, wir werden Dich mehr als vermissen! Herzlichen DANK für Deinen unermüdlichen Einsatz für den Tiroler Triathlon Nachwuchs“, verabschiedet Präsident Julius Skamen Heidi Steinacher als Schwimmtrainerin im „ASVÖ Leistungszentrum Tria Tirol“. Im Rahmen der Abschlussfeier des diesjährigen „ASVÖ-Euregio Kinder Triathlon Zug“ wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Land und ARGE Tiroler Altenheime gratulierten den Ausgezeichneten (v.l.): Georg Berger (Obmann ARGE Altenheime), Martina Laner, Brigitte Jäger, Johanna Oberluggauer, Franz Moser und LRin Cornelia Hagele. | Foto: Land Tirol/Krepper
3

Verdienstmedaille des Landes
Land Tirol und Arge Altenheime ehren Pflegekräfte

Bereits Mitte August wurden sechs Personen aus der Pflege mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet. Nun bedankten sich Cornelia Hagele und Georg Berger bei ihnen persönlich. TIROL. Die demografische Entwicklung stellt das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und das Berufsbild Pflege attraktiver zu machen, werden zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Umso wichtiger ist es, die Leistungen der Pflegekräfte zu würdigen. Am Hohen Frauentag wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit den Tiroler Rotkreuz-Preisträger:innen freuen sich Alexandra Tanda (Mitte) und Stefan Hofmarcher (2.v.r.), Geschäftsführerin und stellvertretender Geschäftsführer vom Roten Kreuz Innsbruck, sowie der Obmann des Roten Kreuzes Innsbruck, Rupert Stöckl (r.) | Foto:  Francesco Steiner
2

Rotes Kreuz Tirol
Camillo Award und geht zweimal nach Tirol

Am Donnerstag, den 12. Oktober, konnte der Bundesverband Rettungsdienst (BVRD) den Camillo Award für herausragende Verdienste im Rettungswesen vergeben. Die Rotkreuz-Akademie im Roten Kreuz Tirol und das Rote Kreuz Innsbruck waren unter den Geehrten. TIROL. Die Rotkreuz-Akademie konnte mit ihrem innovativen Aubildungsansatz, dem Room of Risks, punkten und den diesjährigen Camillo Award in der Kategorie "Ausbildungskonzept" erlangen. Zudem gab es auch den Austrian Patient Safety Award in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LR Gerber mit den VertreterInnen der vier ältesten geehrten Betriebe. | Foto: Land Tirol/die Fotografen
5

Ehrung
Jahrhundertealte Tiroler Traditionsbetriebe ausgezeichnet

31 Tiroler Traditionsbetriebe konnten dieses Jahr vom Land ausgezeichnet werden. Familienunternehmen aus allen Bezirken wurden vor den Vorhang geholt, darunter auch ein 560-Jahre alter Betrieb. TIROL. Seit Jahrzehnte manchmal sogar seit Jahrhunderten werden einige Familienunternehmen in Tirol betrieben. Betriebe, die sich in Tirol seit mindestens 30 Jahren in Familienhand befinden, haben sich eine Auszeichnung als Traditionsbetrieb verdient.  Ehrung im Congress IglsAm vergangenen Freitag wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Theater Szenario Hall erhält den Volksbühnenpreis 2023. LH Anton Mattle überreicht den Preis an Obmann Wolfgang Klingler. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Fest der Kultur 2023
LH Mattle überreicht Volksbühnenpreis an das Theater Szenario Hall

Beim Fest der Kultur vergangenen Mittwochabend im Haus der Musik in Innsbruck überreichte der Tiroler Landeshauptmann und Kulturreferent Anton Mattle die Kunstpreise des Landes Tirol 2023. INNSBRUCK/HALL. Letzten Mittwoch wurden die Kunstpreise des Landes Tirol 2023 vergeben. LH Mattle überreichte insgesamt elf Kunstpreise an die verdienten PreisträgerInnen – auch das Theater Szenario Hall wurde mit dem Volksbühnenpreis ausgezeichnet. „Das Fest der Kultur bietet nicht nur einen stimmigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
LH Mattle und LHStv Georg Dornauer überreichten Simon Bucher die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: Land Tirol/Feuersinger
4

Sportehrenzeichen und -nadeln
FunktionärInnen und SportlerInnen geehrt

Am vergangenen Dienstag, den 26. September 2023, konnten TrainerInnen, FunktionärInnen und AthletInnen wieder für ihr Engagement und ihre Leistung im Tiroler Sport geehrt werden. Insgesamt wurden an 37 SportfunktionärInnen und 15 SportlerInnen die Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln vergeben. TIROL. Das Landhaus war erneut Schauplatz der Vergabe von Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln an verdiente Personen des Sports in Tirol. Die Auszeichnung übernahmen Landeshauptmann Anton Mattle und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Festlaune: CYTA-Chef Erich Pechlaner, flankiert von den Eigentümern Christian Harisch (li) und Stefan Rutter. | Foto: Hassl
36

Festakt in Völs
30 Jahre Einkaufszentrum CYTA - das wurde gefeiert

Seit drei Jahrzehnten gibt es das EKZ CYTA in Völs – dieses Ereignis verlangte nach einem großen Festakt. Großer Empfang plus professionelles Fotoshooting am roten Teppich. Aufmarsch der Musikkapelle Völs. Ansprachen, Gratulationen und Ehrungen auf der Showbühne, wo Star-Österreichs Allround-Moderatorin Arabella Kiesbauer in gewohnt souveräner Manier die richtigen Worte fand. Das waren die Highlights der Feierlichkeit im Restaurant „L’Osteria“ beim Westeingang des Einkaufszentrums. Dank für...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.li.: LH Mattle, Clemens Pig, Ingeborg Hochmair-Desoyer, Karin Becker und Club-Tirol-Präsident Hadschieff. | Foto: © Land Tirol/Lechner
7

TirolerInnen des Jahres 2023
Becker, Pig und Hochmair-Desoyer ausgezeichnet

Kürzlich konnten wieder die TirolerInnen des Jahres ausgezeichnet werden. Für 2023 sind dies Karin Becker und Clemens Pig. Hinzu kam dieses Jahr eine neue Kategorie: "TirolerIn des Jahres – Lebenswerk". TIROL. Am vergangenen Donnerstagabend durften sich drei TirolerInnen über eine ganz besondere Auszeichnung des Landes freuen. Sie wurden zu TirolerInnen des Jahres 2023 ernannt. LH Anton Mattle überreichte gemeinsam mit Club-Tirol-Präsident Julian Hadschieff die Auszeichnung an Karin Becker,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gratulation für Vizeweltmeister Georg Schweighofer: LH-Stv. Georg Dornauer und LT-Vizepräs. Sophia Kircher waren zur Stelle. | Foto: Hassl
Video 21

Birgitz
Gebührender Empfang für Vizeweltmeister Georg Schweighofer

Ironman-Vizeweltmeister Georg Schweighofer wurde in seiner Heimatgemeinde Birgitz ein gebührender Empfang bereitet. Da kennen die Birgitzer nix: Wenn einer der Ihren infolge eines überragenden Erfolges Edelmetall mit nach Hause bringt, dann wird gefeiert. Handelte es sich in der Vergangenheit vorwiegend um Skispringer, so stand diesmal ein Triathlet im Mittelpunkt. Georg Schweighofer eroberte bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza in seiner Altersklasse den Vizeweltmeistertitel. Empfang mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bezirk Imst | v.li.: Bereichssprecher für Umwelt und Klima BR Daniel Schmid, Josef Kranewitter (in Vertretung von Florian Walch), Michael Spielmann, Andreas Schaber, Landesleiterin Gabriele Pfurtscheller und LR René Zumtobel. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
5

Ehrung
Tiroler Bergwächter erhalten Verdienstkreuze in Gold und Silber

Kürzlich wurden im Landhaus wieder Verdienstkreuze verliehen. Dieses Mal gingen Gold und Silber an Tiroler BergwächterInnen.  TIROL. Die 1.200 Mitglieder der Tiroler Bergwacht sind stets ein wichtiger Partner, wenn es u m die Sicherheit rund um Tirols Berge und den Schutz der Natur geht.  Ehrung im Innsbrucker LandhausNeun verdiente Mitglieder konnten kürzlich mit Verdienstzeichen der Tiroler Bergwacht ausgezeichnet werden. Mit dabei war LR René Zumtobel, der der Bergwacht für ihren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alle Geehrten | Foto: privat

Obernberg/Brenner
Urkunde für das Lebenswerk von Künstler Tribulaun

Die Gemeinde Brenner ehrte am Sonntag verdiente Bürger und überreichte u.a. auch Künstler Ernst Tribulaun eine Urkunde für sein Lebenswerk. BRENNER/OBERNBERG. Das Kirchtagsfest in Gossensaß nahm die Gemeinde Brenner zum Anlass, verdiente Bürger zu ehren. Dabei wurde auch der in Obernberg wohnhafte Künstler Ernst Mair "Tribulaun" mit einer Urkunde für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Bgm. Martin Alber gratulierte. Für den Expressionisten war die Auszeichnung zugleich noch ein schönes,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
0:37

Gewaltiges Open Air
Axamer Dorffest bei Sonne, Mond und Regen

Das 38. Axamer Dorffest ist Geschichte – und es wurde eine weiteres erfolgreiches Kapitel dieser Traditionsveranstaltung geschrieben! AXAMS. Bgm. Thomas Suitner ließ keinen Zweifel aufkommen: "Wenn in Axams das Dorffest steigt, dann ist die Schönwetterfront garantiert." Stimmte fast: Eine laue Sommernacht gab es am Freitag, aber auch eine heftige Gewitterzelle am Samstag mit einem kurzen, aber intensiven Spritzer samt Blitzer, der von Dorffest-Obmann Matthias Leis in gewohnter Lässigkeit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Preis für zeitgenössische Kunst 2023 geht an Lois Hechenblaikner. | Foto: © Peter Neusser
4

Auszeichnung
Lois Hechenblaikner erhält Preis für zeitgenössische Kunst

Für sein künstlerisches Schaffen konnte kürzlich Lois Hechenblaikner mit dem Preis für zeitgenössische Kunst 2023 ausgezeichnet werden. Des weiteren konnten drei Förderpreise vergeben werden.  TIROL. Lois Hechenblaikner (geb. 1958) aus Reith im Alpbachtal wird für sein künstlerisches Schaffen ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.500 Euro. Die mit je 2.550 Euro dotierten Förderpreise für zeitgenössische Kunst 2023 gehen an die aus Tirol stammenden Künstlerinnen Katharina Hölzl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v. li.: Helmut Jenewein, LHStv. Josef Geisler und Josef Zeisler. Die Preisträger wurden für ihre Verdienste um die Tiroler Volkskultur ausgezeichnet. | Foto: © Land Tirol/Milicevic
2

Volkskulturpreis
Josef Zeisler und Helmut Jenewein ausgezeichnet

Für ihr "herausragendes Engagement" wurden sie dieses Jahr mit dem Volkskunstpreis gewürdigt. Die Rede ist von den Künstlern Josef Zeisler und Helmut Jenewein.  TIROL. Er wird nur alle zwei Jahre vergeben, der Tiroler Volkskunstpreis. Der Preis richtet sich an Persönlichkeiten, die sich in den Bereichen regionaler Traditionen wie Tanz, Musik, Brauchtum oder Trachten verdient gemacht haben. Dieses Jahr werden Josef Zeisler und Helmut Jenewein ausgezeichnet. Die Preisträger wurden von den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Riesenjubel bei der Ortsgruppe Wildermieming über die Auszeichnung zur "Aktvisten Ortsgruppe 2022"! | Foto: JB/LJ Fischler
32

Bunte Vielfalt
Landjugend hatte beim Bezirkstag "a guats Gfühl"

VIELFALT- a guats Gfühl – unter diesem Motto wurde beim  Bezirksjungbauerntag des Bezirkes Innsbruck Stadt und Land in Tulfes gefeiert. Über 500 Mitglieder, Funktionäre und Freunde aus dem Bezirk ließen die Nacht zum Tag werden. BEZIRK INNSBUCK STADT UND LAND. Nach der feierlichen Messe, gestaltet von der Ortsgruppe Pfons und Dekan Augustinus Kühne in der Pfarrkirche Tulfes, marschierten die Teilnehmer mit der Bezirksjungbauernmusikkapelle unter Stabführerin Marilena Lamparter zum Gemeindesaal...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gruppenbild der 13 Persönlichkeiten, die mit dem Tiroler Adler-Orden ausgezeichnet wurden, mit LH Mattle (li.) und LTPin Ledl-Rossmann (re.) | Foto: Land Tirol/frischauf bild
14

Auszeichnung
Tiroler Adler Orden an 13 Persönlichkeiten vergeben

Am Dienstag wurde der Tiroler Adler Orden an 13 aus Tirol stammende Persönlichkeiten vergeben. TIROL. Landeshauptmann Anton Mattle hat am Dienstag fünf Frauen und acht Männer mit dem Tiroler Adler-Orden für besondere Verdienste ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird Persönlichkeiten verliehen, deren Wirken von besonderer politischer, wirtschaftlicher oder kultureller Bedeutung für Tirol ist, auch wenn sie nicht aus Tirol stammen. Geehrte mit großem Verdienst für TirolAnton Mattle hat bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Skeleton-U20-Weltmeister Roman Tanzer aus Ellbögen mit Bgm. Walter Kiechl | Foto: ÖBSV/Michael Kristen
2

Verband ehrte Athleten
Skeleton-U20-Weltmeister Tanzer ausgezeichnet

Bob-und Skeletonverband ehrte Athleten. ELLBÖGEN/IGLS. Die Verantwortlichen des Österreichischen Bob- und Skeletonverbandes um Präsident Roman Schobesberger, Sportdirektor Christian Auer und Generalsekretär Wolfgang Suitner haben nach mehrjähriger Pause heuer wieder in den Congresspark Igls geladen, um erfolgreiche Athleten auszuzeichnen. Auer: „Neben unserer arrivierten Sportlern gab es eine regelrechte Leistungsexplosion im Nachwuchsbereich. Die aufstrebende Generation hat bewiesen, dass mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.