Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Franziska Steidler erhielt das Goldene Ehrenzeichen am 12. Dezember 2023 im Linzer Landhaus. | Foto: Peter Mayr/Land OÖ
2

Landesauszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Steidler und Redinger

Franziska Steidler und Josef Redinger erhielten im Oktober und Dezember 2023 von Thomas Stelzer das goldene Ehrenzeichen des Landes OÖ verliehen.  MÜNZKIRCHEN. Im Rahmen einer Feier im Linzer Landhaus überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer den beiden ehemaligen Kollegen der Landesmusikschule Münzkirchen das goldene Ehrenzeichen für den Oberösterreichischen Landesdienst. "Wir gratulieren sehr herzlich und bedanken uns für die jahreslange großartige Arbeit an der Landesmusikschule", sagt...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Andreas Achatz (Geschäftsführer Personalservice GmbH), Roswitha Meixner, Konrad Kogler (Vorstand NÖ LGA) und Monika Roßnagl-Hieß | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya

Pflegeheim Waidhofen
Zwei Pflegekräfte feiern 30-jähriges Dienstjubiläum

Pflegeassistentin Roswitha Meixner und Heimhelferin Monika Roßnagl-Hieß wurden kürzlich für ihre beeindruckenden 30 Jahre im Dienst des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Waidhofen geehrt. WAIDHOFEN/THAYA. Die beiden Jubilarinnen waren Teil der feierlichen Veranstaltung in St. Pölten anlässlich von Dienstjubiläen und erhielten Anerkennung für ihre langjährige, wertvolle Arbeit im Dienste der Pflege. Das PBZ Waidhofen bedankt sich herzlich für die herausragende Treue und das kontinuierliche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Präsident des Bayerischen Bauernverbandes und Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes Günther Felßner (links) und UBV Bundes- und Landesobmann Karl Keplinger (rechts) freuen sich mit Johann Großpötzl über die Ehrung.
 | Foto: UBV

Auszeichnung
Johann Großpötzl erhält Hans Kudlich Award

Für seine jahrelangen Verdienste um die Bauernschaft erhielt Johann Großpötzl am 10. Dezember 2023 den Hans Kudlich Award.  SIGHARTING. Der Preis wurde im Rahmen des Landesverbandstag des Unabhängigen Bauernverbandes Oberösterreich (UBV) verliehen. Großpötzl engagierte sich schon in jungen Jahren für die Anliegen der Bauern, initiierte den Vortragszirkel "Unteres Innviertel" und organisierte landwirtschaftliche Fachexkursionen. Auf seinem Rinderzucht- und Milchviehbetrieb absolvierten fast 80...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Michael Strohmeyer, Renate Lauter, Herbert Bauer,  Helga Franz und Josef Ramharter | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Waidhofen
Stadtgemeinde ehrt verdiente Mitarbeiter

WAIDHOFEN/THAYA. Im Zuge der Weihnachtsfeier der Stadtgemeinde Waidhofen wurden Renate Lauter und Herbert Bauer anlässlich ihrer Verabschiedung in den Ruhestand sowie Helga Franz anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums von Bürgermeister Josef Ramharter geehrt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Erwin Höllrigl, Josef Zimmermann, Günter Stöger, Josef Ramharter, Vizepräsident Rotes Kreuz NÖ Hans Ebner, Christian Schleritzko, Christine Pröstling, Ewald Jetschko, Wolfgang Kasses, Günter Jordan, Viktoria Hutter, Ehrenpräsident Willi Sauer, Manuela Herzog, Klaus Bittermann, Christian Hrauda, Erich Pichl, Bernhard Schierer und Franz König-Serych (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen
2

Goldene Verdienstmedaille
Besondere Ehre für drei Waidhofner Rot Kreuz-Mitarbeiter

Rechtzeitig vor Weihnachten lud das Rote Kreuz Waidhofen ihre Mitglieder und viele Gäste zur Weihnachts- und Ehrungsfeier im festlich geschmückten Stadtsaal nach Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einer Begrüßung der zahlreich erschienen Ehrengäste und einem Jahresrückblick eröffnete Bezirksstellenleiter Günter Stöger den festlichen Abend. Insgesamt 532 Mitarbeiter hat die Bezirksstelle, darunter 17 Berufliche, so viele wie noch nie. Bilanz 2023Bei über 23.000 Einsätzen wurden mehr als eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Verleihung der Landespreise für Kultur und der Talenteförderprämien durch Landeshauptmann Thomas Stelzer findet am Dienstag, 19. Dezember 2023, im Steinernen Saal des Linzer Landhauses statt. | Foto: LandOÖ/Peter Mayr

Ausgezeichnet
Daniel Haas erhält Talenteförderprämie des Landes

Der Künstler Daniel Haas aus St. Roman erhält die Talenteförderprämie des Landes OÖ in der Höhe von 5.400 Euro für sein künstlerisches Schaffen.  ST. ROMAN. Das Land Oberösterreich vergibt jährlich in wechselnden Sparten Landespreise für Kultur und Talenteförderprämien, um künstlerisches Schaffen anzuerkennen und auszuzeichnen. "Herausragendes künstlerisches Schaffen ist eine große Bereicherung für unser Land", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. Den "Großen Landespreis für Kultur", und damit...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Auszeichnung in der Kategorie "Käseneuheit". Käsemacher-Geschäftsführerin Doris Ploner (2.v.l) freute sich sichtlich. | Foto: AMA-Marketing/Fischer
3

Milchprodukte aus NÖ
Die Käsemacher holen zwei AMA-Käsekaiser

Am Donnerstag, 23. November wurden die beliebten AMA-Käsekaiser-Statuen im Rahmen einer Gala an die besten Käse des Landes feierlich verliehen. Die Käsemacher aus Vitis setzten sich dabei in zwei Kategorie durch. VITIS-HEIDENREICHSTEIN. Die Käsemacher aus Vitis (NÖ) durften sich über zwei AMA-Käsekaiser in den Kategorien Frischkäse mit "Peppersweet Frischkäse" und Käseneuheit mit "Würzkäse Mediterran" freuen. Die begehrten AMA-Käsekaiser-Statuen wurden heuer in zehn Kategorien verliehen:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Schober Sabine, Fiala Tanja, Nebauer Eva, Scharf Maria, Traxler Gabriele, Priemayr Hermine, Geschäftsführer Norbert Müller, Schuh Friedrich, Witzmann Markus, Pöppel Andreas, Fasching Norbert, Pollak Josef, Stark Thomas, Penz Manuel, Fuchs Harald, Benesch Harald, Springer Karl, Premm Kevin, Frasl, Daniela, Brunner Walter, Kloiber August, Benesch Michael, Leissinger Erwin, Litschauer Gerhard, Gruber Rupert, Betriebsrat Jodef Martin und Obmann Gerhard Bayer | Foto: RLH

Lagerhaus Waidhofen
Dankesfeier für verdiente Mitarbeiter

Das Raiffeisen Lagerhaus Waidhofen hat die diesjährige Mitarbeiterehrung im Gemeindesaal Thaya abgehalten. THAYA. Der Betriebsratsvorsitzende Martin Josef  begrüßte dabei zum Auftakt den Obmann Gerhard Bayer, den Geschäftsführer Norbert Müller und die zahlreich erschienenen Mitarbeiter. Das Lagerhaus Waidhofen ist mit derzeit 320 Mitarbeitern ein bedeutender und sicherer Arbeitgeber in der Region. Insgesamt werden derzeit 29 Lehrlinge in verschieden Lehrberufen ausgebildet. In diesem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christoph Kerschner mit seinem belgischen Schäferhund Galilei. | Foto: EP Photo
5

Gebrauchshundesport
Christoph Kerschner ist Heeressportler des Jahres

Bei der Sportlerehrung des Heeressportverein Landesverbandes NÖ in der Hesser-Kaserne Sankt Pölten wurden der Waidhofner Christoph Kerschner und sein belgischer Schäferhund Galilei zum Heeressportler des Jahres gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Gewinn der Mondioring Weltmeisterschaft in der Mannschaft sowie der Staatsmeistertitel in der Einzelwertung überzeugte die Jury, und so konnte Kerschner den Pokal von Niederösterreichs Militärkommandant, Oberst Michael Lippert, entgegennehmen. „Ich bin als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
"Ausgezeichneter Erfolg" bei Lehrabschlussprüfung | Foto: Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis
9

Genossenschaft Gmünd-Vitis
Lagerhaus ehrt 58 Mitarbeiter

Das Lagerhaus Gmünd-Vitis veranstaltet jährlich ein Fest für das gesamte Team zum Dank für den persönlichen Einsatz und das hohe Engagement. GMÜND-VITIS. In diesem Jahr zeichneten Obmann Hermann Lauter und Geschäftsführer Günter Zaiser 58 der 230 anwesenden Teammitglieder für ihre besonderen Leistungen aus. Geehrt wurden Lehrlinge, die die Berufsschule oder Lehre mit gutem oder ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen haben, sowie Mitarbeiter, die neben ihrer täglichen Arbeit eine zusätzliche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Kiwanis Vorstand 2023/24
v.l.n.r. Past President Mag. Klaus Hössl, Clubsekretär DI Jürgen Petutschnig, Präs. DI Dieter Berger und Schatzmeister Mag. Martin Skrojanz | Foto: (c) kiwanisclubspittal 2023
1 6

Neues vom Kiwanis Spittal - wir berichten exklusiv
Amtsübergabe im Kiwanis Club Spittal - Präsident Dieter Berger übnimmt das Zepter

Der KIWANIS-Klub Spittal steht unter einem neuen Vorstand für das Clubjahr 2023/24 bereit. Unterstützt werden mit zahlreichen Charity-Aktionen insbesondere Kinder und Projekte in Oberkärnten. Spittal. Unter dem Motto „Leben am Land“ ist der KIWANIS Club Spittal/Drau unter neuer Führung ins Clubjahr 2023/2024 gestartet. Präsident Mag. Klaus Hössl übergab das Amt im feierlichen Rahmen an Diplomingenieur Dieter Berger. Ein Mann mit Erfahrung, der bereits 2009 die Funktion des Clubpräsidenten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Siegerehrung des Blumenschmuckwettbewerbs: Norbert Dangl in Vertretung seiner Frau Andrea, Elfriede Kainz, Bürgermeister Josef Ramharter und Christine Kramler (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
4

Schönste Gärten Waidhofens
Das sind die Sieger des Blumenschmuckwettbewerbs 2023

Dass die Waidhofner das „Garteln“ lieben, zeigte sich auch heuer wieder anhand der zahlreichen Einsendungen zum Blumenschmuckwettbewerb „Waidhofen blüht auf!“. Nun stehen die Sieger fest und zeigen ihre Gartenparadiese. WAIDHOFEN/THAYA. So hatte es die Jury, bestehend aus Vorjahressiegerin Herta Witzmann, Bürgermeister Josef Ramharter und Stadtgärtnerin Birgit Kopfschlegl, nicht leicht, aus den übermittelten Fotos der mit viel Liebe gestalteten Gärten, Terrassen und Höfe die drei schönsten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
28

Feuerwehr Garsten
Hohe Auszeichnung für Ehren-Kommandant Aschauer

Drei besonders hohe Auszeichnungen wurde dem Ehren-Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Garsten, Christian Aschauer, im Zuge der Eröffnung des Feuerwehrhauses Garsten am Samstag, 23. September verliehen. GARSTEN. Der langjährige Feuerwehrkommandant der FF Garsten und Pflichtbereichskommandant hat in den letzten 40 Jahren das Feuerwehrwesen in der Marktgemeinde Garsten maßgeblich geprägt. OBR Wolfgang Mayr Bei seiner Laudatio. Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr würdigte bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Steyr Land
Bezirksanerkennungsfeier für ausgeschiedene Feuerwehroffiziere

KLEINRAMING. Am Donnerstag, den 21. September 2023, lud das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land alle ausgeschiedenen Kommandanten und Kommandanten Stellvertreter mit Anhang ins Gasthaus zur Linde (Fam. Panholzer) in Kleinraming ein. In einer gemütlichen Runde sollten sich alle nochmals an die vergangenen Funktionsperioden erinnern und einen geselligen Abend gemeinsam verbringen. Unter den zahlreichen geladenen Kommandanten und Stellvertreter durfte OBR Wolfgang Mayr auch deren Ehegatinnen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Christiane Teschl-Hofmeister, Gertrude Jäger, Andreas Gruber und Karl Fritthum (v.l.) | Foto: Stefan Kuback
3

Urkunden überreicht
Bezirksjugendsingen: Waidhofner Organisatoren geehrt

Rund 2.500 Kinder und Jugendliche traten beim Landesjugendsingen 2023 in Grafenegg auf. Im Vorfeld wurden zahlreiche Bezirksjugendsingen organisiert, in dem die besten Gesangsleistungen eruiert wurden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt haben mehr als 20.000 Kinder und Jugendliche bei den Bewerben und regionalen Veranstaltungen teilgenommen und für NÖ gesungen. Für ihren Beitrag wurden nun Gertrude Jäger (Musik-NMS Waidhofen), Martina Führer (VS Waidhofen) und Marion Hahn (VS Waidhofen) mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die geehrten Maturant:innen der HLW Spittal mit ihren ausgezeichneten Bildungserfolgen inmitten des Landeshauptmanns Peter Kaiser und Kärntens Bildungsdirektorin Isabella Penz. | Foto: LPD Kärnten, Kärntner Landesregierung
2 2

HLW Spittal zu Gast in Klagenfurt
Best of Jahrgang 2023 - Ehrung derMaturantinnen und Maturanten der HLW Spittal

Best of Jahrgang 2023 - Ehrungen für fünf Maturantinnen und Maturanten der HLW Spittal/Drau mit einem ausgezeichneten Erfolg im Maturazeugnis Spittal, Klagenfurt. Im sommerlichen Ambiente von Schloss Loretto wurden am 7. September 2023 insgesamt jene Maturantinnen und Maturanten von Landeshauptmann Peter Kaiser für ihre besonderen, schulischen Leistungen geehrt, die bei der Reife- und Diplomprüfung im Junitermin 2023 allesamt mit ausschließlich "Ausgezeichneten Erfolgen" abschlossen. Die HLW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Im Bild: Jürgen Unterberger, Gabriele Zapfe-Weissenbacher, Mag. Günter Stöger, Bernhard Schierer, Johann Gruber, Erwin Filler, Mag. Hartwig Hitz; | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen

Bezirk Waidhofen
Blutspenderehrung des Roten Kreuzes

Am Freitag, dem 7. Juli 2023 lud die Bezirksstelle Waidhofen/Thaya verdiente Blutspender zur bezirksweiten Blutspenderehrung ins Rot-Kreuz Haus. WAIDHOFEN/THAYA. Bezirksstellenleiter Mag. Günter Stöger bedankte sich bei allen Jubiläumsspendern, welche der Einladung folgten. Nach einer kurzen Übersicht über die Dienstleistungen sowie einer Videopräsentation der letzten Jahre präsentierte Bezirksstellenleiter Stöger die gute Entwicklung der Blutspendeaktionen im letzten Jahr. Stöger betonte auch,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Die besten Freiwilligen des Bezirks Waidhofen 2023 | Foto: NLK/Burchhart
1

Bezirk Waidhofen
Das sind die besten Freiwilligen 2023

Am 9. Juni ehrten rund 70 Gemeinden ihre besten Freiwilligen. Landesrat Ludwig Schleritzko nahm die Auszeichnung in Großschönau vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung weiß um die Bedeutung von freiwilligem Engagement und würdigt heuer bereits zum 19. Mal die Arbeit und den Einsatz der Freiwilligen. Geehrte aus dem Bezirk WaidhofenHarald Pelz, DobersbergWalter Appeltauer, Ludweis-AigenLeopold Hainz, PfaffenschlagFranz Pöschl, PfaffenschlagDorfgemeinschaft...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer, Markus Ambros
1 9

HLW Spittal - Jugend auf Erfolgskurs
Feierkultur an der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft in Spittal | „C–Day 2023“

Am frühen Vormittag des 28. April 2023 hat die Direktion der HLW alle Schüler:innen und Kolleg:innen zu einer besonderen Feierstunde eingeladen - die Schule feiert ihren ersten "C-Day" Spittal. An diesem besonderen Day (= Celebration Day) sind den anwesenden Schüler:innen und Kolleg:innen in Form einer moderierten Präsentation an die einhundert Aktivitäten, die im Laufe des heurigen Schuljahres bereits umgesetzt wurden, in Erinnerung gerufen worden. „Es ist schade, wie viel an Energie und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Vetreter aus dem Bezirk Waidhofen: Stv. Regionalleiterin Elisabeth Polt, Volkshilfe Präsident Ewald Sacher, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bezirksvorsitzende Gabriele Pusch, Susanne Fichtner (Senioren, 20 Jahre), Geschäftsführer Gregor Tomschizek und Regionalleiter Franz Bergler-Hellein (v.l.) | Foto: Werner Jäger

Volkshilfe NÖ
Langjähriger Mitarbeiter geehrt

Zum 15. Mal lud die Volkshilfe NÖ/Service Mensch GmbH nach pandemiebedingter Pause ihre langjährigen Mitarbeiter zu einer Schifffahrt durch die Wachau ein. All jene, die ihr seit 5, 10, 15, 20, 25 oder gar 30 Jahren die Treue halten oder ihre Pension antreten, verbrachten einen vergnüglichen Abend auf der MS Wachau. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Über 120 Jubilar, Pensionisten und deren Partner folgten der Einladung. Aus den Händen von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Volkshilfe-Präsident Ewald...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franz Schobesberger aus Brunnenthal (Mitte) erhielt für sein Lebenswerk den Eduard-Ploier-Preis – hier mit Bischof Manfred Scheuer und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Entwicklungshilfe
Franz Schobesberger erhält Eduard-Ploier-Preis

Für sein Lebenswerk wurde der Brunnenthaler Franz Schobesberger mit dem Eduard-Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit ausgezeichnet.  BRUNNENTHAL. "Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit Herz und Tatkraft in den Dienst der Entwicklungshilfe stellen. Mit diesem Preis wollen wir uns für das besondere Engagement und für die Leistungen der Preisträgerinnen und Preisträger bedanken", so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Der Eduard-Ploier-Preis ist ein gemeinsamer Preis des Landes Oberösterreich...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der scheidende Obmann des Männerchors Taufkirchen an der Pram Johann Stadler (rechts) erhielt im Rahmen des Konzertabends eine Auszeichnung. Ebenso der langjährige Chorleiter Gerhard Ortbauer und die langjährigen Mitglieder Josef Grömer und Gerhard Pucher. | Foto: Männerchor Taufkirchen
2

Von Tradition bis Pop
Männerchor Taufkirchen hielt MitSING!-Konzert

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Der Männerchor Taufkirchen an der Pram hielt vor kurzem im voll besetzten Saal des Gasthauses Stadler sein alljährliches Frühjahrskonzert. Als Gäste wurden die Mädchengruppe Quintjoyable und der Salzweger Zwoagsang aus dem benachbarten Bayern eingeladen. Quintjoyable erfreuten das Publikum mit modernen Liedern während der Salzweger Zwoagsang mit traditioneller Volksmusik und frechen Texten begeisterte. Drehorgel-Solo und AuszeichnungenDer Männerchor Taufkirchen gab...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
13

Neujahrsempfang in Hadersdorf-Kammer
Bürgermeister benennt Projekte für 2023

VON MANFRED KELLNER HADERSDORF-KAMMERN  Der Neujahrsempfang 2023 in Hadersdorf-Kammern fand am 24. Jänner 2023 im Rathaus der Gemeinde statt. Bürgermeister Heinrich Becker konnte gut 70 Gäste im Trauungssaal begrüßen, die im Anschluss an den offiziellen Teil zu einem gemütlichen Abend mit Buffet und Wein eingeladen waren. „Eine Bühne für die Menschen, die jahrein, jahraus das Leben in unserem Ort mitgestalten“ solle dieser Neujahrsempfang sein, betonte Bürgermeister Becker – „für den...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.