Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Team Blue White Oberwart (Floorball) | Foto: Landesmedienservice
14

Special Olympics Burgenland
125 Sportler vom Land Burgenland geehrt

LR Leonhard Schneemann gratulierte den Teilnehmer*innen und Teams zu ihren hervorragenden Leistungen BURGENLAND. Bei den 7. Nationalen Special Olympics Winterspielen 2024 in der Steiermark waren 125 burgenländische Athlet*innen am Start. Insgesamt haben die Teilnehmer*innen 35 Medaillen gewonnen. Neun Mal Gold, elf Mal Silber und 15 Mal Bronze haben sie bei den verschiedenen Bewerben für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ins Burgenland geholt. Anlässlich dieses sensationellen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LR Heinrich Dorner mit den Sportlerinnen und Sportlern vom Team Dornau. | Foto: Landesmedienservice
3

Special Olympics
Landesrat Heinrich Dorner ehrte Hans Peter Fleck

LR Heinrich Dorner ehrte Team Dornau-Sportler Hans Peter Fleck anlässlich seiner Auszeichnung zum Special Olympics-Sportler des Jahres 2023. DORNAU. "Inklusion ist immens wichtig und wird im Burgenland auch gelebt. Das ist an den Erfolgen der Sportunion Wohnheim Dornau ersichtlich. Fleck und seine Kolleginnen und Kollegen sind ein Garant dafür", erklärte Sportlandesrat Heinrich Dorner Mitte Juni 2023 fanden in Berlin die Special Olympics World Games statt. Unter den Teilnehmerinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Gemeinde Rechnitz ehrte ihre Special Olympics-Sportler: Bgm. Martin Kramelhofer, Jennifer Koubek, Christian Liszt, Marcel Golacz und Vizebgm. Daniel Karacsonyi | Foto: Gemeinde Rechnitz
36

Rechnitz
Gemeinde ehrte erfolgreiche Special Olympics Sportler

Kürzlich wurden Jennifer Koubek, Christian Liszt und Marcel Golacz im Gemeindeamt empfangen. RECHNITZ. Die Special Olympics World Summer Games, die von 17. bis 25. Juni 2023 erstmals in Deutschland ausgetragen wurden, waren ein buntes und rundum gelungenes globales Großereignis. 6.500 Sportler aus 176 Nationen haben bei der weltweit größten Sportveranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ihr Bestes gegeben. Aus Rechnitz waren Jennifer Koubek, Christian Liszt und Marcel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sportler vom Gesundheitsforum Burgenland wurden geehrt. | Foto: Anita Lindau

Großpetersdorf
Gesundheitsforum ehrte Special Olympics-Sportler

GROSSPETERSDORF. Anlässlich der großen Erfolge der Sportler während des ganzen Jahres über und vor allem bei den diesjährigen Sommerspielen von Special Olympics im Burgenland setzte auch der Vorstand des Gesundheitsforums Burgenland ein Zeichen der Anerkennung. Vorstandsvorsitzende WHR Elfriede Stippl überreichte im Beisein von Geschäftsführer Ewald Schlaffer den Sportlern Pokale und Urkunden und gratulierten herzlich.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gratulierten den oberösterreichischen Special Olympics Teilnehmern.
 | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Ehrung nachgeholt
Special-Olympics-Teilnehmer in Linz empfangen

Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Markus Achleitner gratulierten den Special-Olympics-Teilnehmern aus Oberösterreich. OÖ. „Ich will gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann werde ich es mutig versuchen.“ So lautet der Eid der Special Olympics. Im Linzer Landhaus empfingen Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner oberösterreichische Teilnehmer der Nationalen Special Olympics Winterspiele 2020 in Villach. „Ich gratuliere den...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bundeskanzler Sebastian Kurz gratulierte Dominik Huber für seine hervorragenden Leistungen im Eiskunstlaufen. | Foto: Huber
2

Special Olympics
Große Ehre für Außerferner Sportler im Kanzleramt

Erfolgreiche Teilnehmer der Special Olympics Nationalen Winterspielen wurden von Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler geehrt. Auch zwei junge Sportler aus dem Bezirk Reutte waren dabei. REUTTE/WIEN (eha). Am Montag, den 9. März 2020, folgten Alexander Haissl vom SC Breitenwang Special Handicap und Dominik Huber vom Eiskunstlaufverein Ausserfern der Einladung ins Bundeskanzleramt in Wien. Dort wurden die beiden Leistungssportler, die von ihren Trainern Isolde Haissl und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Vertreter vom Team Dornau beim gemeinsamen Foto mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler | Foto: BKA/Andy Wenzel
2

Special Olympics
Team Dornau und pro mente-Sportler beim Bundeskanzler

Erfolgreiche Teilnehmer der Special Olympics Nationalen Winterspielen wurden von Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler geehrt. Auch Sportler vom Team Dornau und pro mente Kohfidisch waren dabei. DORNAU/WIEN. Im Bundeskanzleramt strahlten am 9. März viele glückliche Gesichter. Bundeskanzler Sebastian Kurz und Vizekanzler Werner Kogler empfingen zahlreiche Special-Olympics-Athleten, um sie für die erfolgreiche Teilnahme bei den vergangenen Nationalen Winterspielen 2020 in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stefanie Bodner, Christian Moritz, Suzana Odzakovic und Alexander Domenig mit Thomas Morgenstern
6

Festakt in Seeboden
Special Olympioniken geehrt

SEEBODEN. In einer Feierstunde wurden vier erfolgreiche Kärntner Teilnehmer der Special Olympics World Summer Games in Abu Dhabi geehrt: Die Segler Alexander Domenig und Suzana Odzakovic vom Integrations-Zentrum Rettet-das-Kind Seebach, die mit ihren Trainern Herwig Furlan und Lorreine Angerer die Silber- beziehungsweise Bronzemedaille gewannen, sowie die von Denise Kolbitsch im Verein Verein Horsense Ledenitzen betreuten Dressurreiter Stefanie Bodner und Christian Moritz, die Gold...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
SportlerInnen Ehrung | Foto: LPD/Helge Bauer

Medaillenregen bei Special Olympics Sommerspiele

Kärnten stellt bei Welt-Sommerspielen 2019 drittgrößte österreichische Delegation Im Spiegelsaal des Amtes der Kärntner Landesregierung fand vergangenen Freitag durch Sportreferent LH Peter Kaiser die Ehrung der Kärntner Sportler der Nationalen Special Olympics Sommerspiele 2018 in der Region Vöcklabruck statt. Die 183-köpfige Kärntner Delegation errang in Oberösterreich 67 Mal Gold, 52 Mal Silber und 43 Mal Bronze, sorgte damit für einen wahren Medaillenregen. Insgesamt kämpften 1.500 Athleten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1

Waldkirchen ehrt Melissa Reitinger

WALDKIRCHEN (ebd). Als Anerkennung der Gemeinde Waldkirchen am Wesen für die Leistungen von Melissa Reitinger – sie holte ja bekanntlich bei den diesjährigen Special Olympics in Schladming eine Silbermedaille im Riesentorlauf – gratulierten Susanne Luger (2. von rechts) und Bürgermeister Herbert Strasser mit Karten für das Konzert ihres großen Idols Christina Stürmer.

  • Schärding
  • David Ebner
Manfred Adenberger, Rita Walchensteiner, Gemeindevorstand Thomas Schäfauer, Marion Adenberger, Gemeindevorstand Roman Grechenig, Bürgermeister Wolfgang Klinar und Liane Adenberger | Foto: KK
2

Special Olympics Teilnehmerinnen in Seeboden geehrt

Marion Adenberger und Rita Walchensteiner glänzten bei Special Olympics Sommerspielen in Antwerpen. SEEBODEN. Zwei erfolgreiche Sportlerinnen der Lebenshilfe Spittal wurden von Bürgermeister Wolfgang Klinar empfangen und geehrt. Marion Adenberger und Rita Walchensteiner haben bei den Europäischen Sommerspielen der Special Olympics in Antwerpen große Erfolge erzielen können. Gold, Bronze und Blech Adenberger holte im 400-Meter-Lauf Gold und im 200-Meter-Lauf Bronze. Ihre Mitstreiterin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
LH Hans Niessl gratulierte den SportlerInnen vom Wohnheim Großpetersdorf | Foto: Landesmedienservice
1 3

Landeshauptmann ehrte erfolgreiche Special Olympics SportlerInnen

Der Behindertensportverband Burgenland hat mit insgesamt 96 Athleten und Betreuern aus 7 Vereinen an den 6. Internationalen Special Olympics Sommerspielen teilgenommen, die unter dem Motto "Herzschlag 2014 – gemeinsam erleben“ in Klagenfurt abgehalten wurden. Insgesamt waren in Klagenfurt mehr als 2000 Aktive aus 7 Nationen dabei. 48 Medaillen fürs Burgenland Die Medaillenbilanz der burgenländischen SportlerInnen spricht mit 16 Mal Gold im Reiten/Voltigieren, im Schwimmen, in der Leichtathletik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gruppenfoto aller Geehrten inkl. Sportreferent Helmuth Hirschegger, Stefan Weirather, Norbert Praxmarer, Dir. Irene Mantl. | Foto: Foto: Stadt Imst
3

Sportlerehrung „Special Olympics“ der Stadtgemeinde Imst

IMST. Am 15.11.2013 führte die Stadtgemeinde Imst eine Sportlerehrung der Teilnehmer bei den „Special Olympics“ durch. Die 17 Sportlerinnen und Sportler des Sonderpädagogischen Zentrums in Imst konnten zahlreiche Medaillen bei den österreichischen Meisterschaften in den Schwimm- und Eislaufbewerben erringen. Der Medaillenspiegel ist mit 16x Gold, 25x Silber und 10x Bronze beeindruckend ausgefallen. LAbg Bürgermeister Stefan Weirather und Sportreferent Helmuth Hirschegger führten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Innsbruck-Rucksäcke als Geschenk für die sportlichen Erfolge: (v. l.) Vizebürgermeister Christof Kaufmann,  Helga Lintner, Josef Mössmer, Natjana Pfeifhofer, Sabrina Bichlmair, Dieter Lintner und Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer. | Foto: RMS/Reinisch

Innsbrucker Special Olympics-TeilnehmerInnen geehrt

Die zehnten Special Olympics (Winterspiele), bei denen sich Sportler aus zahlreichen Ländern miteinander gemessen hatten, sind am 5.2. in Pyeongchang (Südkorea) erfolgreich zu Ende gegangen. Die drei Innsbrucker Athleten Josef Mössmer, Natjana Pfeifhofer und Sabrina Bichlmair holten fünf Medaillen im Eisschnelllauf nach Hause.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.