Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Bgm. Markus Peer, die Weltmeister Juri Gatt und Riccardo Schöpf sowie LH Stv. Georg Dornauer. | Foto: Gmeinde Ampass
4

Weltmeisterempfang in Ampass
Weltmeister Juri Gatt und Riccardo Schöpf feierlich empfangen

Die erfolgreichen Tiroler Kunstbahnrodler Juri Gatt und Riccardo Schöpf wurden am Freitag in Gatts Heimatgemeinde Ampass feierlich geehrt. AMPASS. In einer festlichen Zeremonie samt Ampasser Musikkapelle wurde am Freitag, 15. März eine feierliche Ehrung für die Rodelweltmeister Juri Gatt und seinen Teamkollegen Riccardo Schöpf abgehalten. Der Anlass der Veranstaltung war der beeindruckende Sieg bei den Weltmeisterschaften und seine Errungenschaft der Goldmedaille. Gemeinsam mit der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Bevölkerung ist herzlich dem Empfang und der Ehrung beizuwohnen! | Foto: Collage: TVB Stubai
1 2

Mieders
Ehrung und Empfang der weltmeisterlichen Stubaier Rodler

Weltmeisterlicher Empfang am Freitag, 15. März in Mieders! MIEDERS. Die Gemeinden Mieders und Neustift, der Planungsverband Stubai und der Tourismusverband Stubai laden zu Ehren der erfolgreichen Stubaier Kunstbahnrodler zum Empfang ein. Am Freitag, den 15. März werden die Weltmeisterin Lisa Schulte aus Mieders (Gold Einsitzer Damen), der Weltmeister David Gleirscher aus Neustift (Gold Sprint Herren) und sein Bruder Vizeweltmeister Nico Gleirscher aus Neustift (Silber Einsitzer Herren) um 18...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri mit Udo Landbauer, Victoria Hudson, Vasiliki Alexandri und Alexander Schmirl.  | Foto: Vanessa Huber
1 10

St. Pölten/NÖ
Herausragende Sport-Leistungen wurden geehrt

Sportland NÖ und Udo Landbauer ehrten herausragende Leistungen von niederösterreichischen Spitzensportlern. ST. PÖLTEN/NÖ. „Unsere Ausnahmeathleten haben bewiesen, dass wir Niederösterreicher ganz hoch hinaus können und zur Weltspitze des Sports gehören.“ Diese Worte richtete Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer gestern Nachmittag im Landhaus an fünf besondere Sportler, die in den vergangenen Wochen und Monaten ihr Können bei den „European Games 2023“ sowie bei den Weltmeisterschaften...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Gratulation für Vizeweltmeister Georg Schweighofer: LH-Stv. Georg Dornauer und LT-Vizepräs. Sophia Kircher waren zur Stelle. | Foto: Hassl
Video 21

Birgitz
Gebührender Empfang für Vizeweltmeister Georg Schweighofer

Ironman-Vizeweltmeister Georg Schweighofer wurde in seiner Heimatgemeinde Birgitz ein gebührender Empfang bereitet. Da kennen die Birgitzer nix: Wenn einer der Ihren infolge eines überragenden Erfolges Edelmetall mit nach Hause bringt, dann wird gefeiert. Handelte es sich in der Vergangenheit vorwiegend um Skispringer, so stand diesmal ein Triathlet im Mittelpunkt. Georg Schweighofer eroberte bei der Ironman-Weltmeisterschaft in Nizza in seiner Altersklasse den Vizeweltmeistertitel. Empfang mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Großer Empfang für den dreifachen Medaillengewinner Silvano Wolf in Pettneu: LH Anton Mattle (li.) und Bgm. Patrik Wolf (re.) gratulierten dem Skibergsteiger. | Foto: Othmar Kolp
Video 90

Medaillengewinner
Großer Empfang für Skibergsteiger Silvano Wolf in Pettneu

Der Olympia- bzw. WM-Medaillengewinner im Skibergsteigen wurde in Pettneu gebührend gefeiert. Zum Empfang hatten die Gemeinde und der TVB St. Anton am Arlberg geladen. Auch LH Anton Mattle ließ es sich nicht nehmen, Silvano Wolf zu seinen Erfolgen zu gratulieren. PETTNEU (otko). Gefühlt ganz Pettneu am Arlberg war am Abend des 31. März auf den Beinen. Mit einem großen Empfang vor dem neuen Gemeindehaus auf Einladung der Gemeinde und des TVB St. Anton am Arlberg wurde der dreifache...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine Uhr als Geschenk für den Junioren Weltmeister.  | Foto: David Hofer
Video 8

Stadtadler
Junioren Weltmeister Obersteiner wurde im Rathaus geehrt

Der Donaustädter Stadtadler Louis Obersteiner wurde im Arkadenhof des Rathauses für seinen Junioren Weltmeistertitel geehrt und von Bürgermeister Michael Ludwig und Sportstadtrat Peter Hacker empfangen. WIEN/DONAUSTADT. Große Sprünge ist man vom Donaustädter Louis Obersteiner mittlerweile ja schon gewöhnt. Schließlich konnte der Stadtadler immer wieder mit guten Resultaten auf sich aufmerksam machen. Zuletzt sogar mit einem Schanzenrekord in Deutschland - eine einmalige Erfahrung für einen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Großer Empfang in Reith: Bgm. St. Jöchl, LH-Stv. G. Dornauer, D. Komatz, Vize-Bgm. M. Hager-Wild, L. Hauser. | Foto: AS Photo
4

Reith b. K. - Lisa Hauser
Großer Empfang für die Vizeweltmeisterin

Hunderte Fans feierten Ausnahmeathletin Lisa Hauser im Reither Kulturhaus. Musikkapelle, Schützenkompanie und zahlreiche Vereine gaben den Silbermedaillengewinnern Lisa Hauser und David Komatz die Ehre. REITH. Die Vizeweltmeister in der Single-Mixed-Staffel blickten auf eine lange Saison zurück. Für Lisa Hauser hatte die Saison zwei markante Höhepunkte: der Weltcupsieg in Frankreich und die Silbermedaille in Oberhof. „Wenn du nach der ersten WM-Woche noch immer keine Medaille hast, dann ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Franz Eisl und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Nierlichs Mentor Hans Pum und Rudi Nierlichs Vater Günter Nierlich bei der offiziellen Einweihung der Gedenkstätte und des Rudi-Nierlich-Platzes in St. Wolfgang | Foto: Land Oberösterreich/Sabrina Liedl

Erinnerungen hochhalten
Gedenkstätte und Rudi-Nierlich-Platz in St. Wolfgang eingeweiht

Das Sportland Oberösterreich und St. Wolfgang halten die Erinnerung an den vor 30 Jahren bei einem Autounfall verstorbenen Ski-Star Rudi Nierlich hoch. ST. WOLFGANG. Vor dem Gemeindeamt entstand eine Gedenkstätte für den dreifachen Weltmeister, die am Sonntag, 11. Juli, offiziell eingeweiht wurde. Das Gemeindeamt bekam außerdem die Adresse Rudi-Nierlich-Platz 1. „Rudi Nierlich zählt zu den herausragenden Wintersport-Legenden, die den nationalen und internationalen Spitzensport geprägt haben. Er...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Erich Pachoinig, Präsident des ASKÖ Judoclubs Wolfsberg, freut sich über die Ehrenurkunde. | Foto: Privat

Wolfsberg
Ehrung für den Judo-Präsidenten

20 Jahre lang fungierte Erich Pachoinig als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands. WOLFSBERG. Bei der Generalversammlung des Österreichischen Judoverbands in Salzburg wurde Erich Pachoinig für seine Verdienste als Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands geehrt. Von 1999 bis 2019 war er Vizepräsident des Österreichischen Judoverbands und für Administration und den Leistungssport verantwortlich. Als Delegationsleiter führte er das Nationalteam zu 13 Weltmeisterschaften und 19...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Posthume Ehre für Niki Lauda: Künftig erhalten die Sportler des Jahres die Trophäe "Niki".  | Foto: Markus Spitzauer
2

Gedenken an Niki Lauda
Künftig erhalten Sportler des Jahres die Trophäe "Niki"

Niki Lauda wird posthume eine große Ehre zuteil: Ab sofort heißt die Trophäe für Sportler des Jahres "Niki". Erstmals wird der "Niki" bei der Galanacht des Sports am 31. Oktober in der Marx-Halle vergeben. WIEN. Mit der neue Trophäe namens "Niki" für Sportler des Jahres ehrt die Sportjournalistenvereinigung die im Mai verstorbene Formel-1-Legende Niki Lauda. Der Name ist zwar neu, die von Metallkünstler Stefan Gahr gefertigte Trophäe bleibt jedoch unverändert. Mit der neuen Namensgebung möchte...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Weltmeister im Ski Tri Zirl
Zirler ehren ihren Weltmeister Günter Mader

ZIRL. Weltmeister im Duathlon über die Langdistanz – das wird man nicht alle Tage. Der Triathlet Günter Mader vom Ski Tri Zirl wurde am Dienstag, 24. Septmeber 2019, gebührend geehrt. Bürgermeister Thomas Öfner und Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser würdigten die Leistungen ebenso wie Julius Skamen, Präsident des Tiroler Triathlonverbandes. Auch Tomas Kraiser, Obmann des SkiTriZirl, war sichtlich stolz darauf nun einen Weltmeister und Vorbild für die anwesenden Nachwuchsathleten im Verein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
8

Ehrung für Kunstbahnjugend in Imst
Ehrung für "Goldenes" Juniorenquartett, das den Teambewerb für sich entscheiden konnte

Die vier Kunstbahnrodler, die sich vor drei Wochen den Team-Weltmeistertitel in der Juniorenklasse holten, wurden am vergangenen Freitag vom RV Imst und der Stadt geehrt. IMST (ps). "Sie haben es sehr spannend gemacht bei der Junioren-Weltmeisterschaft vor drei Wochen in Igls, es war ein unglaublicher Teambewerb in dem sich das hier stehende Team den Sieg holte", erinnerte sich Rodelvereinsobmann Peter Schmid an den Nervenkitzel. Riccardo Schöpf aus Umhausen, Doppelpartner von Juri Gatt (SV...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Weltmeisterinnen der Feuerwehr Rudersdorf-Berg mit Landeshauptmannn Hans Nießl und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. | Foto: Stefan Hahnenkamp
3

Ehrung für Rudersdorfer Feuerwehr-Champions

Hochrangige Ehrungen des Bundes- und des Landesfeuerwehrverbandes hat die Frauenwettkampfgruppe der Feuerwehr Rudersdorf-Berg erhalten. Grund war der Sieg bei der heurigen Feuerwehr-Weltmeisterschaft im Juli in Villach. Die Verdienstzeichen und Verdienstmedaillen überreichten den Weltmeisterinnen Landeshauptmann Hans Niessl und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Platter, Schlierenzauer, Baur, Feller, Geisler. | Foto: Land/Berger

Sportland Tirol ehrt seine Athleten

Empfang des Landes für Wintersportfamilie; Ehrung für Spitzenleistungen auch für Feller und Landertinger. TIROL/HOCHFILZEN/FIEBERBRUNN (niko). Von den Wintersport-Weltmeisterschaften auf die Bühne in Innsbruck: Am Abend des Tiroler Zukunftstages 2017, welcher unter dem Motto „Sportland Tirol – dynamisch.vielfältig.engagiert“ stand, wurden die erfolgreichen Tiroler WM- und Special Olympics-MedaillengewinnerInnen sowie Weltcup-DisziplinensiegerInnen in der neuen WUB-Kletterhalle empfangen. „Heute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vertreter von Politik und Wirtschaft mit zwei Aushängesportlerinnen (v.l.n.r.: LHStv. Reinhold Entholzer, Landesgeschäftsführerin Anita Rackaseder, Adolf Punz (Geschäftsführer Energie AG Wärme), Lisa Ecker (Turnen), Juliana Wegmayr (Skibob), Peter Augendopler (Fa. Backaldrin), Vizepräsident der ASKÖ OÖ LAbg. Hans Affenzeller. | Foto: ASKÖ OÖ
2

ASKÖ Oberösterreich verlieh den Silberlorbeer

Zur Ehrung ihrer erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler aus allen Regionen Oberösterreichs lud kürzlich die Organisation ASKÖ ins Neue Rathaus in Linz. Die ASKÖ Oberösterreich verlieh dabei nach olympischem Vorbild den Lorbeer für die Höchstleistungen ihrer Sportler im abgelaufenen Jahr. Dabei trafen Stars von heute auf die Sportler von morgen. Europameister wurden gemeinsam mit zukünftigen Hoffnungsträgern geehrt. Die Ehrungen für das Jahr 2013 wurden durch Landeshauptmannstellvertreter...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.