Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

"70er" Fritz Jünger mit Hauptmann Fritz Noichl (li.) und Kassier Franz Beltermann. | Foto: Foto: A. Hechenberger

Jahreshauptversammlung der Oppacher Schützenkompanie

JOCHBERG (bp). Bei der Jahreshauptversammlung der Oppacher Schützenkompanie Jochberg folgten nach den umfangreichen Tätigkeitsberichten die Ehrungen: Mit einem Geschenkskorb wurde Ehrenoberleutnant Fritz Jünger zu seinem 70. Geburtstag gratuliert. Christian Hechenberger und Werner Heidekum wurden zum Zugsführer befördert. Andreas Beltermann und Günter Waldinger erhielten die Speckbacher-Medaille für 25jährige Kompaniezugehörigkeit. Mit der Andreas Hofer-Medaille wurden Anton Noichl, Werner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die Geehrten des WSV Jenbach | Foto: WSV Jenbach
2

85 Jahre Winter Sport Verein Jenbach

JENBACH. Kürzlich hielt der Wintersportverein Jenbach seine diesjährige Jahreshauptversammlung beim Gasthof Rieder in Fischl ab. Bürgermeister Dietmar Wallner, Gemeindevorstände, Vertreter der Sportvereinigung und der Zweigvereine nahmen an der Jahreshauptversammlung anlässlich „85 Jahre Wintersportverein“ des Jenbacher Traditionsvereins teil. Auch zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Aus den Berichten des Obmannes Josef Moser jun. und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde das Vereinszeichen in Bronze verliehen | Foto: Cornelia Kirchner

Mitgliederversammlung des Trachtenvereins Almrausch-Sölleite Schwaz

SCHWAZ. Nach einem erfolgreichen Vereinsjahr fand am 22. November die alljährliche Mitgliederversammlung des Trachtenvereins Almrausch-Sölleite Schwaz statt. Dieser Anlass wurde genützt um verdiente Mitglieder zu ehren. Für ihre 10 Jährige Mitgliedschaft wurden Jasmin Keiler, Sabrina Keiler, Andrea Painer, Manuela Platter und Sandra Schöser geehrt. Die bronzene Ehrennadel des Tiroler Landestrachtenverbandes erhielten Hans Kirchmair, Thomas Nagl und Ulrike Usel.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
BFK Stv. Hubert Senn, Kdt. Stv. Othmar Zangerl, Kdt. Bernhard Spiss, Vizebgm. Hubert Zangerl und Abschnittskdt. Herbert Jehle (v. r.) gratulierten den Geehrten.
13

Arbeitsreiches Jahr für Seer Feuerwehr

Das neue Tanklöschfahrzeug wird im Frühjahr 2015 eintreffen - eine Einweihungsfeier ist geplant. SEE (otko). Die Freiwillige Feuerwehr See hielt vergangenen Freitag ihre Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum ab. Kommandant Bernhard Spiss konnte unter anderem Bezirkskommandant Stv. Hubert Senn, Abschnittskommandant Herbert Jehle und Vizebgm. Hubert Zangerl als Ehrengäste begrüßen. Bernhard Spiss blickte auf sein zweites Jahr als Kommandant zurück. Derzeit umfasst die FFW See 120 Mann mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großes Engagement: Obmann Fuzzi Huber und Bgm. Wolfgang Jörg dankten Hüttenkoordinator Wolfgang Büsel und Gattin Petra.
1 1 8

Ski-Nachwuchs ist auf der Erfolgsspur

Der Skiklub Landeck dankte dem scheidenden Hüttenkoordinator Wolfgang Büsel für sein Engagement. LANDECK (otko). Der Skiklub Landeck (SKL) hielt vergangenen Samstag im Restaurant Lex-Mex seine Jahreshauptversammlung ab. Auf der Tagesordnung standen neben Tätigkeitsberichten vom vergangenen Vereinsjahr auch Neuwahlen. Unter den vielen Besuchern konnte Obmann Fuzzi Huber unter anderem auch Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Manfred Jenewein, StR Richard Reinalter und Sportreferent Peter Vöhl begrüßen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrungen: Christoph Gitterle, Erika Reheis, Gabriele Schiechtl, Erwin Raggl, Bgm. Wolfgang Jörg, Obm. Karl Gitterle und Marianne Weilharter (TSB).
1 14

Sängerbund Landeck: Erfolgreiches Chorjahr

Obmann Karl Gitterle wurde wieder gewählt. Verdiente Mitglieder wurden vom Tiroler Sängerbund geehrt. LANDECK (otko). Die Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck hielt vergangenen Freitag im Hotel Sonne die Jahreshauptversammlung ab. Neben den Berichten der Ausschussmitglieder standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Karl Gitterle, der seit 2009 als Obmann fungiert, und sein Ausschuss wurden einstimmig wiedergewählt. Das Sängerjahr 2013/14 ließ dann Obmann Gitterle in seinem Bericht Revue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
HeimatBühne See-Obm. Emil Zangerl mit den Geehrten Hermann Schweighofer und Stefan Narr (v. l.). | Foto: HBS
1

Rekordverdächtiges Jubiläumsjahr der Heimatbühne See

Verein zog bei Jahreshauptversammlung Bilanz und ehrte verdiente Mitglieder. SEE. Das 25-Jahr-Jubiläum feierte unlängst die HeimatBühne See mit dem Drama „Sebastiani“ im Trisanna-Saal-See. Zusammen mit der Komödie „Das Kuckucksei“ vom Winter 2013/2014 konnte Obm. Emil Zangerl auf ein sehr ereignisreiches Vereinsjahr zurückblicken. „Mit insgesamt 30 Proben und 22 Theatervorstellungen zählt es wohl zu den aktivsten der letzten Jahre“, so Zangerl. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Hermann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Rotes Kreuz PillerseeTal zog Bilanz

PILLERSEETAL (bp). Bei der Jahreshauptversammlung des Roten Kreuzes Pillerseetal zog Ortsstellenleiter Herbert Fleckl Bilanz über das Jahr 2013. Die Ortsstelle hat 28 ehrenamtliche Mitglieder. Der Großteil der Freiwilligen ist im Rettungsdienst (Nacht- Sonn- und Feiertage), im Fahrdienst und bei Ambulanzdiensten im Einsatz. Seit dem Frühjahr 2013 gibt es 11 sogenannte "First Responder", die mit einem Notfallrucksack ausgestattet sind. Zu insgesamt 148 Einsätzen wurden die freiwilligen First...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die vier Geehrten sind mehr als 200 Jahre beim Bauerntheater Reith (vlnr.): BM Johann Thaler, Walter Pirhofer, Burgi Eberharter, Bezirksobfrau Hildegard Reitberger, Landesobmann Werner Kugler, Franz Hechenblaikner, Obmann Georg Leitner, Hilda Gschösser und Spielleiter Christian Oberhollenzer | Foto: Bauerntheater Reith

200 Jahre Bauerntheater Reith - oder: Der Schlüssel zum Erfolg

Nur wenigen Vereinen ist es gegönnt, Mitglieder zu haben, die mehrere Jahrzehnte aktiv dabei sind. Beim Ensemble des Bauerntheaters Reith gibt es von solch fleissigen Spielern gleich mehrere. Alle Jahre wieder trifft sich das Ensemble des Bauerntheaters Reith zu seiner Jahreshauptversammlung, diesmal am Samstag, 22. März 2014, bei Hildegard und Hartl Thaler im Liftcafé Heisn. Nach einem wirklich hervorragenden Essen und in bester Laune eröffnete Obmann Georg Leitner die heurige Zusammenkunft...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die anwesenden Beförderten mit den Ehrengästen | Foto: FF Uderns

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uderns

Am Freitag, den 21. März 2014, fand im Hotel Standlhof die 116. ordentliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uderns statt. Etliche Mitglieder waren der Einladung gefolgt und konnten gemeinsam mit dem Kommando auf ein Jahr mit vielen technischen Einsätzen, zahlreichen Übungen, Schulungen und Kursen zurückblicken. Kommandant Reinhard Gruber hatte mehrere Ehrenmitglieder sowie Ehrengäste zu begrüßen, darunter den Uderner Bürgermeister Friedl Hanser, den stellvertretenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

116. JHV der Freiwilligen Feuerwehr Brixen

BRIXEN. Am 7. März fand die 116. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brixen statt. Nach den umfangreichen Tätigkeitsberichten wurden Beförderungen durchgeführt: Thomas Ehrensberger, Robert Gründhammer, Josef Strobl jun., Mathias Holaus, Johann Beihammer jun., Christian Beihammer jun., Christian Ziepl, Markus Ralser. Weiters wurden im Auftrages des Landes folgende Ehrungen durchgeführt: für 40 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit - Peter Fuchs und Anton Hirzinger sowie für 60 Jahre - Klaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Bürgermeisterstellvertreter Dipl.Ing.Martin Götz,  Kommandant Peter Winkler,  Mathias Luchner, Kommandantstellvertreter Christian Hillebrand,  Herbert Adami,  Josef Jordan und Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr | Foto: FF Rattenberg

Stadtfeuerwehr Rattenberg leistete 54 Übungen und 67 Einsätze

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Stadtfeuerwehr Rattenberg fand am 15.03.2014 im Veranstaltungszentrum Malerwinkel statt. Hierbei konnte Kommandant Peter Winkler  Ehrenmitglied und Altbürgermeister Dipl.Josef Handle und Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Mayr begrüßen. Von Seiten der Gemeinde waren Bürgermeisterstellvertreter Dipl.Ing.Martin Götz sowie zahlreiche Gemeinderäte anwesend. Kommandant Peter Winkler erläuterte in seinem Bericht die Wichtigkeit der Zusammenarbeit unter den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
BEFÖRDERUNGEN zum Oberverwalter: (v.l.n.r) BV Hannes Eberharter, ABI Jakob Unterladstätter, Kdt. Walter Theuretzbacher, OV Werner Reremoser und Bürgermeister Alois Aschberger | Foto: FF Wiesing/Dominik Böck
4

119. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing

WIESING. Um 20:10 Uhr eröffnete Kdt. OBI Walter Theuretzbacher am vergangenen Samstag die 119. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing im Gasthof Sonnhof. Als Ehrengäste konnten Bezirkskassier BV Hannes Eberharter, Abschnittskommandant ABI Jakob Unterladstätter, von der Polizei - Postenkommandant Elmar Hepperger, Bürgermeister Alois Aschberger, Vize Bürgermeister Peter Gruber sowie einige Gemeinderäte begrüßt werden. Nach dem Totengedenken verlas unser Schriftführer OV Michael Rott das Protokoll...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: FF Bad Häring
2

JHV der Bad Häringer Florianijünger

Vor Kurzem fand im Schulungsraum des Gerätehauses die 128. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Häring statt. Kommandant Lidl ließ dabei das vergangene Jahr Revue passieren. Mit einem Mannschaftsstand von 61 Aktiven und 16 Reservisten waren insgesamt 43 Einsätze zu bewältigen. Auch die Funktionäre berichteten über ihre fachspezifischen Bereiche. Beim Atemschutzbewerb in Scheffau gingen zwei der Bad Häringer Mannschaften als Bezirkssieger hervor, wofür ihnen das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Geehrten: Hannes Schwentner, Franz Planer, Christian Groß und Georg Mayr | Foto: Foto: Feuerwehr Kössen

Kössner Wehr zog Bilanz

KÖSSEN (jom). Die Feuerwehr Kössen blickt auf ein turbulentes Jahr 2013 zurück. Beim Hochwassereinsatz im Juni war die ganze Mannschaft gefordert. Durch das Hochwasser wurde auch das Gerätehaus überflutet und schwer beschädigt und musste saniert werden. Bei der 127. Jahreshauptversammlung wurde nicht nur Bilanz gezogen. Dem Bericht war zu entnehmen, dass sich der Aufgabenbereich viel mehr zu technischen Einsätzen und kommunalen Dienstleistungen verschoben hat. Zu Brandeinsätzen musste die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Markus Brandstätter mit Hubert Heigenhauser (Ehrenurkunde) und Gottfried Flascher (v. li.) | Foto: Foto: Weicker

Bergrettung Waidring bestätigte Vorstand

Hubert Heigenhauser, Franz Hauser, Klaus Reiter und Sebastian Perzl geehrt WAIDRING (gs). Bei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Waidring wurde von 1.305 Einsatzstunden u. a. für die Versorgung von Schiunfällen, Suchaktionen und beim Hochwassereinsatz berichtet. Viel Zeit wurde für Dienste bei Sportveranstaltungen, die Betreuung der Spielenacht, die Erhaltung der Klettersteige auf der Steinplatte und in den Loferer Steinbergen aufgewendet. Zudem gab es bei Schulungen, Liftbergeübungen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Angelobung von vier jungen Feuerwehrmännern bei der FW Kirchberg. | Foto: Foto: Opperer

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kirchberg

KIRCHBERG (eno). Bei der 128. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg konnte Kommandant Mathias Widmann auf ein erfolgreiches Jahr mit fast gleich vielen Brandeinsätzen, mehr technischen Einsätzen und weniger Fehlausrückungen als im Vorjahr sowie zahlreichen Dienstleistungen zurückblicken. So verzeichnete die derzeit aus 88 Aktiven, 12 Jugendlichen und 19 Reservisten bestehende Wehr neun Brandeinsätze, 51 Technische Einsätze und 16 Fehlausrückungen. Dazu kamen noch 67 div....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Vizebgm. Emil Zangerl, Obm. Rudolf Walser, Hermann Vogt, Hermann Zangerl, Alt-Bgm. Herbert Aloys, Elmar Zangerl, Franz Salner, Ulrich Pöll, Günter Walser und Alois Kurz (v. l.). | Foto: Franz Vogt
12

Ischgl: Bergrettung blickte zurück

Bei der der Jahreshauptversammlung wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen. ISCHGL (okto). Die Bergrettung Ischgl blickte kürzlich bei der Jahreshauptversammlung im Silvretta Center auf das vergangene Jahr zurück. Neben zahlreichen Berichten wurden von Obmann Rudolf Walser und Vizebgm. Emil Zangerl auch Ehrungen vorgenommen. Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden Hermann Vogt, Hermann Zangerl (Wippaslis) und Alt-Bgm. Herbert Aloys geehrt. Für seine 20-jährige Tätigkeit als Kassier wurde Elmar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geehrten Feuerwehrkameraden freuen sich mit den Gratulanten bei der JHV. | Foto: Foto: Hinterholzer

Seit 75 Jahren bei der Feuerwehr Kirchdorf

KIRCHDORF (gs). Der 93-jährige Thomas Schellhorn erhielt bei der 117. Jahreshauptversammlung der FF Kirchdorf eine ganz besondere Ehrung. Kommandant Josef Wörgötter dankte dem „Feuerwehrmann mit Leib und Seele“ für seine 75-jährige Treue mit einem Ehrengeschenk. Bgm. Ernst Schwaiger, BFK Karl Meusburger und weitere Ehrengäste zählten zu den Gratulanten. Zudem wurden Georg Schwabegger (65 Jahre), Adolf Bergmann (für 60 Jahre) sowie Johann und Martin Bichler, Johann Brunschmid jun., Klaus Eder,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: FF Silz
4

Silzer Floriani ließen 2013 revue passieren

Bei der 141. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Silz am Abend des 6. Jänner 2014 konnte das Jahr 2013 revue passieren. SILZ. Neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern der Feuerwehr konnte anlässlich der 141. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Silz Kommandant HBI Gerhard Schöpf unter anderem den Bürgermeister Hermann Föger, Vize-Bürgermeister Bernhard Föger sowie mehrere Gemeindevorstände und Gemeinderäte, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Klaus Raffl,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Große Ehrung für Paul Schranz (2. v. l.). Toni Mattle, Siggi Knapp und Elmar Juen gratulierten.
34

Kapellen: 1.030 Mal ausgerückt

Bei der 59. Generalversammlung des Musikbezirkes wurde der Bezirksausschuss neu gewählt. KAPPL (otko). Mit einem Festkonzert der MK Kappl unter der Leitung von Hubert Pfeifer wurde die 59. ordentliche Generalversammlung des Musikbezirkes Landeck eröffnet. Bezirksobmann Elmar Juen präsentierte in seinem Bericht beeindruckende Zahlen: "In den 32 Musikkapellen des Bezirkes spielen derzeit 1.683 Aktive, davon sind 530 weiblich. Erfreulich ist auch, dass mehr als 50 Prozent unter 30 Jahre alt sind."...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alter und neu gewählter Vorstand des WSV Ebbs mit Sektionsleiter Georg Ritzer (mi). | Foto: Moser
3

Jahreshauptversammlung des sehr aktiven WSV Ebbs

EBBS. Auf ein erfolgreiches und arbeitsreiches Sportjahr konnte der Sektionsleiter Georg Ritzer bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des WSV Ebbs Alpin zurückblicken. Mit großer Bravour und dank vieler helfender Hände wurden neben den bereits traditionellen Veranstaltungen wie Kinderskikurs, NICI-Cup-Rennen und Jugendskitag zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein Bezirksslalom auf der Aschinger Alm und bereits zum 44. Mal der KOASAmarsch vom WSV Ebbs perfekt abgewickelt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
BMK-Obmann Georg Krepper und Kpm. Gerald Embacher mit Hermann und Erika Schweinester, Georg Embacher, Andrea Jagoditsch und Elisabeth Haunold bei der JHV der Bundesmusikkapelle Erpfendorf
49

„Musik-Urgesteine“ Hermann Schweinester und Georg Embacher verabschiedeten sich von der BMK Erpfendorf

Obmann Georg Krepper, Kapellmeister Gerald Embacher, Jugendreferent Lukas Zaß und Kassier Gidi Zaß jun. berichteten über ein recht turbulentes Jahr bei der Bundesmusikkapelle Erpfendorf. Zuvor umrahmte die Musikkapelle das von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr zelebrierte Cäcilienamt in der Holzmeisterkirche. Nach der klangvollen Eröffnung mit den neuen Pauken wurde der im Jänner verstorbenen großen Gönnerin Kristine Steinbacher gedacht. Zahlreiche Ehrengäste und Vereinsvertreter hörten von Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Obm. Karl Gitterle, GR Peter Vöhl, Thomas Schnegg, Elfi Geschwendtner, Maria Raich, Sieglinde Jordan, Elisabeth Mathies, Christine Wittenbauer und Marianne Weilharter (TSB).
16

Sängerbund Landeck blickte auf erfolgreiches Jahr zurück

Obmann Karl Gitterle wurde wieder gewählt. Sechs Mitglieder wurden vom Tiroler Sängerbund geehrt. LANDECK (otko). Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck im Hotel Sonne standen neben den Berichten der Ausschussmitglieder auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Obmann Karl Gitterle und sein Ausschuss wurden einstimmig wiedergewählt. Das Sängerjahr 2012 ließ Obmann Gitterle in seinem Bericht Revue passieren: "Derzeit umfasst die Chorgemeinschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.