Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Chefarzt Siegfried Nagl (li.) und Bezirksstellenleiter Hans Urs Krause (re.) mit den neuen Ehrenmitgliedern Johann Aigner und Hugo Haidegger. | Foto: Opperer

Ehre, wem Ehre gebührt...

Ehrungen für Mitglieder bei der Bezirksversammlung Rotes Kreuz REITH/BEZIRK (eno). Bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes (wir berichteten!) wurden auch Beförderungen und Ehrungen vorgenommen. Beförderungen: Helmut Gründler, Sfan Gonzo, Christian Hinterholzer, Frank Eckschlager, Rene Huber, Gerhard Pfeifer, Elisabeth Krainz. Auszeichnungen: Dienstjahresabzeichen in Silber für 15 Jahre Andreas Horngacher und Norbert Kogler, für 30 Jahre in Gold Fritz Ciomber, Volkmar Dag, Fritz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Das Land Tirol dankt für ehrenamtliches Engagement

63 MitarbeiterInnen aus 41 verschiedenen Büchereien geehrt Kulturlandesrätin Beate Palfrader bedankte sich heute bei 63 MitarbeiterInnen von 41 verschiedenen öffentlichen Büchereien aus ganz Tirol mit einer Urkunde sowie einer Anerkennung für viele Jahre freiwillig geleisteter Arbeit. Geehrt wurden 26 MitarbeiterInnen für zehn Jahre, 15 für mehr als zehn Jahre, 13 für 20 Jahre, fünf für mehr als 20 Jahre, zwei für 30 Jahre sowie zwei für 40 Jahre ehrenamtliches Engagement. In Tirol gibt es über...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
RK-Präsident Josef Wenger, Bürgermeister St. Johann Günther Mitterer, geehrt für 100-faches Blutspenden – Markus Bichler, LH Gabi Burgstaller und LRK Toni Holzer (v.l.). | Foto: LPB Franz Neumayr

50 Liter Blut aus Dankbarkeit

Blutspenden rettet Leben – ist nicht nur der klingende Slogan des Roten Kreuzes, sondern eine Tatsache. Viele Pongauer wissen um ihre Verantwortung und lassen regelmäßig Blut nehmen. Der eifrigste Spender mit 100 „Nadelstichen“ ist Markus Bichler aus St. Martin. 25.000 Salzburger lassen jährlich ca. einen halben Liter Blut, wodurch viele Menschen gerettet werden können. „Nur durch das persönliche Engagement der Blutspender ist die Versorgung der Spitäler mit ausreichenden Blutkonserven rund um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Pfarrfest sowie Sportler- und Lehrlingsehrung 2011 in Arzl

Die Pfarren Arzl, Wald, Leins und die Gemeinde Arzl i.P. laden am Samstag, dem 4. Juni zum Pfarrfest sowie zur Sportler- und Lehrlingsehrung 2011 ein. Veranstaltet wird das Fest zum 70. Geburtstag von Pfarrer HH Cons. Mag. Otto Gleinser. Außerdem werden alle zwei Jahre die erfolgreichen Sportler und Lehrlinge (großes Leistungsabzeichen oder Landessieger) von der Gemeinde Arzl i.P. geehrt. Programm: 17.45 Uhr Festgottesdienst mit Aufführung der Papst Benedikt-Messe, gestaltet von der Sängerrunde...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Geehrten Erika Rainer-Kreidl, Maria Ellinger, Irmgard Dollinger und Herbert Polleres (von links). | Foto: Nageler
3

Kufsteiner Singkreis im „Nightfever“

„Es war amal am Abend spat“ – unter diesem Motto bereitete der Kufsteiner Singkreis seinem Publikum einen stimmungsvollen Frühlingsabend. Von Brahms bis zu den Rolling Stones, von Schubert bis zu Elton John und den Bee Gees – Chorleiter Josef Eisenmann spannte unter dem Titel „Abend Musik“ einen weiten musikalischen Bogen. Stimmungsvoll und abwechslungsreich das Programm, eine echte Herausforderung für den Chor, der an diesem Abend alle Facetten seines Könnens zeigen konnte. Berührend die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
1

Florianfeier mit Ehrungen bei der freiwilligen Feuerwehr Musau

Musau hat im Vergleich zu seiner Größe viele aktive Feuerwehrmitglieder, von denen einige schon fast ihr ganzes Leben bei der Feuerwehr ihren freiwilligen Dienst verrichten. Einige dieser Mitglieder wurden am 07. Mai 2011 für ihren langjährigen Dienst geehrt. An diesem Tag fand die diesjährige Florianfeier der freiwilligen Feuerwehr Musau statt. Die Feier begann mit einer Messe in der Pfarrkirche Pinswang. Nach der Messe trafen sich alle Kameraden der Feuerwehr im Gasthaus Roadhouse um dort den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Matthias Kirchmayr
Foto: privat

Ehrungen beim Katholischen Bildungswerk

Im Rahmen der Generalversammlung des Katholischen Bildungswerkes im Stift Melk wurden für 30 Jahre Tätigkeit als KBW-Leiter Prof. Adolf Bauer aus Bad Großpertholz und Prof. Mag. Reinhard Preißl aus Seyfrieds und Schulrätin Erna Schaupmann für 10 Jahre Tätigkeit bei KBW Vitis mit einer Urkunde geehrt.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der neue Vorstand der Sportunion Fischbach mit Sektionsleitern und Beiräten
28

Wechsel an der Spitze der Sportunion Fischbach

Mit der Jahreshauptversammlung 2011 betritt die Sportunion Fischbach eine neue Ära. Nach zwölf Jahren hervorragend geleisteter Arbeit des scheidenden Vorstandes war es nun an der Zeit, das sportliche Ruder in neue Hände zu legen. Motiviert und mit vollem Elan will sich der neue Vorstand in die Aufgaben und Angelegenheiten der Sportunion Fischbach stürzen. "Es wird sicher einige Neuerungen geben" versprach der neue Obmann Reinhard Schneidhofer schon in der Sitzung. Die positiven Grußworte des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Mag. Albert Illnar und Hannes Ferstl vom AJC-Thermenregion

AJC-Thermenregion bei der 40-Jahrfeier des N.Ö. Judo Landesverbandes!

Am 18. März 2011 fand in Stockerau eine große Feier anlässlich 40 Jahre N.Ö. Judolandesverband statt zu der auch Funktionäre unseres Vereins eingeladen wurden. Ehrengäste wie z.B. der Präsident des ÖJV Dr. Paul Kutschera, sowie Ehrenbundestrainer des DJB Han So San 9. Dan, und viele Andere waren anwesend. Nach den feierlichen Ansprachen des Präsidenten des N.Ö. LV Johann Berger und anderen Ehrengästen vom Land N.Ö. und der Stadtgemeinde Stockerau, gab es ein tolles Buffet und danach viele...

  • Baden
  • Marianne Panzenböck
1

MargaretnerInnen ausgezeichnet mit der Victor-Adler-Plakette

Für ihre jahrzehntelange Mitarbeit in der österr. Sozialdemokratie erhielten diese Woche Margit Zangerle, Ilse Kozusek und Michael Glanz die Victor - Adler-Plakette. Es ist die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratischen Partei. Victor Adler (eigentlich Dr.med.univ.Victor Adler) entstammte aus einem bürgerlichen Hause. Nach dem Medizistudium praktizierte er als Arzt, unter anderem bei den Arbeiter und Arbeiterinnen der Wienerberger Ziegelfabrik. Das Leid und die Not der dort beschäftigten...

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Glanz
Bgm. Josef Tagwercher (Vorsitzender-Stv. RV, Aufsichtsrat der GmbH), Herta Macho (mobilito), Stephan Maurer (GF RV und mobilito), Christiana Bergher (RV) und Bgm. Peter Brandauer (Vorsitzender RV, Aufsichtsrat der GmbH) (v.li.). | Foto: Regionalverband Pongau

Für die Region im Einsatz

Christiana Bergher, Herta Macho und Stephan Maurer wurden für ihren unermüdlichen Einsatz für den Pongau und ihr langjähriges Engagement vom Regionalverband geehrt. Gleich drei Jubilare wurden im Rahmen einer Feier beim Regionalverband Pongau und seiner Mobilitätszentrale Pongau GmbH („mobilito“) in Bischofshofen geehrt. Der Vorsitzende des Regionalverbandes Pongau, Werfenwengs Bürgermeister Peter Brandauer und sein Stellvertreter aus Radstadt, Ortschef Josef Tagwercher sagten Danke für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Hans Mayr (li) nimmt die Auszeichnung für seinen Bruder von LHStv. Hannes Gschwentner entgegen. | Foto: SPÖ/Fischer
2

Späte Ehre für großen Tiroler

In feierlichem Rahmen überreichte vergangene Woche LHStv. Hannes Gschwentner eine besondere Auszeichnung. INNSBRUCK/LIENZ. Das Ehrenzeichen für Verdienste um die Befreiung Österreichs posthum wurde an Hubert Mayr (1913–1945), der sein Leben dem Widerstand gegen das Nazi-Regime geopfert hatte, verliehen. Die Auszeichnung nahm ein Bruder des Widerstandskämpfers, Hans Mayr aus Lienz, entgegen. „Mit diesem Festakt wird ein Mann vor den Vorhang geholt, der einer der ganz großen Österreicher, Tiroler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Manfred Jenewein, Engelbert Stenico, Helmut Waltle, Konrad Bock, Hubert Niederbacher, Bernhard Wolf und Herbert Mayer (v. l.)
8

Verdiente Stadtväter geehrt

Landeck ehrt Waltle, Bock, Wolf und Niederbacher bei Feierstunde - Alt-Vize-Bgm. Weiskopf lehnte Ehrung ab LANDECK. Am Freitag wurden im Landecker Rathaus verdiente Stadtpolitiker – Helmut Waltle (ÖVP), Bernhard Wolf (SPÖ), Konrad Bock (ÖVP) und Hubert Niederbacher (SPÖ) – geehrt. Unzweifelhaft würdig fand der Gemeinderat ihre Ehrenpreisträger. Das wurde durch den Applaus verdeutlicht, mit dem die einzelnen Dankesreden von Bgm. Bertl Stenico gefeiert wurden. Helmut Waltle sei besonders für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Anzeige

55 Jahre TK Seeboden – Generalversammlung

Am 29. Jänner fand die Generalversammlung der Trachtenkapelle Seeboden im Gasthof Postwirt statt. Obmann Wolfgang Mayer konnte neben den Musikerinnen und Musikern auch Bürgermeister Wolfgang Klinar, Landes- und Bezirksjugendreferent Klemens Niedermüller, Ehrenobmann Rudolf Egger und Ehrenschriftführer Hanspeter Strobl begrüßen. In seinem Bericht verwies der Obmann auf eine sehr positive, musikalische Leistungsbilanz des Vereins im Jahr 2010, wie z.B. der 1. Platz beim Bezirkswertungsspiel in B...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
GR Markkus Putz, Christine Bichler, mag. Bettina Koller, Hannes Neuwirth

NÖAAB Baden ehrt Frau Christine Bichler für 25 Jahre Mitgliedschaft beim NÖAAB.

25 Jahre Mitgliedschaft bei der Arbeitnehmervertretung der ÖVP war Anlass um einen Blumenstrauss, das silberne Ehrenzeichen und eine Urkunde zu Überreichen. Frau Christine Bichler ist in der Krankenpflegeschule des Landesklinikums Baden beschäftigt. Die Gratulanten waren Markus Putz vom NÖAAB Baden, Frau Mag. Bettina Koller als Stv. Schuldirektorin und Hannes Neuwirth, Betriebsratsobmann. Wo: Pflegeschule Landesklinikum Baden, Prinz Solms-Straße, 2500 Baden bei Wien auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Markus Putz
Die Beförderten und Ausgezeichneten mit (links flankiert) Ehrenlandesrettungskommandanten Gerhard Huber. | Foto: RK_Bischofshofen

Ausgezeichnete „Rotjacken“

Jahresabschlussfeier der Freiwilligen des Roten Kreuzes Bischofshofen Tagtäglich und unermüdlich sind die Menschen des Freiwilligen Roten Kreuzes im Einsatz. Bei der Jahresabschlussfeier in Bischofshofen wurde langjährigen Mitgliedern, die Ehre und Anerkennung zuteil, die ihnen zusteht. BISCHOFSHOFEN. In Anwesenheit vieler Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und aus den Einsatzorganisationen fand Anfang Dezember die Jahresabschlussfeier der Freiwilligenabteilung des Roten Kreuzes Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Wilhelm und Anna SCHWENNINGER - flankiert von der Pfundser Schützenführung
8

Ehre, wem Ehre gebührt !

Gemeinde Pfunds ehrte verdiente Gemeindebürger. In festlichem Rahmen feierte die Gemeinde Pfunds am 11.Dezember vier Gemeindebürger, die sich mit großem Idealismus und langjährigem, selbstlosen Einsatz für die Dorfgemeinschaft verdient gemacht haben. Der feierliche Abend begann mit einem landesüblichen Empfang der Ehrengäste durch die Musikkapelle, die Schützenkompanie und die Feuerwehr Pfunds. Nach dem Abfeuern der Ehrensalve begrüßte Bgm. Gerhard WITTING unseren LH Günther Platter, den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Wilfried Grießer

Hohe Auszeichnungen

Bundespräsident ehrte verdiente Persönlichkeiten Im Landhaus in Innsbruck wurden am vergangenen Freitag hohe Auszeichnungen des Bundes verliehen. Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich bekam Amtsdirektor Ing. Jakob Scherer, Langkampfen, Baubezirksamt Kufstein, überreicht. Den Berufstitel Obermedizinalrat darf MR Dr. Erwin Zanier, Kufstein, Arzt für Allgemeinmedizin in Kufstein, führen. Zu Medizinalräten wurden Dr. Franz Größwang, Kufstein, Arzt für Allgemeinmedizin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Magdalena Knopp aus Wildon bekommt von der Ortsstellenleitung das Verdienstkreuz in Bronze des Landes Steiermark überreicht. (v.l.n.r.: Matthias Weiner, Rudolf Knopp und Wolfgang Schöpf) | Foto: Norbert Obendrauf
2

Rotes Kreuz: Verleihung Verdienstkreuze

Hauptsanitätsmeisterin Magdalena Knopp aus Wildon und Obersanitätsmeisterin Gertraud Hammer aus Stocking, beide seit über 30 Jahren beim Roten Kreuz ehrenamtlich tätig, haben im Dezember 2010 das "Verdienstkreuz in Bronze für besondere Leistungen oder hervorragende Verdienste auf dem Gebiete des Feuerwehr und Rettungswesens" des Landes Steiermark überreicht bekommen. Bei der Weihnachtsfeier des Roten Kreuzes in der Volksschule Wagna haben folgende ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Roten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • ÖRK Wildon www.rk-wildon.at

Ehrung und Neueinkleidung

Gleich zwei freudige Anläss konnte man kürzlich in der Bezirksschießstätte Greith feiern. Zum einen wurden die 13 Mitglieder der Jagdhornbläsergruppe Weiz neu eingekleidet, zum anderen wurden zwei verdiente Personen vom Jagdschutzverein geehrt. Über einen eigenen Weg kann sich nun Mitterdorfs Bügermeister Karl Mauthner freuen. Für seine langjährigen Verdienste wurde die Straße zur Schießstätte mit seinem Namen versehen. Auch der Platz vor der Anlage erhielt einen Namen, nämlich Adi-Leikauf-...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
45 Jahre bei Sandoz: Im Bild die beiden Jubilare Reinhard Entner (li.) und Johann Oberauer  mit Sandoz GmbH Geschäftsführer Ernst Meijnders (ganz re.) und Personalleiter Peter  Gasteiger. | Foto: Sandoz

Treue Mitarbeiter als Basis des Erfolges

Ehrungen bei Sandoz in Kundl KUNDL. 83 MitarbeiterInnen von Sandoz Kundl waren in den Kundler Gemeindesaal geladen, wo sie vom Land Tirol, von den Interessensvertretungen und natürlich vom Unternehmen selbst für ihre langjährige Betriebstreue geehrt wurden. 63 Mitarbeiter wurden für 25 Dienstjahre ausgezeichnet, neun sind seit 35 Jahren im Unternehmen aktiv, ebenso viele seit 40 Jahren. Zwei Personen bringen es auf fast ein halbes Jahrhundert bei der Sandoz GmbH: Laborgruppenleiter Reinhard...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Seminarleiter Wolfram Rosenberger,  Absolventen Maria Egger, Jasmin Ladner und Bundesjugendreferent Hans Brunner. | Foto: Fotos: Österreichische Blasmusikjugend

Ein Diplom für Jugendarbeit

Drei Zertifikate zum Diplomierten Jugendreferenten im Bezirk Imst Die Österreichische Blasmusikjugend bietet eine Seminarreihe zum ausgebildeten Jugendreferenten mit einem umfangreichen Ausbildungsprogramm. Kürzlich wurden die Zertifikate überreicht. IMST, SILZ. Besonders im pädagogischen, künstlerischen und organisatorischen Bereich wird an vier Standorten Österreichs (Süd, Ost, West und Nord) unterrichtet. Das Interesse an der Ausbildung war groß. Am 26.9. bekamen in Wesenufer insgesamt 13...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.