Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Zahlreiche verdiente Musikanten wurden geehrt – Musikbezirks-Schriftführer Friedl Klingenschmid gratulierte. | Foto: MK Götzens
Video 9

Starkes Frühjahrskonzert
Standing Ovations für die Musikkapelle Götzens

Mit einem abwechslungsreichen Programm, welches von Kapellmeister Mario Wiedemann zusammengestellt wurde, konnten die Musikantinnen und Musikanten das Publikum begeistern und wurden am Ende des Konzertes sogar mit „Standing Ovations“ belohnt. GÖTZENS. Das Highlight war jener Moment, als Moderator Günter Jaritz das gesamte Publikum zum Singen brachte. Zusammen sangen sie die Hit's von Udo Jürgens wie „Aber bitte mit Sahne“ „Merci, Chérie“ oder auch „Griechischer Wein“. Nur beim letzten Song „Das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei der Schützenkompanie Grinzens gab es zahlreiche Auszeichnungen und Beföderungen.
15

SK Grinzens
Auszeichnungen und Beförderungen beim Schützenjahrtag

Beim traditionellen Jahresauftakt der Schützenkompanie Grinzens gab es wieder eine Reihe von Höhepunkten. GRINZENS. Der "Schützenjahrtag" ist für die Schützenkompanie Grinzens ein jährlicher Höhepunkt und bildet gleichzeitig den Auftakt für alle weiteren Aktivitäten. Dem gemeinsamen Kirchgang folgen die Ehrungen, Auszeichnungen und Beförderungen. Heuer gab es einen weiteren "Programmpunkt". Hauptmann Helmut Brandner feierte seinen 70. Geburtstag. Keine Frage, dass seine Kompaniemitglieder mit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auch die Jugend war in Sellrain am Instrument – Paul Jordan lieferte hier im Jugendorchester den Beweis. | Foto: Hassl
Video 35

Frühjahrskonzert
Blasmusik-Spaß und viel gute Laune in Sellrain

Es war auch in Sellrain so wie heuer überall: Alle Plätze im neuen Mehrzwecksaal waren ebenso voll besetzt wie jene auf der Bühne. SELLRAIN. Man darf es vorwegnehmen: Die bestens vorbereiteten Musikantinnen und Musikanten sorgten unter der Leitung von Kapellmeister-Routinier Roland Krieglsteiner für jede Menge Blasmusik-Spaß und viel guter Laune. Tolles Programm Es gab schneidig vorgetragene Märsche und Polkas, feine Walzerlen, festliche Ouvertüren und (aus Sicht des "neutralen Beobachters")...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Verleihungsfeier des Landes Tirol fand im Riesensaal der Hofburg in Innsbruck statt. | Foto: © Land Tirol/Liebl
5

Ehrung
Verdiente Persönlichkeiten mit dem Tiroler Adler Orden geehrt

Vierzehn Persönlichkeiten konnten kürzlich mit Ehrenzeichen und dem Tiroler Adler-Orden des Landes ausgezeichnet werden. Dem Festakt ging zudem das Gedenken an den 213. Todestage von Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche voraus. TIROL. Begonnen wurde der Tag der Auszeichnung mit dem Gedenken an den 213. Todestag des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer am Bergisel und in der Hofkirche. In Anwesenheit der Tiroler Landesregierung fand anschließend der Festakt im Riesensaal der Hofburg...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alle ausgezeichneten und geehrten Persönlichkeiten mit Bgm. Markus Haid (re.) und Kulturausschussobmann Johann Singer (li.) auf einem Bild. | Foto: Hassl
21

Festakt
Ehrungen und Auszeichnungen in Birgitz am Gemeindefeiertag

Am Hohen Frauentag – dem Gemeindetag – gibt es in Birgitz traditionell Auszeichnungen und Ehrungen von verdienten BürgerInnen. Der "große Rahmen" am Dorfplatz musste aufgrund der unsicheren Wetterlage kurzfristig in den Kultursaal verlegt werden. Dass der Höhepunkt – die Ehrung des Olympiamedaillengewinners Manuel Fettner – nicht stattfinden konnte, hatte aber andere Gründe. Der Birgitzer Skiflieger ist bereits beim Sommer Grand Prix im Einsatz und war unabkömmlich. Aufgeschoben ist nicht...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Frontabschreitung: Abt Raimund Schreier, LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher, Staatssekretär Florian Tursky, Mjr Thomas Saurer (Tirol), Mjr. Roland Seppi (Südtirol) und Mjr. Enzo Cestari (Welschtirol)
13

Festakt
Verdiente Persönlichkeiten im Tiroler Schützenwesen geehrt

Der Hohe Frauentag ist im Land Tirol traditionellerweise ein Tag des Dankes und der Wertschätzung. Dieser Landesfeiertag wird auch durch die Schützenbünde von Tirol, Südtirol und Welschtirol in der Innsbrucker Jesuitenkirche gefeiert. Im Rahmen eines Landesüblichen Empfangs, der Kranzniederlegung am Grabmal Andreas Hofers in der Hofkirche und der Heiligen Messe in der Jesuitenkirche repräsentierten die drei Landeskommandanten des Verbandes „Tiroler Schützen“, Lkdt. Mjr. Thomas Saurer,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das neue Tanklöschfahrzeug wurde gesegnet – als Patin fungierte Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher. | Foto: Hassl
Video 27

Fahrzeugsegnung
Ein neuer "Tanker" für die Feuerwehr Oberperfuss

Die Feuerwehr Oberperfuss hatte allen Grund zum Feiern: Ein neues TLFA wurde offiziell in Dienst gestellt und gesegnet, viele Mitglieder erhielten hohe Auszeichnungen und nicht zuletzt gab es ein zünftiges Dorffest! Zugegeben: "Läts Fetz" lockten am Samstagabend mehr Menschen an als der große Festakt am Sonntag. Dies tat der Freude allerdings keinen Abbruch. Kommandant Roman Triendl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher, LA Florian Riedl, LA...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Bgm. Peter Lobenwein, Toni Pertl, Wolfgang Leitner, Robert Salchner, Roland Jeller, Günter Leimbeck, Herbert Rief, Mario Mühlbacher, Thomas Wirth | Foto: privat

Festakt
Ehrungen und Auszeichnungen beim Schützenjahrtag in Völs

Am Herz-Jesu-Sonntag konnte die Schützenkompanie Völs ihren traditionellen Schützenjahrtag erstmals seit zwei Jahren wieder in gewohnter Form feiern. Im Anschluss an die Messe stand ein Festakt am Kirchplatz auf dem Programm. Die Jungschützen wurden feierlich angelobt und verdiente Schützenkameraden mit den folgenden Auszeichnungen geehrt: Robert Salchner wurde für 15 Jahre, Roland Jeller für 25 Jahre sowie Wolfgang Leitner und Günter Leimbeck für 40 Jahre ausgezeichnet. Die Verdienstmedaille...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Musikkapelle Axams feierte ein Herz-Jesu-Fest mit viel Musik und vielen Ehrungen. | Foto: Hassl
Video 29

Blasmusikfest
Musikkapelle Axams hat gespielt, geehrt und gefeiert

Es war nicht neu  - aber es war halt verdammt lange her: Die Musikkapelle Axams ehrt ihre Mitglieder nicht beim Frühjahrskonzert, sondern am Herz-Jesu-Sonntag im Rahmen eines Festes. im Axamer Pavillon konnte bei Prachtwetter endlich wieder ein Herz-Jesu-Fest durchgeführt werden. Es wurde gespielt, gefeiert und es wurde geehrt. Zwölf Jahre ist es her, dass die Musikkapelle Axams eine Ehrenmitgliedschaft verliehen hat. Jetzt wurde Ewald Fagschlunger diese hohe Auszeichnung zuteil. Auch Robert...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Musikkapelle Götzens begeisterte das Publikum beim lange entbehrten Frühjahrskonzert. | Foto: Hassl
Video 32

Beste Blasmusik
Großes Finale der Frühjahrskonzerte in Götzens

Am Samstag gestaltete die Musikkapelle Gätzens das Finale der Serie der Frühjahrskonzerte in unserem Musikbezirk. Alle sind angetreten – außer die MK Völs, die ihr Konzert im Rahmen des Bezirksmusikfestes in der Marktgemeinde gestalten wird – und alle haben nach der überlangen unfreiwilligen Pause die Blasmusik wieder mit eindrucksvollen Leistungen zurückgebracht. So auch die Musikkapelle Götzens, bei der es eine Premiere gab. Der neue Kapellmeister Mario Wiedemann musste lange warten, um...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Musikkapelle Kematen präsentierte sich beim Comeback in voller Stärke. | Foto: Hassl
Video 34

Frühjahrskonzert
Volles Programm bei der Musikkapelle Kematen

In drei Jahren Zwangspause kommt einiges zusammen – so auch bei der Musikkapelle Kematen, die endlich wieder zu einem Frühjahrskonzert antreten konnte. Dass die Kemater stets zweimal auftreten, ist aus der Vergangenheit bekannt. Die öffentliche Generalprobe findet immer am Freitag vor dem sonntäglichen Hauptereignis statt. Diesmal kam die Tradition besonders gelegen. Es standen derart viele Ehrungen auf dem Programm, dass ein Teil bereits am Freitag durchgeführt wurde. Am Sonntag hielt sich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die geehrten Klaus Motz, Johann Jaufenthaler, Klaus Hilber und Michael Stauder mit den Gratulanten. | Foto: Hassl
Video 10

Frühjahrskonzert
MK Mutters mit der Lizenz für Blasmusik

Im überdachten Mutterer Musikpavillon ist die Blasmusik zurückgekehrt. Genauer: Die Musikkapelle Mutters lud zu einem spektakulären Frühjahrskonzert. Die "Lizenz für Blasmusik" ist eine etwas abgewandelte Form eines TV-Helden, der die Lizenz für ganz andere Sachen hat. "James Bond" war eines der Stücke, das Kapellmeister Alex Rosta ausgesucht hatte. Und um Recht und Ordnung Genüge zu tun, gab es auch noch den "Police Academy March". "Smaragd-Walzer", der "Astronauten-Marsch", der John...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Schützenkompanie Grinzens marschierte unter dem Kommando von Hauptmann Helmut Brandner auf. | Foto: privat
25

Aufmarsch und Ehrungen
Die Grinziger feierten ihren "Schützenjahrtag"

Der Schützenjahrtag hat in Grinzens eine besondere Tradition – heuer konnte der eindrucksvolle Aufmarsch endlich wieder stattfinden. Die zum Bataillon Sonnenburg gehörende Schützenkompanie Grinzens marschiert an diesem Tag stets in voller Stärke auf und bietet solcherart ein beeindruckendes Bild. Unter dem Kommando von Hauptmann Helmut Brandner ging es in Begleitung der Musikkapelle zum Gottesdienst in der Pfarrkirche. Nach langer Pause zog die gesamte Kompanie heuer wieder in die Kirche ein....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Formationen beim Umzug durch Innsbruck im Zuge der Bundesversammmlung der Tiroler Schützen. | Foto: BTSK / Die Fotografen – Charly Lair
7

Bundesversammlung
Das Motto der Tiroler Schützen: "Miteinander 2022"

Voller Motivation und Vorfreude auf das kommende Schützenjahr versammelten sich  die Delegierten aus den 235 Mitgliedskompanien in der Dogana das Innsbrucker Congresses. TIROL. Die Bundesversammlung der Tiroler Schützen stand heuer unter dem Motto „Miteinander 2022: Jetzt geht’s wieder los!“ In Anwesenheit von LH Günther Platter, LT-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann, LRt Johannes Tratter, Innsbrucks Bgm. Georg Willi und zahlreicher weiteren Ehrengästen aus allen Tiroler Landesteilen und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wolfgang Neurauter übergab nach 14 Jahren den Taktstock an den neuen Kapellmeister Willi Kapferer. | Foto: Hassl
Video 51

Frühjahrskonzert
"Durchstarten" bei der Musikkapelle Gries im Sellrain

Auch die Musikkapelle Gries meldete sich nach drei Jahren zurück und wurde mit tosendem Applaus für ihre Leistung belohnt. GRIES IM SELLRAIN. Die beste Nachricht gab es gleich zu Beginn: "Wir sind aus der Krise gestärkt hervorgegangen und starten jetzt wieder durch", verkündete Obmann Didi Entner die frohe Botschaft an das Publikum im voll besetzten Gemeindesaal. Tatsächlich präsentiere sich der Klangkörper in voller Stärke und mit mehreren "neuen Kräften" aus den eigenen Reihen. Dass weiterhin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auch Maestro Christian Zoller hatte ebenso gute Laune wie seine MusikantInnen und das Publikum. | Foto: Hassl
Video 37

MK Völs
Ein musikalischer Abend der Extraklasse

Die Musikkapelle Völs bot beim Herbstkonzert "das volle Programm" und begeisterte das Publikum allen Linien! Was die Musikkapelle Völs am Samstagabend auf die Bühne des Veranstaltungszentrums Blaike zauberte, kann nur mit Superlativen beschrieben werden. Ein bestens aufgelegtes Orchester unter Kapellmeister und Motivator Christian Zoller auf der riesigen Bühne inklusive imposanter Lichtshow. Eine großartige Programmauswahl mit den Solisten Christian Ruetz, Simon Aschenwald und Ayleen Gantioler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Heinrich Ganschnig ist seit 75 Jahren Mitglied der Schützenkompanie Natters (v.l.n.r.: Bat.-Kdt. Mj. Anton Pertl, Hauptmann Gernot Abenthung, Heinrich Ganschnig, Obmann Andreas Mair und Bgm. Karl-Heinz Prinz) | Foto: privat
1 6

Schützenkompanie Natters
Ehrungen und eine Kreuzrenovierung

Anlässlich des Michaeli-Kirchenpatrozinium ehrte die Schützenkompanie Natters verdiente Mitglieder. Zum Kirchenpatrozinium findet in Natters die Michaeliprozession statt. Im Vorjahr musste sie aus den bekannten Gründen abgesagt werden. Heuer war den Natterern leider schlechtes Wetter beschieden – das  Traditionsereignis wurde daher nur im kleinen Rahmen abgehalten. Ehrungen Nichtsdestotrotz nahm die Schützenkompanie so wie jedes Jahr die Ehrungen ihrer Mitglieder vor. Der Schützenkönig darf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
250 Jahre Blasmusik: Markus Abenthung, Toni Schweighofer, Josef Singer, Herbert Zwölfer und Markus Schaffenrath (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 31

Musikkapelle Birgitz
Ehrungen für 250 Jahre Blasmusik

Die Musikkapelle Birgitz lud zum Saisonabschluss zu einem "Best-of-Konzert" mit den beliebtesten Melodien. Auf dem Programm standen aber auch Ehrungen von fünf "Urgesteinen" der Blasmusik. Kapellmeister Thomas Rampl, Obmann Michael Haid sowie die Musikantinnen und Musikanten waren ebenso bester Laune wie das zahlreich erschienene Publikum am Birgitzer Dorfplatz. Schließlich gab es eine Auswahl der beliebtesten Musikstücke der vergangenen beiden Jahre – und als besonderen Höhepunkt gab es...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
19 Höfe dürfen ab sofort als "Erbhof" bezeichnet werden. Einer davon ist der Hof der Familie Weber aus Oberperfuss. | Foto: Die Fotografen

Ehrungen
Medaillen und Urkunden des Landes Tirol

Am Hohen Frauentag gab es die traditionellen Ehrungen des Landes Tirol für verdiente Damen und Herren. Auch aus unseren Gebieten waren einige Mitbürger dabei. 175 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol wurden in Innsbruck vor den Vorhang geholt und von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher (Südtirol) ausgezeichnet. Nachdem dieser Festakt im Vorjahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, wurden diesmal nicht weniger als 136 Verdienstmedaillen feierlich überreicht, 39...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wahlarzt und Jäger: Dr. Franz Waldner erhielt ein passendes Geschenk von Bgm. Markus Haid (li.) und Vizebgm. Wolfgang Steiner. | Foto: Hassl
44

Festakt
Gemeinde- und Ehrungstag in Birgitz

Im Vorjahr musste der Gemeindetag, der in Birgitz traditionell am 15. August für Ehrungen genutzt wird, ausfallen. Umso größer war die Freude am vergangenen Sonntag! Bürgermeister Markus Haid fasste mit beeindruckenden Worten zusammen, welche Bedeutung dieser Tag für die Gemeinde Birgitz hat. "Es ist großartig, dass wir heute unseren Traditionstag im gewohnten Rahmen feiern können. Allerdings sollten wir nicht außer acht lassen, dass wir nach wie vor mit einer Herausforderung leben, der wir uns...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Es gab Ehrungen, Auszeichnungen und beste Musik – so auch von Solistin Hannah Ruetz auf ihrem neuem Saxophon! | Foto: Hassl
23

Ehrungen
Ein besonderes Konzert der MK Axams

Die Platzkonzert unserer Musikkapellen finden großen Anklang. Die Musikkapelle Axams freute sich wieder über viele Besucher. Es gab nicht nur beste Musik, sondern auch Ehrungen und Auszeichnungen. Es war ein würdiger Rahmen an einem wunderbar lauen Sommerabend, an dem die Musikantinnen und Musikanten unter der musikalischen Leitung des neuen Kapellmeisters Hannes Nagiller beste Laune hatten. An diesem Abend standen aber auch mehrere Höhepunkte am Programm. Ehrungen Ewald Fagschlunger durfte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beim SV Sellrain wurden sportliche Größen ausgezeichnet  da gratulierte auch Bgm. Georg Dornauer. | Foto: SV Sellrain
3

Ein großer Tag für den Sportverein Sellrain

Es war ein ehrenvoller Tag für den SV Sellrain, an dem sportliche Höchstleistungen im Mittelpunkt standen. SV Sellrain-Urgestein und Ehrenobmann Heinz Kapferer wurde ebenso wie seine Gattin Maria geehrt. Bekanntlich steht ja hinter jedem erfolgreichen und starken Mann auch eine starke Frau. Heinz Kapferer erhielt an diesem Tag bei diesem "mit Abstand" schönsten Grillfest die Urkunde für den Ehrenobmann des SV Sellrain und als Andenken noch eine übergroße "Wildsau" – dem Maskottchen des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle geehrten Mitglieder der Schützenkompanie Grinzens auf einen Blick. | Foto: Hassl
22

Nachgeholt
Ehrungen bei den Grinzner Schützen

Ehrungen und Beförderungen gibt es bei der Schützenkompanie Grinzens üblicherweise am Schützen-Sonntag zum Auftakt des Schützenjahres im Frühjahr. Daraus wurde heuer nichts – aber am Feiertag war es soweit! Die Gratulationen für Bürgermeister Anton Bucher nutzten die Schützen für den verspäteten Traditionsakt. Die Kompanie präsentierte sich unter dem Kommando von Hauptmann Helmut Brandner wie gewohnt in voller Stärke und bot einen eindrucksvollen Rahmen für die Verleihung der Auszeichnungen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Geehrte aus der Region: ChefInsp Peter Gantioler (4.v.l.) , Obstlt Peter Platzgummer,  ADir Anton Brida (2.v.r.) | Foto: Polizei
4

Geehrte aus dem Gebiet
Ehrungen bei der Polizei

Vor kurzem fanden in der Landespolizeidirektion Tirol die feierlichen Ausfolgungen von Bundesauszeichnungen sowie Dank- und Glückwunschdekreten durch Landespolizeidirektor Edelbert Kohler gemeinsam mit seinem Stellvertreter GenMjr Johannes Strobl statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Repräsentanten der Polizei und Bezirkshauptleute teil. Ein Blechbläserquartett der Polizeimusik Tirol umrahmte den Festakt. Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich: ChefInsp Peter Gantioler aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.