Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Ehrungen der Freiwilligen Feuerwehr Mitglieder Ladis. | Foto: Elisabeth Neuner
35

"Tag der Vereine"
Dreißig Ehrungen in den Vereinen am Lader Kirchtag

Anlässlich des Lader Kirchtags wurde auch der Tag der Vereine feierlich begangen. Insgesamt dreißig Mitglieder der 14 Lader Vereine wurden im Zuge der Festlichkeiten geehrt. LADIS (eneu). Der Kirchtag in Ladis fand wieder statt. Beginnend mit einer festlichen Messe, gehalten von Pater Maximilian, und einer anschließenden Prozession zum Kulturvereinszentrum Ladis (KVZ) wurde der Tag der Vereine gefeiert. Bei einem gemütlichen Beisammensein im KVZ bei Speis und Trank wurden 30 Mitglieder der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
(v. l.:)Gemeindeparteiobmann und Gemeindevorstand der ÖVP Hannes Erbler, Petra und Siegfried Steindler, Franz und Susanne Heilinger, Heidi und Leopold Zöbl und Gemeindevorstand der ÖVP Christine Schröder bei der Festsitzung in Weißkirchen am 4. Mai. | Foto: Business Upper Austria

Ehrungen in Weißkirchen
Gold und Ringe für engagierte Persönlichkeiten

Die Vergabe der Ehrenzeichen wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen: In der Festsitzung am 4. Mai, in Weißkirchen an der Traun, wurden Persönlichkeiten geehrt, die mit besonderem Engagement die Gemeinde unterstützten.  WEIßKIRCHEN AN DER TRAUN. Goldene Ehrenzeichen gab es einerseits für Susanne Heilinger. 23 Jahre war sie Volksschuldirektorin in Weißkirchen und gestaltete den Um- und Neubau der Schule und des Turnsaals mit. Das zweite Goldabzeichen ging an Gemeindevorstand Siegfried...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Ehrenbürger der Stadtgemeinde Altheim, Franz Weinberger (2.v.l.). | Foto: Vorich
4

Altheim
Verleihungen und Ehrenbürgerschaft

Die Stadtgemeinde Altheim führte die Verleihungen der Ehrenzeichen für ausgeschiedene Gemeinderäte durch. Weiters wurde Bürgermeister außer Dienst Franz Weinberger die Ehrenbürgschaft verliehen. ALTHEIM. Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Altheim hat einstimmig beschlossen Franz Weinberger die Ehrenbürgerschaft, die höchste Auszeichnung einer Gemeinde, zu verleihen. In einem Festakt am 10. März im großen Sitzungssaal des Rathauses, wurde die Verleihung der Ehrenbürgerschaft durchgeführt. Franz...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Gruppenbild der geehrten mit Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Vizebürgermeister Roland Honeder, Landtagsabgeordnetem Christoph Kaufmann und Bezirkshauptmann Andreas Riemer | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz
48

Festsitzung 2022
Verdiente Klosterneuburger in der Babenbergerhalle geehrt

KLOSTERNEUBURG. Am Montag fand der festliche Höhepunkt des Gemeinderats-Sitzungskalenders statt. Im Rahmen der Festsitzung zeichnete das Gremium 22 Persönlichkeiten aus – Vertreter des Stifts Klosterneuburg, der Blaulichtorganisationen, der Partnerstadt Göppingen, der befreundeten Stadt Teočak, eine um das soziale Gefüge der Stadt verdiente Klosterneuburgerin, sowie zwei herausragende Künstler. Verdienstmedaillen in Bronze Probehelferin Eva Reitbichler für ihre Verdienste beim Roten Kreuz...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Ehrungen im Langenloiser Gemeinderat.

Langenlois
Gemeinde zeichnete ehemalige Mitglieder des Stadt- und Gemeinderates aus

LANGENLOIS (mk) Eine ganz Reihe von ehemaligen Mitgliedern des Stadtrats beziehungsweise des Gemeinderates wurden für ihr Wirken in diesen Gremien mit dem „Stadtwappen in Gold“, dem „Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Langenlois“ sowie mit „Dank und Anerkennung“ ausgezeichnet. Stadtwappen in Gold: Rudolf Hoffmann (15.6.2000 bis 27.2.2020), auch Stadtrat und Ortsvorsteher von Zöbing Josef Hausmann (6.4.1995 bis 27.2.2020), Umweltgemeinderat Manfred Haindl (4.4.2005 bis 27.2.2020), Ortsvorsteher von...

  • Krems
  • Manfred Kellner
GR a.D. Sevinc Balikci mit Tochter Yadé, GR a.D. Brigitte Kögler, StR KommR Peter Spicker, GR a.D. Manfred Ofenböck, LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, GR a.D. Ing. Franz Fidler, Bgm. Rupert Dworak, GR a.D. Anton Haberler, StR Karl Pölzelbauer, GR a.D. Thomas Hauer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Stadt ehrte ausgeschiedene Mandatare

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). "Es geht darum besser zu werden und gemeinsam auf Augenhöhe das Beste für die Zukunft unserer Stadt und ihrer Bevölkerung zu erreichen", sagte Bürgermeister Rupert Dworak im Rahmen einer Feierstunde in dem die ausgeschiedenen Gemeinderäte der Stadtgemeinde Ternitz geehrt wurden. Bürgermeister Rupert Dworak dankte den nun aus dem Gemeinderat ausgeschiedenen Mandataren für ihre konstruktiven Beiträge und ihr Engagement, unser Ternitz noch lebenswerter zu gestalten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Ingrid Salamon mit den bei der Ehrung anwesenden ehemaligen Gemeinderäten. | Foto: Mattersburg

Ehrung für ausgeschiedene Mattersburger Gemeinderäte

MATTERSBURG. Im Rahmen einer stimmungsvollen Feier im Florianihof hat Mattersburg ausgeschiedene Gemeindevertreter für ihre Verdienste geehrt. Den Ehrenring der Stadtgemeinde Mattersburg erhielt Hubert Lang (SPÖ). Er war lange Zeit Ortsvorsteher in Walbersdorf und die letzten 15 Jahre als Finanzstadtrat tätig. Mit der Spange in Gold wurden Manfred Klug und der ehemalige VBgm. Helmut Marban (beide SPÖ) sowie Silvia Steiner (ÖVP). Die weiteren Ehrungen: Spange Silber: Ernest Gerdenitsch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Dr. Karl Schreitter bei der Eintragung ins goldene Buch der Marktgemeinde St. Paul: Bgm.Hermann Primus, Vizebürgermeisterin Karin Lichtenegger, Elisabeth Laure-Pirker, Marco Furian und Amtsleiterin Alexandra Lipovsek (v.r.n.l) | Foto: KK

St. Paul ehrt Zahnarzt Karl Schreitter

Der Zahnarzt wurde von der Marktgemeinde für seinen Einsatz geehrt. ST. PAUL. Der St. Pauler Zahnarzt Karl Schreitter ist eine weit über den Stiftsort hinaus bekannte Persönlichkeit. Geboren in Steyr in OÖ und in Wien aufgewachsen übersiedelte er nach Abschluss seiner Facharztausbildung nach St. Paul und gründete seine Praxis. Seit seiner Ansiedelung in St. Paul leistet er in der Studentenverbindung Paulinia aktive Jugendarbeit. Gemeinsam mit dem verstorbenen Pater Paulus Kaimbacher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Bürgermeister Karl Schlögl und Vizebürgermeister Christian Matzka überreichten Justizminister Wolfgang Brandstetter den Goldenen Ehrenring der Stadtgemeinde Purkersdorf.
13

Bezirksgericht bleibt: Stadtgemeinde Purkersdorf bedankte sich mit Ehrungen

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Purkersdorf verlieh drei Personen, die sich besonders für den Erhalt des Bezirksgerichts eingesetzt hatten, Ehrungen. PURKERSDORF. Wenn eine Sitzung des Purkersdorfer Gemeinderates von einem Harfenduo der Musikschule Wienerwald-Mitte eröffnet wird und im Anschluss zum Buffet geladen wird, ist es wieder so weiter: Der Purkersdorfer Gemeinderat ehrte im Rahmen einer Festsitzung drei verdiente Persönlichkeiten. Herausforderung, Prüfung und Geschenk "Es freut mich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Johann Schweiberer | Foto: Land OÖ/Kraml
4

Pühringer überreichte Bundesauszeichnungen

BEZIRK. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte am 27. Oktober an verdiente Persönlichkeiten Bundesauszeichnungen. Der Festakt fand in feierlichem Rahmen im Linzer Landhaus statt. Drei von den Geehrten kommen aus Lochen, einer aus Haigermoos. Johann Schweiberer aus Lochen erhielt das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich". Matthäus Schmidlechner (Haigermoos), Franz Maier (Lochen) und Franz Menth (Lochen) wurden mit der Goldenen Medaille für Verdienste um die Republik Österreich"...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Bürgermeister Bernhard Brait hat Johann Hamminger (re.) zum Ehrenbürger der Gemeinde St. Florian am Inn ernannt. | Foto: Gemeinde St. Florian am Inn

Ehrenbürgerschaft für den Landjugend-Gründer

Beim Erntedankfest in St. Florian am Inn wurden Gemeindebürger für ihre Leistungen geehrt. ST. FLORIAN. Johann Hamminger hat sich jahrzehntelang um die Gemeinde St. Florian am Inn verdient gemacht. Sei es durch die Gründung der Landjugend, als Feuerwehrkommandant, als Gemeinderat, Gemeindevorstand und Vizebürgermeister. Überall zeigte Hamminger großes Engagement und Leidenschaft. Auch der Pfarrgemeinde und besonders dem Kindergarten hat er sich bis heute verschrieben. Als Dank für sein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kathrin Schwendinger
Gruppenbild mit Geehrten.
1

Langenlois: Gemeinderat ehrt verdiente Bürgerinnen und Bürger

LANGENLOIS (mk) Acht Bürgerinnen und Bürger von Langenlois wurden auf der Gemeinderatssitzung am 30. Juni 2016 für ihre Verdienste um die Stadtgemeinde von Bürgermeister Hubert Meisl und Vizebürgermeister Leopold Groiß geehrt. Andreas Nastl, ehemaliger Stadtrat der Grünen in der Stadtgemeinde Langenlois, wurde für sein großes Engagement mit dem Stadtwappen in Gold ausgezeichnet. Ehrenzeichen für ihr langjähriges Engagement erhielten Direktor Johann Auer (Obmann Liedertafel Langenlois), Viktor...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Am Foto: Die Geehrten (entschuldigt war Wolfgang Grafenberger). | Foto: Foto: Kellner

Festsitzung des Gemeinderates Schrems mit Ehrungen

SCHREMS (wak). Am 28. April fand im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Schrems eine Festsitzung anlässlich der Verleihung von Ehrenzeichen an verdienstvolle Gemeindemandatare statt. Bürgermeister Karl Harrer und Vizebürgermeister Peter Müller würdigten in ihrer Laudation die Verdienste der ehemaligen Gemeinderatsmitglieder für die Stadtgemeinde Schrems. Bürgermeister Karl Harrer nahm gemeinsam mit Vizebürgermeister Peter Müller im Beisein der Stadt- und Gemeinderäte die Auszeichnungen vor. Der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die ausgezeichneten Bürger sowie die Ehrengäste bei der diesjährigen Festsitzung. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Maleschek

Verdiente Bürger vom Gemeinderat geehrt

KLOSTERNEUBURG. Am Montag, 11. November 2013, fand die jährliche Festsitzung des Gemeinderates in der Babenbergerhalle statt. Im Rahmen dieser Feier wurden insgesamt 22 Klosterneuburg Bürger sowie vier Persönlichkeit der Partnerstadt Göppingen für ihre besonderen Verdienste geehrt. Folgende Auszeichnungen wurden verliehen: - Sicherheitsverdienstauszeichnung an: Wieland Aufschnaiter, Harald Benzl, Alfred Grubmüller jun. - Medaille für besondere Verdienste in Bronze an: Hannes...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
v.l.: GR Alois Hechinger, GR Mag. Markus Niemetz, Kons. Karl Schmiedinger, Bürgermeister Andreas Stockinger und GVM Dr. Norbert Mayer bei der Überreichung der Auszeichnung am 14. Oktober 2013.

Ein Heimatforscher, der viel zu erzählen hat

Goldenes Ehrenzeichen der Marktgemeinde Thalheim für Konsulent Karl Schmiedinger Der Thalheimer Karl Schmiedinger, Konsulent für Volksbildung und Heimatpflege des Landes Oberösterreich, feierte am 12. Oktober 2013 seinen 90. Geburtstag und wurde nur zwei Tage später mit dem Ehrenzeichen der Marktgemeinde Thalheim in Gold ausgezeichnet. Seine unermüdlichen Bemühungen rund um die kulturelle Geschichte Thalheims sowie seine umfangreichen Dokumentationen zum Thema Hochwasser waren die Gründe, warum...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
In einer Festsitzung überreichten Bgm. Andreas Grandits und Vizebürgermeister Josef Kreitzer die Ehrenringe und Verleihungsurkunden und würdigten die Verdienste der aus dem Gemeinderat ausgeschiedenen Personen. | Foto: Lang

Abschiedsdank an neun Gemeinderäte

Neun ehemalige Mitglieder des Stinatzer Gemeinderats sind nach dem Ende ihrer aktiven Karriere von der Gemeinde feierlich verabschiedet worden. Bürgermeister Andreas Grandits und Vizebürgermeister Josef Kreitzer überreichte den Ehrenring der Gemeinde an den ehemaligen Vizebürgermeister Georg Benkö sowie an die ausgeschiedenen Mandatare Peter Grandits, Herbert Grandits und Peter Grandits (alle SPÖ). Mit Urkunden bedankte sich die Gemeinde bei Maria Strini, Sabine Papai und Peter Sagmeister (alle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links nach rechts: Gemeinderat Reinhold Zimmerberger, Vizebürgermeister Josef Freinschlag , Waltraud Tischberger und Bürgermeister Berthold Baumgartner. | Foto: Privat
2

Auszeichung für ehrenamtliche Mitarbeiter in Allerheiligen

Der Gemeinderat der Gemeinde Allerheiligen im Mühlkreis hat einstimmig beschlossen, elf Gemeindebürger für ihre langjährigen, ehrenamtlichen Tätigkeiten, die sie in den Dienst der Allgemeinheit gestellt haben, auszuzeichnen. Kürzlich überreichte ihnen Bürgermeister Berthold Baumgartner in feierlichem Rahmen die silberne Ehrennadel der Gemeinde, eine Urkunde und ein Präsent. Den Geehrten wurde für ihre jahrzehntelangen, freiwilligen Tätigkeiten Dank ausgesprochen. Ausgezeichnet wurden:...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.