Eidenberg

Beiträge zum Thema Eidenberg

3

Kindergarten besucht die Bücherei Eidenberg/Geng

Am Mittwoch, den 27.04.2016 besuchten die Kinder des Kindergartens Eidenberg mit ihren Kindergartenpädagoginnen unsere Bücherei. Die Kinder durften sich zuerst genau umschauen und konnten dabei die verschiedensten Medien – Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Zeitungen usw. – entdecken. Natürlich stand auch ein kurzes Leseabenteuer auf dem Programm. Vorgestellt wurde das Bilderbuch „Liselotte ist krank“ von Alexander Steffensmeier. Anschließend wurde die Arbeit in der Bücherei erklärt und Bücher konnten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Büchereiteam Eidenberg/Untergeng
Im April 2014 hat der Ägypter Hassan Ahmed das Gasthaus Eidenbergers übernommen.

Wirt und Dolmetscher in Eidenberg

Im Eidenbergers wird die österreichische Wirtshauskultur gelebt EIDENBERG (vom). Seit zwei Jahren ist Hassan Ahmed Wirt im Gasthaus Eidenbergers. "Ich habe vorher in der Stadt gewohnt und war dort auch in der Gastronomie tätig. Im April 2014 habe ich dann das Gasthaus in Eidenberg übernommen", sagt der Wirt. Der gebürtige Ägypter lebt bereits seit 25 Jahren in Österreich. "Hassan hat sich bei uns in Eidenberg sehr gut eingelebt. Er ist nicht nur Wirt, sondern auch Dolmetscher für die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Fünf Gruppen der dritten und vierten Klassen der Volksschule Eidenberg nahmen erfolgreich am Helfi-Bezirksbewerb teil. | Foto: Hinterhölzl

Richtiges Helfen will gelernt sein

Eidenberger Volksschüler dürfen am Helfi-Landesbewerb teilnehmen EIDENBERG. Kürzlich fand in Eidenberg der Helfi-Wettbewerb der Bezirke Urfahr-Umgebung und Rohrbach statt. 43 Bewerbsgruppen mit jeweils sechs Kindern tummelten sich in und um die Volksschule. Zuerst mussten die Schüler ihr Erste-Hilfe-Wissen in der Theorie unter Beweis stellen, dann kamen sie zu den Praxis-Stationen. Dort mussten sie Erste Hilfe leisten bei beispielsweise Bewusstlosigkeit, Nasenbluten, Insektenstich im Mund,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
5

Bunter Eingang für die neue Schule

EIDENBERG. Im Zuge eines Projekts mit dem Künstler Joan Miró gestaltete jedes Kind der Volksschule Eidenberg einen Keilrahmen, auf dem ein Tier oder eine Figur zu sehen ist. Schließlich wurden alle Bilder zu einem großen Ganzen zusammengefügt. Nun kann das Kunstwerk im Eingangsbereich der neuen Schule bewundert werden. Zum Abschluss des Projektes soll eine Vernissage bei der Neueröffnung der Schule stattfinden. Hier haben die Kinder ihren Teil des Kunstwerkes noch einmal auf Papier dargestellt....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Volksschule Eidenberg wurde unter anderem mit einem Vollwärmeschutz aus Mineralschaumplatten ausgestattet.
21

Volksschule Eidenberg eröffnet mit großem Fest

Am 1. Mai findet die Eröffnungsfeier der neu sanierten Volksschule Eidenberg und Geng statt. EIDENBERG (vom). Neben einer Erweiterung auf eine sechste Klasse mit Medienraum sowie der Umstellung von einer Elektroheizung auf Nahwärme, wurde auch der Turnsaal der Volksschule Eidenberg saniert und mit neuen Geräten ausgestattet. Weiters wurde ein Nachmittagsbetreuungsraum sowie eine offene Aula und eine Küche eingerichtet. "Mit dem Umbau, der Sanierung und dem Zubau haben wir ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Peter Steininger
7

Erfolgreiche Teilnahme am Landesbewerb

EIDENBERG. Klara Rois, Sophie Hauder und Dominik Steininger von der Volksschule Eidenberg haben am Bezirksbewerb der Schülerolympiade erfolgreich teilgenommen. Um an den Bewerb teilnehmen zu können, mussten sie im Vorfeld drei Bücher genaustens lesen. Beim Bewerb wurden dann Fragen dazugestellt. Mit ihrem Wissen haben sie sich letztendlich gegen die Mitbewerber durchgesetzt. Als Bezirkssieger durften sie kürzlich am Landesbewerb in der Raika- Landeszentrale in Linz teilnehmen. Das Wissen über...

  • Linz
  • Veronika Mair
Von links: Bürgermeister Adi Hinterhölzl, Anna Freiseder und die neue Leiterin Maria Neubauer. | Foto: Maria Neubauer

Gesunde Gemeinde Eidenberg unter neuer Führung

EIDENBERG. Anfang April startete das neue Team der Gesunden Gemeinde Eidenberg mit einem Workshop. Ziel dieser Start-Klausur war die Formierung des neuen Teams, sowie das Sammeln von Ideen, die man in nächster Zeit umsetzen möchte. Das engagierte Team, will durch seine Aktivitäten in erster Linie das Gesundheitsbewusstsein der Eidenberger Bevölkerung stärken. Am Ende des kreativen Nachmittags waren sich alle Teammitglieder einig, dass man sich auch verstärkt auf die Zusammenarbeit mit den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Marcel Pichler (M.) traf bei der 2:4-Test-Niederlage gegen Walding.

Unterhaus: Urfahraner haben Trümpfe in der Hand

Mit Altenberg, Lichtenberg und Bad Leonfelden haben gleich mehrere Teams Meisterträume. BEZIRK (rbe). In der 1. Nord scheint der Titel für Bad Leonfelden wohl reine Formsache zu sein, wenngleich man seit Monaten den Ball flach halten will. Eidenberg und Schenkenfelden sind die letzten Konkurrenten. "Wir liegen zwar sieben Punkte zurück, wollen aber vorne dran bleiben. Wir setzen auf die Jugend, brauchen keine teuren Transfers", so Seki Bernhard Kaiser. Schenkenfelden liegt ebenso sieben Zähler...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die Frauen der Goldhaubengruppe verkaufen Palmbuschen in verschiedenen Größen. | Foto: Margarete Reiter

Traditionelles Palmbeserlkaffee in Eidenberg

EIDENBERG. Am Palmsonntag, 20. März, veranstalten die Frauen der Goldhaubengruppe Eidenberg ihr traditionelles Palmbeserlkaffee. In der Aula der neu renovierten Volksschule werden ab 8.30 Uhr Palmbuschen in verschiedenen Größen verkauft. In der Kaffeestube wird mit einer großen Auswahl an Mehlspeisen aufgewartet. Mit dem Reinerlös werden soziale Projekte untersützt. Wann: 20.03.2016 08:30:00 Wo: Volksschule, Kirchenweg 7, 4201 Eidenberg auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Florian Schwentners Leistungen in den letzten Monaten verschafften ihm ein Startticket bei den YOG in Lillehammer.

Schwentner stark im Aufwind

Der Urfahraner Flo Schwentner zählt zu Österreichs größten Talenten OBERNEUKIRCHEN (rbe). Für den Oberneukirchner Langlauf-Spezialisten Florian Schwentner ging heuer so richtig der Stern am Nordischen Himmel auf. "Es läuft besonders fein, das stimmt mich sehr glücklich. Es steckt aber auch viel harte Arbeit dahinter", so die Nachwuchshoffnung. Der 1998 geborene Sportler startet für die Union Eidenberg. "Eidenberg ist als Verein mit sehr vielen Disziplinen enorm professionell aufgestellt. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Siegfried Gottinger und der Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Dekrets-Überreichung. | Foto: Land OÖ/Kauder

Eidenberger wird Wissenschafts-Konsulent

EIDENBERG/LINZ. Kürzlich wurde dem Eidenberger Siegfried Gottinger im Rahmen einer Feierstunde im Linzer Landhaus das Dekret zum Konsulent überreicht. Die Ernennung zum Wissenschafts-Konsulent wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer ausgehändigt. Insgesamt wurden 15 Persönlichkeiten ausgezeichnet, weiter sechs erhielten die Kulturmedaille des Landes. „Heimische Kulturschaffende und die engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter in den kulturellen Vereinen, Institutionen und Organisationen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Naturfreunde

Schneeschuhwandern mit den Naturfreunden

Die Naturfreunde Gramastetten/Lichtenberg/Eidenberg veranstalten am Freitag, 29. Jänner eine geführte Schneeschuhwanderung. Die ca. zweistündige Wanderung führt vom GIS Parkplatz durch leichtes Gelände in Richtung Eidenberg und Kirchschlag. Treffpunkt ist um 14 Uhr am GIS Parkplatz. Fragen zum Leihmaterial siehe Kontaktdaten. ANMELDUNG erforderlich: Stefan Weilguny, Tel. +43 (0) 650 22 04 818 oder unter stefan.weilguny@gmail.com Wann: 29.01.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus zur Gis, Auf der Gis, 4040...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Kdt. Franz Schwarz, Bürgermeister Adi Hinterhölzl und Jugendbetreuerin Katharina Hofer | Foto: Adio Hinterhölzl
1

Fast 1000 Euro für Sozialfond gespendet

Zwei Großspenden wurden in den ersten Jännertagen an den Bürgermeister Adi Hinterhölzl für den Sozialfond Eidenberg übergeben. EIDENBERG. Die Feuerwehrjugend der FF Berndorf ging auch diesmal am Heiligen Abend von Haus zu Haus und überbrachte das Friedenslicht. Heuer gingen die dabei gesammelten Spenden an den Eidenberger Sozialfond. Jährlich organisiert der ÖAAB Eidenberg die Nikolobesuche, die immer größeren Zuspruch finden. Die eingenommenen freiwilligen Spenden wurden dieses Mal auch an den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die beiden Nachwuchshoffnungen Peil und Schwenter konnten in Villach ordentlich aufzeigen. | Foto: Union Eidenberg

Eidenbergs Langläufer sind top

Dem Doppelsieg in Kärnten folgt die Nominierung für die Jugend-Olympiade. BEZIRK (rbe). Niklas Peil (Jugend I) und Florian Schwenter (Jugend II) feierten beim Austriacupbewerb in der Villacher Alpenarena ungefährdete Siege in ihrer Klasse. Auf einer Distanz über 2,5 Kilometer ließen Peil und Schwentner nichts anbrennen. Mit dem vierten Sieg in Folge bestätigte Schwenter die Entscheidung der Verantwortlichen des ÖOC, ihn für die Jugend-Olympiade, die von 12.02-21.02.2016 stattfindet, in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
3

"Christkindl aus der Schuhschachtel" in der Ukraine

116 Teilnehmer mit 50 Fahrzeugen und fast 15.000 Geschenkpackerl waren kürzlich mit der Weihnachtsaktion "Christkindl aus der Schuhschachtel" in der Ukraine. EIDENBERG/GRAMASTETTEN. Große Freude über die Geschenke hatten auch heuer wieder die Kinder aus dem ukrainischen Teresiental. Trotz großer Strapazen, unglaublichen Wartezeiten an den Grenzen und schlechtesten Straßen finden sich jedes Jahr genügend Freiwillige, um den Kindern eine Freude zu bereiten. An mehreren Schulen im Teresiental wird...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Bad Leonfelden ist das Maß der Dinge im Bezirk

Bei den Urfahraner 1. und 2. Klässlern ging es im Herbst heiß her. Manche blieben hinter den Erwartungen, die anderen übertrafen diese. BEZIRK (rbe). In Bad Leonfelden blicken die sportlichen Verantwortlichen auf einen starken Herbst zurück. Nach dreizehn gespielten Runde liegt die Meindl-Elf fünf Zähler vor dem Zweiten. Die sportlichen Leiter Walter Huemer und Anton Stürzl halten fest: "Zuletzt mussten wir uns immer wieder anhören, dass wir nur ob des Geldes einer Personen erfolgreich sind....

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
2

Agrarpolitische Tage in Eidenberg

EIDENBERG. Bereits zum neunten Mal startete das Bildungsprogramm EDUCA der OÖ Jungbauernschaft. Um einer breiteren Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft zu treffen, wurde das diesjährige Kick-off Modul im Rahmen der zweitägigen Agrarpolitischen Tage abgehalten. Veranstaltungsort war das Seminarhotel Eidenberger Alm. Bis zum Mai 2016 sind insgesamt sechs Termine vorgesehen. Unter dem Motto (Agrar-)Politik für die oö. Landwirtschaft wurden die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Vorlesen im Kindergarten Eidenberg

Ein Teil des Teams der Bücherei Eidenberg/Geng kam im Rahmen der "Österreich liest Woche" in den Kindergarten Eidenberg zum Vorlesen. Vorgestellt wurde das Buch "Post für Hermann". Bei der Geschichte ging es um 2 Freunde, die voneinander getrennt wurden und durch Briefe in Kontakt bleiben. Nach dem Lesen durften einige Kinder eine Postkarte gestalten, die durch die Post verschickt wurde (Sponsoring Post AG).

  • Urfahr-Umgebung
  • Büchereiteam Eidenberg/Untergeng
10

Büchereiausflug Eidenberg/Untergeng

Der diesjährige Büchereiausflug der Bücherei Eidenberg/Untergeng führte in die Naturregion des Nationalparks Donau-Auen. Dort wurde mit einer Tschaike (Boot) an der Donau entlang gefahren, wo ein „Ureinwohner“ des Parks die wissenswerten Dinge näher brachte. Bei der anschließenden Wanderung konnten die Naturgüter noch aus der Nähe betrachtet werden. Bei der Weinverkostung beim Weingut Stefan Ott fand der Abend bei ausgezeichneten Weinen seinen gemütlichen Ausklang. Am Sonntag wurde der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Büchereiteam Eidenberg/Untergeng
10

Rückblick auf das vergangene Landjugendjahr

Am Freitag 02. Oktober ließ die Landjugend Bezirk Urfahr-Umgebung im Gwölb-Stadl in Eidenberg gemeinsam mit vielen Mitgliedern, Funktionären, Ehrengästen und Partnern ein erfolgreiches Jahr Revue passieren. Zu den großen Momenten zählten neben den Bezirksbewerben auch die Erfolge der Teilnehmer aus Urfahr auf Landes-, Bundes-, und Europaebene. Die Teilnehmer wurden im Rahmen der Herbsttagung nochmals für ihre ausgezeichneten Leistungen geehrt. Auch die besten Protokollbücher wurden prämiert und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christine Koll
In Eidenberg will die SPÖ den Bürgermeistersessel von der ÖVP übernehmen, Hinterhölzl hat ersten Gegenkandidaten. | Foto: Gemeinde
2

SPÖ-Kandidatin fordert Bürgermeister Hinterhölzl in Eidenberg

EIDENBERG Einwohner: 2040 Wahlberechtigte: 1678 Fläche: 29,53 km² Unternehmen: 131 Arbeitslose: 26 Bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag, 27. September, muss Adi Hinterhölzl (ÖVP) erstmals sein Bürgermeisteramt verteidigen. Hinterhölzl folgte im April 2009 auf Friedrich Koll und hatte bei der letzten Bürgermeisterwahl keinen Gegenkandidaten. Heuer tritt SPÖ-Spitzenkandidatin Lydia Schmidinger gegen ihn an. Die FPÖ erhebt keinen Anspruch auf den Bürgermeistersessel. Im Gemeinderat will die ÖVP...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

MEP Dr. Weidenholzer informiert zum Thema Flucht, Asyl und Menschenrechte

Wie viele Asylwerber kann Europa aufnehmen? Wie viele integrieren? Wie sieht’s mit „unseren“ Arbeitsplätzen aus? Diese und zahlreiche andere Fragen werden in der Bevölkerung laufend gestellt und diskutiert. Wir, die SPÖ Eidenberg, wollen helfen aufzuklären und zu informieren. Der EU-Abgeordnete Dr. Josef Weidenholzer - die Hauptschwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Situation der Menschenrechte, Schutz der Grundrechte in Europa, sowie Asyl- und Migrationsfragen – ist am Samstag, 12. September...

  • Urfahr-Umgebung
  • Michael Thomasberger
Eine Konzentration des Mountainbike-Verkehrs auf bestimmte Strecken ist für alle Beteiligten sinnvoll. | Foto: panthermedia.net/rubbl
2

Mit dem Mountainbike in der Stadt unterwegs

Erste beschilderte Mountainbike-Strecke in Linz führt auf die Gis „Das heuer erstmals durchgeführte Pöstlingberg Classic faszinierte Athleten und Publikum gleichermaßen. Der eingeschlagene Weg, den Sport direkt in die City zu den Menschen zu bringen, hat sich eindrucksvoll bestätigt“, freut sich Sportstadtrat Stefan Giegler. Auch die Hobbysportler sollen nun die Möglichkeit haben, in der Stadt zu trainieren. Um Trendsportarten wie Mountainbiken zu fördern, wird die dafür nötige Infrastruktur...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sonnenwendfeuer | Foto: © Petra Breiteneder
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Eidenberg
  • ,

Sonnenwendfeuer

SONNWENDFEUER DER FF-BERNDORF VERANSTALTER FF-Berndorf Sa. 22.6.2024 19:00 Uhr VERANSTALTUNGSORT wird noch bekannt gegeben

Biene | Foto: © Petra Breiteneder
  • 29. Juni 2024
  • Gasthaus Eidenbergers
  • Eidenberg

Imker-Stammtisch

IMKERSTAMMTISCH VERANSTALTER Imkerverein Neulichtenberg - Eidenberg 17.3.2024 21.4.2024 19.5.2024 16.6.2024 9:00 Uhr 29.6.2024 - Imkerei-Ausflug 21.7.2024 - 10:00 Uhr > Imker-Frühschoppen > Stockhalle Lichtenberg Gasthaus Eidenbergers Lichtenberger Straße 4 A-4201 Eidenberg

Wanderung | Foto: © Petra Breiteneder
  • 4. Juli 2024 um 09:00
  • Eidenberg
  • ,

Seniorenwanderung, Info unter 0680/2158251

SENIORENWANDERUNG VERANSTALTER Seniorenbund Eidenberg KONTAKT Obmann: Franz Neumaier 0680/2158251 franzneumaier@gmx.at Do. 4.7.2024 9:00 Uhr VERANSTALTUNGSORT wird noch bekannt gegeben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.