Eigene Gedichte

Beiträge zum Thema Eigene Gedichte

16 25

Moments & Thoughts Poems - Purple Sunday schönen Sonntag mit Grüßen aus meinem Garten!

Purple Sunday Ein kleiner Blumengruß gebannt, am Nachmittag hab es erkannt, der Blumen Köpfchen sind jetzt offen, auf Hummeln, Bienen sie nun hoffen, für mich die Krokusse sind hier, der Augen Freude eine Zier, den Sonnenstrahl dazu er lacht, als wäre er dafür gemacht, geb gerne weiter ihn ganz schnell, für Euch zum Sonntag auf der Stell! :-) © Uschi R.Schönen Sonntag wünsch ich Euch! Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
14 18

Moments & Thoughts Poems - Liebe geht durch den Magen

Der Guglhupf Zum Wochenend da back ich schnell, den Gugelhupf gleich auf der Stell, hab weggelassen Mehl und Zucker, sogar die Eier und die Butter, stattdessen nahm ich Hauswurz her, ich dacht nicht dran ob's richtig wär, pflanzt sie hinein in diese Hülle sieht doch schön aus in dieser Fülle, die Freud die ich nun hab damit, die teilt der Herr im Hause nicht, viel lieber wär es ihm gewesen, mich in der Küche statt mit Besen um aufzukehren der Erde Krümmel, hätt ich gestürzt mich ins Getümmel,...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
15 23 3

Moments & Thoughts Poems - Muscari oder über's Bauernbübchen :-)

Die Traubenhyazinthen (Muscari) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Mitunter werden sie auch als Perlhyazinthen bezeichnet, in Teilen Süddeutschlands auch als Bauernbübchen. Dagegen ist in Teilen Mitteldeutschlands der Name Bergmännchen für die Pflanze gebräuchlich. Neben den botanischen Arten gibt es auch einige Hybriden. Heimatgebiete der Arten liegen in Europa, in Nordafrika und Südwestasien. quelle:wiki Meine wundersamen Muscari Ein ganz besonderes...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
17 20 8

Moments & Thoughts Poems - Ein kleiner Blumengruß aus meinem Frühlingsgarten an Euch mit ❤️!

Beim Streifzug durch meinen Garten konnte ich nun erfreut feststellen, nun ist er da der Frühling - noch zögerlich aber es wird mit jedem Tag mehr :-) Der Osterhase kann also seine Ostereier nun getrost zwischen den bunten Blumen verstecken! Mein Frühlingsgarten War vorhin kurz in meinem Garten, ich sag euch gleich, konnts kaum erwarten, zu sehen all der Blüten Pracht, die nun der Frühling hat gemacht, die Primeln und die Iris fein, und auch die Leberblümchen klein, in violett und gelb und...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
21 19 8

Moments & Thoughts Poems - Ideen für den Osterschmuck :-)

Nachdem ich jahrelang immer wieder auf der Suche nach besonders schön gestalteten Ostereiern bin, habe ich  für Euch ein paar Ideen eingefangen für die Gestaltung und zum Schmuck und Verzierung für Euren Osterbaum! Entdeckt bei der Osterausstellung im Palais NÖ und beim Ostermarkt auf der Freyung in Wien 1., Mein Osterbaum Im Eck in einer großen Vase, versteckt hat mir der Osterhase, die wunderbaren Zweige hier, geschmückt mit allerhand zur Zier, die vielen schön bemalten Eier, dazu die Äste...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Vergissmeinnicht
20 28

In meinem Garten

Rosen,Tulpen und die Nelken alle müssen einmal welken doch das eine Blümlein nicht das da heißt" Vergissmeinnicht". Half an kummervollen Tagen Vieles leichter zu ertragen wenn es blüht im Sonnenlicht "Blau ist die Hoffnung" vergiß das nicht. Und so kommt in meinem Garten von den vielen Blumenarten nur das eine mir stet's in den Sinn wenn ich einmal traurig bin. Ein blaues Blümlein,das leis' zu mir spricht: Ich hab' dich lieb.Vergiss mein nicht. MaPe

  • Neunkirchen
  • Petra Maldet
Brunera Frosta
29 32

Tag für Tag

. Tag für Tag © Poldi Lembcke Jeder Tag beginnt ohne Neugier jeder Tag bewegt sich im gleichen Rhythmus jeder Tag endet wie der Vorige Doch heute spüre ich die Veränderung woran es liegt was geschah und warum ich weiß es nicht Gehe durch die Stadt wie immer sehe ein Gesicht das lächelt spüre die Wärme öffne mein Herz. Löse die Umklammerung kann wieder atmen fühle mich frei und glücklich. Der Tag endet als ein Besonderer.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
4 5 11

Klatsch-Mohn - eine fragile Pracht

Fragile Pracht des Mohns Liebes Kind, da hilft kein Sputen, roter Mohn, den du gepflückt, der zerfällt schon nach Minuten. - Du hast dich umsonst gebückt! Ihn der Mutter heimzutragen, dass sie an dem Strauß sich freut, musst du aus dem Kopf dir schlagen - hast die Schönheit längst verstreut! Weit verteilt liegen schon Blüten, leuchten rot am Straßenrand. Kannst das Fallen nicht verhüten - hältst bloß Stängel in der Hand! Ferdinand Reindl

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
7 17

Vier lassen grüßen ...

... vom Frühling! Vier Blüten wiegten sich ganz lind im lauen Frühlingsmorgenwind. Da kam gesprungen schon ein Kind und pflückte eine ab geschwind. Drei Blüten schauten traurig drein, wollten dem Rangen nicht verzeih'n. Da fiel dem Kinde plötzlich ein - es könnten auch zwei Blumen sein. Nach dem Pflücken nur zu zweit standen die Blüten. Weit und breit kein Helfer war in Sicht zur Zeit. Das Kind war wieder schon bereit ... Noch zweimal packt' des Kindes Hand die Blüten und letztlich so stand...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
12 18

Ein lila Frühlingsgruß und ...

... für heute. Dazu passend ein Gedicht: April Frühling ist die schönste Zeit, es wird wärmer jeden Tag. Deshalb ist's so weit und breit, dass jedermann den Lenz so mag. Griesgrämig blickt keiner mehr, lacht die Sonne uns nur zu. Aufsteh'n fällt nun nimmer schwer, gibt der kalte Winter Ruh'. Drum hinaus in die Natur, wo die Blumen sprießen. Denn dort gibt's nun Frohsinn pur, sollte es auch manchmal "gießen" ... Denn . wie jeder weiß - April macht halt auch oft, was er will! (c) Richie, 1.4.2014...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
23 30

Blumen und Bienen

. Es sprach die Blume zu der Biene: „Ich hab Migräne, Wilhelmine, drum gibt es heute keinen Sex, such Dir ein anderes Gewächs. © Poldi Lembcke

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.