Eigene Gedichte

Beiträge zum Thema Eigene Gedichte

15 13 2

Moments & Thoughts Poems - Triton- und Nymphen-Brunnen - Der Rabenvogel und die Nymphe;-)

Der Bildhauer Viktor Tilgners (1844-1896) erschuf den "Triton- und Nymphenbrunnen" als er begann sich mit den Werken von Hans Makart auseinanderzusetzen. Die beiden Künstler waren 1874 gemeinsam in Italien. Tilgner entwarf ein Brunnenmodell in Makarts Atelier nach Vorlage des Bildes "Triumph der Ariadne"(1873) und auch anderen Modellen. Als 1875 Kaiser Franz Josef dort das Modell sah, beauftragte er ihn mit der Ausführung des Brunnens der auf der Pariser Weltausstellung 1878 gezeigt wurde. Der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
16 20 3

Moments & Thoughts Poems - Exclusivbericht vom Linedanceabend mit "meinen Mädels" und Harry beim Wolff

Vom Linedanceabend mit meinen Tanzschülern beim Heurigen Wolff mit Livemusik mit Harry Blümel ein Kurzbericht in Reimform für Euch :-) 5 und 6 und 7 und 8 Ja, Linedance ich so gerne mag, und viele angesteckt schon hab, im schönen Neustift war'n wir fort, dort ist ein ganz besondrer Ort, beim Heurigen Wolff da ist's gewesen, um für euch gleich auch nachzulesen, der Harry hat für uns gesungen, die Melodien schön erklungen, ob Rumba, Mambo, Cha Cha Cha, die Mädel's war'n ganz wunderbar, in tollen...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
13 20 2

Moments & Thoughts Poems - Magnoliaceae

Meine Magnolie Nun ist es wieder einmal Zeit, Magnolien blühn ist jetzt soweit, vor langem schon sie war bekannt, bereits zur Kreidezeit genannt, ein ganz besonders schöner Strauch, erfreut die Leute und mich auch, zum einem braucht sie Bienen nicht, denn das Bestäuben ist Käfers Pflicht, obwohl sie uns so schön betört, der Mensch oft Lebensraum zerstört, so sind bedroht von ihr manch Arten, nun hab ich auch in meinen Garten, den kleinen Baum mit rosa Blüten, werd ihn gut pflegen und behüten! ©...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
15 21 5

Moments and Thoughts - Crocus vernus

Meine kunterbunten Krokusfreunde Aus langem Winterschlaf erwacht die Krokusse nun voller Pracht, kamen einst aus Kleinasien her, erfreuen uns jetzt umso mehr, sie strecken und sie recken sich, bringen so zum Erstaunen mich, auch gibt es deren Sorten viel, in allen Farben kurz der Stiel, die gelben, blauen und violette, erblühen hier so um die Wette, und ganz und gar besondere auch, lila getreift ist deren Bauch, wie schön jetzt diese Blümchen sind, darum hab abgelichtet gschwind, im Garten ab...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
15 20

Moments & Thoughts Poems - Zwei ganz und gar seltsame Damen

  Zwei ganz und gar seltsame Damen Als ich heut spazieren ging, den Gedanken so nachhing, sah am Dach ganz oben des Baus, betrachtet an dem schmalen Haus, zwei gar wunderliche Wesen, hab noch nie davon gelesen, wunderschöne Damen sitzen, deren Kleid verziert mit Spitzen, und mit langer Schleppe gar, schaun herab auf uns ist wahr, kleines Krönchen schön im Haar, sitzen dort das ganze Jahr, trotzen Sonne, Schnee und Regen, ohne sich recht zu bewegen, schaun herab auf soviel Leut, und ihr Lächeln...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
32 33

Moments & Thoughts Poems - Wanderzeit

  Wanderzeit Nun fängt sie an die schöne Zeit, das Frühjahr ist nun nicht mehr weit, so pack ich aus mein kleines Binkerl, das bislang stand im stillen Winkerl, den Rucksack und die Wanderschuh, die Füße geben keine Ruh, sie wollen endlich wieder raus, die Wartezeit die ist jetzt aus, wenns wärmer wird, die Sonne scheint, der Hund will auch mit hat gemeint, ich geh mit dir die große Runde, im Wienerwald zu früher Stunde, die Wanderschuhe hab ich gerichtet, und bissl was dazugedichtet!  ;-)   ©...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Die vier mittleren Zierbögen mit den wunderschönen Puttis
24 28 6

Moments & Thoughts Poems - Stadtspaziergänge Teil 6 - 1070 Wien, Andreasgasse 5 das Haus der vielen Putti❤️❤️❤️

Aus meinen Stadtspaziergängen - Teil 6 Andreasgasse 5 Ein relativ einfaches Gebäude jedoch mit besonders schönen Fassadendetails: Die zahlreichen insgesamt 8 Rundbögen (zwei linksbündig, 4 mittig und 2 rechtsbündig angeordnet) oberhalb der Fensterreihe im 1.Stock mit überreichem Puttidekor - im Detail jeder Bogen mit verschiedenen Darstellungen. Ein Putto oder eine Putte, Plural: Putten, ist in der Skulptur und Malerei eine Kindergestalt, die meist wenig bekleidet oder nackt auftritt, mit oder...

  • Wien
  • Neubau
  • Uschi Rischanek
7 14 6

Die Foto-Story des Tages ...

... aus Schönbrunn. In der guten alten Tradition der "Bravo"-Foto-Love-Stories wünsche ich euch viel Spaß mit der herzzerreißenden Geschichte einer verwaisten Brunnenfigur ... ;-) (Denkt euch dazu Hans Krankls Stimme zu "Lonely Boy" ... ;-) ) Ich bitte um Entschuldigung, der Beitrag bzw. die Bilder haben sich irgendwie bei mir "versteckt", deshalb mit Verspätung ... (eigentlich ein Jahr alt)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
3 7 6

Die Foto-Story des Tages ...

... aus Schönbrunn. In bester Tradition der "Bravo"-Foto-Love-Stories wünsche ich euch viel Spaß mit der Herz zerreißenden Geschichte einer verwaisten Brunnenfigur. Ob es ein Happyend geben wird??? Den Text müsst ihr euch von Peter Kraus oder Hans Krankl zur Melodie von "Lonely Boy" vorstellen - dann wirkt's doppelt ;-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
12 16 2

Ein neu errichteter Kindergarten

. Kinderlachen Mit Kinderspiel und Kinderlachen Viel Freude uns der Tag beschert Im Herzen Wärme kann erwachen Die Welt ist herrlich lebenswert! © Poldi Lembcke Endlich sind wieder fröhliche Kinderstimmen zu hören. Wo: Kindergarten, Johann-Staud-Strau00dfe 3, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
3 9

DA ist der Osterhase ...

In der Jesuitenkirche hat er sich verborgen, am Hochaltar. Doch mach ich Sorgen mir, weil alle Kirchen vor Ostern verstecken die Altäre. Was soll das denn bezwecken? Außer, dass nicht nur Touristen nix mehr sehn, nein, auch die Christen!

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
8 12

Ein musikalisches Zuckerl ...

In Hernois woas den via Herr'n scho fad. So ham sa se gsogt: sei ma ned stad und foa ma eini zum Schani, zum Strauss dem und uns ged de Musi nia aus! Dann sans hoid so gsessn beim Woizakenig, na, san kumman Turistn ned wenig - de meistn mit Kamaras ois aus Japan. Na, da is gangan s'Gezetter eascht an! Sin yaki, sun gucki - gehn's weg, aba schnö, sunst mach ma in Wien an japanisch Bahö! Weu knips'n mi'm Schani, des diafn nua wia. Drum schleicht's eich ham, es damische via! Na, traurig san ham...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Maria am Gestande
23 19

Worte zum Sonntag

. „Am siebten Tage sollst du ruh’n, am Besten überhaupt nichts tun!“ Wie schön die Worte für mich klingen, doch wer wird heut das Essen bringen? Die Katze mahnend sich erhebt, weil ihr der Magen hungrig bebt, der Hund will auf die Straße schaun, um zu benetzen einen Baum. Die Kinder toben durch das Haus und wollen ständig was, oh Graus. Und kein Verständnis von der Meute, dass einen Ruhetag ich bräuchte. „Am siebten Tage sollst du ruh’n, am Besten überhaupt nichts tun!“ Nur einer hält sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
12 14

Kalender zum 26.Februar

Die Legende von Babylon ... Die Leute wollten hoch hinaus und bauten sich das höchste Haus, hinauf bis zum Himmel sollt' es gehen - dort wollt' vor Gott man stehen. Dem netten Herrn im Himmel droben, dem schmeckte gar nicht dieses Toben, er wollte seine heil'ge Ruh - drum sah dem Ganzen er nicht zu. Er rief sich flugs der Engel sechs, um zu vernichten das Gewächs, das bis zum Himmel sollte wachsen. Den Leuten verdarb er diese Faxen! Die Engel mixten einen Trank, den gaben sie in einen Schrank,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
17 17

Denk mal - ein Natur-Denkmal ...

Dieses entdeckte ich im Prater, am Rande des "Wurstelpraters", in der Nähe des Schulverkehrsgartens und des Ziehrer-Denkmals - ich hoffe, jetzt finden's alle, die es besuchen wollen ... ;-) Bin ich ein Baum? Leb' ich im Traum? Ein Prinz, verwunschen gar? Oder 'ne Hex, fürwahr? Ein Greis, gar knorrig und gar alt? Ein zartes Kind von buckelig Gestalt? Bin ich Natur, bin etwa Kunst von Windes oder Wetters Gunst? Entscheidet selbst, aber seid fair oder besucht mich und kommt her!

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
6 12 2

Kalender zum 8.Februar

Bin spät dran ;-( Daher hier die "recyclete" Version des Schönen Brunnens - ohne "störenden" Schlauch! Dazu eine kleine Betrachtung zum Thema"Schönheit": Schönheit ist für jedermann anders definiert, weiß man. Der eine mag's gern bunt und grell, ein andrer dunkel, einer hell. Ob rund oder auch manchmal eckig, ob sauber oder schrecklich dreckig - für jeden ist was and'res schön und für sein Leben angenehm. Drum in der Kunst als auch im Leben wird's immer and're Meinung geben. Die "echte" Kunst...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
7 11

Heldenmut

Was ist eigentlich Heldenmut? Wenn wer etwas Gutes tut, tut er's meist ohn' Überlegen nicht einer Belohnung wegen. Mancher in der Zeitung prangt, die meisten machen's unbedankt. Zum Helden wird man nicht geboren, dafür vom Schicksal auserkoren. Zum Helden wird man in der Not, zu viele Helden sind schon tot ... (Die Statue des "Heriosmus" steht an der südlichen Seite des Burgtheaters)

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
5 13 2

Oh du lieber Augustin, ...

... alles is hin. wieda moi s'Göd is weg, de Finanz schert's an Dreck ob ma gnua Koin ham - se rauban se ollas z'sam oh du liebr Augsustin, alles is hin ... Ang'schiss'n von obn bis unt das ma si ärgan kunt, weu'd Taubn da sitzn woin und lossn dann hoid wos foin oh du liebr Augsustin, alles is hin ... (Augustin-Denkmal am Augustin-Platz im 7. Bezirk)

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
6 10 2

Zwei Räder ...

... schlagen diese zwei in welcher Farbe - einerlei! Wer sagt, dass manche schöne Frau so eitel sei als wie ein Pfau, möge auch nicht ganz vergessen, auch Herren sind auf "schön" versessen ... (beide Pfauen übrigens aus dem Zoo Schönbrunn)

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
4 12

Ich bin so schön, ich bin so toll ...

... nur nicht der Anton aus Tirol. Ich sitz im Zoo da in Schönbrunn die Leute knipsen rundherum und woll'n den Pelikan von Wien!

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.