Eigentumswohnung

Beiträge zum Thema Eigentumswohnung

Firstfeier in der Landecker Prandtauersiedlung: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner mit Bgm. Herbert Mayer, BH Siegmund Geiger und seinem designierten Nachfolger Johannes Tratter (v.re.).  | Foto: Othmar Kolp
45

Neue Heimat Tirol
Firstfeier bei der neuen Eigentumswohnanlage in Landeck

Bei der neuen Eigentumswohnanlage der Neuen Heimat Tirol in der Prandtauersiedlung in Landeck wurde die Firstfeier begangen. Insgesamt elf geförderte sowie teilweise freifinanzierte Wohnungen sollen spätestens im Frühjahr 2024 übergeben werden. LANDECK (otko). Nach dem offiziellen Spatenstich für die neue Eigentumswohnanlage der neuen Heimat Tirol in der Landecker Prandtauersiedlung im Herbst 2022 konnte am 04. Juli bereits die Firstfeier begangen werden. Die Bauarbeiten schreiten planmäßig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und sein designierter Nachfolger Johannes Tratter (re.) freuen sich mit Bürgermeister Christoph Walser und Architekt Dietmar Ewerz über den Baufortschritt.  | Foto: NHT/Vandory
8

14 NHT-Wohnungen
Neues Wohnprojekt in Thaur feiert Dachgleiche

Letzten Mittwoch wurde die Firstfeier beim neuem Wohnprojekt in Thaur begangen. Mit der Fertigstellung und Übergabe der 14 Eigentumswohnungen ist im Frühjahr 2024 zu rechnen. THAUR. Vor kurzem fand die Dachgleiche der 14 Eigentumswohnungen des renommierten Wohnbauträgers NHT in der Moosgasse statt. Die Bauarbeiten schreiten zügig voran und sind bisher unfallfrei verlaufen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Innsbrucker Architekturbüro teamk2 realisiert. Die Zwei-, Drei- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Spatenstich für das nächste NHT-Wohnbauvorhaben in Landeck mit (v.re.) Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Gemeinderätin Beate Scheiber, Vizebürgermeister Thomas Hittler, Architekt Harald Kröpfl und Alexander Feichter (Baufirma Fröschl).  | Foto: NHT/Vandory
3

Spatenstich
Neue Heimat Tirol baut geförderte Eigentumswohnungen in Landeck

In der Landecker Prandtauersiedlung werden für 4,7 Millionen Euro von der Neuen Heimat Tirol insgesamt elf geförderte sowie teilweise freifinanzierte Eigentumswohnungen errichtet. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2024 geplant. LANDECK. In der Prandtauersiedlung in der Stadt Landeck erfolgte am 20. Oktober der Spatenstich für insgesamt elf geförderte sowie teilweise freifinanzierte Eigentumswohnungen. Die Baukosten für das Projekt betragen rund 4,7 Millionen Euro. Unterdessen laufen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
3

Bauarbeiten werden größtenteils durch Unternehmen aus der Region durchgeführt
Große Nachfrage nach 13 neuen Eigentumswohnungen in Waxenberg

Die Nachfrage nach Wohnungen auf dem Land ist groß. Das trifft auch auf das neue Wohnbauprojekt Alpenblick Waxenberg im Bezirk Urfahr-Umgebung zu, insgesamt 13 leistbare Terrassenwohnungen samt Tiefgarage mit traumhaftem Ausblick werden hier errichtet. Bereits vor dem Baustart sind bei dem hochwertigen Wohnbauprojekt 7 Wohnungen vergeben. Das Bauvorhaben Alpenblick Waxenberg startet im Herbst 2021. Mit der Durchführung der Bauarbeiten werden größtenteils Unternehmen aus der Region beauftragt....

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Wier
„Um Wohnen tatsächlich wieder leistbar zu machen, benötigt es mehr als reine Symptombekämpfung, wie der Abflachung von Zinsen", fordert SPÖ Tirol-Blanik.  | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol
Mehr Entschlossenheit beim Thema Wohnbau

TIROL. Ein Eigentumserwerb ist in Tirol so gut wie nicht leistbar, kritisiert die SPÖ Tirol Wohnbausprecherin Blanik. Auch die Tiroler Wohnbauförderung schneidet bei der Sozialdemokratin nicht gut ab. Sie fordert neue Maßnahmen für leistbares Wohnen. "Tirol ist schlichtweg nicht leistbar"Für junge Menschen ist es ohne finanzielle Hilfe von Angehörigen schlichtweg nicht mehr leistbar, in Tirol Eigentum zu erwerben, kritisiert die SPÖ Tirol-Wohnbausprecherin Elisabeth Blanik. Ebenso kritisch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Wo in Zukunft gebaut wird
Wohnungsmarkt Prognose Q2/2021

Unsere zweite Immobilienmarkt Prognose für das zweite Quartal 2021 für die Süd- und Oststeiermark handelt über Wohnungen, Neubau und gebraucht, sowohl Miete als auch Kauf. Selbst die Wirtschaftslage des Vorjahres konnte den Neubauboom von Wohnungsanlagen nicht stoppen, es wurde weiterhin für den Eigenbedarf gekauft und in Anlegerwohnungen investiert. Ein Großteil der Gemeinden in den Bezirken Weiz und Leibnitz hat laut einer Auswertung von Immoservice Austria 2018-2020 ein deutliches...

  • Stmk
  • Weiz
  • Neuhold Immobilien GmbH
Anzeige
12

Wohnungsübergabe Mittertreffling/Engerwitzdorf mit CoViD-19 Auflagen
Panoramawohnen in Engerwitzdorf/Mittertreffling

Wohnen im Grünen und doch der Stadt so nah: Das bietet unser neues, übergebenes Projekt in Engerwitzdorf/Mittertreffling. Wir haben gemeinsam mit der Raiffeisenbank Region Gallneukirchen eGen eine Wohnhausanlage mit insgesamt 35 geförderten Eigentumswohnungen samt Tiefgaragenplätzen und Freiparkplätzen errichtet. Dieses Wohnprojekt wurde aufgrund der Pandemie in mehreren Etappen übergeben. Am 15.03.2021 erhielten die letzten Wohnungseigentümer die lang ersehnten Schlüssel. Da keine große...

  • Urfahr-Umgebung
  • Wohnbauservice Bauträger & Immobilien

Eigentumswohnungen in Piesendorf

PIESENDORF: Mit "Lebensraum" errichtet Leitgöb Wohnbau in Piesendorf ein neues Projekt, das in Sachen Energieeffizienz mit 26 Energiepunkten einen besonders guten Wert erreicht. Es entstehen 2- bis 4-Zimmer Garten- und Dachterrassenwohnung. "Lift, Tiefgarage sowie eine kontrollierte Wohnraumbelüftung weisen einen hohen technischen Standard auf. Zudem verfügt jede Eigentumswohnung über Fußbodenheizung und Parkettböden in den Wohn- und Schlafbereichen", sagt Vetriebs- und Marketingleiter Martin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Anzeige

Innovatives Projekt in Ottensheim

Auf der Schlosswiese in Ottensheim ist ein neues Projekt mit großer Wohnbauförderung in Planung. Technische Rafinessen, durchdachte Planung, tolle Lage - all dies und noch vieles mehr - zeichnet das Projekt Schloßgründe Haus 10 aus. Wenn auch Sie sich davon überzeugen wollen, dann besuchen Sie unsere Homepage www.wosig.at oder kontaktieren Sie uns unter 07234 / 84262! Wir freuen uns auf Sie! Wo: Schlossgründe, Schlosswiese, 4100 Ottensheim auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Wohnbauservice Bauträger & Immobilien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.