Einbahn

Beiträge zum Thema Einbahn

Urbangasse (Anm. Alternativ Hoch- oder Querformat): Der Wegfall des Gegenverkehrs schafft Platz für einen Radweg gegen die Einbahn bis zur Ritterkreuzung. | Foto: Grüne Neunkirchen
2

Neunkirchen lässt wieder gegen zwei Einbahnen radeln

Zwei Projekte des Grünen Vizebürgermeisters Martin Fasan kurz vorgestellt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Radfahrer brauchen 'kurze Wege'. Deshalb sollen Radfahrer möglichst immer in beide Richtungen fahren können. Jetzt – zu Beginn der warmen Jahreszeit – geht’s an die Umsetzung der angekündigten Maßnahmen für die Pedalritter", erklärt Neunkirchens Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne). Arbeiten in der Urbangasse Hier soll ein begleitender „Mehrzweckstreifen“ stadteinwärts Schutz vor überholenden Autos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 2

Achtung: Einbahn-Regelung für Innenstadt-Zufahrt!

Kein April-Scherz: Ringlösung für Anbindung Innenstadt und B17. Der Verkehr von der B17 Richtung Panoramapark wird über die Urban-Brücke als Einbahn geführt. Und auch über die Eiserne Brücke läuft der Verkehr als Einbahn. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Stadtgemeinde Neunkirchen steht die größte Verkehrslösung seit 20 Jahren an: Sie soll eine zügige und reibungslose Zu- und Abfahrt von der B17 in die Innenstadt ermöglichen. Sie soll auch die Bereiche Ritterkreuzung, Kreisverkehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Links abbiegen verboten

Die neue Verkehrsregelung bringt für Autofahrer nicht nur in der Innenstadt Änderungen mit sich. SALZBURG (af). Die Eckdaten der neuen Innenstadt-Verkehrslösung sind schon länger bekannt: ein "Shared"-Space samt Fahrverbot für den motorisierten Individualverkehr in der Griesgasse sowie ein neuer Gegenverkehrsabschnitt am Franz-Josef-Kai. Im Planungsausschuss wurden nun "Begleitmaßnahmen" präsentiert, welche den Durchzugsverkehr in der Innenstadt um rund 20 Prozent reduzieren sollen und ohne die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Verkehrsstadtrat zeigt sich Zufrieden mit der Neuerung und probierte den Mehrzweckstreifen gleich aus. | Foto: privat

Neue Streifen in der Rieder Innenstadt

Die Mehrzweckstreifen sollen die Sicherheit für Radler erhöhen und gelten für alle, die gegen die Einbahn fahren RIED. Die rechtzeitig zum autofreien Tag am 22. September angebrachten Mehrzweckstreifen signalisieren den ausparkenden Autos, dass mit Rad-Gegenverkehr zu rechnen ist und verschaffen den Radfahrern einen Sicherheitsabstand zu den parkenden Autos. "Die markierten Streifen gelten für alle, die gegen die Einfahrt fahren", erklärt Grünen-Verkehrsstadtrat Max Gramberger. "In...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.