Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Der Hauptangeklagte wird abgeführt. | Foto: Probst
4

Urteil nach 37 Einbrüchen

Die Beute verkaufte der 30-jährige Rumäne unter anderem im St. Pöltner Dorotheum. Nun muss der Einbrecher über viereinhalb Jahre "Häfn" nachdenken. ST. PÖLTEN (ip). Nachdem seine Freundin im März dieses Jahres zu drei Jahren Haft noch nicht rechtskräftig verurteilt worden war, nahm sich ein 30-jähriger Rumäne nach dem Urteil am Landesgericht St. Pölten, wo er wegen schweren gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahl und krimineller Vereinigung nun viereinhalb Jahre ausfasste, Bedenkzeit. Bedenkzeit nach...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Staatsanwalt Karl Wurzer klagte im Landesgericht an. | Foto: Probst
3

Nach Einbruchstour durch das Mostviertel: Albanern ist Haftstrafe zu hoch

Einbruchserie: "Das, was wir nicht verkaufen konnten, haben wir weggeschmissen", so einer der Angeklagten. BEZIRK AMSTETTEN. Gegen die Haftstrafen eines St. Pöltner Schöffensenats von fünf und viereinhalb Jahren gehen zwei Albaner in die nächste Instanz. Zum Vorwurf von Staatsanwalt Karl Wurzer, wonach der 32-jährige Angeklagte elf Mal in Wohnhäuser einbrach, wobei ihm sein 29-jähriger Landsmann in acht Fällen half, zeigte sich das Duo so weit geständig, wie man ihm die Einbrüche nachweisen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der verdächtige Albaner gestand die Einbrüche | Foto: Probst
1 5

Albaner gingen in Scheibbs auf Einbruchstour

SCHEIBBS. Gegen die Haftstrafen eines St. Pöltner Schöffensenats von fünf und viereinhalb Jahren gehen zwei Albaner in die nächste Instanz. Zum Vorwurf von Staatsanwalt Karl Wurzer, wonach der 32-jährige Angeklagte elf Mal in Wohnhäuser einbrach, wobei ihm sein 29-jähriger Landsmann in acht Fällen half, zeigte sich das Duo so weit geständig, wie man ihm die Einbrüche nachweisen konnte. Knasterfahrung und Beutebunker Während der 32-Jährige mit Knasterfahrung am 22. Oktober und am 2. November...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Slawomir Wiaderek | Foto: Foto: Ilse Probst
7

Rumänisches Einbrechertrio verurteilt

Im August 2017 brachen drei rumänische Männer in ein Wohnhaus im Pielachtal ein. PIELACHTAL (ip). Weil sie bei ihrem ersten Einbruch im August 2017 in das Wohnhaus eines Arztes aus dem Pielachtal nur einen Tresor aufbrechen konnten, entschlossen sich drei Männer (54, 41 und 42 J.)am Heimweg nach Rumänien dort geeignetes Werkzeug zu holen und am nächsten Tag an den Tatort zurückzukehren. Am Landesgericht St. Pölten gestand das Trio, dass der zweiter Coup jedoch nicht stattfinden konnte, weil sie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rechtsanwalt Ernst Gramm | Foto: Probst
5

Schlafende im Auto ausgeraubt

Ungarn machten Rastplätze unsicher. Die Täter schlugen auch in Amstetten und Oed zu. BEZIRK AMSTETTEN. Insgesamt 33 Einbrüche in Pkws und mehrere Einbrüche in Wohnhäuser sollen auf das Konto einer ungarischen Bande gehen. Drei Mitglieder mussten sich nun am Landesgericht St. Pölten verantworten, zwei davon wurden rechtskräftig zu Freiheitsstrafen von zweieinhalb Jahren (nach dem Jugendstrafgesetz) und drei Jahren verurteilt. Bei dem 23-jährigen Hauptangeklagten führten weitere Beweisanträge zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der 53-jährige Vater von sechs erwachsenen Kindern soll nur als Chauffeur fungiert haben. | Foto: Probst
8

Einbrecherbande bestahl schlafende Pkw-Insassen

Insgesamt 33 Einbrüche auch in Kirchstetten sollen auf das Konto einer ungarischen Bande gehen. WIENERWALD / ST. PÖLTEN (ip). Drei Mitglieder einer ungarischen Bande, der 33 Einbrüche in Pkw und mehrere Wohnhäuser angelastet werden, mussten sich nun am Landesgericht St. Pölten verantworten, zwei davon wurden rechtskräftig zu Freiheitsstrafen von zweieinhalb Jahren (nach dem Jugendstrafgesetz) und drei Jahren verurteilt. Bei dem 23-jährigen Hauptangeklagten führten weitere Beweisanträge zur...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Pavel Slavchev P. (35): 18-fach vorbestrafter Berufseinbrecher. | Foto: mr
2

Sieben Jahre Haft für Einbrecher

Wohnstätten-Einbrüche in Wördern und Höflein waren Prozessgegenstand. WÖRDERN/KORNEUBURG (mr). Die Anklage legte dem 35-jährigen Bulgaren zur Last, gemeinsam mit einem bereits abgeurteilten Landsmann in der Nacht von 9. auf 10.01.2017 in Wördern in drei Einfamilienhäuser eingebrochen zu sein, nachdem sie im Dezember 2016 in Höflein a.d. Donau eine Einbruchsserie in fünf Einfamilienhäuser verübt hatten. Wirklich erfolgreich waren sie nicht, zumeist widerstanden Fenster bzw. Türen den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
36-jähriger Rumäne In Summe zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt. | Foto: Probst
3

Rumänischer Schwerkrimineller verurteilt

36-Jähriger nach Einbrüchen in Maria Anzbachund anderen Wienerwaldorten zu sechs Jahren Haft verurteilt. WIENERWALD / ST. PÖLTEN (ip). Während er am 18. Mai 2017 in Rumänien zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren in seiner Abwesenheit verurteilt wurde, verübte ein 36-Jähriger in Österreich einen von insgesamt neun Einbrüchen mit einem Beutewert von mehr als 100.000 Euro. Neun Einbrüche „Er ist ein Schwerkrimineller“, erklärte der Richter im Prozess am Landesgericht St. Pölten und kam bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Probst
3

Rumänen knackten 22 Fahrkartenautomaten an der Westbahn

BERZIK AMSTETTEN. Mit zehn Vorstrafen in mehreren europäischen Ländern hatte ein 35-jähriger Rumäne keine guten Karten beim Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo ihm Staatsanwältin Kathrin Bauer vorwarf, insgesamt 22 Fahrkartenautomaten der ÖBB aufgebrochen zu haben. Seinen 22-jährigen Neffen, ebenfalls auf der Anklagebank, nahm der Einbrecher auf seiner Tour zum Aufpassen mit. 13 Jahre hinter Gittern Zunächst alleine kam der Onkel per Bahn nach Österreich, nachdem er am 20. Dezember 2016 aus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
2

St. Pöltnerin wegen Bankomateinbruch verurteilt

ST. PÖLTEN (ip). Nach zwei einschlägigen Vorstrafen, bei denen zwölf und neun Monate jeweils bedingt ausgesprochen wurden, muss eine 29-jährige Angestellte aus St. Pölten nach einer neuerlichen Verurteilung am Landesgericht St. Pölten drei von insgesamt zwölf Monaten hinter Gittern absitzen, sofern ihr kein Fußfesselvollzug genehmigt wird (nicht rechtskräftig). Darüber hinaus könnte ein Gericht in Korneuburg die beiden bedingten Freiheitsstrafen widerrufen, nachdem die Frau der Weisung, Kontakt...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Probst
1 4

Ungarischer Einbrecher verspricht: „Ich werde nicht mehr nach Österreich kommen“

Mit Axt, Beißzange und Funkgerät ausgestattet, waren Einbrecher in Amstetten unterwegs. BEZIRK. „Ich werde nicht mehr nach Österreich kommen“, versprach ein 59-jähriger, mehrfach einschlägig vorbestrafter Ungar in seinem Schlusswort am Landesgericht St. Pölten, wo er wegen schweren Einbruchsdiebstahls zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt wurde. Sein Chauffeur und Aufpasser, ein 54-jähriger ebenfalls mehrfach vorbestrafter Landsmann fasste zwei Jahre Haft aus (rechtskräftig). Einbruch bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Probst
2

Aus für Motorsägenbande

Ungar verriet seine Komplizen, die im Zweifel freigesprochen wurden BEZIRK AMSTETTEN. Saß im April dieses Jahres nur ein Mitglied der berüchtigten Motorsägenbande auf der Anklagebank des Landesgerichts St. Pölten, waren es im fortgesetzten Prozess noch drei weitere Ungarn, denen Staatsanwalt Patrick Hinterleitner zahlreiche Firmeneinbrüche zur Last legte. Angeklagter nannte Komplizen Das Trio, alle haben einschlägige Vorstrafen, war festgenommen worden, nachdem der Erstangeklagte sie der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Einbruchstouren führten den 32-jährigen auch nach Neustift-Innermanzing. | Foto: Probst
3

Serieneinbrecher verursachte 8.780 Euro Schaden in Neustift-Innermanzing

Zehn Einbrüche wurden einem 32-jährigen Rumänen vorgeworfen. Am Landesgericht St. Pölten wurde er nun verurteilt. Text und Fotos: Ilse Probst NEUSTIFT-INNERMANZING/ST. PÖLTEN (ip). Baucontainer und landwirtschaftlich genutzte Hallen waren Ziel eines 32-jährigen Rumänen, der aus diesen Objekten zwischen August und Dezember 2015 alles mitnahm, was er zu Geld machen konnte. Der St. Pöltner Staatsanwalt Patrick Hinterleitner warf ihm insgesamt zehn Einbrüche vor, wobei er nicht immer geeignete...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Probst

Pensionist zertrümmerte Autofenster in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Vermutlich mit einem Hammer zog ein 37-jähriger Invaliditätspensionist in der Nacht zum 8. November 2015 durch Amstetten. Bei drei Pkws schlug er die Scheiben ein, öffnete die Türen und durchsuchte die Fahrzeuge nach Brauchbarem. „Gefunden hat er offenbar nix“, erklärte der St. Pöltner Richter beim Prozess am Landesgericht. „Ich kann mich an die ganze Sache nicht erinnern. Ich habe Beruhigungsmittel genommen“, versuchte sich der Beschuldigte aus der Affäre zu ziehen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Angeklagte wird in den Gerichtssaal in St. Pölten geführt. | Foto: Probst
4

Motorsägenbande: Ungar nach Haftentlassung gleich wieder auf Einbruchstour

MOSTVIERTEL. Nur wenige Tage nach seiner letzten Haftentlassung Mitte September 2015 setzte ein 33-jähriger Ungar gemeinsam mit anderen Landsleuten seine Einbruchstouren in Österreich fort. Ziel der Bande waren abermals Geschäftslokale, in denen hochpreisige Motorsägen angeboten werden. An zehn Einbrüchen soll der mehrfach Vorbestrafte diesmal beteiligt gewesen sein. Laut Staatsanwalt Karl Wurzer erbeuteten die Einbrecher ab September Motorsägen und andere landwirtschaftliche Maschinen im Wert...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Zwei Tschechen mussten sich am Landesgericht verantworten, da sie unzählige Fahrräder aus Kellern in der Region gestohlen hatten. | Foto: Probst
2

Radverkäufer als Einbrecher

Tschechische Fahrradhändler mussten sich am Landesgericht St. Pölten wegen Diebstahls verantworten. REGION. Als Angestellter in einem tschechischen Fahrradgeschäft kannte er sich mit hochpreisigen Rädern gut aus. Gemeinsam mit einem tschechischen Komplizen, der ihn dazu überredet hatte, drang der Tscheche gezielt in Keller von Wohnhausanlagen ein und transportierte überwiegend teure Fahrräder ab. Zum Geständnis überredet "Den Milderungsgrund eines Geständnis brauchen Sie wie einen Bissen Brot",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Haupttäter (26) mit mehr als tristen Aussichten für die nächsten zehn Lebensjahre.
2

Zehn Jahre für Tankstellenräuber

Bande beging Überfall auf Tankstelle in Spital und zahllose Einbrüche. BEZIRK TULLN/KREMS (mr). Ende 2012 war der Rudelführer des Verbrecherquartetts wegen zahlreicher Einbruchsdiebstähle zu 1½ Jahren Haft verurteilt, jedoch schon nach Verbüßung der Hälfte bedingt entlassen worden. Einbruchsserie in 6 Bezirken Zwei Monate nach der Entlassung begann er mit einer Serie von rund 130 Einbrüchen in den Bezirken Tulln, Hollabrunn, Horn, Krems, St. Pölten-Land und Zwettl. Der Gesamtwert der Beute...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Staatsanwalt Thomas Ernst akzeptierte das Urteil und erklärte Rechtsmittelverzicht. | Foto: Rath
1

Firmeneinbrüche: Beachtliche Beute für rumänischen Profi

KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Der in Österreich bislang noch nicht in Erscheinung getretene Rumäne Puiu B. (39) ist in drei EU-Mitgliedstaaten insgesamt 16 Mal einschlägig vorbestraft. In der Nacht von 12. auf 13.7.2013 brach er in ein Betriebsgebäude in der Klosterneuburger Donaustraße ein und zog mit fetter Beute von dannen. Aus dem Safe einer Firma und der Kasse eines anderen Unternehmens fielen ihm knapp 35.000 Euro in die Hände. DNA-Spuren am Tatort verrieten seine Identität. Jetzt wurde...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann

Sechs Tonnen Autobatterien gestohlen - drei Jahre Haft

WIENER NEUSTADT. Sechs Tonnen alte Autobatterien, eine Kaffeemaschine, 400 Liter Diesel, 30 Kilogramm Kupfer, 100 Kilogramm Aluminium, 300 Kilogramm Blei, Werkzeug, Autoreifen und noch einiges mehr soll ein 31jähriger Ungar bei einem Altwarenhändler in Wiener Neustadt gestohlen haben. Robert K. soll von 22. auf 23. Juni letzten Jahres zunächst die Sicherheitskette vom Schiebetor des Nachbargrundstücks aufgezwickt und dann von dort über eine Trennmauer auf das Areal des Altwarenhändlers gelangt...

  • Wiener Neustadt
  • Brigitte Steinbock
Foto: Probst
3

Gablitz als Endstation für Einbrechertrio

GABLITZ (ip). Nach mehreren Einbrüchen in Wohnungen und Wohnhäuser unter anderem in Purkersdorf, versuchte ein Einbrecher-Trio im Sommer 2014 auch in ein Haus in Gablitz einzudringen. Von den heimkehrenden Bewohnern, denen das Bellen ihres Hundes seltsam vorkam, gestört (die Bezirksblätter haben berichtet), flüchteten die Täter, konnten bald darauf jedoch auf der B1 festgenommen werden. Am Landesgericht St. Pölten fassten die Angeklagten im Alter von 36, 34 und 20 Jahren ihrer Beteiligung...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Zwei Männer und eine Frau sollen in verschiedenen Krankenhäusern die Snackautomaten aufgebrochen haben. | Foto: P. Zellinger

Drei Automatenknacker schlugen in Spitälern zu

WIENER NEUSTADT/NEUNKIRCHEN/MÖDLING. Drei rümanischen Staatsbürgern wird von den Behörden vorgeworfen, in verschiedenen Krankenhäusern die Snackautomaten aufgebrochen zu haben. Nun stehen die mutmaßlichen Automatenknacker derzeit in Wiener Neustadt vor Gericht. Zehnmal zugeschlagen Die zwei Männer und eine Frau sollen die Automaten mit Gewalt geöffnet, oder die Schlösser mit einer Zange aufgezwickt haben. Die Angeklagten dürften in wechselnder Besetzung, so die Staatsanwaltschaft, mehr als...

  • Mödling
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
2

Duo wollte mit Nothammer in St. Pöltner Pizzeria einsteigen

ST. PÖLTEN (ip). Mit einem Nothammer aus einem Bahnabteil versuchten zwei vorbestrafte Einbrecher die Glasscheibe einer St. Pöltner Pizzeria einzuschlagen. Als im darüber liegenden Stockwerk das Licht anging, flüchteten die beiden Männer. Wesentlich erfolgreicher waren der 22-Jährige und sein 24-jähriger Komplize während der Sommermonate 2014. Gleich dreimal suchten sie ein Lokal bei der Seeidylle in Viehofen heim, in einem Supermarkt stahlen sie die Geldbörse einer Angestellten, nahmen das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Jugendrichter Markus Grünberger | Foto: Probst
2

Jugendlicher wollte durch Kellerfenster bei Pflegeeltern einsteigen

ST. PÖLTEN (ip). Er habe nur schlafen, essen und etwas trinken wollen, behauptete ein 21-Jähriger, der im August 2014 versuchte, das Kellerfenster im Haus seiner Pflegeeltern mit einer Gartenharke aufzuzwängen. Rund drei Wochen zuvor habe er aus dem Auto des Pflegevaters ein Navigationsgerät gestohlen, das er verkaufen wollte. Zu den Vorwürfen der St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner weitgehend geständig, habe er sich bereits zuvor mit seinen Pflegeeltern ausgesprochen, betonte der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
3

Einbrecher goss Öl ins Feuer

BEZIRK TULLN (ip). „Es scheint ihm völlig wurscht zu sein, was passiert“, resümierte der St. Pöltner Richter Markus Grünberger das Vorgehen eines tschechischen Einbrechers, der bei einem seiner insgesamt neun Beutezügen Öl ins Feuer eines offenen Kamins leerte. Einige der Opfer aus Trübensee, Utzenlaa und Kleinhöflein mussten bereits zum zweiten Mal wegen des selben Täters als Zeugen vor Gericht erscheinen. Nach einer Einbruchsserie 2012, für die der 20-jährige Täter zu zwei Jahren Haft...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.