Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Gewisse Vorbereitungen im Haus oder der Wohnung vor Reiseantritt können schon helfen mögliche Einbrecher abzuwehren.  | Foto: pixabay
Aktion 3

Urlaubszeit ist Einbruchszeit
Haus und Eigentum richtig schützen

Die Urlaubszeit ist bekanntlich Einbruchszeit. Während viele Menschen im Sommer ihren Urlaub genießen, machen Einbrecher keine Ferien. Es ist somit wichtig sich bereits im Vorhinein mit dem Thema zu befassen, um Vorbeugungsmaßnahmen gegen einen möglichen Einbruch zu ergreifen.  STEIERMARK/LIEZEN. Raimund Sulzbacher, Inspektionskommandant der Polizeiinspektion Liezen informiert über die Gefahren und wie man einem Einbruch früh genug vorbeugen kann. Gewisse Vorbereitungen im Haus oder der Wohnung...

Der 21-Jährige steht im Verdacht, bei einem Einbruch in einem Warengeschäft erforderliches Tatwerkzeuge besorgt zu haben. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Versuchter Einbruch in Liezen
Polizei konnte Verdächtigen ausforschen

Die Kriminaldienstgruppe Liezen konnte nach einem Einbruchsversuch Ende Oktober 2022 einen 21-jährigen Einheimischen ausforschen. Dem Mann werden strafbare Handlungen gegen fremdes Vermögen sowie Missbrauch der Amtsgewalt zur Last gelegt. Der Schaden beträgt einige tausend Euro. BEZIRK LIEZEN. Beamte der Kriminaldienstgruppe Liezen und der Polizeiinspektion Rottenmann führten nach einem versuchten Einbruch in einen Hanfautomaten, begangen Ende Oktober 2022 in Liezen, die notwendigen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Ermittlungserfolg dank einer länderübergreifenden Zusammenarbeit: Eine Tätergruppe, die mehrere Einbrüche begangen hatte, wurde festgenommen. | Foto: Pixabay
4

Einbruchdiebstähle
Täter nach länderübergreifender Zusammenarbeit geschnappt

Sowohl die Steiermark als auch Nieder- und Oberösterreich waren betroffen: Durch eine länderübergreifende Zusammenarbeit forschten Kriminalistinnen und Kriminalisten eine bundesweit agierende Tätergruppe aus Georgien aus. Die drei Männer und eine Frau stehen im Verdacht, zumindest 19 Einbruchsdiebstähle in den drei Bundesländern begangen zu haben. Die Tatverdächtigen befinden sich in Haft. STEIERMARK. Bereits seit der Festnahme eines 38-jährigen Georgiers am 18. Mai 2022 ermitteln...

Über die Feiertage kam es zu zahlreichen Einbrüchen. Vorkehrungen sollen dagegen helfen. | Foto: Victor/Unsplash
2

Zahlreiche Einbrüche
Auch zu den Feiertagen sind Diebe unterwegs

In den letzten Tagen kam es zu mehreren Einbrüchen. Daher sollte man auch zu den Feiertagen die Sicherheit nicht aus den Augen lassen. Hier sind ein paar Tipps zur Eigenprävention. STEIERMARK. In Hitzendorf (Bezirk Graz-Umgebung) verschaffte sich am 24. Dezember ein Dieb Zugang zu einem Einfamilienhaus und konnte Schmuck stehlen. Die erbeuteten Waren haben einen Wert von mehreren Tausend Euro. Die Fahndung nach dem Täter läuft. In Hitzendorf gab es bereits am Freitagabend einen...

Unbekannte Täter schlugen in Bad Aussee mit einer Axt die Scheibe eines Juweliergeschäftes ein. | Foto: KK
2

Raub in Bad Aussee
Unbekannte Täter brachen in Juweliergeschäft ein

Unbekannte Täter schlugen in der Nacht zum Freitag, 9. Dezember 2022, die Schaufensterscheibe eines Juweliergeschäftes ein und stahlen mehrere hochpreisige Armbanduhren. BAD AUSSEE. Gegen 02.50 Uhr schlugen bislang unbekannte Täter mit einer mitgebrachten Axt die Schaufensterscheibe eines Juweliergeschäftes ein. Dabei lösten die Täter einen akustischen Alarm aus, rafften mehrere ausgestellte Uhren zusammen und verließen fluchtartig den Tatort. Unerkannt entkommenTrotz sofort eingeleiteter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Vorkehrungen sollen es den Täterinnen und Tätern schwieriger gestalten einzubrechen. | Foto: Pixabay
2

Tipps und Tricks
Hochsaison für Dämmerungseinbrüche gestartet

Mit dem Herbst und der frühen Dunkelheit beginnt auch die Saison der Einbruchsdiebstähle, denn viele Tätergruppen probieren ihr Glück in der Dämmerung. Besonders zwischen Oktober und März sollte man besonders vorsichtig sein.  STEIERMARK. Es wird wieder früher dunkler und das heißt, dass die Gefahr von Einbrüchen steigt. Bereits letztes Jahr hieß es beispielsweise von der Polizeiinspektion in Knittelfeld: "Im Herbst hat die Einbruchszeit begonnen." Das Bundesministerium und die Polizei warnt...

In Schladming haben unbekannte Täter unter anderem ein Auto sowie zwei E-Bikes gestohlen. | Foto: Pixabay
2

Einbruch in Schladming
Unbekannte stahlen einen Pkw und zwei E-Bikes

In der Nacht auf Montag dürften unbekannte Täter vier Einbruchsdiebstähle in Schladming in Geschäftslokalen und einem Autohaus begangen haben. Unter anderem wurden zwei E-Bikes und ein Pkw gestohlen. SCHLADMING. In der Nacht auf Montag, 10. Oktober, dürften unbekannte Täter vier Einbruchsdiebstähle in Geschäftslokale und in ein Autohaus begangen haben. Während in den Geschäftslokalen Bargeld in bislang unbekannter Höhe gestohlen wurde, entstand im Autohaus großer finanzieller Schaden. Aus dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nach dem Tatverdächtigen wird nun gesucht. | Foto: Dan Race/fotolia

Um Hinweise wird gebeten
Einbruchsdiebstahl in Öblarner Holzbaubetrieb

Ein unbekannter Täter steht im Verdacht, in der Nacht auf Freitag, dem 9. September, zahlreiche Elektrowerkzeuge und Akkugeräte gestohlen zu haben. ÖBLARN. Der Täter dürfte sich Zugang zum Gelände eines Holzbaubetriebes verschafft haben. Danach dürfte er Elektrowerkzeuge, mehrere Akkugeräte, Akkus sowie Ladegeräte gestohlen haben. Die Schadensumme beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro. Beim Tatverdächtigen dürfte es sich um einen Mann handeln. Er trug eine schwarze Jogginghose, eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Katrin Löschnig
Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und die Polizeiinspektion Admont bittet um Hinweise. | Foto: KK
2

Sachdienliche Hinweise erbeten
14 Bikes und Bargeld aus Sportgeschäft in Admont gestohlen

Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und die Polizeiinspektion Admont bittet um Hinweise: Zwei unbekannte Täter stehen im Verdacht, in der Nacht auf Mittwoch, dem 7. September 2022, in ein Sportfachgeschäft eingebrochen und mehrere Fahrräder sowie Bargeld gestohlen zu haben. LIEZEN. Zwischen 1:40 Uhr und 2:30 Uhr dürften sich zwei unbekannte männliche Täter auf bislang unbekannte Weise über eine Seitentür Zugang in das Sportfachgeschäft verschaffen haben. 14 Mountainbikes gestohlen Die beiden...

In Bad Aussee wurde in dieser Woche zwei Mal eingebrochen. | Foto: ia64/panthermedia

Diebstahl
Erneuter Einbruch in ein Geschäft in Bad Aussee

Unbekannte brachen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in ein Bad Ausseer Geschäft ein. Schon zwei Tage zuvor hatte in einer Tierarztpraxis ein Diebstahl stattgefunden. BAD AUSSEE. Laut Angaben der Polizei stiegen die Täter:innen irgendwann zwischen 18 und 9 Uhr in ein Textilgeschäft in Bad Aussee ein. Sie hatten den Lieferanteneingang aufgezwängt, um sich Zutritt zu verschaffen. Dort stahlen sie Kleidungsstücke und brachen einen Tresor auf, aus dem sie die Tageslosung und das gesamte...

Unbekannte Täter ließen in der Nacht auf Freitag fünf hochwertige E-Bikes, ein Downhill-Bike und zwei Elektro-Skateboards mitnehmen. | Foto: MeinBezirk.at/Czingulszki
2

Zwei Nächte in Folge
Mehrere Diebstähle in der Stadt Schladming verübt

In den vergangenen beiden Nächten sind in Schladming mehrere Diebstähle begangen worden. In Kellerabteilen wurden hochpreisige Fahrräder entwendet, in einer IT-Firma wurden einige hundert Euro gestohlen. SCHLADMING. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Freitag mehrere Kellerabteile in Schladming auf und stahlen daraus hochpreisige Fahrräder und Skateboards. Die unbekannten Täter drangen gegen 2 Uhr nachts gewaltsam in die Abteile unterschiedlicher Mehrparteienhäuser ein und stahlen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Landespolizeidirektion Steiermark bilanzierte für 2021 ... | Foto: LPD
Aktion 4

Kriminalstatistik 2021
Deutliches Plus bei Cyber Crime-Delikten, weniger Suchtmittel-Fälle

Die Landespolizeidirektion Steiermark veröffentlichte die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021. Allgemein zeigt sich ein Abwärtstrend, einzelne Bereiche, wie die Internetkriminalität, stiegen aber deutlich an. STEIERMARK. Geht es nach der Kriminalstatistik, gab es in der Steiermark 2021 im Vergleich zu den letzten zehn Jahren die wenigsten Straftaten – historischer Tiefstand. Auch erfreulich: Die Aufklärungsquote ist hoch: 58,1 Prozent Delikte konnten aufgeklärt werden....

Die Polizeiinspektion Liezen bittet um Hinweise. | Foto: Polizei

In Liezen
E-Bikes aus Kellerabteilen im Wert von rund 22.000 Euro gestohlen

Unbekannte Täter brachen in Liezen zwischen 16. und 22. November mehrere Kellerabteile auf und stahlen E-Bikes. Der Gesamtschaden beträgt rund 22.000 Euro. Bislang unbekannte Täter brachen in der Stadt Liezen in vier Mehrparteienhäusern Kellerabteile auf. Hierfür durchtrennten sie vermutlich mit einer Zange die Absperrvorrichtung, die Zylinderschlösser selbst blieben unbeschädigt. Anschließend stahlen die Täter insgesamt vier hochwertige E-Bikes. Die Polizeiinspektion Liezen ersucht nun um...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Durch die coronabedingte Schließung von Gastronomie und Tourismus kämpfen besonders viele Betriebe aus dem Bezirk Liezen ums wirtschaftliche Überleben. | Foto: Pexels/Elle Hughes

Die Neos fordern einen "Job-Turbo für Liezens Wirtschaft"

Der steirische Neos-Klubobmann Niko Swatek fordert Maßnahmen für die Belebung des regionalen Arbeitmarktes. "Hohe Arbeitslosenzahlen, drohende Pleitewelle – die ArbeitnehmerInnen in Liezen wurde besonders hart getroffen. Die regionale Wirtschaft gerät mit jedem weiteren Lockdown-Tag stärker unter Druck. Um bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen, brauchen die regionalen Betriebe jetzt Planungssicherheit und Anreize für Wachstum", so Niko Swatek. Starker Einbruch Der Lockdown...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Vorsicht ist besser als Nachsicht: Steirische Polizei warnt vor Trickbetrügern und Einbrechern. | Foto: Reichel
2

Achtung, Betrüger
Steirisches Landeskriminalamt warnt vor „falschen Polizisten“

Gefährliche Betrüger: Seit rund 14 Tagen sind in der Steiermark unbekannte Täter unterwegs. Diese geben sich am Telefon als Polizisten oder Kriminalbeamte aus. Im Telefonat behaupten sie dann, Ermittlungen zu Einbruchsdiebstählen in der Nähe des Wohnortes durchzuführen. Dringende Warnung der Polizei Die heimische Exekutive warnt eindringlich vor diesen Personen, das Landeskriminalamt Steiermark verzeichnete in letzter Zeit einen Anstieg an solchen Telefonanrufen. Die Vermutung der Polizei: Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Nach einem Einbruch ins eigene Haus, können sich Betroffene auch lange Zeit nach dem Verbrechen in ihren eigenen vier Wänden unsicher fühlen. | Foto: Abus/CC BY-ND 2.0

Vor Einbruch schützen: Schwachstelle Terrassentür

Leicht erreichbare Fenster-, Terrassen- und Balkontüren werden von Einbrechern besonders gern als Einstiegsstelle genutzt. Übliche Fensterkonstruktionen bieten kaum Schutz vor Einbrechern. ÖSTERREICH. Terrassentüren gehörten der Polizei zufolge zu jenen Schwachstellen, die Einbrecher gerne ausnützten. "Je mehr Hindernisse dem Einbrecher in den Weg gelegt werden, desto schwerer kommt er ans Ziel", heißt es auf der Homepage des Bundeskriminalamtes. Standardrollläden schützen nicht vor Einbruch...

  • Linda Osusky
Foto: Pixelio

Dämmerungszeit ist Einbruchszeitdämmerungsinbrüche

Im Herbst wird häufiger eingebrochen, denn die Täter nutzen die früher einsetzende Dämmerung. BEZIRK LIEZEN. In der kommenden Dämmerungszeit nutzen Einbrecher die früher einsetzende Dunkelheit, um in Häuser und Wohnungen einzudringen und zu stehlen. Untersuchungen des Bundeskriminalamtes haben ergeben, dass die Täter besonders in der Zeit zwischen 16 und 21 Uhr aktiv sind, wenn die Bewohner noch nicht zu Hause sind. Gegenmaßnahmen Die Polizei tritt diesem Phänomen durch Intensivmaßnahmen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Wer kennt diesen Mann? Die Polizeiinspektion bittet um Informationen. | Foto: Polizei

Die Polizei bittet um Hinweise

TREGLWANG. Ein unbekannter Täter brach im März in ein Wohnhaus ein und stahl mehrere hundert Euro Bargeld. Mit einer beim Einbruch erbeuteten Bankomatkarte behob der Täter danach Bargeld bei einem Bankomat in Graz und wurde dabei von der installierten Videoüberwachung gefilmt. Die Staatsanwaltschaft Leoben ordnete nun die Veröffentlichung von Fotos des mutmaßlichen Täters aus der Überwachungsanlage des Geldinstitutes an. Zeugenhinweise sind erbeten an: Polizeiinspektion Trieben, 059133/6345.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
In der Nacht zum Dienstag drangen Einbrecher in die Verkaufsräume einer Trafik in Liezen ein. | Foto: KK

Einbruch in Liezener Trafik

Großen finanziellen Schaden richteten Einbrecher in einer LIezener Trafik an. In der Nacht zum Dienstag, dem 27. Jänner, gelangten unbekannte Täter durch Abziehen des Schlosszylinders in die Innenräumlichkeiten einer Liezener Trafik. Nachdem sie sich Zugang verschafft hatten stahlen sie diverse Zigaretten, Tabakwaren, Einkaufsgutscheine und Wechselgeld. Durch den Einbruch entstand ein geschätzter Schaden von 25.000 Euro. Rückfragehinweis: LPD Steiermark, Büro für Öffentlichkeitsarbeit und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
"Woodstock“ mit Diensthundeführer Christian Lendl. | Foto: Landespolizeikommando
1

Polizeihund „Woodstock“ stöberte Einbrecher auf.

KAPFENBERG. Nachdem ein 20-jähriger Obersteirer den Einbruchsalarm in einem Einkaufsmarkt ausgelöst hatte, wurde er von Polizeihund „Woodstock“ hinter einer Wurstvitrine aufgestöbert und von den Einsatzkräften festgenommen. Am vergangenen Donnerstag gegen 23.07 Uhr entwendete ein 20-jähriger Obersteirer im Stadtgebiet ein unversperrtes Fahrrad und radelte damit zu einem Einkaufsmarkt in die Wiener Straße. An diesem Einkaufsmarkt werden derzeit Umbauarbeiten durchgeführt, weshalb das Gebäude...

Einbruch in Gasthof

ST. MICHAEL. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Montag, dem 1. September, in einen Gasthof ein und stahlen Bargeld, 65 Zigarettenpackungen und ein Fernsehgerät. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Täter hatten an der Außentüre und an zwei Innentüren die Zylinderschlösser abgedreht. Dann stahlen sie die angeführten Gegenstände.

Unbekannte Täter brachen in einen Baucontainer ein. | Foto: Rainer Sturm /pixelio.de

Einbruch in Baucontainer

LASSING. Zwischen 1. August, 15.30 Uhr, und 4. August, 8 Uhr, brachen unbekannte Täter das Vorhangschloss eines Baucontainers in Lassing auf. Aus diesem stahlen sie eine Motorsäge, eine Handkreissäge, zwei Winkelschleifer, einen Schlagschrauber, einen Schweißtrafo und weitere Werkzeuge.

Bei einem Einbruch in ein Gasthaus verursachten die Täter mehrere Tausend Euro Schaden. | Foto: photos.com

Bargeld und Sparbücher gestohlen

In der Nacht zum Donnerstag, 10. Juli, gelangten unbekannte Täter vermutlich durch Entriegelung eines Fensters in ein Gasthaus in Grundlsee. Anschließend brachen sie mehrere Türen und versperrte Schubladen auf. Die Täter erbeuteten Bargeld und Sparbücher. Es entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro.

Die "Gemeinde-Einbrecher" verursachten mehr Schaden an Fenstern und Türen als durch ihre Beute. | Foto: Bilderbox

Gemeindeämter im Visier von Dieben

Polizei und Bürger wundern sich über den jüngsten Akt einer "seltsamen Einbruchsserie". Über das Osterwochenende - und zuletzt in der Nacht auf den 26. April - verschafften sich Unbekannte Zugang zu den Gemeindeämtern von Aich-Assach, Michaelerberg (ohne Erfolg), Pürgg-Trautenfels und Pichl-Kainisch. Und an dieser Serie kommt nicht nur dem obersten Gesetzeshüter des Bezirkes, Herbert Brandstätter, einiges komisch vor - auch die Betroffenen wundern sich. "Den Tätern war offensichtlich egal, dass...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.