Einbruchdiebstahl

Beiträge zum Thema Einbruchdiebstahl

Villacher ließ sich einsperren und ging auf Beutezug | Foto: Pixabay

Versuchter Diebstahl
Villacher ließ sich im Geschäft einsperren, um zu "plündern"

Mann ließ sich im Geschäft einsperren, um danach Geld und Waren zu plündern. Auf dem Versuch der Flucht löste er Alarm aus und wurde gestellt. VILLACH. Fast wie im Film lief die Aktion eines 39-jährigen Villachers gestern ab. Sorgfältig geplant, versteckte er sich im Abstellraum eines Sportgeschäfts in einem Einkaufszentrum, wartete bis zu Ladenschluss und ging schließlich zur Tat über. Er brach die Kassa auf, nahm das Bargeld an sich und machte sich schließlich über die Ware her. Auch ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein 36-Jähriger brach in ein Lokal in Hötting ein. | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl in Hötting

Heute, 22.03., gegen 04:40 Uhr, trat ein 36-jähriger Österreicher bei einem geschlossenen Lokal in Hötting die Glastür ein und stahl zwei Kisten Bier, eine Registrierkasse sowie Zigaretten. Ein Augenzeuge verständigte die Polizei, die den Mann vor Ort festnehmen konnte.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Unbekannte Täter brachen ein Kellerabteil auf. | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Einbruchdiebstahl in der Reichenau

In der Zeit zwischen Montag und heute brachen unbekannte Täter in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck ein Kellerabteil auf. Der bzw. die Täter entwendeten aus dem Kellerabteil ein Keyboard der Marke KAWAI, MP-10 samt einer grauen Keyboard-Tasche mit der Aufschrift „Ritter“. Durch diese Tat entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Einbruchdiebstahl in Mehrparteienhaus in Höhnhart | Foto: Marco2811/Fotolia

Einbruchsdiebstahl in Höhnhart
Unbekannter drang in Mehrparteienhaus ein

HÖHNHART. Ein unbekannter Täter drang in Höhnhart in der Nacht zum 18. Dezember 2018 vermutlich durch die Haustür in das Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses ein. Im Stiegenhaus stahl der Täter laut Bericht der Polizei ein Paar Schuhe. Dieser gelang anschließend durch zwei unversperrte Türen zu den Kellerabteilen und der Garage. Dort stahl der Täter vier teils hochpreisige Fahrräder, ein Ladegerät für Autobatterien und ein Verlängerungskabel. Es entstand ein Schaden in der Höhe von mehreren...

  • Braunau
  • Martina Weymayer

Einbruch in Spenglerei und Tankstelle in Scharnitz
Scharnitz: Einbrecher knacken Tankstellen-Tresor

SCHARNITZ. Eine bisher unbekannte Täterschaft brach in der Nacht zum 12.12.2018 in eine Spenglerei in Scharnitz ein und entwendete eine Flex sowie zwei Schraubenzieher. Nach Spengerlei war Tankstelle dranAnschließend gelangte die Täterschaft durch Aufbrechen der Eingangstür in eine Tankstelle in Scharnitz. Dort schnitten die Täter mit der zuvor entwendeten Flex die Rückseite des dort befindlichen Tresors auf und entwendeten Bargeld sowie Vignetten. Des Weiteren wurden zwei Handkassen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Jugendlichen brachen die Türen brutal auf. | Foto: LPD NÖ

Polizei NÖ
Zahlreiche Einbruchsdiebstähle in den Bezirken Scheibbs und Melk geklärt

BEZIRK. Vorerst unbekannte Täter verübten in der Zeit von August 2018 bis 4. November 2018 zahlreiche Einbruchsdiebstähle vorwiegend in Gastronomiebetriebe und Geschäftslokale in den Bezirken Scheibbs und Melk. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen von Bediensteten der Polizeiinspektion Melk konnten ein 14-jähriger aus dem Bezirk Melk, ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs und ein 13-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs als Beschuldigte ausgeforscht. Den beiden Minderjährigen und dem Unmündigen...

  • Melk
  • Daniel Butter
[bUnbekannte Täter[/b] brachen in die Lebenshilfe-Werkstätte ein. | Foto: Philipp Pöchmann

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einbruch in die Lebenshilfe-Werkstätte in Merkenstetten

Unbekannte Täter brachen in die Lebenshilfe-Werkstätte in Merkenstetten ein. PURGSTALL. Unbekannte Täter sind vor Kurzem in die Werkstätte der Lebenshilfe in Merkenstetten eingedrungen und haben eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Ein Fenster und zwei Innentüren wurden aufgebrochen sowie die Außenbeleuchtung und eine Außentür beschädigt. Aus der Kassa im Verkaufsraum wurde Bargeld entwendet. Die Polizei in Purgstall bittet um die Mithilfe der Bevölkerung unter Tel. 059133/3155-100.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: BRS

Reifendiebstahl in Eggelsberg

EGGELSBERG (red). In der Nacht zum 17. August 2018 zwängten unbekannte Täter in Eggelsberg bei einer Firma die Türen von vier Lagercontainern auf und stahlen daraus Reifen, Felgen sowie komplette Räder verschiedener Fabrikate. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Der Diebstahl ereignete sich gestern, 16., oder heute, 17. Februar, Ermittlungen laufen. | Foto: Panthermedia.net/Trusty321

In Auto eingebrochen

Unbekannte schlugen Fenster in Ing.-Stern-Straße ein. LINZ. Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit zwischen 16. Februar 2018 und heute, 17. Februar 2018, in ein versperrtes Auto in der Linzer Ing.-Stern-Straße ein. Der Täter schlug dabei die Fensterscheibe bei der Fahrertüre mit einem unbekannten Gegenstand ein. Aus dem Pkw wurden CDs und Bargeld gestohlen. Die Ermittlungen laufen.

  • Linz
  • Lisa-Maria Auer
Foto: BRS/Auer

Ansfelden: Waschmittel und Klopapier wurden zur Diebesbeute

Den Drahtzaun eines Außenlagers in Ansfelden zwängten bisher unbekannt Täter im Zeitraum von 3. Februar bis 5. Februar 2018 auf. ANSFELDEN (red). Anschließend stahlen der oder die Täter 82 Packungen Waschmittel und 56 Packungen Klopapier im Gesamtwert von mehr als 1.700 Euro. Hinweise an die Polizeiinspektion Ansfelden erbeten.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Zeugen gesucht: Täter bei Einbruch in Zigarettenautomat gestört

Am 25. Dezember 2017 brachen zwei bislang unbekannte Täter – gegen gegen 2:20 Uhr in Ampflwang einen Zigarettenautomaten auf. VÖCKLABRUCK (red). Als gegen 2.35 Uhr ein weißer Kombi und ein dunkler Kleinwagen zum Tatort zufuhren, flüchteten die Täter. Daraufhin dürften sich zwei Frauen Zigaretten aus dem Automaten gekauft haben. Polizei: „Zeugen bittet meldet euch“ Die Polizei Ampflwang bittet nun die beiden Frauen sich unter 059133/4161 zu melden, um mögliche Hinweise zu den Tätern geben zu...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Niedermair
Die unbekannten Täter haben die Terrassentüre aufgebrochen | Foto: pixabay

Einbruchsdiebstahl in Pörtschach

Schmuck, Bargeld und Wohnhauspläne wurden gestohlen. PÖRTSCHACH. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind bisher unbekannte Täter in das Einfamilienhaus eines 59-Jährigen in Pörtschach eingebrochen. Die Unbekannten haben die Terrassentüre gewaltsam aufgebrochen und durchsuchten die Räumlichkeiten. Gestohlen wurde ein Handtresor mit hochpreisigem Schmuck, ein Kuvert mit Bargeld und drei A4-Ordner mit Grundstücks- und Wohnhausplänen. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Unbekannter stahl Speck und Whisky aus Kellerabteil

ST. FLORIAN. Ein bislang unbekannter Täter brach zwischen 20. und 22. August in St. Florian in ein Mehrparteienhaus ein. Aus einem Kellerabteil stahl der unbekannte Täter diverses Werkzeug und sonstige Gegenstände, wie die Polizei mitteilte.  Weiters entwendete der Unbekannte aus einem vermutlich unversperrten Kellerabteil ebenso diverses hochpreisiges Werkzeug. Das nebenliegende versperrte Kellerabteil konnte er aufgrund eines technischen Mangels mit Körperkraft aufdrücken und stahl...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: TMK Bramberg
10 4

Einruchdiebstahl - Trachtenmusikkapelle Bramberg bestohlen

Leider etwas unerfreuliches! In den letzten Tagen wurde in den Schankwagen der Trachtenmusikkapelle Bramberg welcher am Dorfpark steht, eingebrochen. Es ist schon sehr traurig, dass nicht einmal ein Getränkewagen, der Mitten in der Öffentlichkeit steht, sicher ist, und noch dazu bei einem Verein welcher aus Freiwilligen besteht und zum Kulturgut beiträgt. An die Diebe: Ihr habt auch heute Freitag, sowie Samstag und Sonntag die Möglichkeit im Dorfpark Radler, Limo und Klopfer zu konsumieren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Eine Unachtsamkeit des Hausbesitzers nützte der Täter aus. | Foto: Ewald Fröch/fotolia

Ansfelden: Münzsammlung von der Terrasse gestohlen

Bereits am 19. Juni 2017 verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter zwischen 10 Uhr bis 19 Uhr – vermutlich durch Überklettern der Grundstückseinfriedung – Zutritt zum Garten eines Wohnhauses in Ansfelden. ANSFELDEN (red). In weiterer Folge stahl der unbekannte Täter drei Sammelmappen mit österreichischen Schillingmünzen aus Silber, welche einen derzeitigen Wert von mehreren Hundert Euro darstellen würde. Der 85-jährige Hausbesitzer hatte die Sammelmappe zum Auslüften auf die Terrasse...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Einbrecher drangen in ein Supermarkt ein und stahlen Bargeld und Zigaretten. | Foto: panthermedia_net - Lieres

Einbruchsdiebstahl in Geboltskirchner Einkaufsmarkt

GEBOLTSKIRCHEN. Bislang unbekannte Täter zwängten in Geboltskirchen am 2. Juni um 3:15 Uhr ein Fenster von einem Einkaufsmarkt auf. Dort schnitten sie im Inneren eine versperrte Tür auf, stiegen anschließend in den Dachbereich auf und durchbrachen eine Decke in den Verkaufsraum. Im Einkaufsmarkt brachen sie eine Kasse auf und durchwühlten Schränke. Sie stahlen Bargeld und Zigaretten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die unbekannten Täter brachen die Holzeingangstüre auf. | Foto: Koszivu/Fotolia

Hofkirchen: Montiereisen diente als „Türöffner“

HOFKIRCHEN. Am 20. Jänner zwischen 17:45 Uhr und 18:45 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in eine Zweizimmer-Wohnung in Hofkirchen in Traunkreis ein. Mit einem Montiereisen zwängten die Einbrecher die Holzeingangstüre auf und durchsuchten in der Folge die gesamte Wohnung. Dabei erbeuteten die Unbekannten einen Standtresor mit Schmuck, Silbermünzen und Dokumenten. Weiters stahlen sie eine Fotoausrüstung. Es entstand ein hoher Schaden. Fotoausrüstung & antike Taschenuhr zählen zur Diebesbeute...

  • Enns
  • Klaus Niedermair
Der Diebstahl des Fahrrads fiel erst am 1. November auf. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

E-Bike aus Keller geklaut

BRIXLEGG. Bisher unbekannte Täter brachen im Zeitraum zwischen 10. Oktober und 1. November in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Brixlegg ein und stahlen ein E-Bike.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Ammentorp/Fotolia.com

Polizei klärte 28 Wohnhauseinbrüche – Täter in Haft

Zwei bosnische Staatsbürger verübten zwischen Dezember 2015 und Februar 2016 28 Wohnhauseinbrüche in Amstetten, Linz-Land, Steyr und Wels. REGION. Durch Erhebungen des Landeskriminalamtes NÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl wurden nun 28 Wohnhauseinbrüche in NÖ und OÖ geklärt. Zwischen 3. Dezember 2015 und Februar 2016 stahlen zwei bosnische Staatsbürger im Alter von 38 und 46 Jahren Diebesgut im Wert von über 117.000 Euro. Die Täter erbeuteten vorwiegend Bargeld, Schmuck, Münzen, Uhren und...

  • Enns
  • Katharina Mader
Schmuck und eine Münzsammlung fanden unbekannte Einbrecher in einem Wohnhaus in Pischeldorf vor | Foto: mev.de

Schmuck und Münzsammlung gestohlen

In Pischeldorf brachen Unbekannte in Abwesenheit des Hausbesitzers ein. PISCHELDORF. Ins Einfamilienhaus eines 56-jährigen Beamten in Pischeldorf wurde in den gestrigen Abendstunden eingebrochen. Der Mann war nicht zuhause. Die bisher unbekannten Täter durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten und entwendeten Schmuck und eine Münzsammlung. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die gestohlenen Tresore wurden in einem Waldstück aufgebrochen und liegengelassen. | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg

Zwei Bad Gasteiner sollen 20 Einbruchsdiebstähle verübt haben

Neun gestohlene und „entsorgte“ Tresore im Gasteinertal und in St. Veit sichergestellt. Zwei Männern aus Bad Gastein wurden 20 Einbruchsdiebstähle und sechs versuchte Einbruchsdiebstähle nachgewiesen. Die Polizei vermeldet, dass ein Pongauer (25) und ein Bosnier (26) in der Zeit von März 2015 bis zum Oktober 2015, mutmaßlich in Firmen, Hotels, Lokale und Baumärkte eingebrochen haben sollen. In den meisten Fällen hätten die beiden Männer Türen und Fenster mit einem Brecheisen aufgezwängt und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
(Symbolfoto) De Polizei warnt vor vermehrten PKW-Einbrüchen im Tiroler Unterland. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizei: "Keine Wertsachen im Auto lassen!"

Die Polizei warnt vor Pkw-Einbrechern, die in den letzten Tagen und Wochen vermehrt im Tiroler Unterland, vorwiegend in den Bezirken Schwaz und Kitzbühel, sowie im angrenzenden Salzburg – Raum Zell am See und Saalfelden – ihr Unwesen treiben. Dabei brechen die unbekannten Täter bei parkend abgestellten Fahrzeugen die Seitenscheiben auf und stehlen daraus Wertgegenstände – wie Bargeld, Bankomat- und Kreditkarten, Dokumente, Navigationsgeräte, Fotoapparate, Handys und Sonnenbrillen. In fast allen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Polizei ermittelt, denn Unbekannte sind in Büros in Ferlach und Maria Rain eingebrochen | Foto: WOCHE

Einbrüche in Ferlach und Maria Rain: 2.000 Euro Schaden

Auf Büros haben es unbekannte Täter abgesehen und da offenbar nur auf das darin befindliche Bargeld. FERLACH, MARIA RAIN. Sie sind zwar noch unbekannt, aber wahrscheinlich dieselben Täter, die in der Nacht auf heute in Büroräume eines Handelsunternehmens in Ferlach und in Maria Rain eingebrochen sind. Sie haben sämtliche Räumlichkeiten durchsucht und offenbar nur nach Bargeld gesucht. Sie brachen nämlich auch Getränkeautomaten auf. Andere Wertgegenstände bleiben unangetastet. Der Gesamtschaden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.