Einbruchsserie

Beiträge zum Thema Einbruchsserie

Die Beamten fanden bei dem 20-Jährigen Waffen und Drogen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Strengen: Polizei klärte Einbruchsdiebstähle

STRENGEN. Bei einer Hausdurchsuchung bei einen 20-jährigen Österreicher stellte die Polizei Waffen und Drogen sicher. Einbruchsdiebstähle und andere Delikte geklärt Am 21. März 2019 führten Beamte der PI Landeck mit Unterstützung durch Polizeidiensthunde eine Hausdurchsuchung bei einem 20-jährigen Österreicher in Strengen durch. Dabei konnten Cannabiskraut und Ecstasy, ein Schreckschussrevolver, diverse Waffenteile, Munition und ein Schlagring aufgefunden und sichergestellt werden. Im Zuge der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Gina Sanders

Einbruchsserie von Polizei aufgeklärt

Beamte der Polizei Braunau konnten nach umfassenden Ermittlungen mehrere Eigentumsdelikte im bayrisch-österreichischen Grenzraum klären. BRAUNAU. In den Nachtstunden des 21. September konnten zwei 39-jährige rumänische Staatsbürger festgenommen werden. Einer der beiden schlich sich in der Nacht auf Donnerstag, 22. September in ein Lokal in Braunau und durchsuchte den Küchenbereich. Aus einer abgestellten Handtasche einer Mitarbeiterin stahl er das Bargeld. Sein Komplize wartete währenddessen im...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia.jpg

Einbruchsserie geklärt – 18-Jähriger Ampflwanger geständig

BEZIRK. Von Beamten des Koordinierten Kriminaldienstes des Bezirkspolizeikommandos Vöcklabruck konnte eine Einbruchsserie geklärt werden. Zwischen 19. September 2013 bis 12. Dezember 2014 steht ein 18-Jähriger aus Ampflwang im Verdacht, in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden insgesamt neun Einbrüche in Restaurants, Imbissstände und Geschäfte begangen zu haben. Teilweise zwängte er die Fenster auf. Bei zwei Tatorten öffnete der Beschuldigte die Fenster bereits während der Öffnungszeiten, um...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.