Einkauf

Beiträge zum Thema Einkauf

Gut informiert lässt sich viel Zeit und Geld beim Schulartikeleinkauf sparen. Ganz wichtig: Die Kinder sollen Freude damit haben. | Foto: Susanne Pichler
2

Zum Start perfekt vorbereitet
Tipps und Tricks für den Schulartikelkauf

Den Einkauf fürs neue Schuljahr kann man sich auch leicht gestalten, wenn man Service und Angebote nutzt. Die BezirksRundSchau hat sich umgehört und nützliche Tipps für den Schulartikeleinkauf gesammelt. WELS. Am 11. September ist in Oberösterreich Schulbeginn. "Mein Tipp ist es, den Kindern unbedingt das zu kaufen, was ihnen gefällt", rät Managerin Manuela Scharinger von Skribo in Wels: "Mit der Federschachtel in der Lieblingsfarbe haben die Schüler gleich mehr Freude am Schulalltag und die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Margareta Stockenhuber von der Buchhandlung Heindl rät: Lieber qualitativ hochwertigere Produkte für die Schule kaufen als billigere Alternativen, da sie länger halten. | Foto: Heindl
1

Tipps vom Händler
Sparen beim Schulartikeleinkauf im Bezirk Schärding

Der Schulstart fürs Jahr 2023/24 naht. Die Buchhandlung Heindl in Schärding und Pagro in St. Florian am Inn haben Tipps zum nachhaltigen und günstigen Einkauf.  SCHÄRDING, ST. FLORIAN AM INN. Manche Kinder gehen im Herbst das erste Mal in die Schule, andere haben schon ein oder mehrere Jahre Erfahrung und wissen, wie der Hase läuft. Ihnen allen ist gemein: Sie brauchen Schultaschen oder -rucksäcke, Hefte, Stifte, Umschläge und noch einiges mehr für das neue Schuljahr. Das kostet Geld. Geld, das...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
NÖ Konsumentenschutzreferentin LHStv. Karin Renner und LA Doris Hahn. | Foto: SPÖ Tulln

Enorme Preisunterschiede bei Schulartikeln

Preisvergleiche lohnen sich allemal KÖNIGSTETTEN / ST. PÖLTEN (red). Teils enorme Preisunterschiede stellten die Prüfer der Arbeiterkammer bei ihren Preisvergleichen von Schulartikeln und sogenannten Schulstartpaketen fest. Bei 22 Produkten (von der Füllfeder bis zur gefüllten Schultasche) wurde bei fünf großen Handelsketten jeweils das günstigste bzw. das teuerste Produkt erhoben. „Gerade jetzt sollte eingekauft werden, in den letzten Wochen vor Schulbeginn gibt es eine Reihe von Aktionen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.