Einkaufsstraßen

Beiträge zum Thema Einkaufsstraßen

Viele Menschen sind auf der Mariahilfer Straße auf. Doch die Wahrnehmungen sind unterschiedlich – das zeigt der sehbehinderte Journalist Dominic Schmid. | Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
5

„Schnupperbummel“
Mariahilfer Straße aus Perspektive eines Sehbehinderten

Der sehbehinderte Journalist Dominic Schmid nimmt öffentliche Orte anders wahr. Dieses Mal war er für MeinBezirk auf der Mariahilfer Straße unterwegs und zeigt einen anderen Blick auf die beleibte Wiener Einkaufsstraße. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Die Stadt aus einer anderen Perspektive: Dominic Schmid beschreibt in unserer Serie öffentliche Orte in Wien. Der stark sehbehinderte Journalist nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Bezirke – dieses Mal auf die Mariahilfer Straße: "Schon beim...

  • Wien
  • Neubau
  • Dominic Dominic Schmid
Im Jeansshop33 dreht sich alles um die blaue Textilien - von Taschen bis zu Hosen.  | Foto: Wolfgang Unger
2

Shopping
Kleine Geschäfte auf der Mariahilfer Straße entdecken

Auf der Mariahilfer Straße wird Shoppen leicht gemacht. Wie groß die Auswahl ist und welche Geschäfte man dabei übersehen kann, findest du in dieser Liste.   WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Mit ihrem großen und vielfältigen Angebot hat die Mariahilfer Straße ihren Titel als eine der beliebtesten Einkaufsmeilen der Stadt wohl verdient. Doch entlang der Bezirksgrenze zwischen Mariahilf und Neubau kann man weitaus mehr finden als nur die üblichen Geschäfte von H&M, Monki, Peek&Cloppenburg oder Zara. Man...

Bei der "Langen Tafel der Nachbarschaft" 2020 bogen sich die Tische im fertig gepflasterten Teil der neuen Begegnungszone. | Foto: BV 7
3

Neubaugasse
Unternehmer haben große Pläne für 2021

Die Unternehmer in der Neubaugasse haben heuer einiges vor. Hier die Highlights von gruselig bis zuckersüß. WIEN/NEUBAU. Ein neuer Wochenmarkt für den 7. Bezirk ist noch lange nicht alles: Neben den Standln, die man ab sofort jeden Mittwoch ab 11 Uhr an der Lindengasse/Ecke Neubaugasse findet, haben die Unternehmer heuer noch einiges auf ihrer Agenda. Welche Projekte geplant sind, haben wir für Sie auf einen Blick. Fairer Flohmarkt"Derzeit gehen wir davon aus, dass der ‚Flaniermarkt...

Leonhard Weidinger hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Potenzial der Lerchenfelder Straße in einer Doku festzuhalten. | Foto: Carita Najewitz
1 Video

Grätzel Lerchenfelder Straße
Neubau wird zum Filmdrehort

Das Grätzel bei der Lerchenfelder Straße wird zum Schauplatz einer Doku. Die Vielfalt der Händler steht im Fokus. NEUBAU. Leonhard Weidinger startet mit seinem Video-Magazin "wienerchef" durch, als Pilotprojekt ist aktuell ein Einkaufsstraßenfilm in Arbeit. Ein dokumentarischer Film soll die Vielfalt von spezialisierten Geschäftsbetrieben in der Lerchenfelder Straße sichtbar machen. "Ich wohne selbst hier und habe in den letzten Jahren erlebt, was sich alles getan hat. Ich habe viele Händler...

Auf los gehts los: Gemeinsamer Grätzelspaziergang mit der IG Kaufleute am Neubau und Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger.
39

Flohmarkt: Neubaugasse

Es ist wieder soweit: Wiens kuhlster Flohmarkt findet aktuell zum 63. Mal statt. Von 26. bis 27. September, in der Zeit von 8-19 Uhr können Schnäppchenjäger und Jägerinnen wieder nach Herzenslust stöbern, schmökern und schmausen! Die ersten Bilder dieses beliebten und über die Grenzen Wiens bekannten Flohmarkts gibt es gleich hier. Durchklicken oder noch besser selbst vorbeischauen! 360 Stände, 2 km Vergnügen und 5 Musikgruppen Wann: 26.09.2014 08:00:00 bis 27.09.2014, 19:00:00 Wo: Neubaugasse...

Foto: Harald Jahn

Ausstellungsstraße, Shoppingmeile und Melting Pot - Ein historischer Spaziergang mit BV Blimlinger über die Mariahilfer Straße

Was haben eines der einst wichtigsten Kinos Wiens, kaufwütige Ungarn und die Kutsche des Kaisers gemeinsam? Diesen Fragen gehen Thomas Blimlinger, Bezirksvorsteher von Neubau, und Harald Jahn, Verkehrsjournalist, nach und führen durch vergangene 25 Jahre Geschichte der Mariahilfer Straße. Ein Grätzlspaziergang der anderen Art, bei dem auf die verschiedenen historischen und städtischen Entwicklungen, die sich im Erscheinungsbild der größten Einkaufsstraße Wiens manifestieren, eingegangen wird....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.