Einsatzübung

Beiträge zum Thema Einsatzübung

Bei Landungen im abschüssigen Gelände geht von den Rotoren eine besonders große Gefahr aus. Daher muss das Auf- und Absitzen vor Realeinsätzen geübt werden. | Foto: Bundesheer, Vizeleutnant Martin Hörl
4

Pontlatzkaserne
Lawineneinsatzübung des Bundesheeres im Bezirk Landeck

Die Lawineneinsatzzüge des Bundesheeres in Tirol stehen bereit. Auch in der Garnison Landeck stehen speziell ausgebildete Soldaten dafür bereit. In dieser Woche geht in der Pontlatzkaserne mit einer Lawineneinsatzübung die ausbildungsmäßige Vorbereitung der Soldaten zu Ende. LANDECK. In Landeck sorgten diese Woche Hubschrauberflüge von der Pontlatzkaserne aus über das Stadtgebiet für einiges Aufsehen. So manch Anrainer klage über die Lärmbelästigung des tieffliegenden Hubschraubers. Vonseiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
13

Ausbildungswochenende und Einsatzübung der Wasserrettung Ortsstelle Bischofshofen 16. – 17.10.2021
Große Übung in Mühlbach am Hochkönig!

Von Samstag 16.10. bis Sonntag 17.10.2021 konnte das lange geplante Ausbildungswochenende der Wasserrettung Bischofshofen durchgeführt werden. Unter Einhaltung der vorgegebenen „3G Regel“ wurde am Samstag um 08.00 Uhr morgens zum Ausbildungsort dem Erholungsheim der Gemeindebediensteten am Mitterberg in Mühlbach am Hochkönig verlegt. Nach dem Beziehen der Unterkunft und Aufbau der Logistik wurde um 09.30 Uhr mit dem Ausbildungsbetrieb in drei Stationen begonnen. Erste Hilfe, Ausbildung mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
3

Realitätsnahe Einsatzübung der FF Raffelstetten

"Alarmstufe 1, Technischer Einsatz, Fahrzeug in Montagegrube abgestürzt, 2 verletzte Personen eingeklemmt." so oder so ähnlich würde eine Einsatzalarmierung für die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aussehen. Diesmal war es für die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Raffelstetten die Übungsannahme für die Einsatzübung im April. Einsatzübungen sind von den Florianijüngern realitätsnahe abzuwickeln. Als Übungsort wurde der Bauhof in Asten gewählt. Einen Bauhofmitarbeiter schminkte das...

  • Enns
  • Christoph Lang
4

Laakirchner Feuerwehren übernehmen neue Einsatzkräfte in den Aktivstand

LAAKIRCHEN. Gleich dreizehn Mädchen und Burschen feierten gestern den Abschluss der einjährigen Grundausbildung. Bei der Durchführung der vorgeschriebenen praktischen Abschlussübung auf dem Gelände der Laakirchen Papier AG stellten alle ihr Können unter Beweis. Unter den wachsamen Augen des Bürgermeisters, der drei Vizebürgermeister, des Feuerwehrreferenten sowie des Pflichtbereichskommandanten wurden eindrucksvolle Leistungen geboten. Alle Lehrgangsteilnehmer des Ausbildungsjahres 2015/16...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.