Einsatzübung

Beiträge zum Thema Einsatzübung

Die FF Kuffern simulierte eine Personenrettung und übte den richtigen Umgang mit Leitern. | Foto: FF Kuffern
5

Freiwillige Feuerwehr Kuffern
Übung zur Personenrettung souverän gemeistert

Mit einem intensiven Wochenende hat die FF Kuffern die Sommerpause beendet. KUFFERN. Am Freitagabend wurde ein im Rohbau befindliches Haus genutzt, um eine kombinierte Übung abzuhalten. Die Räumlichkeiten wurden zum Teil verraucht und unter Atemschutz wurde das Gebäude von einem Trupp erkundet. Die Aufgabe, eine vermisste Person zu finden und mittels Spineboard zu retten, konnte souverän bewältigt werden. Außerdem wurde eine Zuleitung von einem Hydranten gelegt. So konnte auch gleich der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
1 12

Menschenrettung wurde in Bad Gams geübt

Für die Gruppen bzw. Trupps der "Menschenrettung und Absturzsicherung" kurz MR-AS des Abschnittes Oberes Stainztal fand eine herausfordernde Übung statt. Organisiert und ausgearbeitet vom Abschnittsbeauftragten für MR-AS, BM Norbert Harb von der Feuerwehr Stainz, stellten sich die Trupps der Feuerwehren Bad Gams, Frauental, Pirkhof, Stainz und Wald den gestellten Aufgaben. Übungsannahme war:„Ein Verkehrsunfall im Löschgebiet der FF Bad Gams, mit einer eingeklemmten Person, mehrere Personen über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
9

Feuerwehren Gars und Zitternberg beüben mit Rotem Kreuz den Ernstfall

Aufbauend auf der gemeinsamen Einsatzübung im Juni 2014 der Feuerwehren Gars und Zitternberg wurde jetzt am Samstag. den 4. Oktober 2014, der zweite Teil der umfangreichen technischen Ausbildung absolviert. Den Beginn machte ein theoretischer Vortrag über die Menschenrettung aus Unfallfahrzeugen der durch die Ausführungen des Bezirksrettungskommandanten Harald Dworak auch aus Sicht des Rettungsdienstes vervollständigt wurde. Ca. 20 Mitglieder beider Wehren stellten sich den umfangreichen...

  • Horn
  • Bernhard Grünsteidl
2 4

Unterabschnittsübung Feuerwehrunterabschnitt 7 des Feuerwehrabschnittes Weitra

Am Sonntag 06.10.2013 führte der Unterabschnitt 7 in Oberlembach eine Einsatzübung durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit Menschenrettung und Waldbrandgefahr. Einsatzleiter Anton Haumer erteilte den nacheinander anrückenden Feuerwehren den Auftrag eine Ralaisleitung vom nördlich der Unfallstelle fließenden Lembach, sowie eine zweite Löschleitung vom südlich liegenden Schinkoteich zur Unfallstelle aufzubauen sowie die Technische Gruppe bei der Menschenrettung zu unterstützen. Die Übung...

  • Gmünd
  • max moerzinger
6

KFZ Brand in Garage mit zwei verletzten Personen in Steyregg

Am 30.11.2012 stand für die Feuerwehr Steyregg eine Einsatzübung am Programm. Übungsszenario war, dass ein Traktor in einer Garage brannte und 2 Personen vermisst waren. Somit mussten die Einsatzkräfte mit schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung und Personensuche durchführen. Wie es in Garagen des Öfteren vorkommt, fanden die Einsatzkräfte auch ein Fass mit Treibstoff welches es in weiterer Folge aus dem Gefahrenbereich zu bringen galt. Die Personenrettung, wobei hier eine Person unter einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
4

Unterabschnittsübung der Feuerwehrunterabschnitte 1. und 2.des Abschnittes Weitra in Gr-Wolfgers, Nachtübung

Am Freitag den 23.09.2011 ab 19.00 Uhr übten die Freiwilligen Feuerwehren Gr-Wolfgers, Wetzles, Spital, Weitra, Reinprechts, St-Wolfgang aus dem Abschnitt Weitra und Siebenlinden aus dem Bezirk Zwettl. Übungsannahme war der Brand eines Wirtschaftsgebäudes, eine Person wird vermisst. Übungszweck war die Zusammenarbeit der einzelnen Feuerwehren bei Menschenrettung, herstellen einer Relaisleitung, Ausleuchten der Einsatzstelle, Atemschutzeinsatz und Löschangriff. Beim Innenangriff und der...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.