Einsatz im Bezirk

Beiträge zum Thema Einsatz im Bezirk

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz, wo ein Polizeiauto zu Schaden kam, kam es für die Feuerwehr am Samstag in Horn. | Foto: Feuerwehr Horn
3

Einsatz mit Folgen bei Osteraktion
Horner Polizei landet auf der Seite

Am Samstagnachmittag kam es in Horn zu einem spektakulären Verkehrsunfall mit einem Polizeifahrzeug. Mehrere Personen wurden verletzt, Feuerwehr und Rettung standen im Einsatz. Die Straße war kurzzeitig gesperrt. HORN. Am Samstagnachmittag kam es im Stadtgebiet von Horn zu einem unerwarteten Zwischenfall, der für Aufsehen sorgte. Blaulicht, Absperrungen und ein quer liegendes Fahrzeug mitten auf der Straße – viele Passanten fragten sich, was passiert war. Die Einsatzkräfte arbeiteten zügig,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Einsatzkräfte vor Ort – Rettung und Polizei sichern die Unfallstelle und versorgen die Verletzten. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
3

Schwerer Unfall
Sekundenschlaf führt zu Frontalzusammenstoß in Tulfes

Ein Frontalzusammenstoß in der Gemeinde Tulfes forderte am Freitagnachmittag zwei Verletzte und erhebliche Sachschäden. TULFES. Am Freitag, dem 15. November 2024, ereignete sich auf der Mittelgebirgsstraße (L9) bei Tulfes ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 15:10 Uhr geriet ein 77-jähriger Österreicher mit seinem Pkw aufgrund eines Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Fahrzeug eines 55-jährigen Mannes. Die beiden Lenker waren aufgrund einer Baustelle auf der...

Die Lenkerin (41) wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: Unsplash
3

Bruck LB211
Lenkerin (41) wurde bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

Heute kam es in Bruck zu einer Kollision, als ein 69-jähriger Mann beim Abbiegen auf die LB 211 mit dem Pkw einer 41-jährigen Frau zusammenstieß, die schwer verletzt per Notarzthubschrauber ins Landesklinikum Baden gebracht wurde. BRUCK. Am Donnerstagvormittag gegen 11:40 Uhr, wollte ein 69-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck/Leitha mit seinem Pkw von der A4-Rampe Bruck Ost auf die LB 211 abbiegen, während seine 64-jährige Lebensgefährtin als Beifahrerin mitfuhr. Gleichzeitig näherte sich eine...

Der Rettungshubschrauber brachte den jungen Mann ins Landesklinikum Baden. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
3

Hundsheim
Motorradlenker (18) nach Verkehrsunfall ins Spital geflogen

Gestern am Nachmittag kam ein 18-jähriger Motorradfahrer in Hundsheim nach einem Bremsmanöver ins Rutschen, stürzte und prallte gegen den Pkw einer 42-jährigen Frau. Er wurde verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.  HUNDSHEIM. Am Donnerstag gegen 16:20 Uhr lenkte eine 42-jährige Frau aus dem Bezirk Neusiedl am See ihren Pkw auf der L 167 in Richtung Prellenkirchen durch das Gemeindegebiet von Hundsheim. In einer 70er-Zone musste sie verkehrsbedingt abbremsen, woraufhin...

0:37

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Scheibbs in der Erlauf

Zu einem spektakulären Unfall kam es in der Bezirkshauptstadt Scheibbs: Ein 79-Jähriger stürzte mit seinem Auto in die Erlauf. SCHEIBBS. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einem ungewöhnlichen Einsatz in Scheibbs alarmiert. Ein Pkw war in die Erlauf gestürzt, was zu einem Großaufgebot an Rettungskräften führte. Parkversuch endete im Fluss Der Vorfall ereignete sich, als ein 79-jähriger Fahrer versuchte, sich am Parkplatz gegenüber des Klinikums Scheibbs einzuparken. Das...

Ein spektakulärer Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignete sich an der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Spektakulärer Verkehrsunfall in Purgstall

In Purgstall kam es an der Oberndorfer Kreuzung zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. PURGSTALL. Auf der Oberndorfer Straße in Purgstall ereignete sich ein spektakulärer Verkehrsunfall. Dort kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Transporter. Kettenreaktion wurde ausgelöst Die Wucht des Aufpralls verursachte eine Kettenreaktion, bei der der Transporter in einen geparkten Pkw geschleudert wurde, der daraufhin mit einem weiteren...

Ein Unfall ereignete sich in Grub bei Oberndorf an der Melk. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Vekehrsunfall auf der Landesstraße in Grub

In Grub bei Oberndorf an der Melk kam ein Lenker von der Fahrbahn der Landesstraße 6140 ab. OBERNDORF. Auf der Landesstraße 6140 in Grub bei Oberndorf an der Melk kam es zu einem Verkehrsunfall. Kollision mit Verkehrsschild und Betonsockel Ein Autolenker war von der Sonne geblendet worden, kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einem Verkehrsschild und danach mit einem Betonsockel. Lenker verletzte sich beim Unfall "Der verletzte Lenker wurde nach der...

Eines von drei Fahrzeugen musste mittels Kran geborgen werden. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
3

Einsatz in Wilhelmsburg
Drei Fahrzeuge bei Kreuzung zusammengestoßen

Am Donnerstag, 14. März 2024, wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. WILHELMSBURG. Aus ungeklärter Ursache kam es auf der Kreuzung der B20 mit der Bahnhofstraße zu einem Zusammenstoß von drei Fahrzeugen, wobei ein Fahrzeug durch die dort befindliche Verkehrsinsel in die Seitenwand des beteiligen Kleinbusses katapultiert wurde und sich dort verkeilte. Dieses Fahrzeug wurde mittels Kran des SRFs weg gehoben und danach mittels Rangierroller sicher abgestellt....

0:37

Unfall auf A1 bei Melk
PKW und LKW kollidieren auf Autobahn

Heute Vormittag kam es zwischen Blindenmarkt und Ybbs (Richtung Wien) zu einem Unfall zwischen einem PKW und LKW. BLINDENMARKT/MELK (dokunö). Auf der Autobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien kam es heute Vormittag zwischen Blindenmarkt und Ybbs zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW. Fahrzeuge kollidiert Aus bislang noch unklarer Ursache kollidierten die Beiden Fahrzeuge miteinander. Glücklicherweise wurde bei der Kollision niemand verletzt. Auch der Hund, welcher sich im PKW mit an...

  • Melk
  • Tanja Handlfinger
Einsatz in St. Georgen am Reith: Mittels Seilbergung mit dem Notarzthubschrauber konnte eine verletzte Person geborgen werden. | Foto: Bergrettung Göstling an der Ybbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Göstlings Bergrettung musste zu Forstunfall

Die Kameraden der Bergrettung Göstling mussten zu einem Forstunfall in St. Georgen am Reith ausrücken. YBBSTAL. Die Kameraden der Bergrettung aus Göstling an der Ybbs wurden zu einem Forstunfall in St. Georgen am Reith im Bereich Oberlangeck alarmiert. Seilbergung mit Notarzthubschrauber "Bei unserem Eintreffen wurde der Verletzte bereits am Unfallort vom Team des Christophorus 15 am Standort Ybbsitz erstversorgt. Mittels Seilbergung durch die Crew des Notarzthubschraubers wurde der Verletzte...

0:30

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Steinholz im Bachbett

In Steinholz bei Randegg musste die Feuerwehr ein Auto aus einem Bachbett bergen. RANDEGG. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizei und ein Notarzthubschrauber wurden nach Steinholz bei Randegg alarmiert. Dort war ein Pkw-Lenker in einem Bachbett gelandet. Lenker hatte Kontrolle über Pkw verloren Der Lenker hatte auf der spiegelglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam danach von der Fahrbahn ab und stürzte in den angrenzenden Bach. Unfall-Lenker blieb unverletzt Da...

Ein Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich auf der Bundesstraße 25 an der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk
An der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall krachte es

Ein Verkerhsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich auf der Bundesstraße 25 in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Auf der Bundesstraße 25 in Purgstall bei der Oberndorfer Kreuzung ereignte sich ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Drei beteiligte Unfallfahrzeuge Zwei Fahrzeuge waren dort miteinander kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Fahrzeug gegen ein drittes Fahrzeug geschleudert. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst eilten zur Unfallstelle....

Ein 68-jähriger Skifahrer aus Ungarn stürzte im Freigelände am Hochkar in den Tod. | Foto: Bergrettung Göstling
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Skifahrer stürzte am Hochkar in den Tod

Ein 68-jähriger ungarischer Wintersportker erlitt beim Sturz über eine Felswald in den Ybbstaler Alpen tödliche Verletzungen. GÖSTLING. Ein 68-jähriger ungarischer Skifahrer war im freien Gelände vom Hochkar kommend in Richtung Lassing im Bereich des "Königsgrabens" unterwegs. Sturz über Felswand endet tödlich Laut Informationen der Landespolizeidirektion NÖ soll er seine Skier abgeschnallt haben, um zu Fuß durch ein bewaldetes Gelände abzusteigen. In weiterer Folge dürfte er über eine ca. 20...

0:39

Einsatz im Bezirk
Auto landet in Rogatsboden im Graben (mit Video)

Die Feuerwehr musste in Rogatsboden zur Fahrzeugbergung ausrücken. PURGSTALL.  Die Feuerwehr musste zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße 22 bei Rogatsboden ausrücken. Auto landete im Straßengraben Ein Lenker hatte die Kontrolle im Kreuzungsbereich bei der Landesstraße 6157 verloren und landete im Anschluss im Straßengraben. Aufgrund seiner misslichen Lage musste die Feuerwehr anrücken. Fahrzeug mit bloßen Händen befreit Viele Hände schnelles Ende und schon konnten die Florianis mit...

Ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich auf der Bundesstraße 25 in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Unfall mit drei Fahrzeugen in Purgstall

Auf der Bundesstraße 25 gab's bei der Oberndorfer Kreuzung in Purgstall an der Erlauf eine Kollision von zwei Pkws. PURGSTALL. Auf der Bundeestraße 25 in Purgstall an der Erlauf gab es bei der Oberndorfnerkreuzung einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Drei am Unfall beteiligte Fahrzeuge Dort kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Fahrzeug gegen ein drittes Fahrzeug geschleudert. Mutter und Kinder wurden verletzt Feuerwehr, Polizei sowie...

0:38

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Linienbus auf Abwegen in Steinakirchen

Ein Bus musste bei Edla in Steinakirchen am Forst von den Feuerwehrkameraden aus seiner misslichen Lage befreit werden. STEINAKIRCHEN. Auf der Landesstraße 6158 bei Edla in Steinakirchen wollte ein Bus-Lenker einen kurzen Halt machen und parkte seinen Linienbus auf einer passenden stelle. Bei der Weiterfahrt stellte sich heraus, dass die Parkposition doch nicht so geeignet war. Bus geriet in missliche Lage Er versuchte seinen Linienbus wieder aus dem weichen Untergrund herauszubringen, was...

Ein Klein-Lkw krachte in Mühling gegen einen Sattelschlepper. | Foto: Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk
Klein-Lkw kracht in Mühling gegen Sattelschlepper

Auf der Bundesstraße 25 in Mühling ist ein Klein-Lkw mit einem Sattelschlepper kollidiert. WIESELBURG-LAND. Auf der Bundesstraße 25 kam es beim Kreisverkehr in Mühling zu einem Auffahrunfall zwischen einem Klein-Lkw und einem Sattelzug. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Einsatzkärfte aus zwei Bezirken Da der genaue Einsatzort nicht genau feststand, wurde aus dem Bezirk Melk die Freiwillige Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland und aus dem Bezirk Scheibbs die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg...

Frontalcrash auf der alten Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Frontalcrash mit einem Verletzten in Holzing

Bei der Kollision zweier Pkws in der Nähe von Wieselburg wurde eine Person verletzt. WIESELBURG. Bei einem Frontalcrash auf der ehemaligen Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg wurde eine Person verletzt. Drei Feuerwehren im Einsatz Die Feuerwehren aus Petzenkirchen, Ybbs und Wieselburg übernahmen die Fahrzeugbergung. Mehr Infos auf facebook.com/DokuNOE Das könnte Sie auch interessieren: Bauernhaus steht bei Wieselburg in Flammen Schneefall führt zu zahlreichen Unfällen in ganz NÖ

In Steinakirchen am Forst ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. | Foto: Doku NÖ
19

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw kracht in Steinakirchen gegen einen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in Steinakirchen am Forst. STEINAKIRCHEN. In Felberach bei Steinakirchen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 59-Jähriger hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kollidierte mit der Beifahrerseite mit einem Baum, der durch die Wucht des Aufpralles abgerissen wurde. Lenker wurde schwer verletzt Der schwerverletzte Lenker wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum nach Horn gebracht. Die Freiwilligen Feuerwehren, die zur...

Eine Person wurde beim Zusammenstoß verletzt | Foto: DOKU NÖ
5

Einsatz im Bezirk
Eine verletzte Person bei Verkehrsunfall in St. Pölten

In St. Pölten kam es kurz nach 13:00 Uhr zu einen Verkehrsunfall mit Personenschaden. An der Kreuzung Purkersdorferstrasse mit der B1a sind ein PKW und ein PKW mit Anhänger zusammengestossen. ST. PÖLTEN. Ein Einsatzfahrzeug der Stadtfeuerwehr-St.Pölten welches zufällig dazugekommen war, hielt an und die Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab. Eine Person wurde beim Zusammenstoß verletzt, sie wurde von einem ebenfalls zufällig eintreffenden Notarztteam aus Wien erstversorgt und...

Ein Pkw-Überschlag ereignete sich im Scheibbser Vorort Neustift. | Foto: Heinz-Gregor Ziegler/Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Pkw überschlug sich in Neustift

Die Feuerwehren aus Scheibbs und Neustift mussten zu einem Verkehrsunfall ausrücken. SCHEIBBS. Ein Pkw kam auf der Bundesstraße 25 in Neustift von der Straße ab und überschlug sich in weiterer Folge. Rettungskräfte befreiten die Lenkerin Bei Ankunft der Feuerwehr war die Lenkerin bereits von den Rettungskräften befreit worden und wurde vor Ort durch das Notarztteam des Roten Kreuzes versorgt. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs, die die Bergung desFahrzeugs mittels Wechselladerfahrzeugs...

Eine Pkw-Lenkerin krachte auf der Manker Straße in Wieselburg ohne Führerschein gegen die Leitschiene. | Foto: Doku NÖ
16

Einsatz
Lenkerin rast in Wieselburg ohne Führerschein gegen Leitplanke

Entziehung der Anhaltung endete in Purgstall in der Leitschiene. PURGSTALL/WIESELBURG. Ein Pkw mit drei Insassen entzog sich auf der Bundesstraße 25 nahe Schauboden bei Purgstall der polizeilichen Anhaltung. Fahrzeuginsassen blieben unverletzt Die Fahrzeuglenkerin flüchtete über die B25-Umfahrungsstrasse weiter von der Polizei und nahm die Abfahrt Richtung Mankerstrasse. Hier raste das Fahrzeug über die Kreuzung und prallte gegen die Leitschiene. Wie durch ein Wunder wurde keiner der drei...

Die Feuerwehren Moosbrunn und Gramatneusiedl standen im Einsatz.  | Foto: Thomas Lenger
16

Moosbrunn
Verkehrsteilnehmer retten Lenker aus brennendem Pkw

Fahrzeuglenkerinnen und -lenker zeigten in Moosbrunn Zivilcourage und wurden zu Lebensrettern, als sie einen Mann aus einem brennenden Pkw befreiten.  MOOSBRUNN. Am Montagvormittag ereignete sich auf der L150 zwischen Velm und Moosbrunn ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkws verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dies führte nicht nur zu schweren Schäden am Fahrzeug, sondern löste auch einen Brand aus. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.