Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Daniel Hofer, Klaus Winkler und Eva Pawlata stießen auf das neue Rot-Kreuz-Heim an. | Foto: Kogler
24

Rotes Kreuz, Bezirk Kitzbühel
Rotes Kreuz Kitzbühel feierte Umzug in neues Gebäude

Das Rote Kreuz Kitzbühel zog Ende 2023 in das neue Gebäude in der Kirchberger Straße. Nach einer ersten Eingewöhnungsphase wurde die neue Bezirks- und Ortsstelle am 25. Mai der Öffentlichkeit präsentiert. KITZBÜHEL, BEZIRK. Bereits um 10 Uhr begann das Programm des Festtages rund um den Neubau des Roten Kreuzes Kitzbühel. In einem bunten Programm präsentierte das Rote Kreuz seine Leistungsbereiche mit Mitmach-Stationen und Info-Ständen. So konnte direkt vor Ort Erste Hilfe geübt werden,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vizebgm. Friedl Siller, Bgm. Andreas Gleirscher, Bischof Hermann Glettler und Pfarrkurator Andrè Nardin vor der neuen Verabschiedungskapelle | Foto: Pernsteiner
12

Einweihung in Neustift
Viel Lob für neue Verabschiedungskapelle

Am Pfingstmontag weihte Bischof Hermann im Anschluss an die Firmung die neue Verabschiedungskapelle. NEUSTIFT. Wir haben über die Errichtung der neuen Verabschiedungskapelle bei der Neustifter Pfarrkirche mehrfach berichtet. Wie geplant wurde sie noch im Mai offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Dazu kam am Pfingstmontag sogar Bischof Hermann Glettler nach Neustift. Er zelebrierte zuerst die Firmung in der Pfarrkirche und weihte dann das gelungene Bauwerk mit Unterstützung von Pfarrkurator...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Jeder einzelne Raum wurde von
Pfarrer Dr. G. Thomalla geweiht | Foto: Pernsteiner
15

"Herein, herein, wir laden alle ein!"
Kindergarteneröffnung in Schmirn

Am Samstag wurden der neu errichtete Kindergarten sowie das im Gebäude befindliche Schützenlokal feierlich eingeweiht (wir berichteten im Vorfeld). SCHMIRN. Vor dem Kindergarten versammelten sich die Schützenkompanie und die Musikkapelle und natürlich auch zahlreiche Interessierte, die sich schon darauf freuten, endlich in das neue Haus hineinschauen zu dürfen. Begrüßt wurden alle mit einem passenden Lied von den Schmirner Kindergartenkindern. Frei und modular Der Kindergarten wurde von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Bischof Hermann Glettler nahm im Beisein von Pfarrer Gerhard Hass und Diakon Herbert Scharler die Einweihung des neuen Friedhofs vor. | Foto: Othmar Kolp
Video 68

1,2-Millionen-Euro-Projekt
Bischof Hermann Glettler weihte neuen Kappler Friedhof ein

Für 1,2 Millionen Euro wurde unterhalb der Pfarrkirche in Kappl ein neuer Friedhof mit 200 Erd- und Urnengräbern errichtet. Die Einweihung nahm Bischof Hermann Glettler vor. Bgm. Helmut Ladner dankte allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. KAPPL (otko). In der Gemeinde Kappl wurde am 03. Juli der offizielle Abschluss einer Großinvestition gefeiert. Insgesamt 1,2 Millionen Euro wurden in den neuen Friedhof unterhalb der Pfarrkirche St. Antonius investiert. Der Festakt wurde mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kleiner Ort mit großen Projekten

Das Gurgltaler Hexendorf Tarrenz kann man nicht gerade als Nabel der Welt bezeichnen. Das heißt aber nicht, dass man hier kleine Brötchen bäckt. Vor allem in der Infrastruktur zeigen die Tarrenzer vielen anderen kleinen Kommunen vor, wie es geht. Jüngstes Beispiel ist der Neubau des Kindergartens. Fünf Millionen Euro, von denen drei Millionen gefördert wurden, hat man hier auf edle Art und Weise verbaut. Dorfchef Rudolf Köll, der in der Bauphase immer wieder mit herber Kritik konfrontiert war,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am 19. Juni wurde der Neubau der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Kufstein offiziell eröffnet – natürlich mit einem Banddruchschnitt.
14

Pflegeschule eröffnet
"Es ist zwar nur ein Gebäude, aber ein schönes und ein teures"

Seit 1958 werden in Kufstein am Bezirkskrankenhaus Pflegekräfte ausgebildet, als die Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKpS) an ihre Kapazitätsgrenzen stieß, wurde 2011 ein provisorischer Zubau mit Containern angelegt. 2016 startete die GuKpS schließlich ihr Neubauprojekt, im April 2018 fand der Spatenstich auf der grünen Wiese nahe dem Bezirkskrankenhaus statt. Der Neubau konnte nun am 19. Juni mit zahlreichen Ehrengästen offiziell eröffnet und gesegnet werden. KUFSTEIN (nos). Nach 14...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
4

Einweihung des Trinkwasserkraftwerkes Hippach

HIPPACH (red). Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, 04. November 2018 bei der Quellstube Aue die Einweihung der 5 neuen Trinkwasserkraftwerke und Tag der offenen Tür der Wasserversorgungsanlage statt. Bgm. Gerhard Hundsbichler konnte als Ehrengäste Landeshauptmann-Stellvertreter ÖR Josef Geisler, Bgm. Friedrich Steiner - Ramsau, Bgm. Andreas Fankhauser mit Gattin - Zellberg, Ing. Andreas Binder und Andreas Wildauer - Wasserverband Zell am Ziller, den Gemeinderat von Hippach, DI Anita...

  • Tirol
  • Florian Haun
In Wörgl feierte das Rote Kreuz gemeinsam mit hunderten von Gästen und Interessierten den gelungenen Neubau an der Brixentalterstraße. | Foto: Rotes Kreuz Kufstein
21

Wörgler Rotkreuz-Neubau zwei Tage lang groß gefeiert

Eröffnungswochenende mit Tag der offenen Tür am Samstag und großer, feierlicher Einweihung am Sonntag wurde mit vielen Gästen und Interessierten zum vollen Erfolg für Wörgls Rotkreuzler. WÖRGL (red). Das Rote Kreuz im Bezirk Kufstein und besonders die rund 230 Mitarbeiter der Ortsstelle Wörgl hatten an diesem Wochenende allen Grund zur Freude, denn nach etwa 15 Monaten Bauzeit konnte am Sonntag, dem 9. September, die neue Ortsstelle offiziell eingeweiht werden. Schon am Vortag nahmen zahlreiche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Kameraden der Freiwilligen  Feuerwehr Seeboden laden zur feierlichen Rüsthausweihe ein | Foto: KK/FF Seeboden
2

Kameraden der FF Seeboden laden ein

Am 12. August wird das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Seeboden eingeweiht. SEEBODEN (aju/ven). Ein Jahr lang wurde am neuen Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Seeboden gebaut. Rüsthaus vergrößert Mit einer Investition von 1,38 Millionen Euro wurde das Seebodner Feuerwehr Rüsthaus von 280 Quadratmeter auf 950 vergrößert. Über 1.000 Stunden an Arbeitsleistung flossen alleine von den Kameraden der Feuerwehr selbst in den Neubau. Auch eine beträchtliche Geldsumme für den Funkraum und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Sehr gut gelungen ist der Neubau des Pfarrhofs von Auffach. | Foto: Pfarre Auffach

Ein starkes Zeichen für die Pfarre Auffach

Mehr als 200 Jahre alter baufälliger Pfarrhof wurde abgerissen und durch gefälligen Neubau ersetzt. WILDSCHÖNAU (red). Fast zwanzig Jahre stand der alte Pfarrhof in Wildschönau-Auffach leer: So lange dauerte es, bis die Entscheidung für einen Neubau fiel. Zuletzt hatten Wasserrohrbrüche und der Ausfall der Heizung die Entscheidung für den Abriss und den Neubau beschleunigt. Am Sonntag, 8. Juli, konnte Weihbischof Hansjörg Hofer den gelungenen Neubau einweihen. "Auffach hat mit diesem Neubau ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Feierliche Eröffnung der neuen Volksschule in Kappl
31

Volksschule Kappl feierlich eingeweiht

Die neu erbaute Volksschule in Kappl wurde mit einem offiziellen Festakt und buntem Rahmenprogramm eröffnet. KAPPL (wiedl). Die neue Volksschule in Kappl ist offiziell eröffnet. Direkt neben der Neuen Mittelschule im Ortsteil Lochau erstrahlt der moderne Neubau in vollem Glanz. Am Sonntag wurden die Bildungseinrichtung mit einem Festakt und viel prominentem Besuch eröffnet. Die Segnung der neuen Räumlichkeiten nahm Pfarrer Gerhard Haas vor. Dem Hausherren Bgm. Helmut Ladner und der Direktorin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Das neue Gemeindezentrum Kaunerberg erstrahlt in neuem Glanz und wurde am Wochenende eingeweiht.
65

Kaunerberger Gemeindezentrum feierlich eingeweiht

Nach nur fünfmonatiger Bauzeit wurde das 2-Millionen-Projekt Gemeindezentrum Kaunerberg am Wochenende feierlich eingeweiht. Die Bevölkerung der zweitjüngsten Gemeinde Tirols ist seit dem Jahr 2004, als Peter Moritz sein Amt zum Bürgermeister antrat, von 333 auf aktuell 427 Bürger/innen angestiegen. Der rapide Bevölkerungsanstieg und die hohe Anzahl an Kindern bewegten den Dorfchef mit seinem Gemeinderat zum Bau des neuen Gemeindezentrums. "Wir wollen den Bewohner/innen eine gute und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Die Gemeindebediensteten samt Bürgermeister Hannes Schlager (re.) begrüßten die Besucher bei der Einweihung des neuen Gemeindeamtes. | Foto: Gmd. St. Martin

St. Martin zeigt sein neues Gemeindeamt

Das neue St. Martiner Gemeindeamt ist fertig, eingeräumt, bezogen und nun auch offiziell eingeweiht. Ortschef Hannes Schlager lud zur Besichtigung mit anschließender Weihe des neuen Versorgungsfahrzeug seiner Feuerwehr. Neben dem modernen Neubau freut sich die Gemeinde auch über eine Stromtankstelle samt Elektroauto zum stunden- oder tageweisen Mieten. Hier lesen Sie mehr zur sanften Mobilität in St. Martin.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Montage des imposanten Torbogens
3

Schwertberg eröffnet neues Pfarrzentrum

Pfarre feiert großes Erntedankfest mit Eröffnung und Frühschoppen Bereits seit 1968 gibt es das alte Pfarrheim in Schwertberg, daher wurde 2008 eine umfassende Sanierung und Modernisierung beschlossen. In einer intensiven Planungsphase wurden – im Dialog mit vielen Interessensgruppen – zahlreiche Ideen für das neue Pfarrzentrum gesammelt, die vom Architekten Mag. Christoph Egger aus Naarn bereits in den ersten Entwürfen gekonnt visualisiert wurden. „Als offenes Haus konzipiert, setzt unser...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller
31

Neuer Raum für Köller-Tore

"Köller Tore und Antrieb" freuen sich über den neuen Schauraum Am Freitag begrüßte das Team von "Köller Tore und Antrieb" seine Gäste im neu erweiterten und behindertengerecht ausgebauten Schauraum. Bei Speis und Trank wurde der Raum geweiht und bewundert. "Obwohl unsere Produkte meistens über Katalog ausgesucht werden, wollen wir mit dem Tag der offenen Tür mehr Leute für unseren Schauraum begeistern", so Geschäftsführer Engelbert Köller.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Natascha Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.