Eis

Beiträge zum Thema Eis

Familienstadträtin Maria-Theresia Eder, LAbg. Stadtrat Christoph Kaufmann und Happyland Geschäftsführer Wolfgang Ziegler präsentieren die Familienkarte NEU am Eislaufplatz im Haopyland. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Lutz

Ab auf Eis
Mit Familienkarte gratis Eislaufen in Klosterneuburg

Mit der Familienkarte gratis aufs Eis KLOSTERNEUBURG (PA). Der Eislaufplatz im Happyland öffnete Ende November seine Pforten und lädt in gewohnter Weise zur beliebten Winteraktivität auf zwei Kufen ein. Mit der Familienkarte NEU ist der Eintritt für Kinder frei in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen. Die Klosterneuburger Familienkarte NEU ermöglicht allen Kindern im Alter von drei bis 15 Jahren (bei besonderen Bedürfnissen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres) mit Hauptwohnsitz in...

  • Klosterneuburg
  • Victoria Edlinger
Eisdiscos, Eislaufkurse und vieles mehr erwartet die Besucher ab 14. Oktober in der Eishalle Wels. | Foto: Stadt Wels

Ab 14. Oktober
Wels startet in die Eislaufsaison

So kurz wie noch nie – nämlich nur zwei Wochen – ist heuer der Abstand zwischen dem Ende der Freibadsaison im Welldorado und dem Start der Saison in der Eishalle. Am 14. Oktober geht's los. An diesem Tag warten wieder der Eröffnungslauf sowie die erste Eisdisco. WELS. Es ist wieder soweit: In Wels geht es ab Samstag, 14. Oktober, wieder ab auf die Eisfläche. Der Eröffnungslauf geht von 14 bis 16.45 Uhr über die Bühne – die erste Eisdisco von 19 bis 21.45 Uhr. „Ich danke dem Eishallen-Team für...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Die Kids hatten Spaß am Eislaufplatz | Foto: Mátyás Székely
73

Kirchdorf/Krems
Lustige Faschings-Eisdisco am Eislaufplatz Kirchdorf

Am 4. Februar  2023 ging es bei der Faschings-Eisdisco am Eislaufplatz Kirchdorf wieder rund. DJ's vom Radio B138 sorgten dabei für ausgelassene Stimmung. KIRCHDORF. Von 18 bis 21 Uhr sorgen am 4. Februar Skyspider, Shaken Audio und die Radio-DJs für die passende Beschallung am Eislaufplatz Kirchdorf. Die zahlreichen Gäste hatten Spaß und genossen einen stimmungsvollen, lustigen und sportlichen Abend.

  • Kirchdorf
  • Mátyás Székely
Foto: Pixabay/anncapictures (Symbolbild)
3

Wintersport
Schlittschuhlaufen! Aber wie und wo?

Schlittschuhlaufen ist wohl eine der beliebtesten Winter-Freizeitbeschäftigungen, die es gibt! Wir schnallen uns die Kufen an und gleiten über das Eis dahin – wenn man bereits etwas Übung mitbringt. Für all jene, die sich nach vielen Jahren wieder oder gar das erste Mal aufs Eis wagen, gibt es hier ein paar Tipps! Was muss im Vorfeld beachtet werden?Wer zum ersten Mal das Eis betritt, hat meistens geliehene oder weniger gut passend Schlittschuhe an. Deswegen bietet es sich an, dicke Socken zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Stadtrat Franz Petritz, Ewald Baumgartner (Eislaufverein Wörthersee) und Mario Polak (Leiter Dienststelle Klagenfurt Sport) freuen sich auf das Eislaufen am Lendkanal. | Foto: Florian Pessentheiner
Aktion 7

Wintersport
Eislaufen in Eigenverantwortung im Bezirk Klagenfurt

Die Minustemperaturen sorgen für hervorragende Bedingungen auf den Eislaufplätzen im Bezirk Klagenfurt.  KLAGENFURT/KLAGENFURT LAND. Aber die Bedingungen alleine bedeuten nicht gleich unbeschwertes Eislaufvergnügen. Die Corona-Verordnungen im Bezug auf die 2G-Richtlinien bedeuten teilweise wieder Fragezeichen für die Betreiber von Eisflächen, egal ob in Gemeindegebieten oder auf Seen und Teichen. Die Verantwortung wird teilweise zwischen den Parteien hin und hergeschoben. Stellt sich die Frage,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Der Eislaufplatz hinter der Dr. Posch Schule in Hall in Tirol geht mit 18. Dezember 2021 in Betrieb.
 | Foto: Kendlbacher
Aktion

18. Dezember
Das Eissportcenter Hall öffnet seine Tore

Der Eislaufplatz hinter der Dr. Posch Schule in Hall in Tirol geht mit 18. Dezember 2021 in Betrieb. HALL. Rund eine Woche vor Weihnachten startet das Team des Eissportcenters Hall hinter der Dr. Posch Schule in die Eislaufsaison. Startschuss ist der 18. Dezember. Das blanke Eis ist bestens präpariert, die Leihschuhe geschliffen und auch die Innenräume wurden auf Vordermann gebracht. Der Eislaufplatz hat täglich von 14 bis 17 Uhr geöffnet (an Feiertagen bis 16 Uhr). Je nach Witterung sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Eisfläche im Telfer Sportzentrum ist nur noch bis Sonntag, 7.3. geöffnet.  | Foto: Lair

Telfs noch bis Sonntag geöffnet
Eislaufplätze erliegen der Hitze

BEZIRK. Nachdem Eislaufen im heurigen Winter eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten war, bringen die hohen Temperaturen das Eis langsam zum Schmelzen. Nur Telfs noch geöffnetIn Seefeld und Zirl endete der Betrieb der Eislaufplätze schon Ende Februar. Die äußerst hohen Temperaturen zwangen sogar die dicke Eisfläche am Möserer See in die Knie. Das Eis ist mittlerweile zu weich geworden, um einen sicheren Betrieb Gewehrleisten zu können. Die Saison gilt laut Eismeister Alex Spieler als beendet....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Noch bis 7. März kann man in Hall seine Runden drehen. | Foto: Michael Kendlbacher

Haller Eislaufplatz
Eislaufen mit Abstand und Maske

Während die anderen Eislaufplätze im Bezirk bereits schließen, kann man am Haller Eislaufplatz noch bis 7. März seine Runden drehen. HALL. Eislaufen – ein Angebot, das gerade in Coronazeiten auf enormen Zuspruch trifft. Trotz des späten Saisonstarts ist man am Haller Eislaufplatz mit den Umsätzen zufrieden, wie Betriebsleiter der Hall AG, Harald Graus bilanziert. „Im Großen und Ganzen sind wir mit der heurigen Saison zufrieden. Besser könnte es natürlich immer sein", erklärt Graus. Je nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: HALL AG
2

21. Dezember
Haller Eislaufplatz öffnet seine Pforten

Eislauffans dürfen sich freuen. Der Haller Eislaufplatz wird heuer voraussichtlich ab 21. Dezember seine Tore öffnen. HALL.  Eislauf-Fans haben auch heuer wieder die Möglichkeit, in der Stadtgemeinde Hall in Tirol ihre Runden zu drehen. Das Team von den Freizeitbetrieben der Hall AG macht das Eissportcenter Hall mit 21. Dezember startklar. Täglich von 14:00 bis 17:00 Uhr steht den Wintersportlerinnen und Wintersportlern eine Eisfläche von 1.600 Quadratmeter zur Verfügung. Bis zum Betreten der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
20

Neujahrs Eisdisco Wels

Traditionell heiß her geht es bei den regelmäßig stattfindenden Eisdiscos in der Eishalle Wels. Unter dem Motto "Have fun and meet cool people" sorgen Discjockeys bei verschiedenen Themen-Discos regelmäßig für Musik und tolle Stimmung. Am Samstag den 4. Jänner 2020 pünktlich um 19 Uhr ging's los mit der ersten Neujahrs Eisdisco. Hunderte begeisterte EisläuferInnen kamen zur Neujahrs Eisdisco in die Eishalle nach Wels.

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
1 18

Schnee in der Vorweihnachtszeit
Schnee in der Vorweihnachtszeit

Ein verschneiter Advent ist selten in Enns. Heuer haben wir wieder einmal Glück, es hat ein wenig geschneit und der Schnee blieb aufgrund der niedrigen Temperaturen sogar liegen. Enns mit seiner schönen Weihnachtsbeleuchtung präsentiert sich heuer vorweihnachtlich verschneit und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Schnell die Eislaufschuhe auspacken – bevor das Eis bis zum Wochenende wieder schmilzt. | Foto: Stadtamt Braunau

Frost sei Dank: Eislaufplatz hat momentan geöffnet

Wo im Sommer die Bälle des Tennisclubs Braunau fliegen, lädt nun eine spiegelglatte Fläche zum Eislaufen ein – voraussichtlich aber nur bis zum Wochenende! BRAUNAU. Herrschen lange genug frostige Temperaturen, kann der Eislaufplatz in der Braunauer Stadionstraße genutzt werden. Die aktuellen Kältetemperaturen ermöglichen das winterlichen Vergnügen ab nun für die nächsten Tage. „Es freut uns, dass wir diesen Winterspaß anbieten können – wenn auch leider nur für ein paar Tage, da es am Wochenende...

  • Braunau
  • Lisa Penz
3

Eislaufen im Bezirk

Der Eislaufplatz im Sportzentrum der Stadtgemeinde Imst verfügt über eine Kunsteisanlage. Dadurch kann eine ausgezeichnete Eisqualität gewährleistet werden. Täglich von 13.00 bis 16 Uhr, am Samstag zusätzlich von 19 Uhr bis 22 Uhr. Kunsteislaufplatz Imst Preise 2017/18: Erwachsene Jugend Kinder Einzelkarte € 2,70 € 2,20 € 1,50 12er Block € 26,50 € 21,60 € 15,50 Saisonkarte € 46,60 € 31,- € 23,30 Schulklassen € 0,50 Familien-Saisonkarte € 67,00 Verleihpreise, Eisstockbahn, Platzmiete, usw.:...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: mev.de

Wörgler Eislaufplatz ab sofort geöffnet

WÖRGL. Der Kunsteislaufplatz der Stadtgemeinde Wörgl im Funcourt beim Sportplatz des Pflichtschulzentrums (Adolf Pichler-Straße/M. Unterguggenberger-Straße) ist ab sofort täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet! Der Eintritt ist frei!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bauhofleiter Klaus Huber mit einigen Mitarbeitern des Bauhofes sowie Sportreferent Hubert Aufschnaiter. | Foto: Stadtgemeinde Wörgl
2

Eröffnung Kunsteislaufplatz der Stadt Wörgl

WÖRGL. Der neu erweiterte Kunsteislaufplatz der Stadtgemeinde Wörgl im Funcourt (beim Sportplatz des Pflichtschulzentrums – Adolf Pichler-Straße/M. Unterguggenberger-Straße) wurde seitens des Bauhofes an den Sportreferenten Hubert Aufschnaiter, übergeben. Der Kunsteislaufplatz ist ab sofort täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kinderkurs
9

Start in die neue Eislaufsaison

Am 28.10.2013 findet im Allsportzentrum in Eisenstadt ab 14:00 Uhr die Einschreibung für die neuen Eislaufkurse des UES der Wintersaison 2013/14 statt. Eisenstadt, 13. Oktober 2013: Der Union Eis- und Rollsportclub lädt pünktlich zum Start der neuen Eislaufsaison in Eisenstadt zur Einschreibung für die Kurse ins Allsportzentrum in Eisenstadt. Mit seinem abwechslungsreichen und optimal abgestimmten Kursprogramm und dem professionell geschulten Trainerteam rund um Sportwissenschaftlerin Mag....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • UES EISENSTADT
Viel Spaß am Eis :)
8

Eislaufsaison startet!

Anmeldung für Eislaufkurse Am 25. und 30. Oktober 2013 findet mit der Kursanmeldung im Allsportzentrum jeweils von 16:00 – 19:00 Uhr offiziell die Eröffnung der neuen Eislaufsaison 2013/2014 statt. Das kompetente und erfahrene Trainer-Team des ESV-Eisenstadt steht „Groß und Klein“ mit Rat und Tat zur Seite. Der ESV bietet Eislaufkurse für jede Alters-und Könnensstufe an, ob Anfänger, Fortgeschrittene, Hobbyeisläufer und Eiskunstlauf-Interessierte. Es gibt Grundkurse für Kinder ab 3 Jahren, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • ESV-Eisenstadt (ESV-E)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.