Eisenbahnkreuzung

Beiträge zum Thema Eisenbahnkreuzung

Am Nachmittag war die Unterführung noch gesperrt, inzwischen fährt man unter der Eisenbahn durch. | Foto: MeinBezirk.at

Endlich kein Warten vor dem Schranken
Bahnunterführung in Pörtschach freigegeben

Die Eisenbahnunterführung in Pörtschach hat ab heute vorzeitig geöffnet. PÖRTSCHACH. Mit Ende des Jahres ist der Bahnübergang in Pörtschach endgültig Geschichte. Bereits heute wurde die Unterführung vorläufig freigegeben. Damit entfallen die Wartezeiten, die bisher vom Zugverkehr abhängig waren. Tourismusbedingter Baustopp Hauptgrund für die frühzeitige Freigabe der Unterführung ist der Sommerbaustopp in den Tourismusregionen, der sämtliche Bauarbeiten im Juli und August nicht zulässt. Ab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Derzeit wird noch auf Hochtouren gearbeitet, um bis Ende Juni die Unterführung freigeben zu können. | Foto: MeinBezirk.at

Pörtschach
Langersehnte Eisenbahnunterführung öffnet bereits im Juni

Das Pörtschacher Nadelöhr der Eisenbahnkreuzung ist bald passé, ab Juni soll es durch die Unterführung gehen. PÖRTSCHACH. "Die Bauarbeiten in Pörtschach laufen planmäßig und alle vereinbarten Termine können aus heutiger Sicht eingehalten werden", sagt ÖBB-Pressesprecherin Rosanna Zernatto-Peschel. Und da im Juli und August rund um den Wörthersee tourismusbedingt Baustopp herrscht, muss eine simple und sichere Lösung für diese beiden Monate her. Zumindest einspurig geöffnet Derzeit wird der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die Haltestelle Maria Rain wird neben der Elektrifizierung auch mit einem zweiten Gleis wieder zum Bahnhof gemacht. | Foto: Privat

Klagenfurt
Elektrifizierung der Rosental-Eisenbahnstrecke beginnt

Für die Elektrifizierung der Zugstrecke Klagenfurt-Weizelsdorf werden die Oberleitungsmasten aufgestellt. KLAGENFURT/FERLACH. Im Rahmen der Modernisierung und Elektrifizierung der Rosentalbahn von Klagenfurt nach Weizelsdorf kommt es zu Streckensperren und Baulärm. Mit 14. Feber wird der Zugbetrieb gesperrt, bis Dezember werden insgesamt 300 Masten aufgestellt, die künftig den Fahrdraht halten werden. Schwierige Bedingungen Die Platzierung dieser Masten übernimmt die Firma Eqos Energie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: Bachhiesl
3

Wolfsberg
Mopedfahrer bei Unfall auf St. Thomaser Straße verletzt

Bei einer Kreuzung stieß ein Mopedlenker mit dem Pkw einer 32-jährigen Frau zusammen. WOLFSBERG. Am 11. Dezember 2021 gegen 16.40 Uhr fuhr ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem Moped auf der St. Thomaser Straße. Nachdem er die dortige Eisenbahnkreuzung passiert hatte, wollte der Jugendliche an der folgenden Kreuzung geradeaus in Richtung St. Thomas fahren. Eine entgegenkommende 32-jährige Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Wolfsberg, wollte mit ihrem Pkw an jener Kreuzung links...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
So soll die neue Unterführung in Pörtschach aussehen. | Foto: ÖBB/smart_bc

Pörtschach
Eisenbahnunterführung für die Hauptstraße

In Pörtschach soll die Eisenbahnkreuzung durch eine Unterführung abgelöst werden, die Planungsarbeiten dafür wurden nun abgeschlossen. PÖRTSCHACH. Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen hat oberste Priorität. In Österreich arbeiten daher der Bund, die Länder und die ÖBB kontinuierlich daran, niveaugleiche Eisenbahnkreuzungen zu reduzieren. Seit dem Jahr 2000 wurde die Zahl der Eisenbahnkreuzungen österreichweit nahezu halbiert. Dafür werden von den ÖBB jedes Jahr rund 20 Mio. Euro in die Hand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Pressesprecherin Rosanna Zernatto-Peschel | Foto: ÖBB

ÖBB
Keine Temporeduktion

Die 30km/h-Beschränkung auf der unbeschrankten Eisenbahnkreuzung in Bodensdorf war nur temporär, Änderungen bezüglich der Sicherheit wie Beschrankungen etc. sind nicht geplant.  KÄRNTEN. Ein wenig anders gestaltet sich die Sichtweise der ÖBB zu den geforderten Maßnahmen bezüglich der betroffenen Eisenbahnkreuzung in Bodensdorf. ÖBB-Pressesprecherin Rosanna Zernatto-Peschel: "Die Betroffenheit angesichts dieses tragischen Unfallereignisses ist auch bei uns riesengroß. Unsere Gedanken sind bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
An der Unfallstelle stehen zahlreiche Kerzen in Gedenken an den 48-jährigen tödlich verunglückten LKW Lenker.  | Foto: privat
1 3

Unfall mit Kehrmaschine in Bodensdorf
Handlungsbedarf nach Unfall ist gegeben

Der Ruf nach einer dauerhaften Temporeduktion oder einer Beschrankung am Bahnübergang in Bodensdorf wird nach dieser Tragödie nun lautstark gefordert.  BODENSDORF. Vor über zwei Wochen ereignete sich der tragische Unfall auf einer unbeschrankten Bahnübersetzung in Bodensdorf, welcher dem 48-jährigen St. Veiter Lenker der Kehrmaschine das Leben gekostet hat. Nun meldete sich der Geschäftsführer der Firma Kult34 aus Fürnitz, bei welcher das Unfallopfer angestellt war, mit einer rührenden aber...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
In Pörtschach am Wörthersee wird im Bereich des Yachthafens die Eisenbahnkreuzung aufgelassen und durch eine Unterführung ersetzt | Foto: ÖBB

Mehr Sicherheit für Straße und Schiene
Bahn-Unterführung in Pörtschach

Die Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen haben oberste Priorität, deshalb wird von Seiten der ÖBB in Zusammenarbeit mit Bund und Land auch ständig an der Reduzierung an von Eisenbahnkreuzungen gearbeitet.  Jährlich nimmt die ÖBB dafür rund 20 Millionen Euro in die Hand. In Pörtschach am Wörthersee wird im Bereich des Yachthafens die Eisenbahnkreuzung aufgelassen und durch eine Unterführung für den Straßenverkehr sowie eine zusätzliche, kleinere Unterführung für Radfahrer und Fußgänger ersetzt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Mobilitätsdrehscheibe in Köttmannsdorf-Lambichl: Rund fünf Millionen Euro Verkehrsinvestitionen für Pendler im Rosental beschlossen.  | Foto: ÖBB/Symbolfoto

Köttmannsdorf-Lambichl
Neuer Bahnhof mit Park & Ride Plätzen

Bei Köttmannsdorf-Lambichl wird ein moderner Mobilitätsknoten errichtet. Rund fünf Millionen Euro investieren Land, ÖBB und die Gemeinde Köttmannsdorf  in die neue Verkehrsinfrastruktur im Rosental. KÖTTMANNSDORF. Bei Köttmannsdorf-Lambichl wird eine moderne Mobilitätsdrehscheibe errichtet und gleichzeitig die Gesamtverkehrssituation im Kreuzungsbereich von der B91 Loiblpass Straße mit der L99 Köttmannsdorfer Straße  verbessert. „Wir nutzen jetzt diese Chance, bündeln im Land die Mittel und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Info-Flyer zur Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen werden nun von den ÖBB-Mitarbeitern verteilt. | Foto: ÖBB/Fritscher

Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen
Unfallzahlen an Eisenbahnkreuzungen verringern sich

Bald ist "Internationaler Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen". Die ÖBB investieren jedes Jahr in die Sicherheit an den Eisenbahnkreuzungen und klären auch die Verkehrsteilnehmer auf.  KÄRNTEN. Am Donnerstag, 11. Juni, ist "Internationaler Tag für mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen". In Österreich hat sich die Zahl der Eisenbahnkreuzungen seit dem Jahr 2000 fast halbiert, jährlich nehmen die ÖBB dafür ca. 20 Millionen Euro in die Hand. Die Unfälle an Eisenbahnkreuzungen gehen im...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die ÖBB arbeiten in Krumpendorf an der Bahnstrecke | Foto: Pixabay/MichaelGaida

Sperre von Eisenbahnkreuzungen
ÖBB-Arbeiten in Krumpendorf

Von 15. bis 17. April kommt es in Krumpendorf zu Arbeiten an der Bahnstrecke und zu Sperren von Eisenbahnkreuzungen. KRUMPENDORF. Im Rahmen des großen Investitionspaketes der ÖBB in Infrastruktur kommt es nun auch in Krumpendorf zu Arbeiten. Es geht um "betrieblich notwendige Erhaltungsarbeiten", heißt es.  Die Auswirkungen für VerkehrsteilnehmerHier finden die Arbeiten statt: Gleisbereich zwischen Kochstraße und Grillparzerweg - 15. April (20 Uhr) bis 16. April (5 Uhr) Gleisbereich zwischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die ÖBB sanieren die Eisenbahnkreuzung Pörtschach West. Deshalb ist die Kreuzung für den Straßenverkehr gesperrt | Foto: ÖBB

ÖBB
Eisenbahnkreuzung Pörtschach West gesperrt

Die ÖBB sanieren die Eisenbahnkreuzung Pörtschach West. PÖRTSCHACH. Die ÖBB führt Sanierungsarbeiten an der Eisenbahnkreuzung mit der Hauptstraße B 83 im Westen von Pörtschach (Richtung Töschling) durch.  Sperre der Kreuzung Aufgrund der Sanierungsarbeiten ist die Kreuzung zu folgenden Zeiten für den Straßenverkehr gesperrt: Montag, 10. Dezember von 10 bis 18 Uhr von Dienstag, 11. Dezember, bis Freitag, 14. Dezember, von 8 bis 18 Uhr Fußgänger, Radfahrer, Linienbusse und Einsatzkräfte können...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Wieder kam es auf der Südbahnstrecke zu einem Unfall bei einer Eisenbahnkreuzung | Foto: Pixabay
2

Fahrerflucht nach Unfall auf Eisenbahnkreuzung

Bei Pörtschach: Autoreisezug kollidierte seitlich mit Klein-LKW auf Eisenbahnkreuzung. Fahrer beging dann Fahrerflucht. PÖRTSCHACH. In der Nacht auf heute muss sich ein 46-jähriger Lokführer anständig erschreckt haben. Er war auf der doppelgleidigen Südbahnstrecke von Villach in Richtung Knittelfeld unterwegs. Auf Höhe Pörtschach sah er bei der Eisenbahnkreuzung Leonstein plötzlich zwei Scheinwerferlichter an der südlichen Seite der geschlossenen Kreuzung. Natürlich leitete er sofort eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Hans-Peter Schlagholz findet es gut, dass die Autobahnabfahrt Wolfsberg Süd mit einem Kreisverkehr entschärft wird | Foto: KK
2

Im Mittleren Lavanttal wird auf Sicherheit gesetzt

Teil zwei der WOCHE-Serie: So wird das neue Jahr 2017 in den Gemeinden des MIttleren Lavanttals. MITTLERES LAVANTTAL. Die WOCHE stellt die Projekte vor, die in den Gemeinden Frantschach-St. Gertraud und Wolfsberg im Jahr 2017 anstehen. Im Mittleren Lavanttal steht das kommende Jahr im Zeichen der Sicherheit und der Sanierung. Sanierung der Zellacher Straße "Ein großes Projekt, das im kommenden Jahr in unserer Gemeinde umgesetzt wird, ist die Sanierung der Zellacher Straße", verrät der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Betrunken, Unfall, Eisenbahnkreuzung: eine fatale Kombination! | Foto: kk

Betrunkener 20-Jähriger baut Unfall auf Eisenbahnkreuzung

VELDEN. Das hätte böse enden können! Ein 20-jähriger Lenker aus dem Bezirk Villach geriet in der Nacht auf heute, Sonntag, gegen 3.30 Uhr auf der regennassen Gemeindestraße bei einer Eisenbahnkreuzung in Velden ins Schleudern. Dabei kam der PKW auf den Bahngleisen seitlich zum Liegen. Der unverletzte Lenker konnte das Fahrzeug aber ohne fremde Hilfe wieder auf die Räder stellen. Alko-Test positiv Die Bahnstrecke wurde rechtzeitig für den Zugsverkehr zur Bergung des total beschädigten PKW...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Ein 72-jähriger Mann wurde heute in Krumpendorf zwischen den Schranken eingeschlossen
1 1

Mann mit Auto auf Eisenbahnkreuzung eingeschlossen

Die Schranken bei der Eisenbahnkreuzung Bad Kropfitsch in Krumpendorf schlossen sich, als ein 72-Jähriger mit dem PKW noch auf den Gleisen stand. KRUMPENDORF. Wieder einmal ein Vorfall an einer Eisenbahnkreuzung, diesmal beim Bad Kropfitsch in Krumpendorf: Ein 72-Jähriger wollte vom Strandweg auf die Hauptstraße fahren, übersah jedoch das Rotlicht und fuhr noch in die Eisenbahnkreuzung ein. Die Schranken schlossen sich und der Lenker wurde eingeschlossen. Zum Glück bemerkte dies ein weiterer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Bahnverkehr zwischen Greifenburg und Lienz wird gesperrt, Schienenersatzverkehr wird eingerichtet

Bahnverkehr: Sperre zwischen Greifenburg-Weißensee und Lienz

Schienenersatzverkehr wird eingerichtet; Zwei Eisenbahnkreuzungen werden ebenfalls kurzfristig gesperrt. BEZIRK SPITTAL. Wegen Gleisarbeiten und Sanierungen muss die Bahnstrecke zwischen Greifenburg-Weißensee und Lienz von Ende März bis Ende April gesperrt werden. Laut ÖBB wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Auch am Wochenende Entlang der Strecke werden Erneuerungs- und Erhaltungsarbeiten am Bahnkörper durchgeführt, die Arbeiten finden auch an Wochenenden und teilweise in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die ÖBB sanieren die Eisenbahnkreuzung Leonstain in Pörtschach, die Kärntner Straße wird von 29. März bis 1. April gesperrt | Foto: ÖBB

B83 Kärntner Straße bei Pörtschach ab 29. März gesperrt

Die ÖBB sanieren die Eisenbahnkreuzung Leonstain. PÖRTSCHACH. Die ÖBB führen eine Sanierung an der Eisenbahnkreuzung Leonstain durch. Daher wird die B83 Kärntner Straße (Straßen-km 321,535 bis 321,490) für den gesamten Straßenverkehr gesperrt. Die Sperre dauert von 29. März (8 Uhr) bis 1. April (18 Uhr). Es werden großräumige Umleitungen eingerichtet. Teilweise werden die Arbeiten auch in der Nacht durchgeführt, um sie so schnell wie möglich abzuschließen. Änderungen im Busverkehr Im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Horrorvorstellung für Eltern! Dreijähriger wurde um zwei Uhr morgens zum Ausreißer

Dramatischer Vorfall mit Happy end: Bub verließ in der Nacht auf heute das Elternhaus. WERNBERG. Riesenglück in Wernberg! In der Nacht auf heute, Mittwoch, hat ein dreieinhalb Jahre alter Bub gegen zwei Uhr morgens das Wohnhaus der Eltern in Wernberg verlassen. Luca ging mit System vor: Er schnappte sich den von seinem Vater verstecken Schlüssel, sperrte die Haustüre auf, zog sich seine Gummistiefel und eine Winterjacke an und verließ das Haus – mit dem Haustor- und KFZ-Schlüssel in der Hand....

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
5

Freie Fahrt in Gonowetz

ÖBB und Land Kärnten nahmen die neue Unterführung in Gonowetz in Betrieb. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Nach nur sieben Monaten Bauzeit wurde am Dienstag die Unterführung in Gonowetz feierlich eröffnet. In Anwesenheit von zahlreichen Gemeindevertretern nahmen ÖBB und Land Kärnten die Landesstraßenunterführung in Betrieb. Unterführung Gonowetz Bürgermeister Hermann Srienz und Vizebürgermeister Daniel Wrießnig präsentierten gemeinsam mit Geschäftsbereichsleiter Hubert Hager und Projektleiter Gerald...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Noch ist die Eisenbahnkreuzung an der B 83 beschrankt. Nun starten die Bauarbeiten für eine Unterführung

Startschuss für Mega-Baustelle

Die Vorarbeiten für die Unterführungen in Saag starten. Ein Jahr lang wird gebaut. TECHELSBERG (vp). In diesen Tagen beginnt der Bau zweier Unterführungen in Saag - eine Zusammenarbeit zwischen Land und ÖBB. Das Projekt soll maßgeblich die Sicherheit an den Eisenbahnkreuzungen steigern, denn die beschrankten Bahnübergänge auf der B 83 Kärntner Straße und bei der Zufahrt zum Bad Saag werden aufgelassen. Ein wichtiges Projekt: Dieser Bereich stellt nämlich ein Nadelöhr dar, wo Eisenbahn, B 83 und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Mit den Plänen für die neue Unterführung in Saag: Volker Bidmon und LH Gerhard Dörfler (r.) | Foto: LPD/Bodner

Konfliktpunkt bald Geschichte

In Saag wird ein gefährliches Nadelöhr beseitigt. Land und ÖBB bauen eine Eisenbahnunterführung. TECHELSBERG. Ein weiteres Projekt zur Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen wird heuer in Zusammenarbeit zwischen ÖBB und Land Kärnten realisiert. In Saag wird eine Unterführung gebaut, die Schrankenanlagen gehören bald der Vergangenheit an. "In diesem Bereich fahren rund 250 Züge am Tag", so Volker Bidmon, Leiter der Straßenbauabteilung des Landes. Das Projekt, für welches der Baubeginn heuer im Herbst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.