Eisenerz

Beiträge zum Thema Eisenerz

Der Partisanenbunker am Kollmannstock ist auch im Sommer nur schwer erreichbar. Dafür muss am Plateau der Wanderweg 801 verlassen werden. | Foto: Werner Anzenberger
1 1 6

Widerstand gegen den NS
Partisanen harrten zwei Winter im Hochschwabgebirge aus

Vor 80 Jahren bildete sich in der Obersteiermark eine Partisanengruppe, die im Jahr 1944 mit Sprengstoffanschlägen das NS-Regime zu sabotieren versuchte. Verfolgt und gesucht fanden sie zwei Winter in den Bergen des Hochschwabmassivs Unterschlupf. BRUCK/LEOBEN. Während des Zweiten Weltkriegs versteckten sich ein paar Dutzend Kämpfer der Österreichischen Freiheitsfront (ÖFF) im Hochschwabgebirge. Nach ihnen wurde gefahndet, denn sie agierten gegen das an der Front bereits schwer beschädigte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Tobias Graf
1 144

Charity
IRFC 2023 - Tag 3 - 30.07.2023

Danke, es hat uns sehr gefreut!Es ist geschafft! Die IRFC 2023 war wieder ein voller Erfolg. Warum es bei diesem Charity Projekt geht, ist mittlerweile allen bekannt. Heute Sonntag gab es für alle Fans mit der Musikband "Wiener Wahnsinn" nochmals Partystimmung pur. Wir sagen DANKE an ALLE, die so ein ein MEGA Spektakel auf die Beine stellen und natürlich auch an ALLE die so ein Charity Projekt finanziell unterstützen! Fotos: (c) Bernd Haider

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
Foto: Bernd Haider
1 6

Charity
IRFC 2023 - Es geht wieder los!

ROCK. RIDE. HELP. #IRFC 2023In wenigen Tagen ist es wieder so weit - Vom 28.07. - 30.07.2023 geht es für die Iron Road for Children in die nächste Runde. Die Iron Road for Children, kurz IRFC, ist Österreichs größtes markenoffenes Festival-Weekend für Bikes, Vespas und US-Cars. Der Eintritt für das komplette Event-Weekend ist für Besucher kostenlos, stattdessen werden unter dem Motto „Ein Herz für Kinder – Benzin im Blut“, Spendengelder für erkrankte Kinder aus ganz Österreich gesammelt. Neben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bernd Haider
Ingesamt 35 Schülerinnen und Schüler der HTL Leoben sowie der HLW Leoben und er BHAK Eisenerz werden zu Medienexpertinnen und -experten ausgebildet. | Foto: Regionalmanagement Obersteiermark Ost
4

make-IT-safe
Jugendliche starten Ausbildung zur Sicherheit im Netz

Am Mittwoch, 8. Februar, starten 35 Schülerinnen und Schülerinnen der BHAK Eisenerz, der HLW Leoben und der HTL Leoben ihre „make-IT-safe“-Ausbildung und werden Medienexpertinnen und -experten. LEOBEN/EISENERZ. Cybermobbing, Fake News oder Hatespeech – das ist nur ein Teil der verschiedenen Formen von Gewalt im Netz, die mit der Verbreitung digitaler Medien zunehmen. Laut aktuellen Zahlen von saferinternet.at haben bereits 48 Prozent der österreichischen Jugendlichen Beleidigungen im Netz...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Der Eisenerzer Reichenstein ist ein absoluter Lieblingsort von Regionautin Andrea Bruggraber, die den Berg mindestens einmal im Jahr besucht. Das Foto entstand zur Sommersonnenwende 2021 zu Sonnenaufgang.  | Foto: Andrea Bruggraber
1 3

Lieblingsplatzerl in der Natur
Der Reichenstein als Kraftplatz über den Wolken

Der Eisenerzer Reichenstein stellt im Bezirk Leoben mitunter aufgrund der beeindruckenden Aussicht vom Gipfel auf 2.165 Meter einen ganz besonderen Kraftplatz dar. So auch für Regionautin Andrea Bruggraber, die ihr Foto vom Gipfel beim Fotowettbewerb "Mein Lieblingsort in der Natur" eingereicht und gewonnen hat.  EISENERZ. Wenn es in unserem Bezirk einen Gipfel gibt, an dem für Wanderbegeisterte kein Weg vorbeiführt, dann ist es ohne Zweifel der Eisenerzer Reichenstein. Vom Gipfelkreuz genießt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Militärkapellmeister Oberst Hannes Lackner marschierte mit der Militärmusik Steiermark am Leobener Hauptplatz ein. | Foto: Milak
2

Gruß der übenden Truppen
Am Leobener Hauptplatz spielte die Militärmusik auf

Im Rahmen der Leobener Platzkonzerte entsandte die Militärmusik Steiermark einen musikalischen Gruß der übenden Truppen an die Stadt Leoben.  LEOBEN. Mehr als 600 Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten am Samstag, 16. Juli, den Trompeten-, Flöten- und Trommelklängen der Militärmusik Steiermark am Hauptplatz von Leoben. Das Konzert wurde im Rahmen der "Ausbildungsübung Eisenerz 2022" veranstaltet, die derzeit in der Region rund um Eisenerz über die Bühne geht (wir berichteten). Unter der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Schritt für Schritt den eigenen Rhythmus finden, das macht die Faszination des Weitwanderns aus.  | Foto: Weges OG
22

Neuer Weitwanderweg
Der "Styrian Iron Trail" lockt Wanderer ins grüne Herz Österreichs

Die Natur genießen, die eigenen Grenzen erfahren, Kraft tanken und in Ruhe nachdenken - Weitwanderwege bieten all' das und werden immer beliebter. Wie schön, dass es nun auch in unserer Region einen Weitwanderweg namens "Styrian Iron Trail" gibt. BEZIRK LEOBEN. Gäste sowie Einheimische haben die Wahl, ob sie die 200 Kilometer gleich in einem Stück oder in mehreren Etappen erwandern wollen. In einer elfteiligen Serie stellen wir die einzelnen Etappen des Styrian Iron Trail vor und geben wichtige...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Von 11. bis 22. Juli findet im Bezirk Leoben eine militärische Ausbildungsübung statt. | Foto: HBF/Daniel Trippolt
2

Die Militärakademie übt
Region rund um Eisenerz wird zum Manövergebiet

Die Theresianische Militärakademie veranstaltet derzeit in Eisenerz, Vordernberg, Hieflau, Trofaiach und Radmer eine Ausbildungsübung, an der rund 1.000 Soldatinnen und Soldaten teilnehmen. BERZIK LEOBEN. Mit dem heutigen Montag, 11. Juli, wurde Eisenerz zum Manövergebiet. Grund dafür ist eine Übung der Theresianischen Militärakademie, die im Eisenerzer Gemeindegebiet, aber auch in Hieflau, Vordernberg, Radmer und Trofaiach bis Freitag, 22. Juli, abgehalten wird. Insgesamt befinden sich während...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Bürgermeister:innen der Gemeinden im Bezirk Leoben mit Verkehrsreferent Anton Lang bei der Pressekonferenz zum RegioBus-Angebot ab 10. Juli. | Foto: Vanessa Gruber
Aktion 7

RegioBus Steiermark
Bessere Busverbindung für die Eisenstraße

Das Busverkehrangebot im Bezirk Leoben wird mit dem RegioBus ab 10. Juli weiter ausgebaut: Neben regelmäßigen Bussen im 15-, 30- oder 60-Minuten-Takt nach und von Trofaiach, Niklasdorf sowie Eisenerz wird unter anderem auch das Angebot im Liesingtal erweitert. LEOBEN. Um auch ohne Auto am Land mobil zu sein und einfach in die Stadt zu kommen, muss die Busanbindung für manche Gemeinden im Bezirk Leoben ausgebaut werden. Dieser Plan wird bereits sei 2018 verfolgt und Ziel ist es, für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Landesrätin Doris Kampus, Landesfrauenvorsitzende und Bundesrätin Elisabeth Grossmann, Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Helga Ahrer, 2. Landtagspräsidentin Gabriele Kolar und stellvertretender Landeshauptmann Anton Lang | Foto: SPÖ
2

Weibliche Stimmen für die Region
Vorstandswahl der-SPÖ Frauen Leoben-Eisenerz

Der Vorstand der SPÖ Regionalfrauen Leoben-Eisenerz wurde kürzlich neu gewählt. Landtagsabgeordnete Helga Ahrer wurde in ihrer Funktion als Vorsitzende einstimmig bestätigt. LEOBEN. Bei der SPÖ Regionalfrauenkonferenz diese Woche wurde der Vorstand der SPÖ Frauen der Region neu aufgestellt. Landtagsabgeordnete Helga Ahrer wurde hierbei mit hundert Prozent der abgegebenen Stimmen als Vorsitzende wiedergewählt. Ihr ist die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen ein großes Anliegen und aus diesem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Im MuseumsCenter Leoben fand die Abschlusskonferenz des EU-Projekts "YOUIND" - Jugend in Industrieregionen statt. Im Bild: Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt, Judith Pizzera (3.v.l.) und Projektleiter Jörn Harfst von der Karl-Franzens-Universität Graz (4.v.l.), Gerfried Tiffner (5.v.l.) und Kornelia Lemmer (3.v.r.) von der Steirische Eisenstraße, Bürgermeister von Idrija Tomaž Vencelj (2.v.r.) | Foto: MeinBezirk.at/Gaube
2

Steirische Eisenstraße
Der Jugendabwanderung wird der Kampf angesagt

Industriestädte im ländlichen Raum haben oft damit zu kämpfen, dass junge Menschen aufgrund mangelnder Perspektiven wegziehen. Der Verein Steirische Eisenstraße hat sich im Zuge eines EU-Projekts in den vergangen zwei Jahren intensiv damit auseinandergesetzt, wie man diese Entwicklung aufhalten kann.  LEOBEN/EISENERZ/IDRIJA (SLO). Es ist eine Negativspirale, die in vielen Industriestädten im ländlichen Raum im Gange ist. Junge Menschen ziehen fort, da sie keine Zukunft sehen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Von 11. bis 22. Juli findet im Bezirk Leoben eine militärische Ausbildungsübung statt. | Foto: HBF/Daniel Trippolt
2

Übung der Militärakademie
Der Offiziersnachwuchs trainiert im Bezirk Leoben

Die Theresianische Militärakademie veranstaltet von 11. bis 22. Juli in Eisenerz, Vordernberg, Hieflau, Trofaiach und Radmer eine Ausbildungsübung, an der rund 1.200 Soldatinnen und Soldaten teilnehmen werden. BEZIRK LEOBEN. Die Theresianische Militärakademie wird von Montag, 11. Juli, bis Freitag, 22. Juli, in Teilen der Gemeindegebiete von Eisenerz, Vordernberg, Hieflau, Trofaiach und Radmer mit rund 1.200 Soldatinnen und Soldaten, 200 Räderfahrzeugen und zehn Luftfahrzeugen eine militärische...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Der steirische Impfbus hält am 26. Jänner in Kraubath an der Mur und Sankt Stefan ob Leoben und am 27. Jänner in Eisenerz. | Foto: Land Steiermark / Robert Frankl
2

1. bis 5. Februar
Der Impfbus macht im Bezirk Leoben Station

Der Impfbus des Landes Steiermark tourt durch die steirischen Gemeinden. In dieser Woche gibt es Stopps in vier Gemeinden des Bezirks Leoben. Für die Impfung ist keine Anmeldung erforderlich. BEZIRK LEOBEN. Ohne Anmeldung kann man sich diese Woche in St. Michael in Obersteiermark, Kalwang, Kammern im Liesingtal und Traboch gegen Covid-19 impfen lassen. Der Impfbus des Landes Steiermark macht erneut Halt im Bezirk.  TermineSt. Michael in Obersteiermark: Dienstag, 1. Februar, von 15.30 bis 19 Uhr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
An der Leobener Teststraße in der Zeltenschlagstraße 2 gibt es zwei Spuren: eine für jene Personen mit Termin, eine für jene ohne.  | Foto:  IBEX.agency | Klaus Pressberger
Aktion 3

PCR-Tests
Langes Warten auf Testergebnisse, doch Besserung ist in Sicht

Offiziell sollte das PCR-Testergebnis innerhalb von 24 Stunden kommen, doch in den vergangenen Wochen gab es immer wieder Probleme bei der Auswertung. Auch in Leoben mussten viele lange auf ihr Testergebnis warten. Damit soll jetzt aber bald Schluss sein.  LEOBEN. Seit mehreren Wochen fährt eine Leobenerin jedes Wochenende nach Wien, um ihre Mutter im Krankenhaus zu besuchen. Auch als doppelt Geimpfte benötigt sie dafür ein gültiges PCR-Ergebnis, schließlich ist das Risiko in diesem sensiblen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
ÖAMTC-Rettungshubschrauber vom Typ C17 | Foto: ÖAMTC

Alpinunfall
Eisenerz: Wanderin mit dem Notarzthubschrauber geborgen

Eine 57-Jährige kam am Mittwochnachmittag am Hochblaser in Eisenerz zu Sturz und verletzte sich dabei schwer.   EISENERZ. Gestern Nachmittag, 24. November, gegen 13 Uhr befand sich eine 57-jährige Murtalerin am Abstieg vom Hochblaser auf etwa 1.600 Meter. Die Frau rutschte aus und stürzte, wobei sie sich eine schwere Verletzung am linken Unterarm zuzog. Aufgrund der Schmerzen war ihr ein Abstieg nicht möglich, woraufhin ihr Mann via Notruf die Landeswarnzentrale verständigte. Bergung mittels...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Radmer ist beim Bevölkerungsrückgang bei den Statistiken immer vorn dabei – trotz gewaltiger Schönheit. | Foto: Ludwig Gottsbacher
5

Bevölkerungsentwicklung Steiermark
Die Obersteiermark wird älter, weiblicher und dünner

Neuer Rekord: Bevölkerung der Steiermark wächst weiter, nur die Obersteiermark dünnt weiter aus. Mit Stand 1.1.2021 verzeichnete die Steiermark mit 1.247.077 Einwohnern einen neuen Höchstwert beim Bevölkerungsstand. Laut Landesstatistik Steiermark ist der Zuwachs auf eine deutlich positive Wanderungsbilanz, vor allem aus dem Ausland, zurückzuführen.  Martin Mayer, Leiter des Referats Statistik und Geoinformation betont: „Betrachtet man die Bevölkerungsentwicklung 2020 auf der Gemeindeebene, so...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Bernhard Hofbauer
Nach Bekanntwerden von Corona-Fällen ruft die Bezirkshauptmannschaft Leoben alle Personen, die sich am Maturaball des Alten Gymnasiums Leoben aufgehalten haben auf, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. | Foto: Freisinger

Aufruf der BH Leoben
Coronafälle beim Maturaball eines Leobener Gymnasiums und im "Mei Teim" in Eisenerz

Die Bezirkshauptmannschaft Leoben ruft alle Personen, die den Maturaball des Alten Gymnasiums Leoben besucht haben, sowie am 7. November im Cafe Mei Teim in Eisenerz waren auf, ihren Gesundheitszustand zu beobachten.  LEOBEN/EISENERZ. Nach Bekanntwerden von Corona-Fällen im Bezirk Leoben ruft die Bezirkshauptmannschaft Leoben als Gesundheitsbehörde alle Personen, die sich im unten angegebenen Zeitraum in den jeweiligen Örtlichkeiten aufgehalten haben auf, ihren Gesundheitszustand in den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der Impfbus tourt durch die Steiermark und macht nächste Woche Halt in folgenden Gemeinden des Bezirks Leoben: St. Michael i. O., Trofaiach, Leoben und Eisenerz.  | Foto: Land Steiermark/Robert Frankl

Corona-Schutzimpfung
Der steirische Impfbus macht im Bezirk Leoben Halt

Seit 21. September tourt der Impfbus des Landes Steiermark durchs Land. Laut Fahrplan macht der Bus auch in fünf Gemeinden des Bezirks Leoben Halt.  BEZIRK LEOBEN. Seit vergangener Woche tourt der Impfbus des Landes Steiermark durch die steirischen Gemeinden. In den kommenden Wochen werden laut aktuellem Stand (22. Oktober) auch folgende Gemeinden des Bezirks Leoben angefahren: St. Michael in der Obersteiermark, Trofaiach, Leoben, Eisenerz und St. Peter-Freienstein.  In den Bussen wird in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Robert Galler, Leiter des Zentrums am Berg, Reinhard Leichtfried, steirischer Feuerwehrkommandant, Christian Ebner, Asfinag-Geschäftsführer, Günter Rattei, Asfinag-Tunnelmanagement-Leiter und Feuerwehrpräsident Albert Kern | Foto: Asfinag/Oliver Wolf
2

Spezielle Tunnel-Ausbildung
Feuerwehren üben künftig im Zentrum am Berg

Damit die österreichischen Feuerwehren für Einsätze in einem Autobahntunnel künftig besser gerüstet sind, steht ihnen künftig das Zentrum am Berg zur Verfügung. Die nötige Finanzierungsvereinbarung wurde unterzeichnet.  EISENERZ. Um die österreichischen Feuerwehren in Zukunft besser auf Einsätze in einem Autobahntunnel vorzubereiten, werden die bestehenden regelmäßige Tunnelübungen durch eine spezielle Ausbildung im Zentrum am Berg (ZaB) in Eisenerz erweitert. Die dazu notwendige...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Für einen Antigen-Test gibt es verschiedene Möglichkeiten. | Foto: Philipp Lipiarski

Antigen-Schnelltest
Bezirk Leoben: Hier wird COV-19 getestet

Im Bezirk Leoben gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, sich auf COV-19 testen zu lassen. BEZIRK LEOBEN. Möchte man in Zeiten von Corona beispielsweise zum Frisör gehen, dann muss man sich davor auf Corona testen lassen. Mittlerweile ist das Testangebot sehr umfangreich geworden, wobei es nicht überall die gleichen Möglichkeiten für Tests gibt. Eine Auflistung aller Testmöglichkeiten im Bezirk Leoben soll aufschlüsseln, wo es welche Testmöglichkeiten in der näheren Umgebung gibt und wie man...

  • Stmk
  • Leoben
  • Ivan Grbic

Maturaball HAK Eisenerz

BallOn - the last 90's take off Unter diesem Motto findet der Maturaball der HAK Eisenerz heuer in den Kammersälen Donawitz statt Wann: 07.10.2017 19:30:00 Wo: Kammersäle Leoben Donawitz, Pestalozzistra, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Menschen im Fitnessstudio [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK nach AGBs auf bilderbox.com], aktiv, aktive, aktiven, aktiver, aktives, Anabolika, Aufbaupraeperate, Aufbaupräperate, Ausdauer, Ausgleich, Bodybuilding, Bodybuilding Center, Bodybuilding studio, Bodybuilding-Center, Bodybuilding-Studio, Bodybuildingcenter, Club, Drogen, falsch, falsch trainiert, falsches Training, Fitness Center, Fitness

19. Eisentraßen - Giants

Athletik Sportverein Leoben 19. Eisenstrassen – Giants Die stärksten Männer Österreichs und aus dem angrenzenden Ausland messen ihre Kräfte bei spannenden Wettkämpfen. Natürlich darf das LKW-Ziehen nicht fehlen. Hauptplatz Leoben, ab 13 Uhr Tel.: 0676/7740097 Wann: 26.08.2017 13:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

BVA Sprechtag

Stadtamt, Mario-Stecher-Platz 1, Anmeldung: Tel. 050405 Wann: 03.10.2017 10:00:00 bis 03.10.2017, 11:00:00 Wo: Stadtamt, Mario-Stecher-Platz 1, 8790 Eisenerz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspenden

Österreichisches Rotes Kreuz Merangasse 26 8010 Graz Blutspendedienst Tel.: 050 144 5 - 10301 blutspendedienst@st.rotesjreuz.at Wann: 12.06.2017 16:00:00 bis 12.06.2017, 19:00:00 Wo: Rot Kreuz Dienststelle, Radmeisterstraße 1, 8790 Eisenerz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.