Eisenstadt

Beiträge zum Thema Eisenstadt

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

B14 gewinnt Wahl zur beliebtesten Buslinie in der Ostregion
 | Foto: Büro LR Dorner
3

Von Oberwart nach Eisenstadt
B14 ist beliebteste Buslinie der Ostregion

Die Linie B14 gewann die Wahl zur beliebtesten Buslinie in der Ostregion bei der VORward Gala 2024 in Wien. Die Linie verbindet seit September 2024 die Strecke Oberwart – Oberpullendorf – Mattersburg - Eisenstadt.  BURGENLAND. Die Verleihung der VORward Awards ging im Rahmen einer Gala anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) über die Bühne. Mit den Awards wurden herausragende Leistungen und zukunftsweisende Beiträge im öffentlichen Verkehr gewürdigt. Der...

Das Trio con pepe. | Foto: Musikschulen Burgenland
7

Musikalische & sportliche Erfolge
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für Dich auf einen Blick zusammengefasst: Zahlreiche Preisträger und Landessieg aus dem Bezirk OberwartVier Landesmeister und einige Medaillen für UTTC OberwartElina Fuchs auf Platz 27 der WeltranglisteShin Halbturn-Bauer holt Gold bei Europacup in BelgienNeubau der Schule startet im heurigen JuniJubiläumsausstellung öffnet am 15. März auf Burg GüssingPÜSPÖK aus Parndorf unterstützt Uganda mit PV

Fotoscheu zeigte sich der ungarische Geschäftsmann bei seinem Prozess im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
8

Millionenschaden & Kritiken
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: 2,2 Millionen Euro Schaden durch "Umsatzsteuer-Karussell" Verkehrsunfall beim FMZ und eine Atemschutzübung Sonnenmarkt eröffnet in EisenstadtMarzer ist Landessieger bei "prima la musica"ÖVP und Grüne kritisieren Budgetpläne der SPÖGeh- und Radweg Bründelfeldweg und Mandelallee bald fertigGrüne kritisieren Kahlschlägerungen in UnterschützenJennersdorf will bienenfreundliche Stadt...

Die Beratungsstellen von "Fit 2 Work" finden sich in allen burgenländischen Bezirksvororten. | Foto: Fit 2 Work/Hinterlechner

Kostenlos
Gesundheitsberatung für Arbeitnehmer in allen Bezirken

Beschäftigten, die ihre Arbeitsfähigkeit wiederherstellen oder verbessern wollen, steht die Initiative "Fit 2 Work" in allen burgenländischen Bezirksvororten zur Verfügung. Die Gesundheitsberatungen sind kostenlos, Termine können werktags unter 0800/500 118 vereinbart werden (Montag bis Donnerstag 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr). Die sieben Standorte im Burgenland: Eisenstadt: Pfarrgasse 28/Ecke Sankt-Martin-Straße, ErdgeschoßGüssing: Technologiezentrum, Europastraße...

Anna Rosa Döller, Timotheus Hollweg, Milica Jovanovic, Bettina Mönch, Ines Hengl-Pirker  | Foto: Jerzy Bin
11

Mehlspeis-Diebe, Mamma Mia!
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Einbruchsdiebstahl: Mehlspeis-Diebe in Parndorf unterwegs --> Hier geht's zum BeitragResümee der Seefestspiele: 180.890 Menschen besuchten Mamma Mia! in Mörbisch --> Hier geht's zum Beitrag Dauereinsatz: Brandeinsatz und schwerer Unfall für die Feuerwehr Mönchhof --> Hier geht's zum BeitragErstmalig im Burgenland: Miss-Earth-Austria-Finale in Lockenhaus --> Hier geht's zum...

20 Monate Gefängnis verhängte der Schöffensenat im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
12

Grabraub, erfolgreiche Vermisstensuche
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Friedhöfe im Bezirk Oberwart: Grabräuber stahl Kreuze, Vasen, Statuten von 48 Ruhestätten --> Hier geht's zum Beitrag Nach intensiver Suche: 13-jähriges Mädchen in Pinkafeld wiedergefunden --> Hier geht's zum BeitragZahlen zum Kaffeekonsum: Burgenländer trinken 2,85 Tassen Kaffee am Tag --> Hier geht's zum BeitragInternationale Chemie-Olympiade in Zürich: Eisenstädter Schülerin...

Tausende Lebensmittel stahl ein rumänisches Duo aus Supermärkten im ganzen Burgenland. | Foto: Heigl
12

Schwerer Diebstahl, Brandserie
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Diebstähle im ganzen Burgenland: Rumänisches Duo stahl Lebensmittel im Wert von rund 50.000 Euro --> Hier geht's zum BeitragTopf auf Herd vergessen und Küchen-Kleinbrand: Gleich zwei Brände innerhalb von zwei Tagen in Kleinhöflein --> Hier geht's zum BeitragNach Vandalen: Grenzübergang Schattendorf ist wieder gesperrt --> Hier geht's zum BeitragDrei Personen verletzt: Traktor und...

Die Filialen im Burgenland sind ebenfalls von der Insolvenz betroffen.  | Foto: Stefan Schneider

Sanierungsverfahren
Forstinger-Filialen im Burgenland vor Schließung

Die Autozubehörkette Forstinger ist erneut in Insolvenz geraten. Schuld daran seien die Corona-Pandemie, die Teuerung und die damit verbundene gesunkene Kaufkraft. Auch die Filialen in Eisenstadt, Oberwart, Neusiedl am See, Pinkafeld, Mattersburg und Oberpullendorf sind von der Insolvenz betroffen. BURGENLAND. In den vergangenen Wochen häuften sich die Meldungen über Insolvenzen und Pleiten. Nachdem kika/Leiner verkauft und schließlich insolvent gegangen ist, und der Schuhändler Salamander und...

300 Beschäftigte in ganz Österreich sind bereits zur Kündigung beim AMS gemeldet. | Foto: Franz Neumayr
2

Aus für Delka und Salamander
Schneemann fordert Sozialplan für Arbeiter

Nach der Kika-Leiner Bombe droht die nächste Kündigungswelle: Der deutsche Schuhhändler ARA, zu dem Salamander und Delka Österreich gehören, zieht sich zurück. Die Schuhketten sollen mit 30. September 2023 schließen. 300 Beschäftigte sind bereits beim AMS zur Kündigung angemeldet, die insgesamt 37 Filialen landesweit schließen. BURGENLAND. Nach Firmenangaben gibt es im Burgenland Filialen in Eisenstadt, Oberpullendorf, Mattersburg, Parndorf und Oberwart. Die angekündigte Schließung der...

Die "Sweet Pearls" verzauberten das Publikum im Kulturzentrum. | Foto: Musikschulen Burgenland
16

podium.jazz.pop.rock
Burgenländischer Landeswettbewerb für Musikschulen

Fünf Bands rockten die Bühne des Kulturzentrums Eisenstadt beim Burgenländischen Landeswettbewerb "podium.jazz.pop.rock…". Gleich drei Bands erlangten einen 1. Preis mit Auszeichnung. EISENSTADT. Am Dienstag, den 27. Juni 2023, präsentierten fünf Bands und Singer/Songwriter aus den burgenländischen Musikschulen ihr Können im Rahmen des diesjährigen Jugendmusikwettbewerbs. Das Motto, des diesjährigen Wettbewerbs lautete: „Wie sounded Frieden?“. Alle teilnehmenden Ensembles waren angehalten, sich...

Da war die Familie noch komplett. Nach dem Tod ihres fünfjährigen Martin (2.v.l.) kämpfen die Eltern für bessere Autismusausbildung bei Pädagogen. | Foto: Privat
2

Nach Kindergarten-Tragödie in Mattersburg
Eltern kämpfen um bessere Autismus-Ausbildung für Pädagogen

Nach dem tragischen Tod von Martin (5) während eines Kindergartenausflugs in Walbersdorf/Mattersburg kämpfen die Eltern unermüdlich um mehr und bessere Pädagogen-Ausbildung im Umgang mit Autismus. Deshalb gab es bereits mehrere Gespräche in der Landesregierung sowie eine positive Entwicklung durch Eigen-Engagement. MATTERSBURG. Am schwärzesten Tag der fünfköpfigen Familie aus Mattersburg, dem 20. Februar 2023, ertrank ihr fünfjähriger Sohn in einem Biotop. Weil er während eines...

Gruppenfoto mit allen Teilnehmenden und dem SPORTUNION Organisationsteam vor dem Hindernisparcours. | Foto: Sportunion Burgenland
6

Trendsport
Erster burgenlandweiter Ninja Kids Cup in Eisenstadt

Vergangenes Wochenende wurde nun auch die erste „Ninja Landesmeisterschaft“ für Kinder im Sportzentrum Eisenstadt abgehalten. Über 60 Kids zwischen 7 und 12 Jahren aus dem Burgenland, Wien, Niederösterreich und der Steiermark kämpften um den Sieg. EISENSTADT. Berühmt durch die TV-Shows "Ninja Warrior" erfeut sich der Ninja Sport immer größerer Beliebtheit. Die Sportunion Burgenland will den Sport immer mehr in Vereinsstrukturen einbetten. Erste Einheiten für Kinder und Erwachsene werden bereits...

Im Burgenland ist dieses Wochenende wieder einiges los! Von Wanderungen bis hin zu Festen und Bauernmärkten - es ist alles mit dabei! | Foto: Pixabay

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Das Wochenende nähert sich wieder und du möchtest etwas unternehmen? Der Frühling ist im Burgenland voller Möglichkeiten, wie du dein Wochenende bestmöglich verbringen kannst. Die RegionalMedien Burgenland haben einige Veranstaltungen am Wochenende für dich zusammengefasst. Hier ist bestimmt ein Event für dich dabei! FesteEin Sportfest findet von Freitag, 02. Juni bis Sonntag, 04. Juni am Sportplatz in Draßmarkt statt. Am Freitag findet das Meisterschaftsspiel gegen SC Oberpullendorf statt....

Landeshauptmann-Stv. Astrid Eisenkopf (2.v.l.) und Angela Deutsch, BSc vom Hauptreferat Klima und Energie, Referat Energie und Klimaschutz im Land Burgenland (2.v.r.) mit den Schülerinnen und Schülern im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

Schüler präsentieren Klimaverträge
"Nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst"

Im Rahmen des Projektes "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst" wurden Oberstufen zur virtuellen Filmvorführung des Dokumentarfilms "Guardians of the Earth" über die Weltklimakonferenz in Paris 2015 eingeladen. 150 Schülerinnen und Schüler übergaben nun Klimaverträge an Landeshauptmann-Stv. Eisenkopf. EISENSTADT. Im Rahmen des Projekts wurde den Jugendlichen ermöglicht, aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken und einen gemeinsamen "Klimavertrag" für ihre Schule zu...

Land und Wirtschaftsagentur zogen mit den unterstützten Unternehmensgründern Bilanz über die ersten zwei Jahre der Initiative "Südhub" (von links): Daniel Riegler (Care Development), Christoph Schöggler (Vertify), Amadeus Linzer (Vitablick), Michael Gerbavsits, Wirtschaftsagentur Burgenland, Christoph Kern (Carefact), Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, Stefanie Gruarin (Equolibri), Christian Preiml (Airxbig), Martin Trink (Südhub). | Foto: Landesmedienservice

Förderprogramm
Land verlängert Starthilfe für innovative Jungunternehmen

Innovative Unternehmensgründer können in ihrer Startphase auch 2023 mit Unterstützung durch die Wirtschaftsagentur Burgenland rechnen. Die Gründerinitiative "Südhub", die vor zwei Jahren mit Sitz in Güssing gegründet wurde, trägt künftig den Namen "Start-up Burgenland" und wird wie bisher aus Mitteln der EU und des Landes dotiert, gab Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann bekannt. Betreuung und FörderungDie bisher in das Programm aufgenommenen Start-ups erhielten neben Betreuung, Beratung...

NEOS-Spitzenkandidat für Bad Sauerbrunn: Andreas Binder | Foto: NEOS
5

Gemeinderatswahl Burgenland 2022
NEOS treten in fünf Gemeinden an

Mit der heutigen Frist zur Einreichung der Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl fixierten die NEOS den Antritt in den Gemeinden Eisenstadt, Mattersburg, Breitenbrunn, Pinkafeld und Bad Sauerbrunn. BURGENLAND. „Vom 18jährigen Maturanten bis zum Pensionisten, vom Zivildiener bis zum Unternehmer haben wir engagierte und mutige Bürger gefunden, die mit uns gemeinsam den Stillstand auf Gemeindeebene beenden wollen und unser aller Zusammenleben aktiv gestalten, anstatt nur verwalten wollen“, so...

Bei den Lehrlingscastings kommen Jugendliche und Lehrbetriebe in direkten Gesprächskontakt. | Foto: Wirtschaftskammer / Lexi
1

Lehrplatz-Gespräche
Burgenländische Lehrlingscastings beginnen am 24. März

Nach der Corona-Pause im Vorjahr veranstalten Arbeitsmarktservice, Wirtschaftskammer und Bildungsdirektion im Burgenland wieder in gewohnter Form ihr "Lehrlingscasting". Dabei werden lehrlingssuchende Unternehmer mit Jugendlichen an einen Tisch gebracht. Potenzielle Lehrlinge erhalten die Möglichkeit, mit Lehrbetrieben aus verschiedensten Branchen erste unverbindliche Gespräche zu führen. Die Lehrlingscastings finden zwischen 24. März und 7. April an sechs Schauplätzen teil....

Im Anschluss an die Gemeinderatssitzung wurde Mattersburgs neue Bürgermeisterin Claudia Schlager von Bezirkshauptmann Werner Zechmeister angelobt. LH-Stv. Astrid Eisenkopf war unter den ersten Gratulanten. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Abendreport
Das war heute im Burgenland los

Mattersburg hat eine neue Bürgermeisterin, die sich den Fragen der RegionalMedien Burgenland stellte. Die Impfquote im Burgenland steigt weiter. Oberwarts Bürgermeister präsentierte die Pläne für das neue Sportzentrum. Eisenstadt richtet im Allsportzentrum ein Impfzentrum ein. Und natürlich gab es Reaktionen zum neuen Bundeskanzler. Neo-Bürgermeisterin Claudia Schlager ganz persönlich 76,4 Prozent der Burgenländer geimpft Arbeiten für neues Sportzentrum voll im Zeitplan Eisenstadt richtet...

Sportunion Präsidentin Karin Ofner mit Sportadministrator Lehrling Lisa Grasmuk | Foto: Sportunion BGLD

Sportunion Burgenland
Neuer Lehrling für Sportadministration aus Mattersburg

Nach dem ersten Sportadministrator Lehrling Thomas Liebentritt im Jahr 2008 folgt nun mit Lisa Grasmuk der nächste Lehrling im Bereich Sportadministration bei der Sportunion Burgenland. MATTERSBURG/EISENSTADT/OBERWART. Mattersburgerin Lisa Grasmuk wurde herzlich im Team der Sportunion Burgenland aufgenommen und man freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. „Gerade in der schwierigen Zeit mit der Corona-Pandemie ist es uns in der Sportunion ein besonderes Anliegen, jungen Menschen eine...

Betreuer Karl Nemeth mit der burgenländischen U13 ASVÖ-Landesauswahl und Kameruns 112-fachen Nationalspieler Samuel Eto'o der mit seinem               russischen Club "Anschi Machatschkala" im Trainingslager in Irdning auf die Youngsters traf. | Foto: PEJA

43. Internationales ASVÖ Schülerfußballturnier

Die burgenländische ASVÖ-Auswahl belegte hinter den Bayern, der Steiermark und Tirol den großartigen vierten Platz. EISENSTADT/IRDNING (RO). Vom 5. bis 7. Juli 2013 fand in Irdning (Stmk.) das 43. Internationale ASVÖ Schülerfußballturnier 2013, mit neun ASVÖ-Bundesländerteams und einer bayrischen Auswahl statt. Das burgenländische Team wurde von Landesfachwart Karl Nemeth, Mag. Robert Antoni und Massaro Pepi Jani betreut. Bgld. ASVÖ Schüler-Kader 2013: Mert Etiz, Luca Sedaletschek, Michael...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.