Eishockey

Beiträge zum Thema Eishockey

Das U-12 Team der Kitzbüheler Adler mit Betreuerin Vera Holzer (li.) und Trainer Jeff Job (re.). | Foto: Foto: EC Die Adler

Kitzbüheler Adler bietet mehrere Teams auf

KITZBÜHEL (niko). Seit Ende August befinden sich die Nachwuchsteams der Kitzbüheler Eishockey-Adler im Training. Trainiert werden die Jung-Cracks von Cheftrainer Jeff Job und den Co-Trainern Armin Gurschler, Claudia Wirl, Tom Hechenberger und Igor Ivanov. Die U16 nimmt als SPG mit Kufstein an der Bundesliga teil; auch die U14 wird als SPG mit Kufstein geführt (Landesliga, Meisterschaftsstart 10. 11.); die U12 spielt ebenfalls in der Landesliga (Start Mitte November). U10 und U8 sind im Rahmen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Generalprobe lief nicht nach Wunsch

Die Silzbulls mussten am vergangenen Wochenende in Hohenems eine 6:2-Klatsche hinnehmen. "Wir haben den Gegner schwer unterschätzt und waren darüber hinaus auch ersatzgeschwächt. Auch unsere Chancenauswertung ließ wesentlich zu wünschen übrig", gaben sich die Silzer Bullen nach dem Spiel selbstkritisch. Müller und Toff scorten zwar für die Oberländer Cracks, am Spielausgang von 6:2 war dies aber nur Makulatur. Somit mussten drei Punkte gegen eine motivierte Mannschaft in Hohenems im Ländle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Hart zur Sache ging's im NAHL-Spitzenspiel der Adler gegen die Oilers. | Foto: Foto: EC Kitzbühel

Klarer 7:2 (3:2, 1:0, 3:0) Sieg gegen den Tabellenführer!

KITZBÜHEL. Am Samstag gastierte mit den Oilers aus Salzburg der aktuelle NAHL-Tabellenführer in Kitzbühel. Nach Rückstand bereits nach neun Sekunden zogen die Eis-Adler an und zogen mit 3:1 davon. Im letzten Drittel machten die Kitzbüheler Dampf - letztlich gab's einen klaren 7:2 Sieg gegen die Oilers. Kitzbühel lag damit am 2. Tabellenplatz. Das nächste Match der Kitzbüheler Adler findet am Sonntag, den 3. 11. um 19 Uhr in Zell am See statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jubiläum: ÖEHV Präsident Dieter Kalt, KEHV Präsident Wolfgang Ebner, KEHV Vize Günther Rebernig, Reinhart Rohr (v. li.) | Foto: Hober

Halbes Jahrhundert auf Kufen

KLAGENFURT. KAC und VSV waren die ersten Eishockeyclubs in Kärnten - gegründet nach dem Ersten Weltkrieg. Beide Clubs waren schon damals Kärntens Zugpferde. Als 1963 der Kärntner Eishockeyverband gegründet wurde, gab es bereits weitere Vereine, die die schnellste Mannschaftssportart der Welt ausübten: SV Spittal, SV Annabichl, SC Amateur St. Veit, SC Feldkirchen, Friesacher AC, VST Völkermarkt, EC Klagenfurt, WSG Treibach, WSG Wietersdorf, HC Ebental und USC Velden. Eishockey boomt In keinem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Verpatzte Generalprobe der Silzbulls in Hohenems

Unnötige 6:2 (2:0; 1:1; 3:1) Niederlage in Hohenems So hatten sich die Silzbulls das 2. Auswärtsspiel der heurigen Saison gegen den SC Hohenems nicht vorgestellt und das ausgerechnet auch noch vor dem 1. Heimspiel der Bulls am 02.11.2013 gegen den Vizemeister Kundl. Der SC Hohenems spielte bei sommerlichen Temperaturen von Beginn an hoch motiviert. Die Bulls, leider ersatzgeschwächt durch Verletzungspech und Krankheit sowie schlechte Chancenauswertung, gingen mit einem Rückstand von 2:0 in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ines Lenert

Eishockey Eliteliga 2013/2014 - Heimpremiere der Silzbulls

Nach 2 Auswärtsspielen der Silzbulls sind die Bulls jetzt heiß auf das 1. Heimspiel der Saison gegen den Vizemeister EHC Kundl am 02.11.2013 um 19:00 Uhr in der Eisarena in Silz Wann: 02.11.2013 19:00:00 Wo: Eisarena , Raimund-Wallnöfer-Weg 8, 6424 Silz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ines Lenert
In zwei Wochen geht der erste Höhepunkt der Olympiasaison für die österreichische Nationalmannschaft über die Bühne. | Foto: ÖEHV/Auinger

Euro Ice Hockey Challenge – 7. bis 9.11. in Innsbruck

Die „Euro Ice Hockey Challenge“ in der Olympiaworld Innsbruck ist für die österreichische Nationalmannschaft gleichbedeutend mit der vorletzten Vorbereitungsphase für die Olympischen Winterspiele, die von 7. bis 23. Februar in Sotschi/Russland ausgetragen werden. In die erweiterte Kaderliste für die Länderspiele gegen A-Nation Frankreich (7. November), Olympiateilnehmer Slowenien (8. November) und WM-Veranstalter Weißrussland (9. November) hat Teamchef Manny Viveiros 42 Spieler aufgenommen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Eishockey Saisonstart in Mödling

Es ist wieder Eiszeit in Mödling! In den kommenden Tagen eröffnet der Eislaufplatz im Stadtbad Mödling wieder seine Pforten und damit beginnt auch die neue Eishockey-Saison des UEC "The Dragons" Mödling. Im ersten Saison-Heimspiel treffen die Mödlinger Dragons am Samstag, den 2. November ab 19.30 Uhr auf die Vienna Fire Fighters. Gegen den direkten Ligakonkurrenten in der Auto Eisner Elite League (Wiener Liga) erwartet das Topteam eine schwere aber lösbare Aufgabe. Das Auftaktspiel bietet den...

  • Mödling
  • Michael Heigl
Elefanten-Zeit: Thommy Cijan, Peter Znenahlik und Co. brachten den „Bunker“ regelrecht zum Beben. | Foto: GEPA
4

„Wir waren noch echte Typen“

Er gilt quasi als der Herbert Prohaska des österreichischen Eishockeys, ist TV-Analytiker und Zeitungs-Kolumnist – er steht aber auch für die gute, alte Grazer Eishockey-Zeit. In der „Auszeit“ sprach Peter Znenahlik natürlich über die Puckjagd, aber auch Business und seine Liebe zu Graz. WOCHE: Herr Znenahlik, viele ehemalige Profisportler erzählen von einem Loch, in das sie nach ihrer aktiven Karriere gefallen sind – wie war das bei Ihnen? Peter Znenahlik: Das war bei mir nie der Fall. Ich hab...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
35

Oilers an der Tabellenspitze

SALZBURG. Die Eishockey-Cracks von den EC Oilers festigen sich durch den 5:1-Sieg gegen Zeltweg Platz eins in der NAHL-Tabelle. Für die Salzburger ist es bereits der vierte Saisonsieg und der dritte Sieg in Serie gegen die Steirer. In der Samstag-Partie konnten die Hausherren der Salzburger Eisarena den Gästen von Beginn an ihr Spiel aufdrängen. Durch die Tore von Tödling, Schärf, Wechselberger (2) und Johnstone können sich die Salzburger über einen klaren Sieg und die Tabellenspitze freuen. Da...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Stefan Schumnig als Öster-reichs wertvollster Nachwuchsspieler 2012/13.

Eliteliga-Spiel Ankündigungen

BEZIRK. Kundls Neuzugang Stefan Schumnig wurde nach dem Auftaktspiel gegen Wattens als wertvollster Nachwuchsspieler der letztjährigen Nachwuchs-Bundesliga geehrt. In Kufstein wie in Kundl kamen zum Eishockeyauftakt jeweils an die 400 Zuschauer. Einen Tag vor dem Nationalfeiertag geht es am Freitag abermals für beide Mannschaften in ein Heimspiel. Kufstein empfängt Zirl (siegten in Feldkirch 2:4) und Kundl empfängt den Verlierer SPG Feldkirch/Lustenau. Spielbeginn für beide Mannschaften ist um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Crocodiles-Spieler Karrenberg (li.) verbeißt sich in einen Pinguin aus Wattens.
5

Eishockey-Start in die Eliteliga

Zwei Siege für die Bezirksteams HC Kufstein und EHC Kundl. BEZIRK (sch). Es könnte eine echt starke Eliteliga-Saison 2013/14 werden. Kundl wie Kufstein präsentierten sich in der ersten Spielrunde schon in einer erfreulichen Form. In beiden Eisarenen gab es jeweils eine Zweidrittel-Überlegenheit für das Heimteam. Die Kundler hatten im ersten Spielabschnitt ihre Startschwierigkeiten, während Kufstein im Mitteldrittel auf dem kalten Eis ins Schwitzen kam. Kundl Sieg über den Meister Der EHC Kundl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
4

Turnierstart für die Jüngsten

Am Wochenende fand in der Weizer Eishalle das erste Turnier der Saison 2013/14 für die jüngsten Eishockeyspieler statt! Vereine aus Wien, Klagenfurt, Graz, Zeltweg und Marburg folgten der Einladung der Bulls und gastierten in Weiz. Mehr als 160 Kinder, alle jünger als 9 Jahre, tummelten sich in der Halle, den Kabinen und auf dem Eis! Die Hausherren, die Volksbank Bulls Weiz, zeigten sich mit gleich zwei Teams von der Kadergröße gleichauf mit Großvereinen wie KAC oder den 99ers. Den ganzen Tag...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Rainer

5:0 (1:0, 1:0, 3:0) Sieg der Adler in Kapfenberg

KITZBÜHEL. Nach der 3:6 Heimniederlage gegen die Kapfenberg Bulls (siehe S. 79) stand diesmal das Auswärtsmatch gegen die Obersteirer am Programm. Diesmal machten es die Kitz-Eis-Adler besser; sie schossen die Kapfenberger mit 5:0 vom Eis. Am Samstag, 26. 10., gastiert mit den Oilers aus Salzburg der NAHL-Tabellenführer um 19.30 Uhr im Sportpark.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Nächster Erfolg des TSV HC Volksbank Hartberg

Auch im dritten Meisterschaftsspiel des HCH gab es ein Schützenfest. Der HCH siegte in Frohnleiten mit 7:6. Bereits nach einer halben Minute versenkte Gilbert Kühn den Puck im gegnerischen Tor. In dieser Tonart ging das Spiel weiter. Der HC Hartberg konnte in der ersten Drittelpause mit einer 3:0 Führung durchatmen. Nach 25 Minuten führte der HC Hartberg mit 6:0. Daraufhin konnten die Panthers aus Frohnleiten etwas aufholen und kamen zu Toren. Matchwinner war der junge Stefan Gschiel. Er...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Die SPG Silz/Telfs - die Bulls mit einem starken Start in die heurige Saison

Klarer 5:1 Sieg in Schruns gegen den EHC Montafon Mit Spannung wurde das Auftaktmatch der SPG Silz/Telfs - die Bulls im Ländle gegen den EHC Montafon erwartet. Ersatzgeschwächt ohne Goali Manuel Floriani, Ergün Pece, Daniel Kleissl und Bastian Eisank reisten die Bulls über den Arlberg. Zu Beginn taten sich die Bulls gegen die ambitioniert aufspielenden Montafoner schwer, besonders der hervorragende Schrunser Goalie machte es den Stürmern der Bulls nicht leicht. Zunächst konnte Nico Toff die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ines Lenert
Die U13 Mannschaft | Foto: EHC Mils
2

EHC IMMOBAU Mils feiert sein 20-jähriges Vereinsjubiläum!

Eishockey wurde in Mils von der ersten Minute an groß geschrieben. Bereits wenige Jahre nach Gründung wurde ein hochmodernes Eissportzentrum mit Kunsteisfläche errichtet. Und bald darauf konnte man auch schon die ersten Meistertitel in den damaligen Hobbyligen, dem Milano-Cup und dem Red-Devils-Cup, feiern. 2010 stieg der EHC IMMOBAU Mils in den Meisterschaftsbetrieb des Tiroler Eishockeyverbandes ein, und spielt seither mit allen Mannschaften in der Tiroler Landesliga. Wiederum ließ der erste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

NAHL: 3:6 Adler-Heimniederlage gegen Kapfenberg

KITZBÜHEL (niko). Bereits zum zweiten Mal in dieser noch jungen NAHL-Saison gastierten die Bulls aus Kapfenberg in der Gamsstadt. Verstärkt durch drei Spieler vom letztjährigen Meister Klagenfurt überstanden diese die anfängliche Druckphase der Adler souverän und gingen im ersten Drittel mit 0:2 in Front. Nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch Ullrich waren aber die Gäste wieder zweimal erfolgreich und bauten ihre Führung auf 1:4 aus. 44 Sekunden vor Ablauf des zweiten Drittels...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beginn der Eliteliga-Eiszeit - in der Kundler Eisarena am kommenden Freitag.

Eishockeystart Kundl - Wattens

KUNDL. Die Crocodiles Kundl starten zum Eliteligaauftakt gegen den letztjährigen Meister Wattens. Spielbeginn in der Eisarena Kundl ist am Freitag, den 18. Oktober, um 19.30 Uhr. Infos auf der Vereins-Hompage www.ehc-kundl.com abrufbar.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Dragons-Kapitän Roland Luchner fiebert bereits dem Meisterschaftsbeginn entgegen. | Foto: Foto: Schwaighofer

HCK startet Mission Eliteliga

Am Samstag beginnt die Saison der Eishockey-Eliteliga - heuer wieder mit den Dragons aus Kufstein. Nach unzähligen Trainingseinheiten und drei Vorbereitungsspielen (zwei Siege, eine Niederlage) sind die Spieler sowie Trainer heiß auf den Meisterschaftsauftakt. Gegner am Samstag, 19. Oktober, ist der SC Hohenems. Spielbeginn in der Kufstein Arena ist 17.30 Uhr. Bei den Heimspielen findet auch heuer wieder das traditionelle Puckwerfen statt, wobei es wieder tolle Preise zu gewinnen gibt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manfred Gründler
Thomas Lamprecht (17) war zweifacher Torschütze gegen Peggau. | Foto: WOCHE

Die Bulls dominieren die Landesliga

ANS Bulls Weiz : Eisbären Peggau 7 : 1 Nachdem im Sommer bei den Weizer Eishockeyfunktionären die Vernunft siegte und von einem finanziellen Abenteuer in der NAHL Abstand genommen wurde, spielt die Mannschaft mit dem neuen Sponsor ANS in der Steirischen Landesliga. Nach dem Auftaktsieg (5:0 gegen die Ruffnecks aus Gratwein) gastierte die Mannschaft von Manfred Nitsch in der Weizer Eishalle. Nach der schnellen Führung durch Markus Hasenhütl vergaben die Bulls eine Vielzahl an Torchancen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
27

Eishockey: EKZ - Kaltern 5:1

Kaltern war eine harte Nuss ZELL AM SEE (vor). Zum ersten Mal mussten die Eisbären gegen einen Südtiroler Verein auflaufen. Die ersten Minuten gehörten aufgrund dreier Strafen gegen Zell am See den Gästen aus Klatern. In weiterer Folge nahmen dann aber die Zeller Eisbären das Zepter in die Hand und tauchten mehrmals gefährlich vor Goalie Morandell auf. Zur Pausensirene stand es aber noch 0:0. Im 2. Abschnitt nützten die Zeller ihre Überlegenheit und gingen durch Igor Rataj mit 1:0 In Führung....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Fulminanter Sieg im zweiten Meisterschaftsspiel

Der HC Volksbank Hartberg war im zweiten Meisterschaftsspiel nicht zu schlagen. Von der ersten Minute an dominierte Hartberg das Spiel gegen die RedBacks aus Weiz und konnte bereits im ersten Drittel einen 4:2 Vorsprung sichern. Auch im weiteren Spielverlauf änderte sich nichts. Das Spiel endete mit einem 15:4 Sieg. Matchwinner war Andreas Freiberger. Er konnte sich mit fünf Toren und einem Assist neun Punkte sichern und führt nun in die Scorerliste der gesamten Liga an. Auch die nächsten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.